Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

102. Auktion - Donnerstag ab 10.00 Uhr Los 638-1750  -  09.11.2023 10:00
Thematische Medaillen und Plaketten, Ausländische Münzen und Medaillen

Seite 16 von 56 (1113 Ergebnisse total)
Los 938
Bronzemedaille 1910, (Glaser & Sohn). Einweihung des neuen Dresdener Ratskellers. Darstellung der Figurengruppe "Bacchus auf Esel" von Wrba vor dem Eingang zum Ratskeller / 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 35,9 mm, 19,98 g. A.F.A. 65 Heidemann 1041 Sehr selten.
Winz. Kratzer, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse


Die Medaille wurde im Auftrag des Numismatischen Vereins zu Dresden geprägt.
Erhaltung:  Winz. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 939
Eisengussmedaille o.J. (1918). Wehrmedaille. Auf eine Schlange niederstürzender Adler / 7 Zeilen Zitat von Hindenburg an das deutsche Volk in Perlenumrandung. 37,1 mm, 13,29 g. A.F.A. vgl. 153 (in Zink und Ag) Arnold/Stein 153 Selten.
Geschwärzt, fast gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Geschwärzt, fast gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 940
Bronzegussmedaille o.J. (1921). Auszeichnung der Hermann-Ilgen-Stiftung. Brustbild von Hermann Ilgen nach links / Halbnackter Sportler mit Fackel und Lorbeerzweig. 133,5 mm, 757,66 g. Im Originaletui (leicht beschädigt) und mit einem Brief von 1936 des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung an den Maler Kurt Voß (Leipzig). Darin wird der Empfänger über die Übersendung eines Geldbetrages i. H. v. 700 RM sowie einer Plakette des Stifters benachrichtigt. A.F.A. 167 Sehr selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse


Der geheime Hofrat H. Ilgen (1856-1940) war ein bedeutender Förderer von Kunst und Sport in Dresden. Er gründete die Hermann-Ilgen-Stiftung und unterstellte sie dem sächsischen Ministerium des Innern. Diese Auszeichnung sollte jährlich an Studenten der Kunstakademie und der Technischen Hochschule verliehen werden.
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 941
Einseitiger Kupferabschlag o.J. (1924). Georg Agricola. Brustbild halblinks. 45 mm, 39,38 g. A.F.A. zu 193 Selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse


Laut Stein/Arnold (Nachtrag zum Werkverzeichniss) wurden die Medaillen als Prämien der Bergakademie Freiberg geprägt und ausgegeben.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 942
Versilberte Bronzemedaille 1927, (Münze Muldenhütten). 100. Todestag von Heinrich Pestalozzi. Brustbild halbrechts / Vier Kinder bringen Pestalozzi Blumenkränze. 38,1 mm, 18,28 g. A.F.A. 208 Auflagenhöhe: 295 Exemplare in Bronze.
Mattiert, vorzüglich-prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 943
Silbermedaille o.J. (1928), (F.W. Hörnlein). Senatorenmedaille der Bergakademie Freiberg. Stehende Minerva mit korinthischem Helm und Ägis auf Speer gestützt, in der rechten Hand einen Lorbeerkranz / 2 Zeilen Schrift. Randpunze: 1000. 52,3 mm, 56,3 g. Mit Originalöse. Müseler 15.3/36. A.F.A. 214 Arnold/Quellmalz S. 124, Nr. 15 Von größter Seltenheit. Prachtexemplar.
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 944
Silbermedaille 1928. 400. Todestag von Albrecht Dürer. Brustbild im Pelzmantel nach rechts / Monogramm über 3 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. Randpunze: SACHS. MÜNZE 999. 38,1 mm, 19,64 g. A.F.A. 220 Mende 135 Auflagenhöhe: 192 Exemplare.
Mattiert, vorzüglich-prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 945
Silbermedaille 1929. 200. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing. Brustbild nach links / 5 Zeilen Schrift. Randpunze: SÄCHS.M.999. 45 mm, 35,35 g. A.F.A. 225 Fischer 26
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 946
Silbermedaille 1929. 200. Geburtstag von Gotthold Ephraim Lessing. Brustbild nach links / 5 Zeilen Schrift im Perlenkranz. Randpunze: SÄCHS.M. 999. 45,1 mm, 32,70 g. Im Etui. A.F.A. 225 Fischer 26
Fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 947
Silbermedaille 1934. Auf Albrecht Piatscheck, den Generaldirektor der Anhaltischen Kohlewerke A.G. Brustbild nach links / 4 Zeilen Schrift, darunter Hammer und Schlägel gekreuzt. Mit graviertem Sterbedatum. Randpunze: SÄCHS. MÜNZE 999. 46,9 mm, 39,77 g. A.F.A. 268 Müseler 15.3/47 Auflage: 156 (150 gravierte) Exemplare Selten.
Mattiert, Prägefrisch-; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse


Auf Wunsch des Dargestellten wurden 150 Exemplare nach seinem Tod mit seinem Sterbedatum versehen.
Erhaltung:  Mattiert, Prägefrisch-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 948
Ovale Bronzemedaille 1926, (Münze Muldenhütten). Verdienstmedaille um die Forstwirtschaft. Eiche mit zwei Hirschen, im Hintergrund eingezäunte Schonung / 7 Zeilen Schrift, darüber Sächsisches Staatswappen zwischen Eichen- und Tannenzweigen. 39 x 30,7 mm, 17,90 g. Mit Originalöse. A.F.A. 297 Fischer 70 Auflagenhöhe: 301 Exemplare. Sehr selten.
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 949
Versilberte Bronzemedaille o.J. Auszeichnung für die Verdienste in der Geflügelzucht, verliehen vom Landesverband sächsischer Geflügelzüchtervereine. Fütternde Bäuerin mit Korb, von Federvieh umgeben / Im Feld 2 Zeilen Schrift. 42,2 mm, 27,25 g. Dazu: ein weiteres Exemplar in Bronze. A.F.A. 303 2 Stück.
Polierte Platte, Rv. Belag, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte, Rv. Belag, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 950
Silbermedaille 1925. Prämienmedaille des Sächsischen Wirtschaftsministeriums für hervorragende Leistungen in der Zucht von Jagdhunden. Zwei Hunde nach rechts / Ovales Staatswappen, umgeben von zwei gebundenen Lorbeerzweigen. 50,8 mm, 43,69 g. Im Originaletui. A.F.A. 305 Auflagenhöhe: 32 Exemplare. Prachtexemplar.
Mattiert, prägefrisch-; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 951
Silbermedaille o.J. (1930/1934). Prämie für hervorragende Leistungen in der Hundezucht. 5 Zeilen Schrift mit 2 Eicheln / Ovales Staatswappen, umgeben von zwei gebundenen Lorbeerzweigen. Mit Randpunze: SÄCHS. MÜNZE 999. 50 mm, 45,35 g. A.F.A. 310 Auflagenhöhe: 71 Exemplare in Silber. Selten.
Mattiert, Avers winz. Flecke, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Mattiert, Avers winz. Flecke, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 952
Silbermedaille o.J. Dem Verdienste für Industrie und Landwirtschaft - das sächsische Wirtschaftsministerium. Bauer mit Pflug und Arbeiter mit Zahnrad stehen sich gegenüber / Über sächsischem Wappen 5 Zeilen Schrift. Mit Randpunze: SÄCHS. M. 999. 60 mm, 70,73 g. Mit altem Sammlungskärtchen. A.F.A. 313 Auflagenhöhe: Nur 33 Exemplare. Äußerst selten.
Mattiert, winz. Randfehler, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Mattiert, winz. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 953
Silbermedaille o.J. Verdienstmedaille des sächsischen Wirtschaftsministeriums für Kleintierzucht. Bäuerin vor Bienenhaus beim Füttern von Tieren / Staatswappen unter Lorbeerzweigen. Randpunze: SÄCHS. M. 999. 50,9 mm, 43,84 g. A.F.A. 319 Auflagenhöhe: 172 Exemplare. Seltenes und attraktives Exemplar.
Mattiert, prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 954
Bronzeplakette 1909, (Glaser & Sohn). Verdienstmedaille des Landeskulturrates Sachsen für hervorragende Leistungen in der Landwirtschaft. Bauer bändigt sich aufbäumendes Pferd, Bäuerin führt eine Kuh, unten landwirtschaftliche Geräte / Von zwei Löwen gehaltenes sächsisches Wappen. 86,2 x 79 mm, 252,25 g. A.F.A. 321
Kl. Randfehler, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 955
Silbermedaille o.J. (Ralf Exner/Gert Rothe/Peter-Götz Güttler). Auf Friedrich Wilhelm Hörnlein. Brustbild Hörnleins halbrechts nach einer Zeichnung seines Freundes Otto Westphal, im Hintergrund Ansicht der historischen Bauten der Stadt Dresden / Clio, die Muse der Geschichtsschreibung, hält das Signet des NVzD, darüber im schwungvollen Bogen die Stadtsilhouette. Rv.-Punze: 999. 40,3 mm, 30,73 g. Im Etui. Dazu: ein Exemplar in Kupfer. Güttler -, vgl. 2015.11 (Rv) 2 Stück.
Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR HÖRNLEIN, FRIEDRICH WILHELM 1873-1945; diverse


Herausgeber Numismatischer Verein zu Dresden.
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 956
Bronzegussmedaille 1966. Neueröffnung des Deutschen Jagdmuseums in München. Artemis nach links / Hirsch mit zwei Hunden nach rechts. 85 mm, 189,94 g. Hasselmann 435 Auflagenhöhe: 250 Exemplare.
Flecke, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDAILLEUR SCHWEGERLE, HANS 1882-1950; diverse
Erhaltung:  Flecke, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 957
Versilberter Bronzeabguss eines Siegels 1732. Abguss des Siegels der Bader. Bader steht mit Instrumenten, vor ihm liegt eine nackte Frau / Darstellung des Siegels der Chirurgenzunft. 41 mm, 33,57 g. Slg. Brettauer -
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; MEDICINA IN NUMMIS; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 16 von 56 (1113 Ergebnisse total)