Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
87. Saalauktion - 26.05.2017 10:00
26./27. Mai 2017
›
»
«
‹
Seite 39 von 139 (2780 Ergebnisse total)
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Reformation-Ereignisse und Jubiläen
|
diverse
Los 767
Silbermedaille 1830. (unsigniert, Martin Grünewald?)
300-jähriges Jubiläum der Augsburger Konfession in Sachsen.
Hüftbild des Kurfürsten Johann der Beständige mit geschultertem Kurschwert zwischen Luther und Melanchthon / Ansicht der Veste Coburg. 31,5 mm, 14,55 g. Slg. Whiting 657 Brozatus 1325 Schnell 309 Slg. Merseburger 3399
Berieben, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 768
Zinngußmedaille 1830.
300-jähriges Jubiläum der Augsburger Konfession.
Martin Luther und Philipp Melanchthon an einem Quader, auf dem ein geöffnetes Buch steht / Der geharnischte Kurfürst Johann steht links vor einer aus Wolken kommenden Hand, die ihm eine Schriftrolle reicht. 45,5 mm, 28,42 g. Mit Öse. Slg. Merseburger 2444 Slg. Whiting - Brozatus 1333
Selten.
Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 769
Silbermedaille 1839. (C. Pfeuffer)
300-jähriges Jubiläum der Reformation in Leipzig.
Brustbild Martin Luthers nach links / Kruzifix zwischen Weinstock und Ähren, oberhalb Umschrift, im Abschnitt 4 Zeilen Schrift. 39 mm, 18,39 g. Slg. Whiting -, vgl. 709 (in Bronze) Brozatus 1371 Slg. Merseburger -, vgl. 2578 (in Bronze)
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 770
Silbermedaille 1839. (C.R. Krüger)
300-jähriges Jubiläum der Einführung der Reformation in Pirna.
Brustbild Heinrich des Frommen nach rechts / Luther und Melanchthon stehen nebeneinander, unten Stadtwappen. 20,8 mm, 3,44 g. Slg. Whiting -, vgl. 704 (Dresden) Brozatus 1365 Slg. Belli 2219
Sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 771
Silbermedaille 1839. (F. Riedel)
300-jähriges Jubiläum der Einführung der Reformation in Leipzig.
Brustbild Heinrichs des Frommen nach links / Martin Luther mit Bibel auf Kanzel. 32,6 mm, 13,51 g. Slg. Whiting 707 Brozatus 1372 Slg. Merseburger -, vgl. 2577 (in Bronze)
Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 772
Bronzemedaille 1839. (C.R. Krüger)
300-jähriges Jubiläum der Einführung der Reformation in Dresden.
Brustbild Heinrich des Frommen nach rechts / Luther und Melanchthon stehen nebeneinander, unten Stadtwappen. 20,9 mm, 5,02 g. Slg. Whiting 704 Brozatus 1360a Schnell 335 Hannig 44.2
Auflagenhöhe: 1200 Exemplare.
Stempelriss, vorzüglich+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 773
Bronzemedaille 1839. (J.L. Jachtmann)
300-jähriges Jubiläum der Einführung der Reformation in der Mark Brandenburg.
Brustbild Joachims II. nach rechts / Zwischen zwei Leuchtern steht ein Kelch mit einer strahlenden Hostie. 39 mm, 28,43 g. Slg. Whiting 696 Brozatus 1354a Schnell 326 Slg. Marienburg 3840
Winz. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 774
Silbermedaille 1844. (Tubold Höfling)
300-jähriges Jubiläum der Reformation in der gefürsteten Grafschaft Henneberg.
Brustbild von Georg Ernst Fürst von Henneberg nach rechts / Zweifach behelmtes Wappen. 26,9 mm, 9,50 g. Slg. Whiting 718 Brozatus 1399 G.P.H. 508 Schnell 339
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 775
Zinnmedaille 1883. (E. Bakstad/G. Schuppan)
400. Geburtstag von Martin Luther in Riga.
Brustbild halblinks / Stadtwappen von Riga. 38,1 mm, 18,91 g. Slg. Whiting 780 Schnell 352 Brozatus 53
Sehr selten.
Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 776
Silbermedaille 1892. (Lauer)
Einweihung der renovierten Schlosskirche in Wittenberg am 31. Oktober.
Brustbild Martin Luthers halbrechts / Ansicht der Kirche zu Wittenberg. Randpunze: EIN GEDAECHTNISSTHALER. 33,4 mm, 18,50 g. Slg. Whiting 799 Brozatus 1447 Schnell 543
Winz. Kratzer, vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 777
Silbermedaille o.J. (1892). (Oertel)
Einweihung der renovierten Schlosskirche in Wittenberg.
Brustbild Martin Luthers nach rechts / Ansicht der Kirche zu Wittenberg. 30,8 mm, 9,45 g. Slg. Whiting - Brozatus 1448
Kratzer, vorzüglich-
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 778
Versilberte Bronzemedaille 1898. (unsigniert)
Auf das Luther-Festspiel in Stuttgart.
Brustbild Martin Luthers halbrechts / 5 Zeilen Schrift. 33,6 mm, 15,68 g. Slg. Wurster 1904 Slg. Whiting -
Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 779
Silbermedaille 1917. (H. Kaufmann/R. Ball)
400-jähriges Jubiläum der Reformation.
Brustbild Martin Luthers nach rechts / Faust auf der geschlossenen Bibel. Randpunze: 950 SILBER. 34,7 mm, 15,74 g. Slg. Whiting 836 Brozatus 1474 Schnell 360
Öse entfernt, vorzüglich
Hergestellt aus Mansfelder Silber.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 780
Einseitiges Kunstharzmodell 1917. (Georg Römer)
400-jähriges Jubiläum der Reformation - Entwurf.
Brustbild Martin Luthers nach rechts. 67,9 mm, 27,13 g. Brozatus -, vgl. 1482 (in Eisen) Schnell -, vgl. 364 (in Eisen)
Äußerst selten.
Vorzüglich
Bei diesem Modell handelt es sich um ein Entwurf für die Vorderseite der Eisengußmedaille von 1917.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 781
Eisenmedaille 1917. (F.W. Hörnlein)
400-jähriges Jubiläum der Reformation.
Brustbild Martin Luthers nach links im Talar mit Barett / 7 Zeilen Schrift. 39,8 mm, 22,02. Slg. Whiting 839 Brozatus 1481 Schnell 361 A.F.A. 152
Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 782
Eisengußmedaille 1917. (Hugo Kaufmann)
400-jähriges Jubiläum der Reformation.
Brustbild Martin Luthers nach rechts / Eine von oben kommende Faust liegt auf der geschlossenen Bibel. 111 mm, 422,94 g. Slg. Whiting - Brozatus 1473 a Schnell -, vgl. 360 (in Bronze)
Fast gußfrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 783
Eisengußmedaille 1917. (unsigniert, Georg Römer)
400-jähriges Jubiläum der Reformation.
Brustbild von Martin Luther halbrechts / Ansicht der Wartburg im Perlkreis, umher Stadtwappen seiner Wirkungsstätten. 70 mm, 94,51 g. Slg. Whiting 845 Brozatus 1482 Schnell 364
Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 784
Silbermedaille 1925. (Lauer)
400-jähriges Jubiläum der Reformation in Schmalkalden.
Landgraf Philipp mit Schwert und Luther mit Bibel halten Schriftrolle / 3 Wappen zwischen Schrift. Randpunze: 990. 40,5 mm, 25,10 g. Slg. Whiting 878 Brozatus - (vgl. 1557, Bronze) Schnell 385
Mattiert, Avers kl. Kratzer, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 785
Silbermedaille 1930. (Ernst Adler)
400-jähriges Jubiläum der Übergabe der Augsburger Konfession - Asch (Böhmen).
Brustbild Martin Luthers halbrechts / Stadtwappen von Asch, darunter Schriftband und 3 Zeilen Schrift. 22 mm, 4,77 g. Slg. Whiting - Brozatus -, vgl. 1566 (dort 39,9 mm)
Sehr selten.
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 786
Silbermedaille 1930. (F. Hörnlein)
400 Jahre Augsburger Konfession.
Brustbilder der Reformatoren Luther und Melanchthon nebeneinander nach links / 3 Zeilen Schrift, darunter aufgeschlagene Bibel, unten Schild mit dem Augsburger Pyr. Randpunze: ST. SÄCHS. M. 900f. 36 mm, 21,81 g. Slg. Whiting 890 Brozatus 1568 Schnell 375 A.F.A. 244
Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 39 von 139 (2780 Ergebnisse total)