Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

6. e-live Auktion  -  27.10.2016 18:00
27. Oktober 2016

Seite 11 von 88 (1747 Ergebnisse total)
Los 4205
Bronzemedaille 1916. (Heinrich Zita) "Österreichs Völker in Wehr und Waffen 1914-1916". Brustbild eines Soldaten nach rechts / Stürmende Infanterie, im Abschnitt 3 Zeilen Schrift. Randpunze: 25 (Gesicht in einem Rechteck). 70 mm, 125,12 g Selten.

Flecke, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4206
Einseitige Bronzegußmedaille 1916. (A. Thiele) Generalfeldmarschall Freiherr von Goltz. Kopf mit Brille nach links. 104 mm

Randfehler, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4207
Eisengußmedaille 1916. "Dem Freund zu Schutz, dem Feind zu Trutz". Nach links laufender Genius mit Ölzweig und Kranz / Auf der Spitze stehender Dolch zwischen 4 Zeilen Schrift. 33 mm, 8,07 g

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4208
Eisengußmedaille 1916. (A. Gaul) Baum zwischen Jahreszahlen / 4 Zeilen Schrift (Zitat von Goethe), umher Insekten. 69 mm, 67,81 g Sehr selten.

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4209
Versilberte Bronze-Steckmedaille 1916. (Richard Klein/Deschler & Sohn) Bayern-Thaler. Brustbild des Königs Ludwig III. von Bayern nach links / Von zwei bekrönten Löwen gehaltenes bayerisches Wappen. 52,5 mm, 25,40 g (leere Dose). Mit 30 kolorierten Papiereinlagen mit Motiven aus dem Ersten Weltkrieg. Zetzmann 7001 Preßler 243 Selten.

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4210
Einseitige Zinkplakette 1917. (Peter Paul Pfeiffer) Kriegswitwe. Brustbild einer jungen Frau nach rechts, im Hintergrund Landschaft sowie ein Grabkreuz mit einem Ring. 48 x 80 mm, 82,28 g

Vorzüglich

Die Plakette zeigt das Porträt der ersten Frau des Künstlers, Marianne, das er für ihr Grab auf dem Pforzheimer Hauptfriedhof geschaffen hatte (dort nach links gerichtet).
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4211
Bronzegußmedaille 1918. (unsigniert) Sanctus Georgius. Heiliger Georg nach links, den Drachen tötend / Eisenkreuz, unten 1914-1918. 43 mm, 38,59 g. Mit Öse

Gußfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4212
Versilberte Bronzemedaille 1919. (Lauer) Frieden von Versailles. Ein auf einem Rheinfelsen sitzender, auf ein Schwert gestützter, trauriger Soldat wird von einer Göttin aus Wolke bekränzt / Stehende Germania mit Schild und Palmzweig neben einer abgebrochenen Eiche, links auf dem Zweig eine Eule. 40,5 mm, 25,84 g. Zetzmann -, vgl. 6043 (in Silber)

Kl. Randfehler, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4213
Versilberte Bronzemedaille 1919. (unsigniert) Erinnerungsmedaille für Heimgekehrte und Kriegsgefangene. Bärtiger Soldat von vorn, links und rechts Rosen / Eisernes Kreuz, darunter 8 Zeilen Schrift. 27 x 38 mm, 14,73 g. Mit Öse Sehr selten.

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4214
Bronzemedaille 1919. (Lidgett) Verdienstmedaille, herausgegeben von der Stadt Lincoln. Stadtwappen / Britannia bekränzt einen vor ihr knienden Soldaten, im Hintergrund Kanonen, Kriegsschiff, Flugzeug und Luftschiff. 36,3 mm, 19,28 g. Im Originaletui. Eimer 1967 Brown -

Fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4215
Bronzegußmedaille 1925. (Otto Maith) Erinnerung an die Schlacht bei Tannenberg. Kopf des Generalfeldmarschall von Hindenburg nach links / Adler mit ausgebreiteten Schwingen. 62 mm, 112,56 g Selten.

Kl. Randfehler, vorzüglich

Otto Maith war Bildhauer in Frankfurt. Seltenes Kunstwerk des Bildhauers, der sich nur wenig mit der Medaille beschäftigte.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4216
Friedrich Krupp AG, Essen Ovale Silbergußmedaille 1912. (Hahn) Auf das 100jährige Bestehen der Essener Friedrich Krupp AG. Kopf von Alfred Krupp nach links / Stahlarbeiter nach rechts. Randpunze: 990. 37,6 x 52 mm, 36,85 g. Mit Originalöse

Kl. Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4218
Rickmansworth (Großbritannien) Teilemailiertes Abzeichen 1913. Royal Masonic Institution for Girls Badge. Wappen mit geflügeltem Löwen darüber auf stiliserten Sonnenstrahlen. Mit Rv-Punzen: C.W. (Löwe) (Kopf) (r). G. WEEDEN & SONS LONDON F.C. 38 mm, 25,54 g. Mit Original-Broschiernadel

Vorzüglich

Diese Schule wurde 1788 als Einrichtung für Kinder von Mitgliedern der Freimaurerlogen Engands gegründet und hat ihren Sitz nach mehreren Ortswechseln nun in Rickmansworth.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4219
Belgien Vergoldete Bronzemedaille 1904. (A. Renguet) Wettstreit in Landwirtschaft und Gartenbau - Ville de Peruwelz. Bauer mit Tieren und Bienenkorb um Schrifttafel. Kronenaufsatz mit zwei Voluten / Nach links schreitender Löwe mit Stadtwappen. Mit Öse. 51 x 81,5 mm, 53,53 g

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4220
Berlin Silbermedaille o.J. (1874). (Ed. Luersse /W. Kullrich) Prämienmedaille des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den königlich preußischen Staaten zu Berlin. Von vorn sitzende weibliche Figur mit Füllhorn und Kranz / Leeres Feld im Kranz aus Gartenfrüchten. 35,2 mm, 17,90 g. Sommer -, vgl. K 152 (dort 62 mm in Ag)

Vorzüglich-Stempelglanz

Der Verein war aus der von P. J. Lenné gegründeten Landesbaumschule und Gärtnerlehranstalt in Berlin-Dahlem hervorgegangen.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4221
Bonn Bronzemedaille o.J. (G. Loos / C. Pfeuffer) Prämienmedaille des Gartenbau-Vereins. Flora, blumenstreuend / 7 Zeilen Schrift im Blumenkranz. 42,8 mm, 36,68 g. Sommer P 126

Kl. Randfehler, fast vorzüglich/vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4222
Frankreich Silbermedaille o.J. Landwirtschaftsprämie. Weibliche Gestalt zwischen Pflug und Ähren / Erntekranz. Randpunze: Füllhorn ARGENT. 41,7 mm, 38,76 g. Im Originaletui (defekt)

Kleine Randfehler, Vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4223
Posen Bronzemedaille o.J. (Gravur 1900). (K. Schwenzer) Verdienstmedaille der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, graviert POSEN 1900 / MOLK.-GEN. HUSBY. Germania mit Kranz und Schild vor Feld / 2 Zeilen Schrift im Kranz. 65,3 mm, 124,52 g

Kl. Randfehler, fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4224
Preußen Bronzemedaille o.J. (Loos) Preismedaille für Landwirtschaftliche Leistungen. Stehende Ceres mit Lorbeerkranz und Stab im Kreis aus zwölf Kartuschen mit Tieren und Symbolen der Landwirtschaft / 4 Zeilen Schrift im Blätterkranz. 41,7 mm, 40,25 g. Sommer -

Vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4225
Bronzemedaille o.J. (Loos/Pfeuffer) Prämie für verdienstvolle Leistungen im Gartenbau. Blumen streuende Frau / 6 Zeilen Schrift im Blumenkranz. 42,9 mm, 38,19 g. Sommer P 125

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 11 von 88 (1747 Ergebnisse total)