Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 19. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 19. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
91. Auktion - Saalauktion - 03.05.2019 10:00
3./4. Mai 2019
›
»
«
‹
Seite 79 von 156 (3104 Ergebnisse total)
Mittelalter Deutschland
|
Halberstadt
|
- Bischöfliche Prägungen
Los 1591
Friedrich II. von Kirchberg 1209-1236
Brakteat. 0.72 g. Von vorn thronender Bischof mit mitra bicornis hält Krummstab und Buch zwischen zwei mit je zwei Türmen besetzten Bögen. BBB - Berger - Slg. Bonhoff - Fd. Freckleben - Leschhorn 2391 var. (ohne Krummstab und Buch)
Selten.
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1592
Ludolf I. 1236-1241, Meinhard und Ludolf II. 1241-1255 oder Volrat 1255-1296
Brakteat 0.58 g. Von vorn sitzender Hl. Stephan sitzt auf Doppelbogen mit je einem Ringel darunter hält zwei Kreuztürmchen. BBB 31.01 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Min. Schrötlingsrisse, sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1593
Ludolf I. 1236-1241, Meinhard und Ludolf II. 1241-1255 oder Volrat 1255-1296
Brakteat 0.46 g. Hl. Stephan auf kleinem Bogen hält beiderseits Kreuzstab. BBB 31.02 (Nachtrag) Berger 1366 Slg. Bonhoff - Fd. Bokel 323 Leschhorn -
Selten.
Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1594
Ludolf I. 1236-1241, Meinhard und Ludolf II. 1241-1255 oder Volrat 1255-1296
Brakteat. 0.66 g. Über Bogen das Hüftbild des Hl. Stephan mit Palmenzweig und Kreuzstab zwischen zwei Kuppeltürmen, im Bogen Kreuz. BBB 31.08 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Selten.
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1595
Ludolf I. 1236-1241, Meinhard und Ludolf II. 1241-1255 oder Volrat 1255-1296
Brakteat. 0.54 g. Über Bogen das Hüftbild des Hl. Stephan mit Palmenzweig und Kreuzstab zwischen zwei Kuppeltürmen, im Bogen Kreuz. BBB 31.08 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1596
Meinhard von Kranichfeld 1241-1252
Brakteat 0.53 g. Auf Bogen Brustbild des Bischofs zwischen zwei Türmen, hält Krummstab und Buch. BBB 21.04 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1597
Anonym im Zeitraum des 13. und 14. Jhd
Brakteat 0.46 g. Brustbild des Hl. Stephan im Torbogen, darüber vier Türme. BBB 30.10 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Selten.
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1599
Anonym im Zeitraum des 13. und 14. Jhd
Brakteat 0.50 g. Stilisierte Figurendarstellung des Hl. Stephan mit Stein und Palmzweig von vorn. BBB 39.32 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn 2419
Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1600
Anonym im Zeitraum des 13. und 14. Jhd
Brakteat. 0.49 g. Brustbild des Hl. Stephan mit segnenden Händen und fünf heiligen Steinen im Sechspass von vorn. BBB - Berger - Slg. Bonhoff - Tornau - Mehl - Leschhorn -
Seltenes und interessantes Exemplar.
Vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Die Darstellung des Hl. Stephan scheint durch das Attribut der fünf heilgigen Stein als gesichert, damit ist sowohl typologisch als auch stilistisch die Zuweisung nach Halberstadt gegeben. Die Grundtypologie ähnelt aber star dem Magdeburger Typ Mehl 575, bei welchem der Hl. Moritz mit Kreuzstab und Fahnenlanze im Sechspass abgebildet wird.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1601
Anonym im Zeitraum des 13. und 14. Jhd
Brakteat. 0.59 g. Brustbild eines
weltlichen
Herrschers mit 2 Kreuzstäben zwischen 2 Türmen über Bogen von vorn, darunter eine Kugel. BBB - (vgl. 30.26 udn 31.02) Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Seltenes und interessantes Exemplar.
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HALBERSTADT; - Bischöfliche Prägungen
Ikonographisch ist dieser Brakteat an den Typus BBB 31.02 anzuschließen. Der Punkt unter einem Bogen erscheint bei BBB unter der Nummer 30.26 u.a. Anstelle des Heiligen tritt hier jedoch aufgrund der Frisur eher ein Markgraf in Erscheinung. Eine Zuordnung in den anhaltinische Raum wäre denkbar, wobei die Grundtypologie von anonymen Halberstädter Brakteaten entlehnt wurde. Die Zuweisung gestaltet sich hier als schwierig.
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Halle, erzbischöflich magdeburgische Münzstätte
|
diverse
Los 1602
Adelgod 1107-1109
Brakteat 0.84 g. Brustbild des Bischofs von vorn mit Fahne, rechts Stern. Schwinkowski 14 Slg. Bonhoff 899 Berger 2026 P.-K. 1028 Leschhorn 4096
Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HALLE, ERZBISCHÖFLICH MAGDEBURGISCHE MÜNZSTÄTTE; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Helmstedt, Abtei
|
diverse
2
Los 1603
Heribert II. von Büren 1199-1230
Brakteat 0.75 g. Kopf des Abtes mit mitra bicornis im Tor eines viertürmigen Gebäudes, HERI BERTVS DEI GRATIA ABBA. Berger - Slg. Bonhoff - Slg. Löbbecke - Slg. Bahrfeldt - Fd. Bokel - Engelke 14 Leschhorn -
Äußerst seltenes und attraktives Exemplar.
Hinterklebt, kl. Randausbruch, fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HELMSTEDT, ABTEI; diverse
Das hier vorliegende Stück ist von außerordentlicher Seltenheit. Im Vergleich zu den Brakteatenprägungen anderer Stände, weisen die Münzen aus Helmstedt meist eine vollständige Titulatur auf, wodurch sie gut zuordenbar sind. Ansonsten sind sie stilistisch sehr den Brakteaten der Halberstädter und Hildesheimer Gepräge nachempfunden. Ab etwa 1210 werden die Umschriften seltener und dann lassen sich die Brakteaten von Hildesheim, Helmstedt und Halberstadt kaum voneinander stilistisch trennen.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Hersfeld, Abtei
|
diverse
2
Los 1604
Johann I. 1201-1213
Brakteat. 0.79 g. Zwischen zwei Turmgebäuden thronender Abt, Krummstab und Buch haltend, neben dem Kopf links größere, rechts kleinere Kugel, IOHANNIES HERSFELT. Slg. Bonhoff 1389 Slg. Löbbecke 902 var. Fd. Nordhausen 290 Berger 2265 Slg. A. 1021 Leschhorn 5018
Attraktives und scharf ausgeprägtes Exemplar mit feiner Patina..
Vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HERSFELD, ABTEI; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Hildesheim, Bistum
|
diverse
Los 1605
Adelhog von Dorstadt 1170-1190
Brakteat. 0.84 g. Von vorne thronender Bischof hält Krummstab und aufgeschlagenes Buch zwischen zwei Kuppeltürmchen, Trugschrift. Mehl 50 Slg. Bonhoff - Slg. Löbbecke - Berger - Leschhorn 2024
Sehr selten.
Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HILDESHEIM, BISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1606
Berno 1190-1194
Brakteat 0.68 g. Von vorn auf einer Bank thronender Bischof hält Kreuz- und Krummstab. Slg. Bonhoff 225 Slg. A. - Slg. Löbbecke - Berger 1100 Fd. Bokel 293 Mehl 79 Leschhorn 2034
Rückseite Tuschezahlen, fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HILDESHEIM, BISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1607
Konrad II. 1221-1245 oder Heinrich I. 1246-1257 oder Johann I. 1257-1260
Brakteat 0.63 g. Im Dreipaß mit 3 Türmen, Hüftbild des Bischofs, neben sich 2 Fahnen am Kreuzstab von vorn, im Feld 4 Ringel. Mehl 135 Berger 1125 Slg. Bonhoff 244 Fd. Klein-Freden 6 Leschhorn 2047
Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HILDESHEIM, BISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1608
Konrad II. 1221-1245 oder Heinrich I. 1246-1257 oder Johann I. 1257-1260
Brakteat, möglicherweise
Alsfeld
0.64 g. Von vorn thronender Bischof hält Kelch und Kreuz auf turmbesetzter Leiste von vorn, neben seinen Füßen A-A. Mehl 133 Berger 1118 Slg. Bonhoff 265 Fd. Klein-Freden 4 Leschhorn 2045
Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; HILDESHEIM, BISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Köln
|
- Erzbischöfliche Prägungen
Los 1609
Philipp von Heinsberg 1167-1191
Pfennig 1.42 g. Von vorn thronender Erzbischof hält Krummstab und Buch, PHILIPP ARCHIEPC / Arkadengebäude mit hohem Mittelturm und zwei Seitentürmen, SANCTA COLONIA. Hävernick 573 Slg. Bonhoff - Slg. de Witt 1995 Nau 175.6 Leschhorn 329
Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; KÖLN; - Erzbischöfliche Prägungen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Konstanz, Bistum
|
diverse
Los 1610
Heinrich II. von Klingenberg 1293-1306
Brakteat. 0.34 g. Brustbild mit Mitra von vorn zwischen Halbmond und Stern. Klein/Ulmer 43 Cahn 69 Berger 2497 Slg. Bonhoff 1815 Leschhorn 5508
Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; KONSTANZ, BISTUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Lindau, Abtei
|
diverse
Los 1611
Brakteat. Kreuz auf Kugel zwischen 2 sich nach außen liegenden Lindenzweigen, Wulstring und Perlrand. Klein/Ulmer 94 Berger 2522 Cahn 189 Slg. Bonhoff 1829 Leschhorn 5543
Prägefrisch
; Mittelalter Deutschland; LINDAU, ABTEI; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 79 von 156 (3104 Ergebnisse total)