Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

96. Auktion - 28. Mai 2. Tag  -  28.05.2021 10:00
27.-29. Mai 2021

Seite 21 von 44 (867 Ergebnisse total)
Los 1156
Kurfürst Friedrich II. von Sachsen, der Sanftmütige 1428-1464. Hohlpfennig nach 1444, Kreuz zwischen zwei 6-strahligen Sternen-Zwickau. 0.28 g. Landsberger Pfahlschild im Hohlring, L A N D. Krug 827, 965
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1157
Kurfürst Friedrich II. von Sachsen, der Sanftmütige 1428-1464. Hohlheller (1461/1462), Freiberg. 0.25 g. Im Hohlring Löwe über Landsberger Pfahlschild zwischen 2 großen Ringeln. Krug 965
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1158
Kurfürst Friedrich II. mit Herzog Wilhelm (III.) 1440-1464. Schildgroschen o.J. (1440/56), Mohnkopf/Stachelrose-Freiberg. 2.40 g. Mehner 14/7 Krug 1036/1 Selten in dieser Erhaltung.
Vorzüglich-prägefrisch; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1159
Kurfürst Friedrich II. mit seiner Gemahlin Margaretha 1456-1464. Schwertgroschen o.J (1457/1463), Doppelkreuz-Colditz. 2.53 g. Krug 1151/74 Mehner 19/16 Selten in dieser Erhaltung.
Vorzüglich-prägefrisch; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1160
Herzog Wilhelm III. von Thüringen 1445-1465 (1482). Hohlpfennig (ab 1462), Weimar. 0.34 g. Im Hohlring Löwe über Balkenschild nach links, auf dem Rand: +*W*D*G*D*S*. Krug - (vgl. 1328) Selten.
Kl. Schrötlingsriss, sehr schön; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsriss, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1161
Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht 1482-1485. Löwenpfennig o.J, Kreuz-Freiberg. Löwenschild, darüber Kreuz. Krug 1623
Prägeschwäche, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Erhaltung:  Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1162
Kurfürst Friedrich III. mit seinem Bruder Johann und Herzog Albrecht 1486-1500. Halber Schwertgroschen o.J. Freiberg. Krug 1803
Min. Randausbruch, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Erhaltung:  Min. Randausbruch, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1163
Kurfürst Friedrich III. mit seinem Bruder Johann und Herzog Albrecht 1486-1500. Engelsgroschen (Schreckenberger) o.J. Avers Halbmond mit Stern-Annaberg.

. Keilitz 10 Keilitz/Kohl 17 Sehr selten.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; SACHSEN, HAUS WETTIN, GROSCHENZEIT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1164
Rudolf I. 1298-1356. Denar 0.46 g. Zwei Wappenschilde nebeneinander, darüber Schrägkreuz zwischen Kugeln, darunter Kugel und Ringel / Helm mit Pfauenwedeln zwischen Ringeln. Dannenberg AS 35 Thormann 67 Leschhorn - Selten.
Leichte Prägeschwäche, sehr schön+; Mittelalter Deutschland; SACHSEN-WITTENBERG; diverse
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1165
Groschen o.J. 2.17 g. mit Titel Matthias Corvinus. Friedensburg 112 Kopicki 8774 (R 3) Frynas S.Wroc.10.1 Selten.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; SCHLESIEN; Breslau, Stadt
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1166
Heinrich II. 1198-1231. Brakteat, Königsee. 0.53 g. Nach links reitender Graf hält Banner und Löwenschild, dahinter ein mehrästiges Bäumchen im doppelten Wulst- und Perlreif. Slg. Bonhoff - Fd. Seega - Bethe 17 Heus (JB 20) 145 Slg. Löbbecke 846 Leschhorn 4733
Gedrückt, sehr schön; Mittelalter Deutschland; SCHWARZBURG-SCHWARZBURG, GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Gedrückt, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1167
Hermann I. 1190-1217. Brakteat, Eisenach. 0.67 g. Nach rechts reitender Landgraf mit Sturmhaube hält Fahne und Schild, dahinter drei konzentrische Ringe, darunter Schrägkreuz aus vier kleinen und einer großen Kugel. Fd. Seega 266 (ein Exemplar) Fd. Erfurt - Fd. Nordhausen 227 var. Slg. Bonhoff - Berger - Fd. Gotha - Slg. Löbbecke - Leschhorn 4782 Sehr selten.
Geknittert, Knickspur, sehr schön-; Mittelalter Deutschland; THÜRINGEN, LANDGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Geknittert, Knickspur, sehr schön-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1168
Hermann I. 1190-1217. Brakteat, Eisenach oder Gotha. 0.68 g. Nach links reitender Landgraf mit Banner und Löwenschild. Hinter ihm auf einem steil aufsteigenden Bogen ein Gebäude mit Satteldach, darauf ein Kreuz. Slg. Bonhoff - Berger - Fd. Seega 299 Slg. Löbbecke 769 Slg. de Witt 2203 Leschhorn 4790 Äußerst selten.
Min. Randausbruch, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; THÜRINGEN, LANDGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Min. Randausbruch, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1169
Hermann I. 1190-1217. Brakteat, Rothenburg an der Fulda oder Alsfeld. 0.84 g. Von vorn stehender Landgraf hält Lilienzepter und Schwert, zu den Seiten je ein Kuppelturm, CVNAONAIH CVNOANR. Fd. Seega - Fd. Erfurt - Slg. Bonhoff 1404 var. Berger 2988 var. Slg. Löbbecke 933 var. Leschhorn 4889 var Sehr seltene Variante mit etwas größeren Kuppeltürmen und Schwert.
Min. geknittert, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; THÜRINGEN, LANDGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Min. geknittert, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1170
Hermann I. 1190-1217. Brakteat, Sulza. 0.82 g. Äußerst seltene Variante mit Sternen statt Kugeln. Auf einer ausladenden Bank thronender Herrscher mit Schwert und schräg nach außen wehender Fahne zwischen zwei Kuppeltürmchen und zwei Sternen im Perlen-Wulstkreis, auf Rand A und V zwischen je vier Sternen und Kugeln. Fd. Seega - Fd. Erfurt -, vgl. 148 (rechte Hälfte) Fd. Nordhausen - Slg. Bonhoff - Berger - Fd. Gotha - Slg. Löbbecke - Leschhorn - Prachtvolles Kleinkunstwerk des Mittelalters. Von größter Seltenheit.
Leicht geknittert, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; THÜRINGEN, LANDGRAFSCHAFT; diverse


Laut Literatur ist nur ein geschnittener Hälbling aus dem Fund Erfurt bekannt, der jedoch stilistisch leicht abweicht, da unser Stück hier anstelle der flankierenden Kugeln Sterne aufweist.
Erhaltung:  Leicht geknittert, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1171
Konrad um 1215. Brakteat, Wolkenstein. 0.62 g. Auf vierfüßiger Bank sitzender Herr hält beiderseits Lilienzepter, auf denen statt einer Blüte ein Ring mit Kugel (als Zeichen Wolkensteins) sitzt. Thieme - Schwinkowski 421 Slg. Krug 243 Fd. Etzoldshain 114 Leschhorn - Äußerst seltenes und gut ausgeprägtes Exemplar.
Winz. Schrötlingsrisse, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; WALDENBURG, HERRSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Winz. Schrötlingsrisse, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1172
Erste Hälfte 13. Jahrhundert. Brakteat, Wolkenstein. 0.87 g. Von vorn thronender Markgraf hält Schwert und Doppelreichsapfel. Exemplar Slg. Krug 247. Thieme - Schwinkowski 400 Slg. Krug 247 Berger - Slg. A. - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; WALDENBURG, HERRSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1173
Blaffert (2 Pfennig) o.J. (1500). Grimm 610 Kunzel 33.3 Selten.
Min. Schrötlingsriss, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; WISMAR, STADT; diverse
Erhaltung:  Min. Schrötlingsriss, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1174
Ratszeichen zu 8 Mark 1708. Adler nach links im doppelten Umschriftkreis / Frau füllt ein Römerglas aus einer Weinkanne, zwischen Jahreszahl. Menadier 5
Fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; AACHEN; diverse
Erhaltung:  Fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1175
Ratszeichen zu 16 Mark 1752. und Ratszeichen zu 8 Mark 1753 (aus 1752 geschnitten). Menadier 8, 10 2 Stück.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; AACHEN; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 21 von 44 (867 Ergebnisse total)