Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 31. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 31. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674 - 22.05.2025 10:00
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
›
»
«
‹
Seite 5 von 53 (1055 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Donauwörth
|
diverse
Los 1699
Taler 1545. Mit Titel und Porträt Karls V. Gebhart 98 Schulten 756 Davenport 9170
Vorzüglich-prägefrisch/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DONAUWÖRTH; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-prägefrisch/vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Dresden
|
diverse
Los 1700
Silbermedaille o.J. (1837), (C.R. Krüger).
Prämie 'Für erfolgreiches Streben' in der Königlichen Akademie der bildenden Künste zu Dresden.
Köpfe von Raphael und Michelangelo nebeneinander nach links / 2 Wettlaufende am Ziel, einer umschlingt bereits die Meta und hält einen Lorbeerkranz. 40 mm, 34,03 g. Gebauer - Slg. Merseburger 2442 Hannig 75
Kl. Prüfstelle am Rand, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Kl. Prüfstelle am Rand, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1701
Silbermedaille o.J. (graviert 1868), (Lauer).
Prämie für 25-jährige Treue Dienste in der Firma Villeroy & Boch - verliehen dem Aufseher Peter Mannebach.
Brustbilder der Begründer nach rechts / 4 Zeilen Gravur im Lorbeerkranz. 50,25 mm, 50,60 g. Gebauer -
Av. Winz. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
1836 wurde die Firma durch eine Fusion der Firmen Boch & Villeroy gegründet. 1856 wurde eine Niederlassung in Dresden gegründet und beschäftigte bis 1600 Arbeiter. Als zeitweise größtes Unternehmen Dresdens engagierte sich die Firma stark im sozialen Bereich. 1945 konnten nur wenige Betriebsteile den Bombenangriffen standhalten. 1946 wurde es durch die sowjetische Besatzung enteignet. Das Unternehmen spezialisierte sich in Dresden auf Sanitärkeramik und Zubehör für Wasserleitungen.
Erhaltung: Av. Winz. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1702
Silbermedaille 1876, (unsigniert).
Prämie der Kochkunst Ausstellung.
Ziergefäß mit Lyra im Lorbeerkranz / 4 Zeilen Schrift im Eichen- und Lorbeerkranz. 40,8 mm, 30,05 g. Gebauer -
Sehr selten.
Winz. Kratzer, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Winz. Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1703
Bronzemedaille o.J. (1877), (M. Barduleck).
Schulprämie der Königlichen Kunstgewerbeschule zu Dresden - Für erfolgreiches Streben, verliehen an O. R. Reich aus Meissen.
Bekröntes sächsisches Wappen auf Lorbeerzweigen / Verzierte Gravurtafel, in der der Name des Prämierten eingraviert ist, über mit einer Schleife gebundenen Eichenzweigen. 41,8 mm, 37,29 g. Gebauer o.J.-K.81 Barduleck 69
Auflagenhöhe: 126 Exemplare.
Rv. Kl. Kratzer, Stempelglanz/Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Rv. Kl. Kratzer, Stempelglanz/Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1704
Nickelmedaille 1883, (A. Scharff).
Karl Friedrich Wilhelm Erbstein (1757-1836), Archäologe und Numismatiker - gestiftet vom II. Vereinstag deutscher Münzforscher in Wien.
Brustbild mit Pelz nach links / Juno (Moneta) an Postament mit aufrecht stehender Schrifttafel gelehnt. 42,8 mm, 42,52 g. In Pappschachtel. Gebauer S. 63 Slg. Merseburger 4498 (5,- GM) Slg. Wurzbach 1892
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1705
Goldmedaille 1889, (M. Barduleck).
Auf Ferdinand Meinhold - herausgegeben von der privilegierten Bogenschützen-Gesellschaft Dresden.
Brustbild Meinhold nach links / 11 Zeilen Schrift. 21,3 mm, 8,41 g. Gebauer - Barduleck 122
GOLD. Auflagenhöhe: 25 Exemplare.
Von größter Seltenheit.
Entfernte Öse, Prüfstelle am Rand, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Heinrich Ferdinand Meinhold besaß ein Etablissment Meinholds Säle. Mit seinem Tod vererbte er einige Wiesen Parzellen an der Elbe der Bogenschützen Gesellschaft zur Erweiterung des Festplatzes. Daraufhin stiftet die Gesellschaft diese Medaille, die als Goldmedaille zu 2 1/2 Dukaten jedes Jahr als Schießauszeichnung diente. Diese wurde 1889-1914 ausgegeben und wieder von 1924-1934.
Erhaltung: Entfernte Öse, Prüfstelle am Rand, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1706
Silbermedaille 1890, (R. Diller).
25-jähriges Jubiläum der Sächsischen Bank.
Arrangement aus Warenballen und Symbolen für Handel und Handwerk / 8 Zeilen Schrift in Lorbeerkranz, darin Fortuna und Merkur als Medaillon-Brustbilder. 33,2 mm, 18,12 g. Gebauer 1890.2 Slg. Merseburger 2480
Selten.
Winz. Randfehler, vorzüglich/fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Winz. Randfehler, vorzüglich/fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1707
Silbermedaille 1891, (Hecht/Lauer).
5. Vereinstag deutscher Münzforscher in Dresden.
Kopf Johann Georgs, Herzog zu Sachsen, nach rechts / Schlossansicht. 42,55 mm, 27,07 g. Gebauer 1891.1 Slg. Merseburger -, vgl. 2293 (Bronze)
Prachtexemplar mit feiner Patina. In Silber selten.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1708
Bronzemedaille 1891, (J. Schilling/J. Tautenhayn).
Tod des Bildhauers und Professors an der Dresdner Kunstakademie, Ernst Julius Haehnel - gewidmet von seinen Schülern.
Brustbild nach rechts / Weibliche Person mit Lyra sitzt auf Fabelwesen. 62,6 mm, 107,59 g. Gebauer - Slg. Wurzbach -
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1709
Silbermedaille 1894, (A. Schreitmüller / R. Diller).
Auf das 50-jährige Schützenjubiläum von Moritz Gasse.
Brustbild nach links / Stadtansicht mit Elbe neben Schrift. Randpunze: 0,990. 38,2 mm, 22,02 g. Mit Öse. Gebauer 1894.17 Slg. Peltzer - Slg. Rudolph 617
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1710
Silbermedaille 1894, (R. Diller).
Auf die Weihe der Trinitatiskirche.
Ansicht des Kirchengebäudes / Glocke und zwei Engel. 33,5 mm, 18,42 g. Gebauer 1894.21 Slg. Rudolph 620
Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1711
Vergoldete Bronzemedaille 1894, (Lauer).
Preismedaille der internationalen Ausstellung für Nahrungsmittel-, Armeeverpflegung, Industrie, Gewerbe und Sport.
Behelmtes Stadtwappen / 4 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 45,2 mm, 39,5 g. Im Originaletui. Gebauer 1894.11 Slg. Brettauer 4302
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1712
Silbermedaille 1896, (Graff/Spieler/Glaser & Sohn).
Ausstellung des sächsischen Handwerks und Kunstgewerbes.
Junge weibliche Gestalt links sitzend reicht dem Schmied, der vor ihr mit Hammer und Amboss steht, die Hand, im Hintergrund junges Bäumchen / 8 Zeilen Schrift zwischen Eichen- und Lorbeerzweigen. 42,4 mm, 28,03 g. Gebauer 1896.65
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1713
Silbermedaille 1900, (R. Diller).
Auf die Wiedereinweihung der Kreuzkirche in Dresden.
Ansicht der Kirche / Innenansicht der Kirche mit der großen Orgel der Gebrüder Jehmlich. 63,2 x 54 mm, 68,45 g. Gebauer 1900.2
Attraktives Exemplar.
Fast Stempelglanz/Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
1897 fiel der gesamte Innenraum der Dresdner Kreuzkirche einem verheerenden Brand zum Opfer.
Erhaltung: Fast Stempelglanz/Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1714
Silbermedaille 1903, (Paul Sturm).
Deutsche Städteausstellung.
Brustbild König Georgs nach rechts / Kartusche über Stadtwappen, zu den Seiten männliche und weibliche Gestalt, darüber Stadtansicht von Dresden. 50,2 mm, 48,19 g. Im Originaletui (leicht beschädigt). Gebauer 1903.2 Heidemann 763
Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Mattiert, prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1715
Bronzemedaille 1910, (O. Döll / Glaser & Sohn).
Einweihung des neuen Rathauses.
Bekränzter männlicher Akt sitzt mit Feder und Buch auf einem mit dem Stadtwappen geschmückten Quader / 5 Zeilen Schrift im Kranz. 61,6 mm, 134,61 g. Gebauer 1910.1 Heidemann 1042
Min. Belag, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Min. Belag, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1716
Bronzemedaille 1918, (Willy Berge).
Dresdner Windel-Woche.
Baby auf Kissen / 4 Zeilen Schrift. 35,9 mm, 17,55 g. Gebauer vgl. 1918.1 (in Fe)
Sehr selten.
Reste von Vergoldung, vorzüglich/prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Reste von Vergoldung, vorzüglich/prägefrisch
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1717
Eisengussmedaille 1918, (P. Sturm).
50 Jahre Prägewerk Glaser & Sohn.
Brustbild von Richard Glaser nach links / Im vertieften Rechteck Negativ-Darstellung des bekrönten Löwen bei der Münzprägung. 61 mm, 128,95 g. Gebauer -
Selten.
Kl. Flecke, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Erhaltung: Kl. Flecke, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1718
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
›
»
«
‹
Seite 5 von 53 (1055 Ergebnisse total)