Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 19. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 19. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
99. Saalauktion - 2. Tag, Teil 1 - 13.05.2022 09:30
12.-14. Mai 2022
›
»
«
‹
Seite 27 von 39 (771 Ergebnisse total)
Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg
|
Sachsen, Haus Wettin, Brakteatenzeit
|
diverse
Los 1615
Otto der Reiche 1156-1190.
Brakteat. 0.44 g. Brustbild des Markgrafen von vorn mit Schwert und Fahne unter Bogen mit drei Türmen. Thieme - Schwinkowski 223 Berger - Leschhorn -
Fast sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; SACHSEN, HAUS WETTIN, BRAKTEATENZEIT; diverse
Erhaltung: Fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1616
Kurfürst Friedrich II. von Sachsen, der Sanftmütige 1428-146.
Hohlpfennig nach 1444, Kreuz zwischen zwei 6-strahligen Sternen-Zwickau. 0.30 g. Landsberger Pfahlschild im Hohlring, L A N D. Krug 827
2 Stück.
Sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; SACHSEN, HAUS WETTIN, BRAKTEATENZEIT; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1617
Sammlung Meißen und Nachbarn.
Brakteaten Darunter Stücke aus Meißen und Nachbarn, Mansfeld, Thüringische Reiterbrakteaten und wenige unbestimmte Stücke (Schwinkowski 548, 1029, 984, 545 a, 1009/10).
Ein Beleg für die Währungsphase Mitteldeutschlands im 13. Jahrhundert
10 Stück.
Min. Schrötlingsriss, geknittert, schön-sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; SACHSEN, HAUS WETTIN, BRAKTEATENZEIT; diverse
Erhaltung: Min. Schrötlingsriss, geknittert, schön-sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg
|
Sachsen- Land Bautzen und Görlitz
|
diverse
Los 1618
Johann II., Otto IV. und Conrad 1266-1291.
Brakteat um 1270/1280, Bautzen/Görlitz. 0.66 g. Helm nach links. Thieme - Schwinkowski - P.-K. Tf. XVIII, 7 Fd. Zwickau 2 (48 Exemplare) Leschhorn -
Selten.
Leichte Prägeschwäche, sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; SACHSEN- LAND BAUTZEN UND GÖRLITZ; diverse
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg
|
Sachsen- Land Zittau unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg
|
diverse
Los 1619
Wenzel II. 1278-1305.
Brakteat um 1280, Zittau. 0.70 g. Böhmischer Löwe nach links. Thieme - Schwinkowski - P.-K. Tf. XVIII, 7 Fd. Zwickau 10 (158 Exemplare) Leschhorn -
Selten.
Leichte Prägeschwäche, sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; SACHSEN- LAND ZITTAU UNTER VORMUNDSCHAFT VON OTTO V. VON BRANDENBURG; diverse
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1620
Wenzel II. 1278-1305.
Geschnittener Hälbling um 1280, Zittau. 0.34 g. Gotischer Buchstabe A. Thieme - Schwinkowski - P.-K. - Fd. Zittau 10 (?) Leschhorn -
Sehr schön-vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; SACHSEN- LAND ZITTAU UNTER VORMUNDSCHAFT VON OTTO V. VON BRANDENBURG; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg
|
Thüringen, Landgrafschaft
|
diverse
Los 1621
Albrecht der Unartige 1265-1314.
Brakteat. 0.43 g. Landgraf mit Löwenschild reitet nach links, dahinter im Feld Turm und Rand, V - Turm - V - Turm. Slg. Bonhoff 1313 Berger 2203 Fd. Ohrdruff II 240 Leschhorn 4822
Fast vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; THÜRINGEN, LANDGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg
|
Wernigerode, Grafschaft
|
diverse
Los 1622
Albrecht I. 1199-1241 oder Walter IV. 1241-1272.
Brakteat. 0.42 g. Kopf mit Markgrafenfrisur zwischen zwei Adlerköpfen über Schild. Berger 1248 Slg. Löbbecke 253 Bahrfeldt - Leschhorn -
Sehr selten.
Sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; WERNIGERODE, GRAFSCHAFT; diverse
Die Zuweisung des Stücks ist nicht eindeutig. Es wäre ebenfalls Brandenburg, Anhalt oder der Harzraum denkbar.
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg
|
Brandenburg-Preußen
|
diverse
Los 1623
Friedrich II. 1440-1470.
Groschen o.J. Havelberg. Bahrfeldt 36 Neumann 2.3 c
Selten.
Sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1624
Georg Wilhelm 1619-1640.
1/24 Taler (Groschen) 1627, IP-Cöln. Neumann 10.91 Bahrfeldt 739 c
Prägefrisch; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1625
Georg Wilhelm 1619-1640.
1/24 Taler (Groschen) 1632, 1634, LM-Cöln. Neumann 10.92 Bahrfeldt 747 c. 749 a
2 Stück.
Sehr schön-vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1626
Friedrich Wilhelm der große Kurfürst 1640-1688.
Taler 1642, LM-Berlin.
Münzmeister Liborius Müller.
Von zwei Zweigen umrahmtes Brustbild im Kurornat und mit geschultertem Zepter nach rechts / 25-feldiger Wappenschild mit kurbrandenburgischem Herzschild, unter dem Wappen Münzmeisterzeichen. 44 mm, 28,88 g. Neumann 11.32 Bahrfeldt 159 Davenport 6169
Äußerst selten.
Rand und Avers-Felder bearbeitet, Avers kl. Graffiti, sehr schön/sehr schön-vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Rand und Avers-Felder bearbeitet, Avers kl. Graffiti, sehr schön/sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1627
Friedrich Wilhelm der große Kurfürst 1640-1688.
Doppelgroschen 1653, Berlin. 2 Mariengroschen 1654, Bielefeld und Groschen (1/24 Taler) 1661, AB-Berlin. Neumann 11.70 a, 11.131, 11.81 v. Schrötter 976, 1987, 1017
3 Stück.
Sehr schön-vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1628
Friedrich Wilhelm der große Kurfürst 1640-1688.
1/16 Taler (Doppelschilling) 1659, Lünen. Prägung für die Grafschaft Mark. Neumann 11.139 v. Schrötter 2092
Sehr selten.
Leicht porös, sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Leicht porös, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1629
Friedrich Wilhelm der große Kurfürst 1640-1688.
Schilling 1660, Lünen. Prägung für die Grafschaft Mark. Neumann 11.140 b v. Schrötter 2111
Kl. Schrötlingsriss, sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Kl. Schrötlingsriss, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1630
Friedrich Wilhelm der große Kurfürst 1640-1688.
1/3 Taler 1667, IL-Berlin. Neumann 11.63 a v. Schrötter 422
Sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1631
Friedrich Wilhelm der große Kurfürst 1640-1688.
1/3 Taler 1668, GF-Krossen. Neumann 11.63 b v. Schrötter 548
Sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1632
Friedrich Wilhelm der große Kurfürst 1640-1688.
1/24 Taler (Groschen) 1668 (2x) und 1669 (2x), IL-Berlin. Die Jahrgänge 1668 mit der Umschriftenvariante mit Rosette und ROM: statt Doppelpunkt und ROM bzw. mit Punkt nach ET. Neumann 11.72 a Bahrfeldt 227 n var. (2x), 232 c/-, 231/- v. Schrötter -, -, - (vgl. Rv. 1102), - (vgl. Rv. 1096)
Interessante und teilweise unpublizierte Stempelkoppelungen.
Sehr schön-vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1633
Friedrich Wilhelm der große Kurfürst 1640-1688.
1/3 Taler 1669, GF-Krossen. Neumann 11.63 b v. Schrötter 579
Sehr schön-vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1634
Friedrich Wilhelm der große Kurfürst 1640-1688.
Silbermedaille 1675, (J. Höhn).
Auf den Sieg der Brandenburger bei Fehrbellin.
Der Kurfürst reitet nach links, davor der von einer Kugel getroffene Stallmeister Froeben, rechts ein Reiter unter einem Baum, dahinter Schlacht, der Fluss Rhin und der Ort Fehrbellin, A DOMINO HOC FACTUM ET MIRABILE EST OCULIS NOSTRIS (= Dies wurde vom Herrn erschaffen und ist für unsere Augen wunderbar) / 15 Zeilen Schrift. 45,5 mm, 24,40 g. Brockmann 325
Seltenes und attraktives Exemplar.
Sehr schön-vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG-PREUßEN; diverse
1675 sind unter Führung der Gebrüder Wrangel die schwedischen Truppen in den Norden Brandenburgs eingedrungen, daher rekrutierte der Kurfürst jeden waffenfähigen Mann, um dem Ansturm standzuhalten. Nach heftigen Reitergefechten mußten sich die zahlenmäßig bei weitem überlgenen Schweden zurückziehen. Durch diesen Sieg hatte Brandenburg-Preußen hatte nun endgültig einen Platz unter den europäischen Großmächten eingenommen. Friedrich Wilhelm wurde von nun an Der Große Kurfürst genannt.
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 27 von 39 (771 Ergebnisse total)