Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

89. Saalauktion  -  25.05.2018 13:00
25./26. Mai 2018

Seite 99 von 127 (2524 Ergebnisse total)
Los 1992
Friedrich August I., der Starke 1694-1733 Taler 1719, IGS-Dresden Auf die Vermählung des Kurprinzen Friedrich August II. mit Josepha von Österreich. Kahnt 309 Schnee 1020 Davenport 2660 Selten.

Leichte Fassungsspuren, sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1993
Friedrich August I., der Starke 1694-1733 Silbermedaille 1719. Auf die Vermählung des Kurprinzen Friedrich August II. mit Josepha von Österreich. Amor als Wünschelrutengänger, RUTHE WEISE GLÜCKLICH AN. / Amor als Münzpräger, DAS ICH AUS BEUT MÜNTZEN KAN. 29,4 mm, 7,30 g. Slg. Merseburger 1538 Slg. Engelhardt 1360 Müseler 56.1.2/10a Selten.

Fast vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Diese Medaillen wurden beim Saturnsfest im Plauenschen Grund verteilt, daß anläßlich der Hochzeit des Kurprinzen Friedrich August mit Maria Josepha von Österreich gefeiert wurde. Der sächsische Bergbau wurde als ein Mittelpunkt der Festereignisse gewürdigt und diese Medaille während des Bergmannsfestes geprägt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1994
Friedrich August I., der Starke 1694-1733 Breiter Taler 1721, IGS-Dresden. Kahnt 109 Schnee 1015 Davenport 2653 Selten.

Rand leicht bearbeitet, sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1995
Friedrich August I., der Starke 1694-1733 Große Silbermedaille 1730. (Großkurt) Schlacht bei Mühlberg. Brustbild nach rechts, D G AVGVSTVS II REX POLON ELECT SAXON / Ansicht des Mühlberger Lagers mit landschaftlicher Umgebung aus der Vogelperspektive, oben fliegt Fama mit Posaune und dem sächsischen Wappenschild in Wolken nach links, OTIA MARTIS MDCCXXX MENS IUN. 80,80 mm, 232,74 g. Slg. Merseburger - Slg. Engelhardt 1384 (175,- GM) Daßdorf 1325 Gebauer 1730.1.1 H.-Cz. 2674 (R2) Ampach 15.258 Äußerst seltenes und historisch interessantes Exemplar.

Kl. Randfehler, kl. Einschläge, vorzüglich/fast vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


In der Schlacht bei Mühlberg besiegte das Heer Kaiser Karls V. am 24. April 1547 die Truppen des Schmalkaldischen Bundes. Der Führer der Protestanten, Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen, geriet in Gefangenschaft, womit der Schmalkaldische Krieg für den Kaiser gewonnen war. Die beeindruckende Darstellung der Szenerie des Kampfes wird durch die grenzenlos erscheinende Vogelperspektive unterstrichen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1996
Friedrich August I., der Starke 1694-1733 Silbermedaille 1933. (F. W. Hörnlein) 200. Todestag. Kopf nach links / 4 Zeilen Schrift. Randpunze: SÄCH[S.MÜNZE] 999. 52,3 mm, 43,80 g. A./F./A. 262 Prachtvolles Exemplar.

Revers im Feld leicht bearbeitet, vorzüglich+
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1997
Friedrich August II. 1733-1763 Goldmedaille zu 6 Dukaten 1733. (D. Häsling) Auf die Bautzener Huldigung zum Regierungsantritt Friedrich Augusts II. Kopf nach rechts, D G FRIDERICVS AVGVSTVS PR R P L ELECT SAX MARCH LVS, im Abschnitt: HAESLING F / Die Stadtgöttin von Bautzen kniet vor dem thronenden König, SACRAMENTVM OPTIMO PRINCIPI DICTVM, im Abschnitt: AB ORDINN LVS SUP BUD MDCCXXXIII XX MAI. 33,5 mm, 21,02 g. Exemplar der Slg. Phoibos. Slg. Merseburger vgl. 1669 (RR, 95,- GM, dort zu 10 Dukaten) Gebauer 1733.1.2 Dassdorf - (vgl. 1350, hier in Silber und zu 14 g) Tentzel - Ampach - (vgl. 15283, hier Silber und zu 14 g) Baumgarten 830 GOLD. Äußerst seltenes und prachtvolles Exemplar von historischer Bedeutung.

Kl. Randfehler, vorzüglich+
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Der Stempelschneider Daniel Häsling war aus Ostgothland gebürtig und ein Schüler des berühmten Hedlinger. Die höhere Reliefierung des hier geschnittenen Porträts zeichnet auf einzigartige Weise die ausdrucksstarken Gesichtszüge Friedrich Augusts II. wieder und steht damit in der Tradition künstlerisch ansprechender Regierungsantrittsmedaillen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1998
Friedrich August II. 1733-1763 Silbermedaille 1733. (J.W. Höckner) Huldigung der Stadt Freiberg zu seinem Regierungsantritt. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel / Stadtansicht von Freiberg mit Wehranlagen, im Vordergrund Bergwerksanlagen über Tage, ein Wünschelrutengänger, zwei Haspelknechte, ein Bergmann, der ein Schürfloch auswirft, sowie ein Pferdegöpel mit zwei Gebäuden, unten eine Bergwerksanlage unter Tage, darin ein Karrenläufer auf dem Weg zum Füllort, rechts vier Bergleute in einem Strossenbau bei der Arbeit, im Abschnitt das Freiberger Wappen zwischen GLVCK-AVF!. 41,6 mm, 28,79 g. Slg. Merseburger 1672 Müseler 56.1.3/1 a

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1999
Friedrich August II. 1733-1763 2/3 Taler 1738, o. Mzz.-Dresden Vermählung seiner Tochter Maria Amalia mit Karl von Sizilien. Kahnt 626 Davenport - Kohl 519

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2000
Friedrich August II. 1733-1763 1/12 Taler (Doppelgroschen) 1738, Dresden Vermählung seiner Tochter Maria Amalia mit Karl von Sizilien. Kahnt 627 Kohl 520

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2001
Friedrich August II. 1733-1763 Silbermedaille 1738. (H. P. Groskurt) Auf die Vermählung seiner Tochter Maria Amalia mit König Karl von Sizilien. Brustbilder des Paares einander gegenüber / 8 Zeilen Schrift. 41 mm, 28,78 g. Slg. Merseburger 1824 Slg. Engelhardt 1494 H.-Cz. 2761 Sehr selten.

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2002
Friedrich August II. 1733-1763 2/3 Taler 1742, o.Mzz.-Dresden Vikariat. Kahnt 640 Kohl 521 Kopicki 11532 (R3) Attraktives Exemplar.

Vorzüglich+
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2003
Friedrich August II. 1733-1763 Dukat 1745, Dresden 3.48 g. Vikariat. Kahnt 643 Friedberg 2867 Slg. Merseburger 1707 Kopicki - GOLD. Selten.

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2004
Friedrich August II. 1733-1763 Silbermedaille 1745. (unsigniert, G.W. Kittel) Schlacht von Kesselsdorf und den Frieden von Dresden. Preußische Standarte auf dem Schlachtfeld wird von Genius bekränzt / Genius mit Spruchband über der Stadtansicht von Dresden. 32,5 mm, 11,35 g. Slg. Merseburger 2415 Slg. Henckel 1491 Slg. Julius 2288 Pax in nummis 547 Olding 907 Fr. u. S. 4308

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2005
Friedrich August II. 1733-1763 1/24 Taler (Groschen) 1753, L-Leipzig Monogramm. Kahnt 582 Kohl 497 Kopicki 11253 (R7) Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar.

Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2006
Friedrich August II. 1733-1763 Taler 1754, L-Leipzig sog. Banco-Taler. Mit breitem, gedrungenem Brustbild. Kahnt 675 f Schnee 1037 Davenport 1617 Kopicki 2134 (R1) Gumowski 2181

Sehr schön+
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2007
Friedrich August II. 1733-1763 Dreigröscher (Trojak) 1754, EC-Leipzig Mit breiterem Brustbild und Riemchen an der Schulter. Kahnt 695 f Olding 481 Kopicki 2096 (R1) Kluge K 21.1 Gumowski 2146

Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2008
Friedrich August II. 1733-1763 18 Gröscher (Tympf) 1755, EC-Leipzig. Kahnt 688 c Kopicki 2113 Olding 479 Kluge K 19.2 Gumowski 2161

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2009
Friedrich August II. 1733-1763 Dreigröscher (Trojak) 1755, o.Mzz.-Danzig Für Danzig. Kahnt 733 D.-S. 406 Kopicki 7730 (R2) Gumowski 2208 Selten.

Fast vorzüglich/vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2010
Friedrich August II. 1733-1763 18 Gröscher (Tympf) 1756, EC-Leipzig
. Kahnt 689 b Kopicki 2115 Olding 479 Kluge K 19.4 Gumowski 2162

Rv. leicht justiert, sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2011
Friedrich August II. 1733-1763 18 Gröscher 1760, REOE-Danzig Für Danzig. D.-S. 422/II a Kopicki 7769 (R2) Kahnt 723 Gumowski 2221 Selten.

Kl. Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwäche, sehr schön+
; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 99 von 127 (2524 Ergebnisse total)