Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

101. Auktion - Samstag ab 10.00 Uhr Los 1852-2907  -  06.05.2023 10:00
Deutsche Münzen und Medaillen ab Jena, K aiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur

Seite 6 von 53 (1055 Ergebnisse total)
Los 1952
Silbermedaille 1927, (L.Chr. Lauer). Städtische Dienstbotenmedaille - Zur Ehrung des 25-jährigen Dienstes in derselben Familie. Nürnberger Stadtwappen mit Mauerkrone / 5 Zeilen Schrift, darunter Kartusche auf Lorbeerzweigen mit dem geprägten Namen der Beliehenen "MARIE HÄUSLER". Randpunze: 990. 40,6 mm, 24,66 g. Erlanger/Fischer 1482.2
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1953
Bronzeplakette 1931, (R. Koch). 3. Nürnberger Sängerwoche. Ansicht der Meistersingerkirche (Katharinenkirche) aus der Vogelperspektive / Jungfrauenadler und 7 Zeilen Schrift. 82,9 x 86,5 mm, 201,35 g. Slg. Erlanger - Erlanger 1032
Gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1954
Lazarus Gottlieb Lauffer 1663-1709. Dickstück eines Rechenpfennigs o.J. Ludwig XIV. Brustbild nach rechts / Wappen. 29 mm, 14,35 g. Groenendijk/Levinson 390 Piefort Mitchiner - Interessantes Exemplar.
Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG-RECHENPFENNIGE; diverse
Erhaltung:  Sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1955
Bronzegussmedaille 1932. 700-Jahrfeier. Baum zwischen Havelkarpfen und Schilfdolden / Fassade von Schloss Oranienburg von 1651. 78 mm, 157,65 g
Vorzüglich-gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; ORANIENBURG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1956
Karl Wolfgang, Ludwig XV. und Martin 1534-1546. Taler 1542. Rv-Umschrift mit Stempelfehler SEPE (sic!) statt SEMP. Mit Titel Karl V. Löffelholz 135 var. Davenport 9617 Schulten 2617
Prägeschwäche, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ÖTTINGEN; diverse
Erhaltung:  Prägeschwäche, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1957
Karl Wolfgang, Ludwig XV. und Martin 1534-1546. Taler 1544. Mit Titel Karl V. Löffelholz 154 Davenport 9618 Schulten 2617
Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ÖTTINGEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1958
Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823. 6 Grote 1818. AKS 3 Jaeger 32
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; OLDENBURG; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1959
Einseitige vergoldete Bronzegussplakette o.J. Anton-Günther-Preismedaille. Anton Günther zu Pferd nach links. 143 x 112 mm, 310,5 g
Mattiert, gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; OLDENBURG-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Mattiert, gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1960
Einseitige Silbermedaille 1933, (M. Hilse). Schützenstern aus Tapiau an Oberst E. Zink. 5 Zeilen Schrift im Eichenkranz. Mit Rv-Punzen: 800 MH. 66 mm, 24,45 g. Mit Rv-Befestigungsspuren und späterem Henkel. An weiß-grüner Bandschleife
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse


E. Zink war Oberst der Reichswehr. Der Hersteller Max Hilse war ein Berliner Goldschmied.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1961
Edzard, Christoph und Johann v. Rietberg 1540-1566. Taler 1564, Emden. Mit Brustbild und Titel Ferdinands I. Kappelhoff 204 Davenport 9610
Schrötlingsriss am Rand, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTFRIESLAND; diverse
Erhaltung:  Schrötlingsriss am Rand, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1962
Ferdinand von Bayern 1618-1650. Kipper-1/24 Taler 1620. Mit Titel Ferdinand II. Weingärtner - Schwede 67 c Slg. Kraaz -
Min. Randausbruch, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; PADERBORN-BISTUM; diverse
Erhaltung:  Min. Randausbruch, vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1963
Sebastian von Poetting 1673-1689. 1/4 Dukat 1674. 0.87 g. Brustbild nach rechts / Wappen. Kellner 111 Friedberg 2066 Prachtexemplar von allergrößter Seltenheit. Wohl einzig im Handel bekannte Exemplar.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; PASSAU; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1964
Raymund Ferdinand von Rabatta 1713-1722. Taler 1714, Augsburg. Kellner 158 Davenport 2521 Forster 958 Sehr selten.
Winz. Kratzer, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; PASSAU; diverse
Erhaltung:  Winz. Kratzer, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1965
Karl Theodor 1743-1799. 10 Kreuzer 1785, AS-Mannheim. Slg. Memmesheimer - Haas 327 Noss -
Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; PFALZ-KURLINIE SULZBACH; diverse
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1966
Friedrich II. 1508-1556. Taler 1548, Neumarkt. Götz 166 Slg. Memmesheimer 2797 Davenport 9627 Sehr selten.
Rv. Rauer Schrötling, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; PFALZ-OBERPFALZ; diverse
Erhaltung:  Rv. Rauer Schrötling, vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1967
Silbermedaille 1868, (Loos). Ehrenpreis des Hinterpommerschen Schützenbundes. Schützenembleme vor Baum / 6 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 36,5 mm, 13,55 g. Am Henkel. Slg. Peltzer - Sehr seltenes und attraktives Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; POMMERN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1968
Silbermedaille o.J. Ehrenpreis der Residenzstadt. Wappen / 4 Zeilen Schrift im Eichenkranz. Mit Randpunze: SILBER 990. 43 mm, 37,14 g Sehr selten.
Min. Belagreste, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; POTSDAM; diverse
Erhaltung:  Min. Belagreste, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1969
Silbermedaille o.J. (Gravur 1910), (W. Kullrich). Silberhochzeitsmedaille der Loge "Minerva" für Br. F. Hannemann und seine Gattin E. Dencker. Brustbild des Königs mit seiner Gemahlin Augusta nebeneinander nach rechts / Feld mit 12 Zeilen Gravur im Efeu- und Eichenlaubkranz. 51 mm, 61,11 g. Sommer K 11 (ungraviert) HZC 20 (ungraviert) Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; POTSDAM; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1970
Silbermedaille o.J. (Gravur 1917), (W. Kullrich). Silberhochzeitsmedaille der Loge "Minerva" für Br. O. Bergin und seine Gattin R. Lüdicke. Brustbild des Königs mit seiner Gemahlin Augusta nebeneinander nach rechts / Feld mit 12 Zeilen Gravur im Efeu- und Eichenlaubkranz. 51 mm, 58,48 g. Sommer K 11 (ungraviert) HZC 20 (ungraviert) Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; POTSDAM; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1971
Einseitige bronzierte Zinngussplakette 1935. Radfahrertreffen 1935. Historische Mühle. 140 x 90 mm, 258,23 g. Mit Rückseitenaufhängevorrichtung
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; POTSDAM; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 6 von 53 (1055 Ergebnisse total)