Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

106. Auktion - Medaillen und Plaketten  -  13.11.2024 10:00
Sonderkatalog Thematische Medaillen und Plaketten

Seite 46 von 52 (1040 Ergebnisse total)
Los 4501
Mannheim. Silberner Schützenpokal o.J. (graviert 1896). Ehrengabe des Turnverein Mannheim zum XV. Verbandsschießen. Auf dem Kelch 7 Zeilen Gravur im gravierten Rocaillerahmen; Standfuß mit Knorpelwerk und muschelartigen Dekorelementen. Höhe: 225 mm, Gewicht: 207,74 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4502
München. Silberbecher o.J. Oktoberfestschießen. Umlaufende Gravur am Becherrand, darunter friesartige, teils vorspringende Rankenornamente; Grifffläche durch Linienstruktur definiert. Punze: (Halbmond, Krone) 800. Höhe: 120 mm, Gewicht: 181,73 g. Mit 3 Kugelfüßen
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4503
München. Silberner Schützenpokal mit Deckel o.J. (graviert 1927). 1. Preis Hauptadler, gegeben von der Brauerei zum Thomasbräu - Oktoberfest 1927. Kannelierter Griff mit dekorativen Jugendstil-Elementen, die sich im abnehmbaren Deckel wiederholen. Punze: (Halbmond, Krone) 800. Höhe mit Deckel: 290 mm, Gewicht: 451,84 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4504
München. Silberbecher o.J. (graviert 1925). Oktoberfest-Schießen 1925 Geg. von Jos. Holzapfel. 3 Zeilen Gravur. Punze: (Halbmond) 900 (Krone) A. v. MAYRHOFER MÜNCHEN 19. Höhe: 110 mm, Gewicht: 175,24 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4505
München. Silberner Schützenpokal mit Deckel, innen vergoldet o.J. (graviert 1879). 1. Preis - Feldfestscheibe Oktoberfest München 1879. Auf dem reich verzierten Becher Medaillon mit 5 Zeilen Gravur, flankiert von zwei Fabeltieren; am Standfuß friesartige Schmuckelemente, Masken und Ranken, die sich im Deckel wiederholen. Punze: 800. Höhe: 298 mm, Gewicht: 348,91 g
Leicht gebogen, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Leicht gebogen, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4506
München. Silberner Schützenpokal in Römerform, teils vergoldet 1885. V. Preis Feldfestscheibe Oktoberfest München. Auf der glatten Kuppa eingravierte, vergoldete Kartusche mit 5 Zeilen Gravur; mit halbkugelförmigen und weiteren Zierelementen geschmückter Standfuß. Punze: 800. Höhe: 185 mm; Gewicht: 132,62 g. Im verschließbaren Originalfutteral
Mattiert, vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4507
München. Zinnbecher 1885. Gründung des Münchener Schützenclubes. Zwei gegenüber liegende Medaillons mit Brustbild eines Schützen und des Münchner Kindl zwischen Schriftband und Schützenemblem, dazwischen flächenfüllendes Rankenornament. Höhe: 135 mm, Gewicht: 385,90 g: Am Boden: Herstellermarke
Winz. Randfehler, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Winz. Randfehler, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4508
München. Silberner Schützenpokal, innen und teils außen vergoldet o.J. (graviert 1897). II. Preis Adler-Haupt-Schießen Oktoberfest München 1897. 4 Zeilen Gravur auf glatter Wandung; der untere Teil des Gefäßes wird durch die Vergoldung sowie plastisch stark ausgearbeitete Schmuckelemente definiert. Silberpunzen am Bodenrand. Höhe: 147 mm, Gewicht: 231,96 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4509
München. Silberner Schützenpokal mit Deckel, innen vergoldet 1906, (E. Wollenweber). 15. Deutsches Bundesschießen - Konkurrenzbecher. Kannelierter Korpus mit dekorativen Jugendstilelementen, die sich im abnehmbaren Deckel wiederholen; den Abschluss bildet eine kleine tanzende Harlekinfigur. Mit 3 Standfüßen. Punze: WOLLENWEBER 800 GESETZL. GESCHTZ. Höhe mit Deckel: 358 mm, Gesamtgewicht: 487,04 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4510
München. Kleiner, silberner Schützenpokal, vergoldet o.J. (graviert 1920). Ehrenpreis des 1. Landesschießen der Einwohnerwehren Bayerns, gestiftet von der Landesverwaltung der Ordnungspolizei Bayerns. Kannelierte Kuppa; Griff mit wellenartiger Verzierung; am Standfuß 3-zeilige Gravur. Punze: C: WEISHAUPT 800 [...] (Halbmond, Krone). Höhe: 106 mm, Gewicht: 110, 42 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4511
München. Silberbecher o.J. (graviert 1930). Widmung der Paulaner-Thomasbräu A.G. Becherkorpus mit Hammerschlagstruktur, darauf Hirschschädel mit Kreuz auf Eichenlaub, diesem gegenüber 3 Zeilen Gravur. Punze: M. HEINLOTH 800. Höhe: 138 mm, 127,54 g
Nicht mehr ganz fest sitzender Standfuß, vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Nicht mehr ganz fest sitzender Standfuß, vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4512
Neustadt a/H. Silberner Schützenpokal in Römerform, innen vergoldet 1874. 1. Festschießen des Pfalz-Baden-Mittelrheinischen Schützenbundes. Auf der Kuppe Reichsadler und ein Medaillon mit Stadtwappen; Standfuß in Form eines achtstrahligen Sternes, verziert mit plastisch ausgearbeitetem Blattwerk und Weinranken. Punze: 13. Höhe 210 mm, Gewicht: 168,08 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4513
Neustadt a/H. Silberner Schützenpokal 1902. XIX. Verbandsschießen des Badischen Landesschützenvereins des Pfälzischen & Mittelrheinischen Schützenbundes. Landschaft mit Stadtansicht sowie Schützenemblem mit Kleeblatt zwischen dekorativen Jugendstilelementen. Punze: (Halbmond, Krone) 800 (Adler). Höhe: 220 mm, Gewicht: 224,53 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4514
Niederösterreich. Silberner Schützenpokal 1902, (A. Hart, Wien). X. Niederösterreichisches Landesschießen in Stockerau. Glatte Becherwandung mit einem umlaufenden vergoldeten Schriftband mit bekröntem Stadtwappen. Auf der Unterseite Herstellerpunze sowie Zahl "41". Höhe: 190 mm, Gewicht: 307,98 g
Kl. Randfehler, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4515
Nürnberg. Silberner Schützenpokal mit Deckel, vergoldet 1897. Standscheibe IV. Ehrenpokal Konkurrenzschießen. 3 Zeilen Gravur in Kartusche mit Maske, Ranken und Schützenemblem; am Becherrand und am Standfuß vorspringende Zierelemente, die sich im abnehmbaren Deckel wiederholen; den Abschluss bildet eine kleine Schützenfigur in historischer Tracht und geschulterte Büchse. Punze: (Halbmond, Krone) 800 [...]. Höhe mit Deckel: 290 mm, Gesamtgewicht: 356,06 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4516
Nürnberg. Zinnbecher 1897. Zwei Rocaille-Kartuschen mit großem Stadtwappen und mit der Darstellung der Hirschlegende, oben am Rand Widmungsgravur. Höhe: 135 mm, Gewicht: 354,49 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4517
Offenbach. Silberner Schützenpokal in Römerform 1869. 4. Mittelrheinisches Bundesschießen. Auf der Kuppa Schriftband auf Eichenlaub; teils kannelierter Griff und Standfuß reich verziert. Höhe: 193 mm, Gewicht: 184,39 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4518
Pforzheim. Silberbecher, innen vergoldet o.J. (graviert 1905). Ehrengabe von Fr. Hammerer - XXI. Verbandsschießen. 6 Zeilen Gravur auf glatter Becherwandung. Punze: 800. Höhe: 130 mm, Gewicht: 193,55 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4519
Rumänien (Siebenbürgen). Silberbecher 1898. Kronstadt 1898. Bildfelder in dekorativen Rankenrahmen mit Darstellung des Katharinentores, des Rathauses und des Schützenhauses sowie eines Schützen in Berglandschaft. Am Boden ein kleiner vergoldeter Schild mit Gravur: AD. RESCH. Höhe: 95 cm, Gewicht: 237,57 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale


Brasov (deutsch Kronstadt), heute eine Großstadt in Rumänien. Historisch war sie eines der Zentren der Siebenbürger Sachsen und die wirtschaftlich stärkste Stadt Siebenbürgens.
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4520
Schweiz. Silberner Schützenpokal in Römerform 1869. Eidgenössisches Schützenfest Zug. Zwei einander gegenüber Wappenschilder auf gekreuzten Zweigen und Gewehren, verbunden durch ein dekoratives kettenartiges Band mit zwei runden Medaillons; reich dekorierter Standfuß mit plastisch ausgearbeiteten Schmuckelementen und figurativen Darstellungen. Punze: 800 M DS. Höhe: 230 mm, Gewicht: 315,24 g
Leicht gebogen, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Leicht gebogen, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 46 von 52 (1040 Ergebnisse total)