Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

6. e-live Auktion  -  27.10.2016 18:00
27. Oktober 2016

Seite 17 von 88 (1747 Ergebnisse total)
Los 4327
Wagner, Richard 1813-1883 Bronzemedaille o.J. (1954). (Lucien Bazor) Brustbild nach links mit wallendem Schal / Stehender, nackter Jüngling mit hoch erhobener Lyra, im Hintergrund strahlende Sonnenscheibe über einer bizzaren Felslandschaft. Randpunze: Füllhorn BRONZE. 68,5 mm, 156,07 g. Niggl 2137

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4328
Strauss, Johann 1825-1899 Einseitige Bronzegußplakette 2003. (W. Günzel) Brustbild nach links, umgeben von den Namen seiner Stücke. 83,6 x 96,5 mm, 243,84 g Auflagenhöhe: 5 Exemplare.

Gußfrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4329
Bronzemedaille 1797 (=AN 6). Friede von Campo Formio. Brustbild Napoleons nach links / 4 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 32,5 mm, 15,63 g. Slg. Julius 596 Zeitz - Pax in Nummis 678

Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4330
Große Zinnmedaille 1814. (unsigniert) Sieg über Napoleon und den Wiener Kongreß. Viktoria mit Kranz und Palmenzweig auf Erdkugel, ringsum 14 Porträtköpfe, oben die der Monarchen der Siegermächte, darunter die der Heerführer / Triumphbogen im 6-fachen Schriftkreis mit Schlachtorten und -daten. 77 mm, 94,30 g. Diakov 392.1 var. (Silber) Slg. Julius 3193 Bramsen 1528 Slg. Henckel 2192 Selten.

Gelocht, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4331
Eisengußmedaille 1815. (Henschel/Jacob) Die Freiheitskriege 1813/15. Friedrich Wilhelm steht zwischen Soldaten der Garde und der Landwehr, im Hintergrund Reiterei / Schrift im Lorbeerkranz. 75 mm, 87,83 g. Slg. Julius 3511 Slg. Marienburg 3788 Bramsen 1737

Geschwärzt, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4332
Bronzemedaille 1821. (Andrieu) Napoleons Tod auf St. Helena. Kopf nach rechts im Lorbeerkranz, um den ein Band mit den Namen seiner siegreichen Schlachten gewunden ist / Ansicht von St. Helena mit zwei Schiffen im Vordergrund, darüber Adler mit Palmzweig. Randpunze: Schnecke BRONZE. 68 mm, 138,11 g. Nachprägung. Slg. Julius 3716 Bramsen 1844

Kl. Flecke, vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4333
Große Bronzemedaille 1859. (M. Seidan/Pittner) Auf die Errichtung des Denkmals für den österreichischen Feldherrn Graf Joseph Radetzky. Kopf nach links / Ansicht des Denkmals, Umschrift jeweils in deutsch und tschechisch. 80 mm, 136,56 g. Slg. Wurzbach 7771 Slg. Montenuovo 2689 Slg. Donebauer 3698 Hauser 2216

Winz. Randfehler, Flecke, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4334
Zinnmedaille 1863. (Drentwett/Sebald) 50-Jahrfeier der Befreiungskriege. Germania mit Schwert nach rechts, vor ihren Füßen französische Fahnen / Adler mit Palmzweig im Flug über Schlachtfeld. 41 mm, 25,61 g. Slg. Julius -, vgl. 4141 (Rs.) Slg. Merseburger -

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4335
Silbermedaille 1913. (Lauer) 100-Jahrfeier der Völkerschlacht. Brustbilder Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. nebeneinander nach rechts / Vier nach links marschierende Soldaten. Randpunze: SILBER 990. 33,4 mm, 17,91 g

Mattiert, winz. Randfehler, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4336
Bronzemedaille 1913. (H. Becker / H. Schneider) 100 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig - herausgegeben vom Deutschen Patriotenbund. Ansicht des Völkerschlachtdenkmals, im Abschnitt 4 Zeilen Schrift / Vier kämpfende Adler. Randpunze: BRONZE B.H. MAYER / PFORZHEIM. 60,3 mm, 84,10 g. Slg. Wurzbach 4946 Gebauer 1913.189.2

Fast prägefrisch/Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4337
Blücher, Gebhard Leberecht von 1742-1819 Bronzemedaille 1913. (Mayer & Wilhelm) Jahrhundertfeier des Blücherfestes Löwenberg i. Schl. Brustbild nach links / Wappen. 27,6 mm, 8,93 g. Mit Originalöse. Slg. Wurzbach -

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4338
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Los 4340
Bronzemedaille 1980. (W. Godec/F. Scheppat) 10 Jahre Grafschafter Münzfreunde Moers. Geldwechsler mit seiner Frau am Tisch / Johann van Moersche mit Zepter und Reichsapfel auf Wappenschild, umher Schrift. 79,4 mm, 195,37 g

Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4341
Stosch, Baron Philipp von 1691-1757 Bronzegußmedaille 1717. (G. Pozzo) Zum 26. Geburtstag. Brustbild nach links / 2 Zeilen Schrift. 81,2 mm, 157 g Selten.

Sehr schön-vorzüglich

Baron Stosch war Archäologe und Numismatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Antikensammler des 18. Jhd. und bildete mit seiner Sammlung, die ihm Friedrich der Große abkaufte, einen Grundstock für das Museum Berlin.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4342
Wimmelmann, Georg 1906-1983 Einseitige Bronzegußmedaille 1981. (Eberhard Linke) 75. Geburtstag. Brustbild nach links. 89 mm, 320 g. Mit Aufhängevorrichtung. DGMK 10 - Das Kabinett 7 S. 9

Gußfrisch

Georg Wimmelmann war ein deutscher Architekt, Maler und Numismatiker. Von 1963 bis zu seinem Tod war er Präsident der Numismatischen Gesellschaft zu Hannover.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4343
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele Silbermedaille 1936. Olympiade-Erinnerungsmedaille, gestiftet von der St. Cunibertus Schützengesellschaft Gymnich. Dazu versilberte Bronzemedaille 1936 (Oertel). Schützenmedaille der Olympischen Spiele. Greensfelder - 2 Stück.

Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4344
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele Versilberte Bronzemedaille 1936. Prämie dem Sieger - T.V. 1861 Zirndorf 75-jähriges Jubiläum. Olympiaglocke zwischen Eichenblättern / 4 Zeilen Schrift, oben und unten Eichenblätter. 34,4 mm, 13,99 g

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4345
Berlin 1936 - XI. Olympische Sommerspiele Aluminiummedaille 1936. Auszeichnung "Bezirksmeister D.R.V." Zwei gekreuzte Fahnen und Olympische Ringe über dem olympischen Feuer / 1936 im Eichenkranz. 55,1 mm, 31,03 g. Mit Öse. Eberhardt S. 230

Gelocht, fast vorzüglich/vorzüglich+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4346
Innsbruck 1964 - IX. Olympische Winterspiele Silbermedaille (Holl) Erinnerungsmedaille. Historisches Rathaus / Vier Disziplinen um olympische Ringe angeordnet. Randpunze (G im Dreicke, Halbmond, 1000). 50,5 mm, 46,87 g. Eberhardt -

Mattiert, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4347
Bachofen von Echt, Carl Abundius 1815-1884 Bronzemedaille 1884. (A. Scharff) Auf den Tod des preußischen Korpsauditeurs. Brustbild in Uniform mit Mantel nach rechts / Behelmtes Familienwappen auf Eichenzweigen. 49,6 mm, 53,78 g. Müller 10 Hauser - Löhr 122 Slg. Wurzbach 486

Revers kleiner Fleck, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 17 von 88 (1747 Ergebnisse total)