Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 31. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 31. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
101. Auktion - Samstag ab 10.00 Uhr Los 1852-2907 - 06.05.2023 10:00
Deutsche Münzen und Medaillen ab Jena, K aiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur
›
»
«
‹
Seite 12 von 53 (1055 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Kurlinie ab 1547 (Albertiner)
|
diverse
Los 2072
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Taler 1612, Schwan-Dresden.
Interessante Variante
mit DV für DVX und Schwertspitze in das O hineinreichend.
Vikariat
. C/K 54 var. Schnee 794 Davenport 7579
Selten.
Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2073
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Sophiendukat 1616, o. Mzz.-Dresden. 3.47 g. Spätere Prägung ab 1779/1785 mit KIND: in der Umschrift. C/K 231 Slg. Merseburger 771 (12,- Goldmark) Friedberg 2642 Schlumberger 995.11 Friebe/Zacharias N 3.1
GOLD.
Am alten Henkel, Felder leicht geglättet, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Am alten Henkel, Felder leicht geglättet, sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 2074
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
5 Dukaten 1617, o. Mzz.-Dresden.
Reformationsjubiläum. Abschlag von den Stempeln des Taler.
Hüftbild Johann Georgs im Kurornat nach rechts, mit der Rechten das Schwert schulternd, zu den Seiten IOH - GeOR, unten vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 17 / Hüftbild Friedrich des Weisen im Kurornat nach rechts, mit der Rechten das Schwert schulternd, zu den Seiten FRID - III, darunter zweifeldiges Wappen, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 17. 37 mm, 17,16 g. C/K 256
(LP)
Schnee 822 Anm. Slg. Whiting - Friedberg 2660 Brozatus -
GOLD.
Äußerst selten.
Rand min. bearbeitet, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Rand min. bearbeitet, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 2075
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Breiter Dukat 1617, o. Mzz.-Dresden.
Christfest. Typ VT SALOMON. Abschlag vom Stempel des 1/4 Talers.
Kurfürst als König Salomon steht mit Zepter rechts neben seiner sitzenden Mutter, (Rosette) VT SALOMON SIC EGO MATREM (= Ich bin wie Salomon zur Mutter) / Emporgestreckte betende Hände, MATERNIS PRECIB9 NIHIL FORTI9 (= Nichts ist stärker als das Bittflehen einer Mutter). 28 mm, 3,46 g. C/K 236 b Slg. Engelhardt 523
GOLD.
Von größter Seltenheit.
Kl. Henkelspur, Felder leicht geglättet, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Dieser äußerst seltene Dukat stellt eine Variante mit breiterem Schrötling dar und somit einen Abschlag des 1/4 Talers wie der Doppeldukat (C/K 235) nur mit niedrigerem Gewicht. Die Dargestellte Szene ist die des Christfesttyps. Sie bezieht sich auf das bekannteste Urteil König Salomons, welches nämlich im Streit zwischen zwei Frauen, die beide behaupteten, die Mutter einunddesselben Neugeborenen zu sein, gefällt wurde. Da keine Zeugen die Entscheidung erleichtern, gibt er die Anweisung, das Kind mit dem Schwert zu teilen, so dass jede eine Hälfte bekomme. Da zeigt sich die wahre Mutter, denn sie verzichtet, damit das Kind am Leben bleibt. Die Bibel übrigens schreibt die Weisheit nicht Salomos eigener Leistung zu, sondern sagt, die Weisheit Gottes war in ihm.
Erhaltung: Kl. Henkelspur, Felder leicht geglättet, sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2076
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Taler 1621, Schwan-Dresden. C/K 156 Schnee 818 Davenport 7601
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2077
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Kipper - 40 Groschen 1621, CS-Pirna. 21.74 g. Krug/Rahnenführer 435 Slg. Kernbach - Slg. Behr - Slg Kraaz -
Selten.
Leicht korrodiert, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Leicht korrodiert, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2078
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Kipper - 40 Groschen 1621, Schwan-Dresden. 21.93 g. Krug/Rahnenführer 123 d
Kl. Randfehler, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Kl. Randfehler, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2079
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Taler 1622, Schwan-Dresden. Die linke Hand weist aufwärts zum Helm. C/K 157 Schnee - Davenport 7591
Sehr seltener Jahrgang.
Feine Patina, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Feine Patina, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2080
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Kipper - 60 Groschen 1622, auffliegender Schwan-Dresden. 22.05 g. VII. Sorte mit kleinem S unter Rautenwappen. Wertzahl 60 aus 40 geschnitten. Krug/Rahnenführer 160 Slg. Kernbach 2977 Slg. Behr - Slg Kraaz - Slg. Merseburger 942 (R, 15,- GM)
Sehr selten.
Min. Henkelspur, leichte Bearbeitungsspuren, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Min. Henkelspur, leichte Bearbeitungsspuren, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2081
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Kipper - 40 Groschen 1622, Jagdhorn und SL-Leipzig. 21.29 g. Krug/Rahnenführer 310 Slg. Kernbach - Slg. Behr - Slg Kraaz -
Sehr selten.
Kl. Henkelspur, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Kl. Henkelspur, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2082
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Taler 1623, Schwan-Dresden. C/K 156 Schnee 818 Davenport 7601
Avers kl. Graffiti, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Avers kl. Graffiti, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2083
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
1/2 Taler 1623, Schwan-Dresden. C/K 178 Kohl 156
Selten.
Fast vorzüglich/vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich/vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2084
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Kipper - 60 Groschen 1623, auffliegender Schwan-Dresden. 22.84 g. Krug/Rahnenführer 171 m/u Slg. Kernbach - Slg. Behr - Slg Kraaz -
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2085
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Kipper - 30 Groschen 1623, auffliegender Schwan-Dresden. 10.39 g. Jahreszahl in 1625 umgearbeitet. Krug/Rahnenführer 169 p Slg. Kernbach - Slg. Behr - Slg Kraaz -
Selten.
Teilweise altgeglättet, schön-sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Teilweise altgeglättet, schön-sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2086
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Taler 1624, Schwan-Dresden. C/K 156 Schnee 818 Davenport 7601
Prachtvolles Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2087
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Taler 1624, Schwan-Dresden. C/K 156 Schnee 818 Davenport 7601
Vorzüglich/Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Vorzüglich/Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2088
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Taler 1625, HI-Dresden. Mit flügelartiger Feldbinde. C/K 158 a Schnee 845 Davenport 7601
Prachtvolles und scharf ausgeprägtes Exemplar.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2089
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Silbermedaille 1626, (R.N. Kitzkatz).
Obersächsischer Kreistag zu Leipzig
. Nach rechts reitender Kurfürst mit Mantel, Krone und Schwert, unter dem Pferd Wappen in kleiner herzförmiger Wappenkartusche / Kranz aus 18 Wappenschilden, in der Mitte kursächsischer Helm. 37,1 mm, 14,04 g. Slg. Merseburger 1037 (8,- GM) Grund K 1626/01
Min. Henkelspur, Av. Min. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Min. Henkelspur, Av. Min. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2090
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Taler 1628, HI-Dresden. Mit anliegender Feldbinde. C/K 158 b Schnee 845 Davenport 7601
Prachtvolles Exemplar.
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Fast prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2091
Johann Georg I. (1611-) 1615-1656.
Taler 1628, HI-Dresden. Mit anliegender Feldbinde. C/K 158 b Schnee 845 Davenport 7601
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 12 von 53 (1055 Ergebnisse total)