Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 13. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 13. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
99. Saalauktion - 2. Tag, Teil 1 - 13.05.2022 09:30
12.-14. Mai 2022
›
»
«
‹
Seite 11 von 39 (771 Ergebnisse total)
Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg
|
Brandenburg, Brakteaten- und Dünnpfennigzeit
|
diverse
Los 1295
Otto II. 1184-1205.
Brakteat, Brandenburg. 0.86 g. Stehender Markgraf hält Schwert und Schild, über dem Schild Kreuz, neben dem Schild Punkt. Bahrfeldt 88 Slg. Bonhoff - Berger - Slg. Löbbecke - Leschhorn 3516
Sehr selten.
Sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1296
Otto II. 1184-1205.
Brakteat, Brandenburg. 0.93 g. Stehender Markgraf hält Schwert, Schild und Fahne, unterhalb des Schwertes Lilie. Bahrfeldt 90 Slg. Bonhoff 810 Berger - Slg. Löbbecke 446 Leschhorn 3517
Sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1297
Otto II. 1184-1205.
Brakteat, Brandenburg. 0.97 g. Stehender Markgraf hält Schwert, Schild und Fahne, unterhalb des Schwertes Lilie. Bahrfeldt 90 Slg. Bonhoff 810 Berger - Slg. Löbbecke 446 Leschhorn 3517
Überprägung, sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Überprägung, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1298
Otto II. 1184-1205.
Brakteat, Brandenburg. 0.86 g. Stehender Markgraf hält Schwert und Fahne zwischen zwei Türmen. Bahrfeldt 92 Slg. Bonhoff 811 Berger - Slg. Löbbecke 448 Leschhorn 3518
Sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1299
Otto II. 1184-1205.
Brakteat, Brandenburg. 0.78 g. Stehender Markgraf hält Schwert und Fahne zwischen 2 Lilien und Punkten. Bahrfeldt 93 Slg. Bonhoff 812 Berger - Slg. Löbbecke 449 Leschhorn 3519
Sehr schön+; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1300
Otto II. 1184-1205.
Brakteat, Stendal. 0.95 g. Stehender Markgraf hält Fahne und Schild, links unten Turm, rechts oben Lilie. Bahrfeldt 100 Slg. Bonhoff 834 Berger - Slg. Löbbecke 451 Leschhorn 3521
Sehr selten.
Fast vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1301
Otto II. 1184-1205.
Brakteat, Salzwedel. 0.57 g. Zwischen zwei Kuppeltürmen ein großer Zinnenturm, darunter Bogen mit Schlüssel. Bahrfeldt 104 Slg. Bonhoff 839 Berger 1690 Slg. Löbbecke - Leschhorn 3522
Vorzüglich+; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1302
Otto II. 1184-1205.
Brakteat, Salzwedel. 0.57 g. Brustbild des Markgrafen zwischen zwei Schlüsseln von vorn über Bogen, darunter drei Kuppeltürme. Bahrfeldt 107 a Slg. Bonhoff - Berger 1702 Slg. Löbbecke - Leschhorn 3524
Selten.
Leicht gedrückt, fast sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Leicht gedrückt, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1303
Heinrich von Gardelegen 1184-1192.
Brakteat, Salzwedel. 0.57 g. Brustbild des Markgrafen mit Schwert und Fahne von vorn über von zwei Türmen flankiertem Doppelbogen, darunter liegender Schlüssel. Bahrfeldt 108 Slg. Bonhoff 840 Berger 1703 Slg. Löbbecke 455 Leschhorn 3525
Min. Schrötlingsrisse, sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Min. Schrötlingsrisse, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1304
Otto II., Heinrich und Albrecht II. um 1192-1205.
Brakteat, Stendal. 0.81 g. Stehender Markgraf hält zwei Fahnen zwischen zwei Kuppeltürmen. Bahrfeldt 129 Slg. Bonhoff - Berger - Slg. Löbbecke - Leschhorn -
Von größter Seltenheit. Wohl erstes im Handel bekannte Exemplar seit über 20 Jahren.
Vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1305
Johann I. und Otto III. 1220-1266.
Brakteat, Stendal. 0.41 g. Brustbild des Markgrafen mit zwei Schwertern von vorn im doppelten Wulstkreis, MARChIO IOHAnNCS. Bahrfeldt 177 a Slg. Bonhoff - Berger - Slg. Löbbecke - Leschhorn -
Von größter Seltenheit. Wohl erstes im Handel bekannte Exemplar seit über 20 Jahren.
Leicht gedrückt, fast vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Leicht gedrückt, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1306
Johann I. und Otto III. 1220-1266.
Brakteat, Stendal oder Brandenburg. 0.50 g. Brustbild des Markgrafen von vorn mit Fahne und Schild über Doppelbogen. Bahrfeldt 180 Slg. Bonhoff - Berger - Slg. Löbbecke - Leschhorn -
Selten.
Leicht geknittert, sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Leicht geknittert, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1307
Johann I. und Otto III. 1220-1266.
Brakteat, Stendal oder Brandenburg. 0.52 g. Stehender Markgraf hält Fahne, rechts Adlerkopf über Türmchen. Bahrfeldt 184 Slg. Bonhoff - Berger - Slg. Löbbecke - Leschhorn -
Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Bahrfeldt ist sich seiner Zuweisung zu Brandenburg nicht sicher. Er empfindet auch eine Zuordnung zu Mansfeld (vgl. stilistisch Tornau 171) oder Querfurt für denkbar (siehe Bahrfeldt S. 150)
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1308
Johann I. und Otto III. 1220-1266.
Brakteat, Stendal oder Brandenburg. 0.50 g. Sitzender Markgraf hält Schwert und Zepter in oben offener Halbkreis- und Spitzeneinfassung. Bahrfeldt 189 Slg. Bonhoff - Berger - Slg. Löbbecke - Leschhorn -
Selten.
Leicht geknittert, sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Leicht geknittert, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1309
Otto IV. oder Conrad 1266-1304.
Brakteat, Stendal. 0.50 g. Stehender Markgraf hält Lanze und Schild im Vierpass, oben rechts 6-strahliger Stern. Bahrfeldt 210 Slg. Bonhoff - Berger - Slg. Löbbecke - Leschhorn -
Selten.
Fast sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1310
Otto IV. oder Conrad 1266-1304.
Brakteat. Aschersleben ?. 0.47 g. Kopf im Kugelkreis, OTTO. Bahrfeldt 220 Slg. Bonhoff - Berger - Slg. Löbbecke - Thormann 451 Leschhorn -
Selten.
Min. Randausbruch, sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Schönemann und Stenzel legen diesen Brakteaten nach Brandenburg (Otto IV.), Bahrfeldt (Otto V.) und Menadier (Otto III.) ebenfalls. Buchenau sieht ihn eher im anhaltinischen Raum sowie auch Thormann, der ihn in seinen Katalog aufgnoemmen hat (Thormann 451). Eine eindeutige Zuweisung bleibt an dieser Stelle aus.
Erhaltung: Min. Randausbruch, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1311
Otto IV. oder Conrad 1266-1304.
Brakteat, Münzstätte?. 0.42 g. Brustbild des Markgrafen über 6-strahligen Stern zwischen zwei Kuppeltürmen. Bahrfeldt -, vgl. 454 Bahrfledt (NL) Tf. VII, 138 Slg. Bonhoff - Berger - Thormann - Leschhorn -
Rand min. beschnitten, fast sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Die Prägung ist zeitlich schwierig einzuordnen und wird von Bahrfeldt ähnlich unter Nr. 454 angeführt und in die 2. Hälfte des 13. Jhd. gelegt, in seiner Münzkunde der Niederlausitz sieht er genau diesen Typ als eine Art Nachahmung brandenburger Brakteaten.
Erhaltung: Rand min. beschnitten, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1312
Askanische Prägungen des 13. Jhd.
Brakteat Salzwedel. 0.51 g. Unter Dreibogen mit drei Türmen Brustbild des Markgrafen zwischen zwei Kuppeltürmen. Bahrfeldt 278 Bahrfeldt (NL) Tf. VIII, 141 Slg. Bonhoff - Berger - Fd. Starzeddel 99 Fd. Mochow 61 Leschhorn -
Sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1313
Askanische Prägungen des 13. Jhd.
Brakteat Salzwedel. 0.38 g. Nach links blickender Adler im Wulstkreis. Bahrfeldt 315 Bahrfeldt (NL) - Slg. Bonhoff - Berger - Leschhorn -
Selten.
Min. Randausbruch, sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Min. Randausbruch, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1314
Askanische Prägungen des 13. Jhd.
Brakteat Salzwedel. 0.35 g. Gekreuzte Schlüssel im Wulstkreis. Bahrfeldt 333 Bahrfeldt (NL) - Slg. Bonhoff - Berger - Leschhorn 3554
Selten.
Randausbruch, fast sehr schön; Sammlung Dr. Hans-Dieter Dannenberg; BRANDENBURG, BRAKTEATEN- UND DÜNNPFENNIGZEIT; diverse
Erhaltung: Randausbruch, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 11 von 39 (771 Ergebnisse total)