Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

14. Internet live-Auktion  -  15.03.2020 10:00
14. e-live Auktion 15. März ab 10.00 Uhr

Seite 2 von 97 (1929 Ergebnisse total)
Los 4021
Silbermedaille 1694. Gründung der Universität Halle. Pegasus auf dem Helikon, mit den Hufen die Quelle Hippokrene öffnend / Kurzepter im Oval, außen herum ins Kreuz gestellte, gekrönte Monogramme. 25,5 mm, 4,29 g. Laverrenz 170 Brockmann 358 Slg. Marienburg - Slg. Henckel 4713

Sehr schön+
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4022
Silbermedaille 1731. (P.P. Werner) 155 Jahre Universität Helmstedt. Dreifach behelmtes Wappen mit Schildhalter-Löwen / Pferd nach links. 34 mm, 15,23 g. Laverrenz 224 Brockmann 341 Slg. Opitz 2921

Feine Patina, fast vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4023
Silbermedaille 1737. (E. Hannibal) Gründung der Universität Göttingen. Kopf mit Lorbeerkranz nach links / 7 Zeilen Schrift, oben Stern, unten Rosette. 23,60 mm, 4,83 g. Laverrenz 187 Brockmann 883

Sehr schön-vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4024
Silbermedaille 1743. (P.P. Werner) Gründung der Universität Erlangen. Drei gekrönte Obelisken in Landschaft, beschriftet mit den Namen des Kurfürsten, seiner Frau und seiner Tochter, oben strahlende Sonne, dahinter Erlangen / 5 Zeilen Schrift, darüber Lorbeer- und Palmzweig gekreuzt, darunter Arabeske. 27,50 m, 3,94 g. Laverrenz 201 Fischer-Maué 2.512 Slg. Wilmersdörffer 743 Slg. Grüber 4021

Sehr schön+
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4025
Zinnmedaille mit Kupferstift 1743. (Vestner) Gründung der Universität Erlangen. Brustbild im Harnisch nach rechts / Ein Felsen mit zwei Höhleneingängen und dem Brandenburger Wappen mit Pegasus, im Hintergrund Stadtansicht. 41,5 mm, 24,98 g. Laverrenz 198 Bernheimer 333 Fischer-Maué 2.511 Slg. Wilmersdörffer 741 und 742 var. (Silber und Bronze) Slg. Grüber 4019 und 4020 var

Vorzüglich-Stempelglanz
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4026
Silbermedaille 1756. (Donner) Bau der Universität in Wien. Die Brustbilder des Kaiserpaares nach rechts / Ansicht des Gebäudes (seit 1857 Sitz der Akademie). 29 mm, 8,84g. Slg. Montenuovo 1845 Serfas 47

Sehr schön-vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4027
Silbermedaille o.J. (nach 1763). (A. Schäffer) Präsenzjeton der Pfälzischen Akademie der Wissenschaften. Kopf von Karl Theodor nach rechts / Januskopf auf Postament vor Säulenhalle mit Rundtempel zwischen Sphinx und Vase mit Aloe. 27,8 mm, 7,09 g. Laverrenz 5 Stemper 511 Slg. Memmersheimer 2479 Exter 512 Kirchheimer 2 a

Sehr schön-vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse


Die Präsenzjetons der Akademie dienten dazu, das karge Einkommen der Akademiker aufzubessern. Sie wurden an den Sitzungen verteilt. Bei einem Silberwert von ca. 50 Kreuzern führten sie indirekt zu einem regen Interesse an den akademischen Sitzungen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4028
Silbermedaille 1786. (A. Schäffer) 400-Jahrfeier der Universität Heidelberg. Kopf Karl Theodors mit Lorbeerkranz nach rechts / Nach links sitzende Minerva. 35,5 mm, 15,37 g. Laverrenz 7 Haas 367 Slg. Memmersheimer 2567

Feine Patina, sehr schön
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4029
Silbermedaille 1786. (A. Schäffer) 400-Jahrfeier der Universität Heidelberg. Kopf Karl Theodors mit Lorbeerkranz nach rechts / Nach links sitzende Minerva. 28 mm, 7,42 g. Laverrenz 9 Haas 369 Slg. Memmersheimer 2569

Fast vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4030
Bronzemedaille 1829. (Joseph Losch) 50-jährige Mitgliedschaft des Herzogs Wilhelm von Bayern in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Kopf des Herzogs nach rechts / 9 Zeilen Schrift. 40,9 mm, 26,36 g. Slg. Wilmersdörffer 4282 Slg. Wurzbach 9784

Winz. Randfehler, fast Stempelglanz
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4031
Bronzemedaille 1838. (F. Kirstein) 300-Jahrfeier des Gymnasiums in Straßburg und auf seinen ersten Rektor Johannes Sturm. Brustbild nach links / 11 Zeilen Schrift. 49,8 mm, 57,75 g. Slg. Wurzbach 8626

Vorzüglich+
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4032
Bronzemedaille 1850. (Gasparre) Antonio Maria Vassali Eandi, dem Professor der Universität von Turin. Kopf nach rechts / 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 44 mm, 46,11 g. Slg. Wurzbach -

Prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4033
Silbermedaille 1882. (J. Ries) 300 Jahre Universität Würzburg. Brustbild Ludwigs II. nach rechts im Hermelinmantel mit dem Hausritterorden von St. Hubertus / 11 Zeilen Schrift in einem unten mit drei Wappenschilden (Egloffstein, Bayern und Mespelbrunn) geschmückten Lorbeerkranz. 44,2 mm, 34,90 g. Laverrenz 47 Wagner 1882.01 Beierlein 2972

Kl. Randfehler, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4034
Bronzemedaille 1889. (Oertel) 200 Jahre Französisches Gymnasium in Berlin. Brustbilder Kaiser Wilhelm und seiner Frau nach links / Gymnasium. 38 mm, 30,37 g. Slg. Marienburg - Seltenes Prachtexemplar.

Prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4035
Bronzemedaille 1893. (Bottes) 100 Jahre Naturkundemuseum in Paris. Weiblicher Genius steht von vorn neben Löwen und Ölbaum / 6 Zeilen Schrift über Bienenkorb. 68,5 mm, 136,53 g Schöne Jugendstilmedaille.

Prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4036
Bronzemedaillen o.J. (1897). (Gindra) Auf den Vizepräsidenten der Akademie der Wissenschaften in Wien Eduard Suess (1831-1914), Geologe und Politiker. Kopf nach links / 11 Zeilen Schrift neben Zweig. 75 mm, 154,67 g. Serfas - Slg. Wurzbach 8635

Kl. Flecke, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse


Eduard Suess war ein österreichischer Geologe und Politiker des 19. Jahrhunderts und wurde bekannt als führender Experte der alpinen Plattentektonik. Auf ihn sind zwei wesentliche paläogeographische Entdeckungen zurückzuführen: der ehemalige Superkontinent Gondwana und die Tethys.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4037
Bronzemedaille 1912. Auszeichnungsmedaille der Polytechnisch-technischen Schule in London. Hl. Georg nach links / Schulwappen über 4 Zeilen Gravur. Mit Randpunze: Studies from the Museums. 45,5 mm, 43,43 g

Vorzüglich-prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4038
Einseitige Bronzegussplakette 1920. (P.P. Pfeiffer) Auf den Pforzheimer Prof. Georg Kleemann (1863-1932), Kunstgewerbeschule Pforzheim. Kopf nach rechts im Perlkreis. 128,7 mm, 210,71 g

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4039
Bronzemedaille o.J. Akademie der bildenden Künste in Prag. - auf Josef Manes und Josef Vaclav Myslbek. Beide Brustbilder nach rechts / böhmischer Löwe (2 Stück). Bronzemedaille 1979 auf Josef Manes und J.V. Myslbek zum 270-jährigen Jubiläum. Beide Brustbilder nach rechts / Schrift. Bronzemedaille 1970 auf die 125-Jahrfeier. Pegasus nach rechts / 5 Zeilen Schrift. Silbermünze zu 50 Kronen 1972 auf J.V. Myslbek. Porträt nach links / Staatswappen 5 Stück.

Vorzüglich-prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4040
Bronzeamulett o.J. Japanische Stücke mit unterschiedlichen Motiven. Darunter: Weiße Geisterfüchse, Dämonenschwert und die giftigen 5, Sanbiki no saru (die drei weisen Affen, die nicht sehen, nicht sprechen und nicht hören). Grundmann - Mitchiner - Fonahn siehe 165 und 117 3 Stück.

Sehr schön
; Thematische Medaillen und Plaketten; ALCHEMIE UND ABERGLAUBE; Asiatische Amulette


Während des 19. Jahrhunderts wurden alte Motive älterer Münzen aufgegriffen und für die Herstellung von sogenannten Spielamuletten und Bildmünzen für private und religiöse Zwecke wiederverwendet. Der japanische Begriff für diese Stücke lautet esen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 2 von 97 (1929 Ergebnisse total)