Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 31. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 31. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
105. Auktion 4. Teil Los 1119 - 2028 - 15.11.2024 10:00
Mittelalter, Deutsche Münzen und Medaillen bis Ende Rothenburg
›
»
«
‹
Seite 10 von 46 (910 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Bayern
|
diverse
Los 1299
Maximilian II. Emanuel 1679-1726.
Taler 1695, München. Madonna blickt nach rechts. Hahn 199 Beierlein 1645 Davenport 6099
Sehr schön/fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Sehr schön/fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1300
Maximilian II. Emanuel 1679-1726.
Silbermedaille 1695, (Hautsch).
Eroberung der Festung Namur.
Herkules steht zwischen einem Drachen und dem Cerberus und hält zwei Medaillons mit dem Brustbild Wilhelms III. von Großbritannien und des Kurfürsten, PROPVGNATORIBVS ORBIS (= Für die Verteidiger der Welt) / Ansicht der Stadt und der Festung Namur, NON AVRO VIRTVTE DVCVM NAMVRCVM RECEPVM(= Nicht durch Gold, durch die Tugend der Fürsten wurde Namur wiedererlangt). Mit Randschrift: REX ANGLVS FVSO GAVDENT BAVARVSQVE NAMVRCO (= Der englische und der bayerische Herrscher erfreuen sich an dem friedlichem Namur). 45 mm, 36,92 g. Beierlein 1534 Slg. Julius 436 Slg. Montenuovo 1126 v. Loon IV, S. 143
Attraktives Exemplar.
Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1301
Maximilian II. Emanuel 1679-1726.
Dukat 1704. 3.22 g. Geharnischtes Brustbild nach rechts / Brustbild der Madonna mit Kind über gekröntem Wappen. Hahn 200 Beierlein 1629 Anm. Friedberg 219
GOLD.
Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1302
Maximilian II. Emanuel 1679-1726.
30 Kreuzer 1721, München. Hahn 196 Beierlein 1656
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1303
Maximilian II. Emanuel 1679-1726.
Vergoldete Silbergussmedaille o.J. (P. H. Müller). Brustbild nach rechts / Feststehender Lorbeerbaum in Landschaft von Gewitterwolken mit Winden und Blitzen umgeben, SEMPER ILLAESA VIRESCIT (= Es sprießt immer die Unverletzte). 45 mm, 26,93 g. Mit Originalhenkel und Ring. Beierlein 1455 Forster 1288
Felder altgeglättet, sehr schön/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Felder altgeglättet, sehr schön/vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1304
Karl Albrecht 1726-1745, seit 1742 Kaiser Karl VII.
1/2 Karolin 1730, München. 4.83 g.
Madonna
. Hahn 255 Beierlein 1926 Friedberg 230
GOLD.
Attraktives Exemplar mit schöne Goldpatina.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1305
Karl Albrecht 1726-1745, seit 1742 Kaiser Karl VII.
1/2 Karolin 1731, München. 4.89 g.
Madonna
. Hahn 255 Beierlein 1927 var. Friedberg 230
GOLD.
Attraktives Exemplar mit schöner Goldpatina.
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Fast prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1306
Karl Albrecht 1726-1745, seit 1742 Kaiser Karl VII.
Karolin 1732, München. 9.85 g.
Madonna
. Hahn 260 Beierlein 1920 Friedberg 232
GOLD.
Prachtvolles Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1307
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 1308
Maximilian III. Joseph 1745-1777.
Silbermedaille 1747, (Schega).
Geschenkmedaille der bayerischen Landstände zur Vermählung seiner Tochter Maria Anna mit Maximilian Joseph.
Beider Brustbilder nebeneinander nach links / Die nach rechts knieende Bavaria weist auf eine Pyramide mit neunzeiliger Widmungsinschrift, davor der bayerische Rautenschild. 34 mm, 17,43 g.
Schwerere Variante
. Slg. Merseburger 1842 Dassdorf 1421 Beierlein 2130 Grotemeyer 19
Selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1309
Maximilian III. Joseph 1745-1777.
Max d'or 1747, München. 6.49 g.
Madonna
. Hahn 315 Beierlein 2154 Friedberg 242
GOLD.
Prachtexemplar eines seltenen Jahrgangs.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1310
Maximilian III. Joseph 1745-1777.
1/2 Taler 1754, München.
Madonna
. Hahn 305 Beierlein 2181
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1311
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 1312
Maximilian III. Joseph 1745-1777.
1/2 Taler 1774, München.
Madonna
. Hahn 305 Beierlein 2181
Prachtvolles Exemplar mit feiner Patina. Äußerst selten in dieser Erhaltung.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1313
Karl Theodor 1777-1799.
Silbermedaille 1777, (J. H. Straub).
Einzug des Fürstenpaares in München.
Brustbild des Kurfürsten nach rechts / Brustbild seiner Gemahlin Elisabeth Augustes nach links. 33,5 mm, 14,63 g. Beierlein 2441 Stemper 550
Prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1314
Karl Theodor 1777-1799.
1/2 Taler 1779, München. Hahn 344 Beierlein 2368
Prachtexemplar vom Erstabschlag.
Fast Stempelglanz/Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz/Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1315
Karl Theodor 1777-1799.
Dukat 1780, München. 3.49 g.
Isargold.
Kopf nach rechts, darunter Signatur ST. (Johann Heinrich Straub), CAR. THEODOR. D. G. C. P. R. V. B. D. S. R. I. A. & EL. D. I. C. & M. (= Carolus Theodorus Dei gratia, comes Palatinus Rheni, Utriusque Bavariae Dux, Sacri Romani Imperii Archidapifer et Elector, Dux Juliae, Cliviae et Montis = Karl Theodor von Gottes Gnaden, Pfalzgraf bei Rhein, beider Bayern Herzog, des Heiligen Römischen Reichs Erztruchsess und Kurfürst, Herzog von Jülich, Kleve und Berg) / Sitzender Flussgott fast von vorne mit Schilfkrone, Quellurne und Wappenschild vor Stadtansicht von München mit "schönem Turm" und Frauenkirche, EX AURO ISARIAE (Aus dem Gold der Isar). Schräger Riffelrand. Hahn 353 Beierlein 2330 Friedberg 252
GOLD.
Äußerst seltenes Exemplar.
Kl. Kratzer, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Kl. Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1316
Karl Theodor 1777-1799.
Taler 1786, München.
Madonna
. Hahn 346 Beierlein 2362 Davenport 1965
Revers justiert, fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Revers justiert, fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1317
Karl Theodor 1777-1799.
Silbermedaille 1795, (C. Destouches).
Zweite Vermählung mit Maria Leopoldina, Tochter des Erzherzogs Ferdinand von Österreich, gestiftet von den bayerischen Landständen.
Beide Brustbilder nebeneinander nach rechts / Löwe steht nach links und hält den ovalen, bayerischen Rautenschild. 33 mm, 14,62 g. Beierlein 2317 Stemper 613
Kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1318
Karl Theodor 1777-1799.
Silbermedaille 1795, (C. Destouches).
Geschenkmedaille der bayrischen Stände zur zweiten Vermählung des Kurfürsten.
Brustbild des Kurfürsten und seiner Gemahlin, Leopoldine von Österreich-Este, nach rechts, CAR THEOD C P R B D ELECTOR MAR LEOPOLDINA AUSTRIACA / Hymen mit brennender Fackel vor entflammten Altar, davor die Wappenschilde von Pfalz-Bayern und Österreich, NVPTIAE FELICES (= Glückliche Hochzeit). 43,50 mm, 36,45 g. Beierlein 2316 Slg. Memmesheimer 2599 Stemper 615 Slg. Montenuovo 2297
Prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.
Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BAYERN; diverse
Erhaltung: Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 10 von 46 (910 Ergebnisse total)