Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

13. e-live Auktion  -  25.08.2019 09:40
Sonntag, 25. August ab 9.40 Uhr

Seite 36 von 80 (1583 Ergebnisse total)
Los 4724
Paris Graf von Lodron 1619-1653 Taler 1649.
. Zöttl 2088 Probszt 1222 Davenport 3504

Avers kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
; Habsburgische Erblande und Österreich; GEISTLICHKEITEN - SALZBURG; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4726
Nachfolger Heinrich I., 2. Hälfte 13. Jahrhundert Brakteat. 0.49 g. Auf Bogen sitzender Fürst mit zwei Reichsäpfel von vorn. Thormann 423 Berger 1806 Slg. Bonhoff - Fd. Piesdorf 14 Fd. Jessen 33 Leschhorn 3418 Selten.

Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; ANHALT, BRAKTEATENZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4727
Graf Friedrich II. von Beichlingen Vogt von Oldisleben 1189-1217? Brakteat, Beichlingen oder Frankenhausen 0.70 g. Nach rechts reitender Graf hält Schwert, Schild und Fahne, vor ihm im Feld ein sechszackiger Stern, Trugschrift. Fd. Seega 382 Fd. Nordhausen - Slg. Löbbecke 802 Slg. Bonhoff 1234 Berger 2152 Fd. Erfurt - Fd. Gotha - Fd. Seega - Leschhorn 4374

Randausbruch, leicht geknittert, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; BEICHLINGEN, GRAFSCHAFT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4728
Heinrich Reuss von Plauen 1467-1470 Schilling o.J. 1.40 g. Hochmeisterschild, +MAGST.HINRICVS.PRIM / Ordensschild, +MONETA:DNORVM:PRVCI. Neumann 26 a

Sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; DEUTSCHER ORDEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4729
Heinrich von Harburg 1142-1153 Brakteat. 0.85 g. Brustbild des Hl. Martin mit Mitra, Krummstab und Kreuzstab über Torbogen mit zwei Türmen, mit je einem Ringel, darunter Erzbischof mit erhobenen Händen nach rechts zwischen Turm und Stern, ERPESFORDI HEINRICH. Noll-Slg. Behr 23 Berger 2124 var. Fd. Erfurt - Fd. Seega - Slg. Bonhoff 1093 var. Slg. Löbbecke 585 var. P.K. 157 var. Fd. Gotha 89b var. Leschhorn 4562

Randausbruch, fein zaponiert, sehr schön-vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; ERFURT; - Münzstätte des Erzbistums Mainz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4730
Christian von Buche 1165-1183 Brakteat 0.79 g. Auf Rundbogen sitzender Erzbischof hält in der Rechten einen Krummstab, in der Linken ein aufgeschlagenes Buch und dahinter einen Kreuzstab. Beiderseits je ein Gebäude mit 2 Türmen. Umschrift: CRISTANVS.DEI.GRACIA.EPISCOPVS.INER. Berger - Slg. Bonhoff - Fd. Erfurt 2 (134 Exemplare) Fd. Seega 183 Leschhorn 4580

Leiche Knickspur, sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; ERFURT; - Münzstätte des Erzbistums Mainz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4731
Siegfried II. von Eppstein 1208-1230 Brakteat. 0.64 g. Von sitzender Erzbischof hält Kreuz- und Krummstab, Trugschrift. Dobras 137 (Mainz) Slg. Walther 40 (Mainz) Berger 2140 Slg. Bonhoff 1111 Noll-Slg. Behr - Fd. Erfurt - Fd. Seega 216 Fd. Gotha - Fd. Nordhausen - Slg. Löbbecke - Leschhorn 4602 (Erfurt)

Leichte Prägeschwäche, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; ERFURT; - Münzstätte des Erzbistums Mainz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4732
Sophia von Gleichen 1459-1489 Hohlpfennig 0.25 g. Gespaltener Schild, darüber E zwischen zwei Sternen. Kramer 37.2 Schulten 848 Noss 524 (Trier) Selten.

Min. Randausbruch, leichte Belagreste, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; ESSEN, ABTEI; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4733
Otto Adelheid Pfennige ab 983/991 Denar 1.11 g. Holzkirche, ATEAHLHT / Kreuz in Winkeln ODDO, DI GRA REX. Hatz Typ IV 7 c Leschhorn -

Leicht gewellt, sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; GOSLAR; - Reichsmünzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4734
Otto Adelheid Pfennige ab 983/991 Denar 1.36 g. Holzkirche, ATEAHLHT / Kreuz in Winkeln ODDO, DI GRA REX. Hatz Typ IV 6 k var. Leschhorn -

Leicht gewellt, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; GOSLAR; - Reichsmünzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4735
Erzbischof Giselher 981-1004 bis Erzbischof Hunfried 1023-1051 Denar 1.36 g. Gekrönter Kopf nach rechts, SCS MAVRICIVS / Mauer mit Tor, oben ein Turm, MAGADEBVRG. Mehl 42 Kilger Mg B 2:1 Dannenberg 648 c var. Leschhorn -

Leichte Prägeschwäche, sehr schön
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4736
Wichmann von Seeburg 1152-1192 Brakteat. 0.93 g. Gebäude in Seitenansicht unter einem von Türmen flankierten Bogen, darauf ein dreiteiliges Gebäude. Umschrift: MAGEDEBVRGENSIS. Mehl 296 Berger 1610 Slg. Bonhoff 646 Slg. Hauswaldt 331 Leschhorn 2836

Leichte Prägeschwäche, vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4737
Ludolf von Kroppenstedt 1192-1205 Brakteat (Moritzpfennig). 0.65 g. Hl. Moritz mit Kreuzstab und Fahne von vorn über Bogen, darunter Kopf, an den Seiten jeweils Türmchen XIC . . SDV. Mehl 482 T Berger 1586 Slg. Bonhoff 712 Slg. Hauswaldt 167 Slg. Bahrfeldt 2886 Slg. Friedensburg 580 Slg. Löbbecke - Leschhorn 2892 var Attraktives Exemplar.

Vorzüglich+
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4738
Burghardt von Woldenberg 1232-1235 Brakteat. 0.60 g. Von vorn stehender Hl. Moritz hält Kreuzstab und Fahne zwischen 2 Kreuzen. Mehl 576 Berger 1602 Slg. Bonhoff 734 Slg. Hauswaldt 249 Fd. Borne 24 Slg. Löbbecke 331 Leschhorn 2945

Kl. Randausbruch, sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4739
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254 Brakteat. 0.70 g. Von vorn stehender Erzbischof hält Krumm- und Kreuzstab zwischen 2 Mauerstücken mit je 2 Türmen. Mehl 509 a Berger 2889 Slg. Bonhoff 749 Slg. Hauswaldt 108 Slg. Löbbecke 345 Leschhorn 2912

Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4740
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254 Brakteaten 0.67 g. Brustbild mit Krummstab und Kreuzstab von vorn, WILLEBARN EPISCOPV. Mehl 505 Berger 1642 Slg. Bonhoff 753 Slg. Hauswaldt 92 Slg. Löbbecke 334

Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4741
Anonym (2. Hälfte 13. Jahrhundert) Brakteat (Moritzpfennig). 0.64 g. Von vorn stehender Hl. Moritz mit Nimbus hält Lanze und Fahne ohne Ringel und Punkte. Mehl 719 a Berger 1603 Slg. Bonhoff 719 Leschhorn 2984

Fast vorzüglich
; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4742
Anonym Brakteat 0.34 g. Stilisierter Torbogen, innen mit spitzem Symbol. Bahrfeldt Tf. XV, 290 Fd. Lübben 99 Fd. Finsterwalde 82 Fd. Starzeddel 195 Fd. Groß-Briesen 131 Fd. Wolkenberg - Fd. Mochow 122 Leschhorn -

Sehr schön
; Mittelalter Deutschland; NIEDERLAUSITZ; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4743
Anonym Brakteat 0.51 g. Giebelkreuz zwischen zwei Kuppeltürmen, darunter Schild. Bahrfeldt Tf. XV, 293 Fd. Lübben 91 Fd. Finsterwalde 85 Fd. Starzeddel 198 Fd. Groß-Briesen 46 Fd. Wolkenberg 54 Fd. Mochow 125 Leschhorn -

Sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; NIEDERLAUSITZ; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4744
Anonym Brakteat 0.37 g. Kreuzstab auf Sockel zwischen zwei Köpfen
. Bahrfeldt Tf. VI, 117 Fd. Lübben - Fd. Finsterwalde - Fd. Starzeddel - Fd. Groß-Briesen 19 Fd. Wolkenberg 26 Fd. Mochow 47 Leschhorn 4241

Min. Randausbruch, sehr schön+
; Mittelalter Deutschland; NIEDERLAUSITZ; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 36 von 80 (1583 Ergebnisse total)