Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 11. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 11. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
101. Auktion - Freitag ab 10.00 Uhr Los 846-1851 - 05.05.2023 10:00
Antike, Ausländische Münzen und Medaillen, Habsburg, Mittelalter Deutsche Münzen und Medaillen bis Hohnstein
›
»
«
‹
Seite 23 von 51 (1005 Ergebnisse total)
Mittelalter Deutschland
|
Lübeck
|
-Städtische Prägungen
Los 1286
Witten o.J. (vor 1379). Behrens 48 f Jesse 361
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; LÜBECK; -Städtische Prägungen
Erhaltung: Sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Lüneburg
|
- Städtische Prägungen
Los 1287
Hohlpfennig. Verschiedene Varianten von Löwendarstellung. Jesse vgl. 194 Mader vgl. 5
6 Stück.
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; LÜNEBURG; - Städtische Prägungen
Erhaltung: Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Magdeburg, Erzbistum
|
diverse
Los 1288
Anonym.
Denar (Sachsenpfennig) 0.59 g.
Imitativer Beischlag.
Keilkreuz, Trugumschrift aus Keilen und
Kugeln
/ Tempelfront mit Kreuz darin, herum
Kugeln
. Mehl zu 1 Kilger - Dannenberg - Kluge zu 49 Leschhorn 2740 Gumowski -
Sehr selten.
Leicht gewellt, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Leicht gewellt, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1289
Anonym.
Denar (Sachsenpfennig) 1.57 g. Keilkreuz, Trugumschrift aus Keilen und Kreuzen / Tempelfront mit Kreuz darin (durch Incusum der Vorderseite unkenntlich). Mehl zu 1 Kilger KN 4 Dannenberg 1329 Kluge zu 49 Leschhorn 2740 Gumowski 371
Leicht gewellt, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Leicht gewellt, fast vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1290
Anonym.
Denar (Sachsenpfennig) 0.59 g. Keilkreuz, Trugumschrift aus Keilen und Kreuzen
und 14 Punkten ums Kreuz
/ Tempelfront mit Kreuz darin (durch Incusum der Vorderseite unkenntlich). Mehl zu 1 Kilger KN 3 var. (schwerer mit ca. 1,49 g) Dannenberg - Kluge zu 49 Leschhorn 2740 Gumowski -
Leicht gewellt, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Leicht gewellt, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1291
Anonym.
Denar (Sachsenpfennig) 1.53 g. Keilkreuz, Trugumschrift aus Keilen und Kreuzen / Tempelfront mit Kreuz darin (durch Incusum der Vorderseite unkenntlich). Mehl zu 1 Kilger KN 4 Dannenberg 1329 Kluge zu 49 Leschhorn 2740 Gumowski 379
Leicht gewellt, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Leicht gewellt, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1292
Hartwig von Sponheim 1079-1102.
Denar 0.96 g. Gekrönter Kopf des Kaisers von vorn zwischen Schwert und Lanze / Kirchenfront mit einem Mittelturm und zwei kugelgekrönten Seitentürmen. Mehl 54 Dannenberg 652 Leschhorn -
Prachtvolles Exemplar.
Vorzüglich+; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1293
Wichmann von Seeburg 1152-1192.
Brakteat. 0.83 g.
Seeländer Fälschung.
Erzbischof sitzt Hl. Martin gegenüber, VVICMANNVS. Mehl zu 223 Berger - Slg. Bonhoff - Slg. Hauswaldt - Thiel - Leschhorn -
Avers kl. Druckstelle, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Avers kl. Druckstelle, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1294
Wichmann von Seeburg 1152-1192.
Brakteat. 0.94 g. Hüftbild des Hl. Moritz von vorn mit Palmenzweig und Patriarchenkreuz, SC S MAVRICIVS DVX. Mehl 244 Berger 1502 Slg. Bonhoff 660 Slg. Hauser 198 Slg. Löbbecke 299 Leschhorn 2800
Attraktives Exemplar.
Min. Prägeschwäche, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Min. Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mainz, Erzbistum
|
diverse
Los 1295
Adalbert von Saarbrücken 1111-1137.
Brakteat 0.75 g. Auf Bogen thronender Erzbischof hält Buch und Krummstab, rechts Ringel, links Kreuz und Ringel. Slg. Walther 23 Berger 2974 var. Slg. Bonhoff 1084 Leschhorn -
Kl. Schrötlingsausbruch, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAINZ, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Kl. Schrötlingsausbruch, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1296
Adolf I. von Nassau 1373-1379.
Goldgulden o.J. Höchst. 3.47 g. Thronender Bischof in gothischem Gestühl, ADOLPVS AREPS MOG / Mainzer Radschild in Dreipass, MONETA OPIDI INhOESDEI. Slg. Walther 83 var. Felke 235 Friedberg 1605 Leschhorn -
GOLD.
Attraktives Exemplar.
Min. gewellt, vorzüglich+; Mittelalter Deutschland; MAINZ, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Min. gewellt, vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1297
Konrad von Weinsberg 1390-1396.
Goldgulden o.J. Bingen. 3.45 g. Thronender Bischof in gothischem Gestühl, darunter Wappen von Weinsberg, CONRAD AREP MO / Mainzer Radschild in Dreipass, MONETA OPIDI PICENSIS. Slg. Walther 93 Felke 563 Friedberg 1610 Leschhorn -
GOLD.
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAINZ, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1298
Johann II. von Nassau 1397-1419.
Goldgulden o.J. Bingen. 3.47 g. Thronender Erzbischof, IohI AREP MAGV / Mainzer Wappenschild im Dreipass, MONETA OPIDI PINGENSIS. Slg. Walther - Felke 690 Friedberg 1615 Leschhorn -
GOLD.
Prachtvolles und scharf ausgeprägtes Exemplar.
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAINZ, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1299
Johann II. von Nassau 1397-1419.
Goldgulden o.J. Höchst. 3.47 g. Stehender Heiliger, zwischen seinen Füßen Kreuz, IohIS AREPVS MAGVT / Löwenwappen umgeben von den Wappen von Mainz, Köln, Bayern und Trier in Vierpass, MONETA OPIDI INhOIESTEn. Slg. Walther - Felke 631 Friedberg 1617 Leschhorn -
GOLD.
Prachtvolles und scharf ausgeprägtes Exemplar.
Leicht gewellt, vorzüglich-prägefrisch; Mittelalter Deutschland; MAINZ, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Leicht gewellt, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 1300
Johann II. von Nassau 1397-1419.
Goldgulden o.J. Höchst. 3.48 g. Stehender Heiliger, zwischen seinen Füßen Kreuz, IohIS AREP MAGVNT / Wappenschild, MONETA HOEST SVP. Slg. Walther 112 Felke 920 Friedberg 1616 Leschhorn -
GOLD.
Prachtvolles und scharf ausgeprägtes Exemplar.
Vorzüglich-prägefrisch; Mittelalter Deutschland; MAINZ, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung: Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mansfeld, Grafschaft
|
diverse
Los 1301
Burchard I. 1183-1229.
Brakteat 0.67 g. Auf Bogen sitzender Graf mit Lockenfrisur hält Schwert, Fahne und quergestreiften Schild, links 2 Ringel. Tornau 83 Leschhorn - Schwinkowski 1051
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MANSFELD, GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Metz, Bistum
|
diverse
Los 1302
Dietrich I. 964-984.
Denar 1.37 g. Kirchengebäude / Kreuz, in den Winkeln OTTO. Flon S. 173, 2 Kluge (CNG) 9.12 Dannenberg 13 Leschhorn -
Fast sehr schön/schön; Mittelalter Deutschland; METZ, BISTUM; diverse
Erhaltung: Fast sehr schön/schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mühlhausen, Reichsmünzstätte
|
- unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen
Los 1303
Hermann von Thüringen 1199-1204(?) unter Philipp 1198-1208.
Brakteat. 0.69 g. Nach links reitender Landgraf mit Krone, hält ein mit kleinen Rechtecken verziertes Lilienschild und Fahne, vor Reiter eine große Kugel, über Pferdekruppe Reichsapfel, außen zwischen 2 Perlkreisen Trugschrift, auf dem Rand 4 ins Kreuz gestellte größere Kugeln. Fd. Seega 72 Fd. Erfurt 70 Berger - Slg. Bonhoff 1213 Slg. Löbbecke 704 Leschhorn 4689
Leicht geknittert, sehr schön; Mittelalter Deutschland; MÜHLHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; - unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen
Erhaltung: Leicht geknittert, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1304
Landgraf Albrecht 1262-1294.
Brakteat 0.45 g. Nach links reitender König mit Adlerschild und Fahne, hinter ihm Mühleisen. Auf breitem Rand oben und unten A. Berger 2199 Fd. Teistungen 10 b Slg. Bonhoff 1222 Slg. Hohenstaufen 911 Leschhorn 4708
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MÜHLHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; - unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Mittelalter Deutschland
|
Mühlhausen, Reichsmünzstätte
|
diverse
Los 1305
Heinrich VI. 1190-1197.
Brakteat. 0.76 g. Nach rechts reitender Kaiser in dreipassförmiger Einfassung reitend, Reichsapfel mit Doppelkreuz und geschultertes Lilienzepter haltend. Umschrift zwischen äußerem Perlkreis und innerer dreipaßförmiger Perleinfassung - HENRIC-VS-IM-PERATOR. Fd. Seega 60 Fd. Erfurt 66 Berger - Slg. Bonhoff 1210 P.-K. - Leschhorn 4681
Min. Schrötlingsrisse, vorzüglich+; Mittelalter Deutschland; MÜHLHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; diverse
Erhaltung: Min. Schrötlingsrisse, vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 23 von 51 (1005 Ergebnisse total)