Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 31. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 31. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
105. Auktion 4. Teil Los 1119 - 2028 - 15.11.2024 10:00
Mittelalter, Deutsche Münzen und Medaillen bis Ende Rothenburg
›
»
«
‹
Seite 2 von 46 (910 Ergebnisse total)
Mittelalter Deutschland
|
Halberstadt
|
- Bischöfliche Prägungen
Los 1139
Ulrich I., Graf von Reinstein 1149-1160.
Brakteat. 0.89 g. Kniender Hl. Stephan nach rechts, vor ihm die Hand Gottes über der Hand ein Stern, hinter seinem Rücken 6 Steine - SANCTVS STEHANV-. BBB 14.07 Berger 1265 Slg. Bonhoff 455 Slg. Löbbecke 16 Slg. Hohenstaufen 244 Leschhorn 2294
Prachtvolles Exemplar.
Min. Randausbruch, leichte Prägeschwäche, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Min. Randausbruch, leichte Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1140
Gero von Schermbke 1160-1170.
Brakteat. 0.82 g. Hl. Stephan von 9 Steinen bedeckt liegend unter einem Bogen mit der Aufschrift: S-S STEPHANVS PROT. Darüber 2 Engel, ein Medaillon des Heiligen haltend. BBB 15.23 Berger 1297 Slg. Bonhoff 463 Fd. Freckleben 34 b Leschhorn 2324
Attraktives Exemplar.
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1141
Gero von Schermbke 1160-1170.
Brakteat, Halberstadt. 0.76 g. Stehender hl. Stephan von vorn mit Manipel und Buch, SCS STEPHANVS PROTOMARTR. BBB 15.05 Berger 1319 Slg. Bonhoff 469 Fd. Freckleben 48 b Slg. Löbbecke 40 Leschhorn 2311
Attraktives Exemplar.
Leichte Prägeschwäche, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Halle, erzbischöflich magdeburgische Münzstätte
|
diverse
Los 1142
Anonym.
Hochrandpfennig. 0.82 g. In einem Kugelkreis ein Kreuz, dessen einer Balken zu einem Krummstab gebogen ist / Kreuz aus vier Dreiecken, in den Winkeln Punkte und Dreiecke. Mehl 900 Dannenberg 1340 Kilger Sal E 3:1
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; HALLE, ERZBISCHÖFLICH MAGDEBURGISCHE MÜNZSTÄTTE; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Henneberg, Grafschaft
|
diverse
Los 1143
Wilhelm III. (1426-1444) und Wilhelm IV. 1444-1480.
Hohlpfennig. 0.28 g. Liegendes bekröntes S, SmALD. Heus 83 e P.-K. 791 Slg. Bonhoff - Leschhorn 4762
Winz. Randausbruch, vorzüglich+; Mittelalter Deutschland; HENNEBERG, GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Winz. Randausbruch, vorzüglich+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Hersfeld, Abtei
|
diverse
Los 1144
Heinrich I. von Biengarten 1127-1155.
Brakteat. 0.83 g. Brustbild nach links, links Stern und mehrere Ringel, I HEINRICVS ABBAS. Leschhorn 5013 Slg. Bonhoff 1385 Berger 2258 Slg. Löbbecke 890
Selten.
Prägeschwäche, leicht gewellt, sehr schön+; Mittelalter Deutschland; HERSFELD, ABTEI; diverse
Erhaltung: Prägeschwäche, leicht gewellt, sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Kempten, Abtei
|
diverse
Los 1145
Heinrich II. - Heinrich III. 1197-1224.
Brakteat. 0.42 g. Gekröntes Brustbild der Hl. Hildegard mit Lilien- und Kreuzstabzepter, Randverzierung aus Kreuzen und Vierecken. Klein/Ulmer 113.2 Slg. Bonhoff 1839 Cahn - Slg. Wüthrich - Berger 2512 Leschhorn 5548
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; KEMPTEN, ABTEI; diverse
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Kleve, Grafschaft
|
diverse
Los 1146
Dietrich Luf 1255-1277.
Pfennig, Wesel. 0.50 g. Sitzender Graf mit waagerecht über die Knie gelegtem Schwert und Zweig, + TEO-[DER]ICVS / Kirchengebäude auf 5 Bögen mit hohem Mittelturm und Zinnenturm links, rechts Fahne, WESELEN[ST]AT. Noss 25
Äußerst seltenes Exemplar.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; KLEVE, GRAFSCHAFT; diverse
Dieses Gepräge ist eines der frühesten mit deutscher Umschrift. Am Niederrhein erscheinen erst im 14. Jahrhundert wieder deutsche Legenden.
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Konstanz, Bistum
|
diverse
Los 1147
Eberhard II. von Waldburg-Thann 1248-1274.
Brakteat. 0.48 g. Kopf mit Mitra zwischen Krummstab und Lilie. Klein/Ulmer 45 Slg. Bonhoff 1812 Cahn 63 Berger 2491 Leschhorn 5509
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; KONSTANZ, BISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Lindau
|
diverse
Los 1148
Brakteat. 0.39 g. Linde mit 6 kreisförmig angeordneten Blättern und einem Blatt in der Mitte im Wulstring und Perlrand. Klein/Ulmer 95 Berger 2527 Cahn 187 Leschhorn 5544
Fast prägefrisch; Mittelalter Deutschland; LINDAU; diverse
Erhaltung: Fast prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Magdeburg, Erzbistum
|
diverse
Los 1149
Anonym.
Denar (Sachsenpfennig). 1.40 g. Keilkreuz, Trugumschrift aus Keilen und Kreuzen / Tempelfront mit Kreuz darin (durch Incusum der Vorderseite unkenntlich). Mehl zu 1 Kilger KN 4 Dannenberg 1329 Kluge zu 49 Leschhorn 2740 Gumowski 371
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1150
Erzbischof Giselher 981-1004 bis Erzbischof Hunfried 1023-1051.
Hochrandpfennig. 1.16 g. Kirchengiebel mit fier Kugeln zwischen je drei und zwei Kugeln, Trugschrift / Keilkreuz im Perlkreis, Trugschrift. Mehl 30 Kilger MgHP 1 Dannenberg 1330 Leschhorn 2749
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1151
Ludolf von Kroppenstedt 1192-1205.
Brakteat. 0.55 g. Hl Moritz thront mit Fahnenlanze und Palmzweig auf einem Faltstuhl, der mit Tierköpfen verziert ist. Mehl 354 Berger 2037 Slg. Bonhoff 912 Slg. Löbbecke 366 Leschhorn -
Sehr selten.
Leichter Randausbruch, fein zaponiert, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Leichter Randausbruch, fein zaponiert, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1152
Ludolf von Kroppenstedt 1192-1205.
Brakteat (Moritzpfennig). 0.66 g. Hl. Moritz mit Kreuzstab und Fahne von vorn über Bogen, darunter Kopf, an den Seiten jeweils Türmchen XIC . . SDV. Mehl 482 Berger 1586 Slg. Bonhoff 712 Slg. Hauswaldt 167 Slg. Bahrfeldt 2886 Slg. Friedensburg 580 Slg. Löbbecke - Leschhorn 2892
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1153
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254.
Brakteat. 0.72 g. Bischof mit Krummstab und Buch unter Dreibogen mit drei Türmen von vorn. Mehl 512 Berger 1638 Slg. Bonhoff 738 Slg. Hauswaldt 137 Slg. Löbbecke 346 Leschhorn -
Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Prägefrisch; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1154
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254.
Brakteat. 0.60 g. Brustbild des Erzbischofs mit Krumm- und Kreuzstab unter viertürmigem Giebel von vorn. Mehl 511 a Berger 2887 Slg. Bonhoff 740 Slg. Hauswaldt 135 Slg. Löbbecke 348 Leschhorn 2915
Interessante Überprägung.
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mainz
|
diverse
Los 1155
Siegfried III. von Eppstein 1230-1249.
Brakteat, Mihla. 0.41 g. Der Kaiser reitet mit Fahne und Adlerschild nach links, dahinter Rad, auf dem Rand oben ein Kugelkreuz und unten ein liegendes S. Slg. Bonhoff 1219 (Mühlhausen) Berger - Dobras - Slg. Löbbecke 719 Leschhorn - Wild (JB 18) S. 121, Abb. 3 (Mihla)
Sehr selten.
Geknittert, fast sehr schön; Mittelalter Deutschland; MAINZ; diverse
Erhaltung: Geknittert, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mainz
|
- Erzbistum
2
Los 1156
Adolph I. von Nassau 1373-1379.
Goldgulden o.J. Höchst. 3.54 g. Thronender Bischof in gothischem Gestühl, ADOLPVS AREPS MOG / Mainzer Radschild in Dreipass, MONETA OPIDI INhOESTEn. Slg. Walther 84 var. Felke 219 Friedberg 1605 Leschhorn -
GOLD.
Gut ausgeprägtes und seltenes Exemplar.
Leicht gewellt, vorzüglich/vorzüglich-prägefrisch; Mittelalter Deutschland; MAINZ; - Erzbistum
Erhaltung: Leicht gewellt, vorzüglich/vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Merseburg, Bistum
|
diverse
Los 1157
Friedrich von Hoym 1360-1382.
Hohlpfennig. 0.34 g. Bischofskopf, mERSEB. P.-K. 947; Taf. XXIX, 16
Zaponiert, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MERSEBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung: Zaponiert, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Naumburg, Bistum
|
diverse
Los 1158
Anonym.
Hochrandpfennig. 0.89 g. Kreuz in den Winkeln Ringel und Linie, außen Keiltrugschrift / Kreuz, außen Keiltrugschrift. Mehl 13 CNP 837 Dannenberg 1337 var. Kilger 5.1.4 B. Sal D 4:1/2 Leschhorn -
Selten.
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; NAUMBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 2 von 46 (910 Ergebnisse total)