Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 11. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 11. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
100. Auktion - Samstag, 12. November 2022 (Los 2114-3353) - 12.11.2022 09:30
Los 2114 - 3353 Altdeutschland ab Sachsen, Kaiserreich, Weimarer Republik, Literatur
›
»
«
‹
Seite 26 von 62 (1240 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)
|
diverse
Los 2614
Albert 1873-1902.
Silbermedaille o.J. (1875), (M. Barduleck).
Verdienstmedaille für Treue in der Arbeit.
Kopf nach rechts / 4 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 52,1 mm, 70,85 g. Barduleck 62 Keil 66 Gebauer 19.5
Kl. Kratzer, vorzüglich-stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Kl. Kratzer, vorzüglich-stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2615
Albert 1873-1902.
Silbermedaille 1880, (Barduleck).
25-jähriges Vorstandsjubiläum der Bogenschützengesellschaft zu Dresden, Louis Kretzschmar.
Brustbild nach links / 12 Zeilen Schrift. 47 mm, 45,2 g. Am Originalhenkel. Barduleck 95 Gebauer 1880.21
Auflagenhöhe: 42 Exemplare.
Sehr seltenes und attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2616
Albert 1873-1902.
Silbermedaille 1889, (M. Barduleck).
800-jährige Jubelfeier des Hauses Wettin - gewidmet von der Numismatischen Gesellschaft Dresden.
Brustbild nach rechts / Saxonia kniet vor dem mit Girlande geschmückten sächsischen Wappenschild. 33,1 mm, 18,33 g. Slg. Merseburger 2484 Barduleck 119 Gebauer 1889.6
Prachtvolles Exemplar.
Winz. Kratzer, Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Winz. Kratzer, Polierte Platte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2617
Albert 1873-1902.
Silbermedaille 1893.
25 Jahre neue Schützengesellschaft zu Borna.
Kopf nach rechts / Kirche. 28,8 mm, 9,48 g. Mit Originalöse. Slg. Merseburger - Gebauer 1893.1 Slg. Peltzer -
Selten.
Avers kl. Kratzer, vorzüglich/fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Avers kl. Kratzer, vorzüglich/fast Stempelglanz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2618
Albert 1873-1902.
Silbermedaille 1898, (M. Barduleck).
25-jähriges Regierungsjubiläum - gewidmet von der Numismatischen Gesellschaft zu Dresden.
Brustbild mit Pickelhaube nach rechts / Brustbild Albrechts des Beherzten nach links. 38 mm, 27,76 g. Barduleck 155 Gebauer 1898.12
Prachtexemplar mit feiner Patina.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Polierte Platte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2619
Georg 1902-1904.
Silbermedaille 1903, (K. Henze).
25-jähriges Bestehen des Carolahauses.
Kopf der Carola nach links / Ansicht des Gebäudes. 28,0 mm, 11,14 g. Gebauer 1903.10
In Silber sehr selten.
Winz. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Winz. Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2620
Friedrich August III. 1904-1918.
Bronzemedaille o.J. (A. Reiss/Glaser & Sohn).
Auszeichnungsmedaille für erfolgreiches Streben.
Frau hält Zweig über Schüler / 3 Zeilen neben Wappen auf Eichenzweigen. 43 mm, 8,81 g. Gebauer 25.93
Mattiert, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Mattiert, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2621
Friedrich August III. 1904-1918.
Silbermedaille o.J. (um 1905). (Barduleck).
J.R. 134. II. Batl. Preis-Entfernungsschätzen.
Kopf nach rechts / 4 Zeilen Gravur. 41,6 mm, 34,65 g. Mit Öse und Ring. Barduleck -, vgl. Av. 189 Keil -, vgl. Av. 103
Kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Kl. Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Medaillen
|
diverse
Los 2622
Silbermedaille 1839.
Prämienmedaille der Gewerbeschule - Für Wüstner.
Bekröntes Wappen / 4 Zeilen Gravur im Lorbeerkranz. 34 mm, 21,56 g. Gebauer o.J.-G 81
Kl. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2623
Bronzemedaille 1844, (C. R. Krüger).
Auf den Deutschen Philologenkongress und Friedrich Wolfgang Reiz.
Brustbild nach rechts / 7 Zeilen Schrift. 39,8 mm, 28,36 g. Hannig 51 Gebauer 1844.1
Auflagenhöhe: 49 Exemplare.
Min. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Min. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2624
Silbermedaille o.J. (C. R. Krüger).
Für Fleiß in der Sonntagsschule.
Bekröntes Wappen / Schrift. 34 mm, 21,30 g. Im Originaletui, innen bedruckt mit dem Emblem L.A. Seyffahrth Dresden. Hannig 36 Keil 28
Selten.
Kl. Kratzer, vorzüglich/vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Kl. Kratzer, vorzüglich/vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2625
Bronzemedaille o.J (Gravur 1851) (C.R. Krüger), (nur die Aversseite stammt von Krüger).
Auszeichnungsmedaille der Gewerbeschule.
Sächsisches Wappen auf bekröntem Wappenmantel / Gravur im Eichenkranz: H. H. Bergmann Gewerbeschüler 1851. 34,2 mm, 20,99 g. Im Originaletui. Hannig RK.1838.MN Gebauer 25.80 Keil 36
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Fast prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2626
Bronzemedaille o.J. (1872), (K. G. Krumpholz/M. Barduleck).
Schulprämie der königlichen Baugewerkenschule - Für erfolgreiches Streben, verliehen an K. H. M. Preifs a. Dresden.
Bekröntes sächsisches Wappen auf Lorbeerzweigen / Verzierte Gravurtafel, in der der Name des Prämierten eingraviert ist, über mit einer Schleife gebundenen Eichenzweigen. 41,8 mm, 37,03 g. Im Originaletui. Gebauer o.J.-B.10 Barduleck 44 Keil 57.1
Auflagenhöhe: 320 Exemplare.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2627
Bronzemedaille o.J. (1877), (M. Barduleck).
Schulprämie der königlichen Kunstakademie und Kunstgewerbschule in Leipzig - Für erfolgreiches Streben, verliehen an P. Bornemann a. Halle a. S.
Bekröntes sächsisches Wappen auf Lorbeerzweigen / Verzierte Gravurtafel, in der der Name des Prämierten eingraviert ist, über mit einer Schleife gebundenen Eichenzweigen. 41,8 mm, 38,59 g. Im Originaletui (leichte Gebrauchsspuren). Gebauer o.J.-K.15.2 Barduleck 70
Auflagenhöhe: 70 Exemplare.
Sehr selten.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2628
Vergoldete Bronzemedaille 1878, (M. Barduleck).
75. Geburtstag des Königlich Sächsischen Staatsarchivars und Numismatikers Julius Theodor Erbstein und seine Gemahlin Sophie, geborene Müller.
J. T. Erbstein nach rechts / Sophie Erbstein nach links. 50,3 mm, 58,17 g. Slg. Merseburger 4499 Barduleck 82
Auflagenhöhe: 43 Exemplare.
Sehr seltenes Prachtexemplar. In vergoldeter Bronze von absoluter Seltenheit.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2629
Bronzemedaille 1878, (M. Barduleck).
75. Geburtstag des Königlich Sächsischen Staatsarchivars und Numismatikers Julius Theodor Erbstein und seine Gemahlin Sophie, geborene Müller.
J. T. Erbstein nach rechts / Sophie Erbstein nach links. 50,3 mm, 59,94 g. Slg. Merseburger 4499 Barduleck 82
Auflagenhöhe: 43 Exemplare.
Sehr seltenes Prachtexemplar.
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2630
Silbermedaille 1897.
Verdienstmedaille der Ausstellung für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft in Großenhain.
Wappen / 3 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 40 mm, 25,84 g. Gebauer 1897.1 (Messing)
Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; diverse
Erhaltung: Kl. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Ernestiner-Gesamthaus 1547-1573
|
diverse
3
Los 2631
Johann Friedrich I. nach seiner Gefangenschaft 1552-1554.
Doppeltaler 1553, Saalfeld. 57.33 g. Koppe 234 (ohne Abbildung) Schnee 143 Davenport 9747
Von größter Seltenheit.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ERNESTINER-GESAMTHAUS 1547-1573; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 2632
Die herzoglichen Brüder Johann Friedrich II., Johann Wilhelm und Johann Friedrich III. gemeinsam 1554-1557.
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. befußtes Kreuz-Saalfeld.
Typ MONETA. Interessante Variante mit beiderseits geschwungenem vierfeldigen Wappenschild statt Spanischer Form. Bei Koppe nicht verzeichnet
. Koppe -, vgl. 27 b (Spanisches Wappenschild)
Von größter Seltenheit. In der Litertaur nicht bekannte Variante.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ERNESTINER-GESAMTHAUS 1547-1573; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2633
Johann Friedrich II. 1557-1565 (1567).
Engelsgroschen (Schreckenberger) 1563, befußtes Kreuz-Saalfeld. Mit SECVNDI. Koppe 137 a
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ERNESTINER-GESAMTHAUS 1547-1573; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 26 von 62 (1240 Ergebnisse total)