Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
100. Auktion - Donnerstag, 10. November 2022 (Los 1-1142) - 10.11.2022 09:30
Los 1 – 1142, Geldscheine, Orden, Medaillen und Plaketten, DDR, Antike, Ausländische Münzen und Medaillen, Habsburg
›
»
«
‹
Seite 28 von 58 (1142 Ergebnisse total)
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Personenmedaillen
|
diverse
Los 541
Hindenburg, Paul von 1847-1934.
Silbermedaille 1915, (Oertel).
Befreiung Ostpreußens.
Brustbild von Hindenburg halblinks / Volk verabschiedet in den Krieg ziehende Soldaten. Randpunze: SILBER 990. 35,6 mm, 17,28 g. Zetzmann 4082
Vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 542
Hindenburg, Paul von 1847-1934.
Goldmedaille 1928, (J. Bernhardt). Kopf nach links / zweifach behelmtes, vierfeldiges Wappen. Mit Randpunze: PREUSS. STAATSMUENZE. GOLD 900 FEIN. 36,5 mm, 22,95 g. Schlumberger 56 Gebhardt vgl. 66
GOLD.
Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 543
Liebermann, Carl 1842-1914.
Bronzeplakette 1912, (R. Felerhoff).
70. Geburtstag des Chemikers Carl Liebermann.
Brustbild nach rechts / 7 Zeilen Schrift. 90 x 63 mm, 153,8 g
Avers kl. Fleck, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Avers kl. Fleck, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 544
Mendelssohn-Bartholdy, Felix 1809-1847.
Einseitige Bronzegussmedaille o.J. Brustbild nach links über Buch und Feder, vor ihm Schmetterling auf Totenkopf. Mit Rv-Gießereizeichen Lauchhammer. 102 mm, 110,8 g
Fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 545
Schadow, Gottfried 1764-1850.
Bronzegussmedaille 1834, (C. Fischer).
Auf seinen 70. Geburtstag.
Brustbild nach rechts mit Kappe / Perseus und Andromeda nach rechts schreitend, links und rechts 7 Zeilen Schrift. 58 mm, 62,20 g. Kat. Hamburger Kunsthalle -, vgl. 558 (dort in Bronze)
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Reformation-Ereignisse und Jubiläen
|
diverse
Los 546
Silbermedaille 1755.
200 Jahre Augsburger Religionsfrieden in Frankenberg.
Friedensgöttin mit Posaune steht neben Krieger, dahinter Stadtwappen auf Berg mit Tetragramm / Fides sitzt mit Kreuz und geöffnetem Buch von vorn, angelehnt am sächsischen Wappenschild, darüber Wolke, dahinter Kriegssymbole. 35,2 mm, 16,17 g. Slg. Whiting 499 Brozatus 1164 Schnell 244 Slg. Opitz 3028
Selten.
Sehr schön-vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 547
Eisengussmedaille o.J. (1817), (Entwurf Av. nach L. Posch).
300 Jahre Reformation.
Brustbild Martin Luther halblinks, in den Händen die geschlossene Bibel haltend / Luther vor dem Tor der Wittenberger Schlosskirche, um ihn herum eine große Menschenmenge. 103,4 mm, 255,02 g. Mit Öse. Slg. Whiting 608 Brozatus 1194 Schnell -, vgl. 264 (Rv) Slg. Opitz 3133 a
Geschwärzt, fast gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung: Geschwärzt, fast gussfrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 548
Silbermedaille 1830, (G. Loos/C. Pfeuffer).
300 Jahre Augsburger Konfession.
Luther und Melanchthon stehen neben Altar mit aufgeschlagener Bibel / Übergabe der Konfession an Kaiser Karl V. Randschrift: + FEIN SILBER WERTH VON EINEM JOACHIMS THALER. 44,3 mm, 26,67 g. Slg. Whiting 659 Brozatus 1307 Schnell 307 Sommer P 37/1 Slg. Merseburger 2151 Slg. Opitz 3291
Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 549
Zinnbecher 1883, (WMF).
450. Geburtstag von Martin Luther.
Mit typischer Historismusverzierung und 2 Medaillons, einmal mit dem Brustbild von Luther und einmal mit dem Spruch: Eine/feste Burg/ist unser/Gott. Unten Herstellerpunze: WMF.B. Höhe: 86,7 mm, Durchmesser: 76,5, Gewicht: 196,57 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 550
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 551
Eisengussmedaille 1917, (G. Weidanz).
400 Jahre Reformation in Halle/Saale.
Brustbild von Martin Luther nach links / Ansicht der Marktkirche von Halle. 66 mm, 102,81 g. Slg. Whiting 850 Brozatus 1489 Schnell 363 Slg. Opitz 3792
Auflagenhöhe: 400 Exemplare.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 552
Versilberte Zinkmedaille 1917, (Mayer & Wilhelm).
400 Jahre Reformation.
Porträtmedaillons von Luther, Bismarck und Hindenburg / Erzengel Michael. 50,5 mm, 40,12 g. Slg. Whiting 858 Brozatus 1531 Schnell 369 Slg. Opitz 3642
Min. Bläschen am Rand, vorzüglich-prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung: Min. Bläschen am Rand, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 553
Goldmedaille 1930 (K. Goetz).
400 Jahre Augsburger Konfession in Coburg.
Brustbilder von Luther und Johann dem Beständigen von vorn / Ansicht der Veste Coburg. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. 985. 36 mm, 24,50 g. Slg. Whiting -, vgl. 894 (Silber) Kienast 441 Brozatus -, vgl. 1571 Slg. Opitz 3934
In Gold äußerst selten.
Kl. Randfehler, fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung: Kl. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 554
Silbermedaille o.J. (Helmut König).
Luther und Müntzer.
Brustbild Martin Luthers halblinks / Hüftbild Thomas Müntzers halbrechts. Randpunze: FEINSILBER. 40,1 mm, 30,68 g. Engler -, vgl. 312 (Vs), 342 (Vs)
Auflagenhöhe: 10 Exemplare.
Polierte Platte; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung: Polierte Platte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 555
Goldmedaille o.J. (1989), (H. König).
Medaillenserie "Wirkungs- und Gedenkstätten Thomas Müntzers". 10. Medaille der Serie.
Siegel der Universität Wittenberg mit Hüftbild Kurfürst Friedrich des Weisen / 4 Porträtmedaillons von Martin Luther, Thomas Müntzer, Andreas Karlstadt und Philipp Melanchthon. Mit Randpunzen: Krone, 1/1. 40,2 mm, 41,63 g. Brozatus -, vgl. 551 (Silber) Slg. Opitz - (Versteigerungskatalog Nr. 3061) Engler 838 (nicht in Gold)
GOLD.
Unikat von allergrößter Seltenheit.
Polierte Platte; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Der Medailleur Helmut König fügt sich hervorragend in die über 250-jährige Tradition der Thüringer Handwerkskunst ein, so Engler. 1934 in Mailand geboren, wurde er durch seine Ausbildung Jagdwaffengraveur, 1974 begann sein Weg als Medailleur und das mit einem sehr riesigen Oevre, welches durch hunderte von Medaillen in Kupfer, Silber und anderen Metallen das rege Austellungs- und Vereinsleben Mitteldeutschlands repräsentiert. Während die Silbermedaillen viel seltener als die Medaillen in unedlen Metallen sind, sind jene aus Gold absolute Raritäten, wie jenes Unikat hier, welches uns auf eindrucksvolle Weise die Lebensgeschichte Thomas Müntzers erzählt.
Erhaltung: Polierte Platte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 556
Silbermedaille o.J. (Helmut König).
Martin Luther.
Brustbild des Reformators halblinks / Aversnachbildung des Frankenhäuser Taler von 1525. Randpunze: FEINSILBER. Rand geriffelt. 40,2 mm, 30,80 g. Dienel -, vgl. 25-2001 (Rs.) Engler -, vgl. 182 a (Rs.)
Selten.
Polierte Platte.; Thematische Medaillen und Plaketten; REFORMATION-EREIGNISSE UND JUBILÄEN; diverse
Erhaltung: Polierte Platte.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Renaissancemedaillen
|
diverse
Los 557
Silbergussmedaille 1538 (vermutlich späterer Guss), (Hans Kels).
Auf den Leiter des Fuggerschen Handelshauses Georg Hermann.
Brustbild Hermanns nach links / Familienwappen mit Stern und Halbmond, umher Rüstung und Helm. 26,5 mm, 9,34 g. Habich I, 1, 775
Felder geglättet, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; RENAISSANCEMEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Felder geglättet, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 558
Einseitige Silbergussmedaille 1607 (späterer Guss des Revers), (Guillaume Dupré).
Mission nach Straßburg und Metz.
Stehende barbusige Furie mit zwei Fackeln, Links ein Fuchs, der aus seiner Höhle unter einem Busch auf einen links sitzenden Löwen blickt, die linke Pfote erhoben und den Kopf nach hinten gewandt, auf INTACTVS VTRINQVE (unberührt von beiden Seiten). 55,8 mm, 39,80 g. Slg. Kress zu 557
Fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; RENAISSANCEMEDAILLEN; diverse
Jean-Louis de Nogaret war ein Schützling Heinrichs III. und wurde 1581 Generalkapitän der französischen Infanterie und Herzog von Epernon. Er war jedoch später ein Mitglied der Verschwörung, die zur Ermordung Heinrichs IV. führte, und blieb bis 1638 im öffentlichen Dienst. Diese Medaille bezieht sich auf eine Mission, die er 1607 nach Straßburg und Metz unternahm, die durch französische Angriffe auf Sedan alarmiert waren. Die Rückseite der Medaille symbolisiert dies: Der Löwe repräsentierte Straßburg zwischen Frankreich (der Fuchs) und dem Imperium (die Furie).
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Schifffahrt
|
diverse
Los 559
Bronzemedaille 1900, (Hans Frei).
Eröffnung des Elbe-Trave-Kanals.
Personifizierte Ostsee und Elbe vor den Stadtansichten von Lübeck und Lauenburg / Schiffer rudert die im Heck eines Segelschiffes sitzende Lubeca nach links, im Wasser eine Nixe. Randpunze: (Füllhorn) BRONZE. 68,8 mm, 125,98 g. Lange 1409 Röhl 400.17,1 Slg. Peltzer 2239
Fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHIFFFAHRT; diverse
Erhaltung: Fast prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 560
Bronzemedaille 1927.
Meteor-Medaille.
Ansicht des Schiffes / Albatros zwischen 5 Zeilen Schrift. Mit Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. 41,5 mm, 25,73 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHIFFFAHRT; diverse
Es handelt sich hierbei um eine Auszeichnung der Deutschen Atlantischen Expedition der Metor von 1925-1927, überreicht von der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, verliehen an Offiziere und zivile Wissenschaftler. Das Forschungs- und Vermessungsschiff Meteor erkundete in den Jahren 1925-1927 den Atlantik zwischen Südamerika und Afrika. Unter verschiedenen Aspekten wurden Untersuchungen, Vermessungen und etliche Tiefenmessungen mit dem Echolot durchgeführt. Die wissenschaftliche Expedition zählt zu den bedeutendsten ozeanographischen Expeditionen des 20. Jahrhunderts.
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 28 von 58 (1142 Ergebnisse total)