Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

96. Auktion - 28. Mai 2. Tag  -  28.05.2021 10:00
27.-29. Mai 2021

Seite 40 von 44 (867 Ergebnisse total)
Los 1536
Bronzemedaille 1900, (Lauer). Satirische Medaille auf den Besuch des Präsidenten der südafrikanischen Republik Paul Krüger. Bekrönter Doppeladler mit aufgelegtem Kölner Schild / Schrift, darunter Gehenkter am Galgen mit Namen CHAMBERLAIN. 36 mm, 18,65 g. Weiler 3212 Selten.
Prägefrisch-; Deutsche Münzen und Medaillen; KÖLN-STADT; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1537
Versilberte Bronzemedaille 1900, (Lauer). An die beispiellosen Volkshuldigungen für den südafrikanischen Präsidenten Krüger. Brustbild nach links / 9 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 35,5 mm, 19,38 g. Weiler 3227
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; KÖLN-STADT; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1538
Silbermedaille o.J. (1989), (unsigniert). Auf den Kölner Dombaumeister Willy Weyres. Kopf in grafischer Darstellung nach rechts / Kölner Dom neben Schrift. 40 mm, 25,86 g
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; KÖLN-STADT; diverse


Willy Weyres (1903 -1989) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Er war von 1944 bis 1972 Kölner Dombaumeister.
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1539
Versilberte Bronzegussmedaille o.J. (Noack). Internationaler Bachpreis. Kopf Bachs nach links / DDR-Emblem. Mit Randpunze: BRONZE LEIPZIG NOACK. 73 mm, 231,45 g. Im Originaletui Selten.
Gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1540
Silbermedaille 1743, (A. Vestner). Auf den Kursächsischen Staatsminister Ernst Christoph Manteuffel (1676-1749), gewidmet von der Akademie Leipzig. Brustbild mit Bruststern nach links / 9 Zeilen Schrift. 37,3 mm, 18,45 g. Exemplar der Slg. Horn mit altem Beschreibkärtchen. Laverrenz 37 d Bernheimer 278 Slg. Merseburger 4544 (5,- GM) Gebauer 1743.1.1 (Leipzig)
Feine Patina, Avers kl. Einschlag, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Feine Patina, Avers kl. Einschlag, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1541
Silbermedaille 1769, (J.F. Stieler). Tod des Dichters und Professors an der Universität Christian Fürchtegott Gellert. Brustbild des Dichters nach links / Altar mit Lyra und Lorbeerkranz. 38,7 mm, 28,32 g. Mit Originaler gedruckter Medaillenbeschreibung. Gebauer 1769.3.1 Slg. Merseburger 4506 Dassdorf 2684 Prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1542
Einseitiges Bleizeichen o.J. (19. Jhd.). Weißbäcker-Innung. 4 Zeilen Schrift. 61 mm, 39,18 g. Gebauer - Slg. Merseburger - Stahl - Seltenes und regionalgeschichtlich interessantes Exemplar.
Randfehler, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Randfehler, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1543
Silbermedaille 1829, (C.R. Krüger). 50-jähriges Jubiläum des Lehreramtes von Christian Daniel Beck an der Universität Leipzig - in dankbarer Verehrung der Philologischen Gesellschaft und des königlichen Seminars. Brustbild nach links / 8 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 37,85 mm, 24,79 g. Gebauer 1829.1.2 Slg. Merseburger 4475 Hannig 20 Auflagenhöhe: 30 Exemplare. Selten.
Kl. Randfehler, kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, kl. Kratzer, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1544
Bronzemedaille 1885. Hochzeit von Herrmann Häusler und Melanie Herrmann in der Thomaskirche. Ansicht der Kirche / Schrift. 37 mm. Dazu ein zweites gleiches Exemplar und eine kleine Silbermedaille o. J. (18. Jh). Engel umgeben das Auge Gottes / Schrift. Mit Randschrift. 18 mm. Alle drei Medaille im dekorativen Geschenketui mit Hersteller: Franz Weise, Petersstrasse 17, Leipzig In dieser Komplettheit sehr selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1545
Zinnmedaille 1891, (Lauer). Auf den Anschluss der Vororte zur Stadt Leipzig. Behelmtes Stadtwappen / Im Medaillon sitzende Germania mit Merkur und Minerva, darum 16 Ortsnamen mit Einwohnerzahl. 40,1 mm, 19,45 g. Slg. Merseburger 2612 Gebauer 1891.1.2
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1546
Silbermedaille 1897, (H. Zeisig/L. Scheele). Ehrenpreis der Stadt Leipzig zur Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbeausstellung. Stehende Lipsia mit Stadtbuch, Lorbeerkranz und Merkurstab vor Baum, rechts im Hintergrund Industrieanlage / Stadtansicht, darüber 3 Zeilen Schrift. 70 mm, 91,61 g. Gebauer 1897.4
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1547
Silbermedaille 1897, (Lauer). Prämie der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbe-Ausstellung. Sitzende Lipsia nach rechts mit Siegerkranz und Wappenschild, im Hintergrund Stadtansicht / 3 Zeilen Fraktur im Lorbeerkranz, darüber sächsisches und thüringisches Wappen. Randpunze: 0,990. 50,3 mm, 48,75 g. Gebauer 1897.1.2
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1548
Silbermedaille 1900, (Süss). Polytechnische Gesellschaft Gewerbeverein für Leipzig. Brustbild einer weiblichen Gestalt, umgeben von 4 Schilden im Kranz / Gebäudeansicht der dauernden Gewerbeausstellung. 39 mm, 24,07 g. Gebauer 1900.12 Selten.
Prüfstelle am Rand, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Prüfstelle am Rand, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1549
Einseitige, bronzierte Zinnplakette 1911, (A. Heinrich). Verlag B. G. Teubner - Zum 100-jährigen Bestehen. Brustbild des Firmengründers zwischen Mönch mit Buch und Drucker mit Schürze. 109,6 x 150,1 mm, 439,71 g. Mit Öse. Gebauer 1911.10
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1550
Vergoldete Silbergußmedaille 1914, (F. Pfeifer). Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Grafik (BUGRA). Nackte weibliche Figur mit Fackel und Buch vor Löwengreif / Behelmtes Stadtwappen. Randpunze: SILBER. 61,1 mm, 89,05 g. Gebauer 1914.4 Heidemann - (vgl. 877 Bronze) Sehr selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1551
Versilberte Plakette auf Briefbeschwerer o.J. (1. Hälfte 20. Jh.). Werbegeschenk des Leipziger Handelshauses Curt Berger & Co. mit Filiale in Buenos Aires. Merkur in Halbfigur mit Flügelhelm und Schlangenstab hält das Firmenzeichen, im Hintergrund Firmengelände, unten im Schriftfeld 2 Zeilen. 84 x 60 mm, auf schwarzem polierten Marmor montiert. 140 x 89 mm, 614,05 g
Winz. Eckabsplitterungen, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Winz. Eckabsplitterungen, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1552
Einseitige Bronzeplakette 1926. Erinnerungsplakette der grossen Zuverlässigkeitsfahrt des Sport-Sonntag für Motorradfahrer des L.V.M. e.V. Signet des DMV und des VLM zwischen Lorbeerzweigen. 60 x 40 mm, 48,49 g. Gebauer -, vgl. 1926.14.1/2 Selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1553
Bronzemedaille 1929, (Alfred Vocke). 50-jähriges Bestehen des Reichsgerichts. Ansicht des Reichsgerichtsgebäudes zwischen Jahreszahlen / Adler mit erhobenen Schwingen nach links. Randpunze: CARL POELLATH SCHROBENHAUSEN. 80,1 mm, 269,61 g. Im Originaletui. Gebauer 1929.3.2
Fast gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Fast gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1554
Einseitige Bronzeplakette 1934. Fuchsjagd des NSKK Leipzig - II. Preis. Fuchs vor Speichenrad im Schriftkreis. 74,3 mm, 114,01 g. Mit 3 Befestigungslöchern. Gebauer 1934.60 Sehr selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1555
Goldmedaille 1965. 800 Jahre Messestadt. Messe-Symbol zwischen Jahreszahlen im Lorbeerkranz / Ansicht des Völkerschlachtdenkmals. 22,5 mm, 6,94 g. 900er Gold (ungepunzt). Gebauer 1965.3.1 GOLD.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 40 von 44 (867 Ergebnisse total)