Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

86. Auktion  -  21.10.2016 10:30
21.-22. Oktober 2016

Seite 88 von 143 (2849 Ergebnisse total)
Los 1767
Hermann V. von Wied 1515-1547 Goldgulden 1518. 3.26 g. Christus thront über Stiftsschild / In Dreipass Stiftsschild belegt mit dem Wappen von Wied, in den Ecken die Schilde von Mainz, Trier und Pfalz. Noss - (Jahrgang nicht verzeichnet, vgl. 594) Friedberg 805 GOLD. Sehr seltener Jahrgang.

Leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1768
Johann Gebhard von Mansfeld 1558-1562 Taler 1558, Deutz. Noss 50 c Davenport 9121 Seltenes und prachtvolles Exemplar.

Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1769
Einseitige Klippe zu 1 Livre 1 Sous 1702. Belagerung durch die kaiserlichen Truppen. 8 Lilien-Punzen um zwei zentrale Punzen mit Wappen und 3 Zeilen Schrift. 36x34 mm, 5,51 g. Slg. Br.-Mansfeld Tf. 15/7 Sehr selten.

Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1770
Silbermedaille 1702. (Johann Wilhelm Höckner) Auf die Erbauung des Georgenhauses in Leipzig. Ansicht des Gebäudes / Stadtwappen, darum in drei Lorbeerkränzen Genien Animo, Corpori und Moribus. 14,26 g. Gebauer 1702.1 Slg. Merseburger 2544 (RR 36 GM) Dassdorf 1112 Äußerst selten.

Fast vorzüglich

1700/1701 wurde innerhalb der Stadtmauer im Nordosten der Innenstadt bei der Hallischen Bastei am östlichen Ende des Brühls, etwa an der Stelle der Einmündung in die heutige Goethestraße ein prächtiger Barockbau errichtet. Außer als Siechen- und Waisenhaus diente es auch zur Unterbringung von psychisch Kranken und von unwilligen und ungeratenen Leuten im Sinne eines Arbeitshauses. 1870/71 wurde es abgerissen und es enstand ein Neubau.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1771
Silbermedaille 1709. (unsigniert) 300-Jahrfeier der Universität. Brustbild Friedrich der Streitbare mit Schwert nach rechts / In einem 4-säuligen Tempel mit 5 Wappenschilden in der Mitte die kniende Religio, links die Gerechtigkeit, rechts die Glückseligkeit. Mit Randschrift. 49,5 mm, 42,78 g. Laverrenz 20 Slg. Merseburger 2551 (RR 40,-) Gebauer 1709.8 Dassdorf 1200 Äußerst seltenes und attraktives Exemplar.

Feine Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1772
Silbermedaille 1766 (geprägt 1774). (Kongsdorff) 25-jähriges Bestehen der Loge Minerva zu den drei Palmen. Minerva sitzt halblinks mit Speer und Gorgonenschild vor drei Palmen / Drei Zeilen Schrift NON NISI DIGNO Jahreszahl, umher Lorbeerkranz. 34,8 mm, 15,24 g. Mit Öse. Gebauer 1766.1.2 Slg. Merseburger 2562 (irrtümlich mit Jahreszahl 1756) H.Z.C. 119 Slg. Peltzer 277

Vorzüglich

Diese Medaille wurde im Jahre 1774 in Auftrag gegeben und an die Logenmitglieder verteilt. Sie trägt auf der Rückseite die Jahreszahl 1766, weil die Loge in diesem Jahr dem System der Strikten Observanz beitrat, was unbedingt blinden Gehorsam gegen die Ordensoberen voraussetzte. Ziel dieses Systems war die Ausgestaltung eines Freimaurer-Ritterordens, der eine Fortsetzung des Templerordens sein sollte. Da es im Heiligen Land für ihn keine Tätigkeit mehr gab, setzte man sich die Förderung der Glückseligkeit der Menschheit zum Ziel. Zu diesem Zweck wurden daraufhin wohltätige Stiftungen, Fabrikanlagen, bald aber auch alchimistisch-kabbalistische Forschungen dienstbar gemacht.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1773
Silbermedaille 1769. (I.H. Meil) Tod des Dichters und Professors an der Universität Leipzig, Christian Fürchtegott Gellert. Kopf nach rechts / Stehende Muse zwischen 4 Genien. 38,3 mm, 28,93 g. Gebauer 1769.4.1 Slg. Merseburger 4507

Vorzüglich/ fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1774
Silbermedaille 1769. (J.F. Stieler) Tod des Dichters und Professors an der Universität Christian Fürchtegott Gellert. Brustbild des Dichters nach links / Altar mit Lyra und Lorbeerkranz. 38,7 mm, 28,54 g. Gebauer 1769.3.1 Slg. Merseburger 4506 Dassdorf 2684

Kl. Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1775
Silbermedaille 1802. (C.I. Krüger) Auf Cornelius Stockmann, den Juristen und Professor in Leipzig. Brustbild nach rechts / 3 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 42,4 mm, 24,17 g. Gebauer - DNH 1802.02 Laverrenz 37 f Slg. Merseburger 4569 Selten.

Kl. Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1776
Silbermedaille 1809. (C.I.Krüger jun.) 400-jähriges Jubiläum der Universität. Brustbild Friedrich des Streitbaren nach rechts / 9 Zeilen Schrift, 40,4 mm, 21,46 g. Laverrenz 37 Slg. Merseburger 2564 Slg. Engelhardt 1779 Gebauer 1809.1.2 DNH 7/CI 1809.04 Selten.

Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1777
Einseitige Bronzegußmedaille 1813. (I. Rosner) Völkerschlacht bei Leipzig. Die drei Feldherren, Kaiser Franz von Österreich, Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Zar Alexander I. von Russland stehen und knien vor der Schlachtszenerie. 63,2 mm, 13,57 g. Gebauer - Slg. Merseburger - Diakov - Slg. Wurzbach - Slg. Montenuovo - Kaiserjubiläum S. 9, Nr.3 Selten.

Vorzüglich

Ignaz Rosner war k.u.k. Stempelschneider und verstarb 1854 in Prag
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1778
Bronzemedaille 1821. (Brandt/Durand) Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769) - sächsischer Dichter und Theologe. Brustbild nach rechts / 9 Zeilen Schrift. 41 mm, 36,13 g. Gebauer 1821.1 Slg. Wurzbach 3109

Kl. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1779
Bronzemedaille 1870. (Kullrich/Grosse) 25-jähriges Bestehen der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Unter einer Palme liegender Löwe, darauf halbnackter Mann, den ein Genius enthüllt, davor stehende Wissenschaft mit Fackel und Tafel / 10 Zeilen Schrift. 54.00 mm, 70,55 g. Gebauer 1870.3.1 Sommer K 68 Seltenes und attraktives Exemplar.

Vorzüglich-Stempelglanz

Die Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG) wurde 1844 in Dresden auf der Philologenversammlung ins Leben gerufen und ein Jahr später in Darmstadt 1845 gegründet. Sie gilt als eine der wichtigsten Institution in der Erforschung der orientalischen Geschichte. Bibliothek und Sammlung der Gesellschaft befanden sich in Leipzig.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1780
Bronzemedaille 1880. (M. Barduleck) Andenken an den Numismatiker Joseph Ritter von Mader und den ersten Vereinstag deutscher Münzforscher in Leipzig. Brustbild halblinks / 2 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 33,2 mm, 22,30 g. Gebauer 1880.2.2 Barduleck 94 Auflagenhöhe: 105 Exemplare.

Fast Stempelglanz/Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1781
Zinnmedaille o.J. (1882). Schlaraffia Lipsia. Wappen / Minerva mit Eule sitzt nach rechts. 33,8 mm, 9,67 g. Gebauer -

Kleine Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1782
Silbermedaille 1884. Für vorzügliche Leistungen bei der Gartenbau-Ausstellung in Leipzig. Porträt Königin Carola von Sachsen nach links / 3 Zeilen Schrift. 28 mm, 11,47 g. Slg. Merseburger - (vgl. 2600) Gebauer 1884.36

Randfehler, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1783
Vernickelte Bronzeplakette 1887. (Lauer) Stadtrath Dr. jur. Otto F. Günther - gewidmet von seinen Schülern zur Einweihung des neuen königlichen Conservatoriums. Brustbild von vorn / Schrift im Kranz. 40,4 mm, 28,23 g. Mit Originalhenkel und Ring. Gebauer 1887.8.1 Slg. Merseburger 4514 Niggl 773

Kl. Kratzer, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1784
Silbermedaille 1891. Anschluss der Vororte. Wappen / Sitzende Germania mit Merkur und Minerva, herum Orts- und Einwohnerzahlen. 40,50 mm, 24,28 g. Gebauer 181.1.1 var. (Bronze) Slg. Merseburger 2612 Selten.

Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1786
Aluminiummedaille 1895. 40. Wanderversammlung der deutsch-österreichisch-ungarischen Bienenwirte. Zwei Brustbilder nebeneinander / Bienenkasten. 33,50 mm, 3,36 g. Gebauer -

Kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1787
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Seite 88 von 143 (2849 Ergebnisse total)