Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717  -  20.05.2025 12:00
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten

Seite 5 von 36 (716 Ergebnisse total)
Los 82
Halle an der Saale. Silbermedaille 1894, (Oertel). 200-Jahrfeier der Universität. Minerva opfert an brennendem Altar / 8 Zeilen Schrift. 45,6 mm, 39,43 g. Bahrfeldt 7 Slg. Finn 222
Kl. Randfehler, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 83
Jena. Weißmetallgussplakette 2008, (P.-G. Güttler). 450 Jahrfeier der Universität. Aufgeschlagenes Buch mit Lesezeichen, darüber Siegel der Universität / Ansicht des Collegium Jenense, das Universitätshauptgebäude und die Thüringer Landes- und Universitätsbibliothek, daneben Brustbild von Schiller. Randpunze: G. 108,3 x 114,8 mm, 344,84 g. DGMK 27 2008.1a Auflagenhöhe: 25 Exemplare.
Gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 84
Leipzig. Zinnmedaille 1709, (Albrecht Krieger). Zur 300-Jahrfeier der Universität. Brustbild Kurfürst Friedrichs I. mit Schwert nach rechts / In einem 4-säuligen Tempel mit 5 Wappenschilden in der Mitte die kniende Religio, links die Gerechtigkeit, rechts die Glückseligkeit. Mit Randschrift: SACERDOTES IVI DOMINE DEVS INDVANTVR SALVTEM ET SANCTI IVI LAETENTVR IN BONIS 2. CHRON VI 41. 49 mm, 44,03 g. Gebauer vgl. 1709.8 (dort in Silber) Schöder vgl. 61 (dort in Silber), vgl. (JB 22) 61, J 7 Laverrenz 20 Slg. Merseburger 2551 (dort in Silber) Sehr selten.
Vorzüglich-Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 85
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Los 86
Leipzig. Weißmetallgussmedaille 2009, (Peter-Götz Güttler). 600 Jahrfeier der Universität. In einer verzierten spätgotischen Nische die Figuren des Hl. Laurentius und des Hl. Johannes des Täufers nebeneinander, seitlich die Zepter der Rektoren sowie die Ansichten der alten und der neuen Universität; oben die Brustbilder des Markgrafen Friedrich IV. von Meißen sowie des ersten Rektors Johann von Münsterberg / Blick in einen Vorlesungssaal, links vor einem Pult die Gestalt des Professors und Unireformers Caspar Borner, davor auf Bänken sitzend bedeutende Absolventen der Universität (Goethe, Agricola, Lessing, von Guericke, Wagner, Mehring und Körner) sowie die Brustbilder von Fichte und Leibnitz. Randpunze: G. 103 mm, 304,23 g. DGMK 27 2009.31 Schöder J 47 Auflagenhöhe: 55 Exemplare.
Gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 87
München. Silbermedaille 1819, (J. Losch). Auf den Tod des Philosophen, Schriftstellers und Präsidenten der königlichen Akademie der Wissenschaften zu München, Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1829). Sein Kopf nach links / 5 Zeilen Schrift zwischen Schmetterling und Öllampe. 41 mm, 29 g. Hauser 269
Entfernte Öse, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Entfernte Öse, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 88
München. Bronzegussmedaille 1922. (R). Zum 80. Geburtstag von Carl von Linde, Erfinder der Eismaschine und des Luftverflüssigungsapparates und Professor an der TH München. Brustbild halbrechts / 10 Zeilen Schrift. 43,5 mm, 40,69 g. Mit Originalhenkel. Im Originaletui Selten.
Av. Felder leicht geglättet, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Av. Felder leicht geglättet, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 89
Roßleben. Bronzemedaille 1836, (Angelica Facius). Auf Benedikt Wilhelm - Direktor der Klosterschule zu Roßleben und sein 50-jähriges Dienstjubiläum - gewidmet von seinen Schülern. Brustbild des Gelehrten mit Gelehrtenkappe / Schüler vor Lehrer, NON SCHOLAE SED VITAE (nicht für die Schule, für das Leben lernt ihr). 40,6 mm, 35,72 g. Slg. Wurzbach 9641
Kl. Randfehler, fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 90
Bronzemedaille o.J. (1866), (L. Wiener/J. Herman). Prämie des Internationalen Kongresses der Archäologie in Belgien. Halbnackte Frauengestalt halbrechts sitzend, umgeben von antiken Sinnbildern / Leeres Gravurfeld im Palmen-Lorbeerkranz. 59,2 mm, 114,75 g
Mattiert, fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; ARCHÄOLOGIE UND ÄGYPTOLOGIE; diverse
Erhaltung:  Mattiert, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 91
Silbermedaille o.J. (1686), (unsigniert, von Heinrich Bonhorst). Saturnmedaille. Saturn auf Stelzbein mit zwei geschulterten Füllhörnern voller Münzen nach links in von Montananlagen überzogener Landschaft, über seinem Kopf SIC VENIUNT / Geflügelter Saturn, der das mühsam Gewonnene in einen Brunnen entleert, oben SIC ABEUNT, links Palast, davor ein Pfau. 34,7 mm, 14,94 g. Müseler 10.4.3/1 c Slg. Vogelsang 560 Brockmann 740 a Sehr selten.
Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 92
Silbermedaille 1825, (K. W. Höckner). 100 Jahre Eisenwerke Lauchhammer. Brustbild des sächsischen Konferenzministers, Grafen Detlev Carl von Einsiedel, nach rechts / Ansicht der Werksgebäude. 35,9 mm, 21,35 g. Müseler 49.1/20 Slg. Merseburger vgl. 4496 (dort in Bronze)
Kl. Kratzer, Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 93
Bronzemedaille 1869, (W. Kullrich). 50-jähriges Firmenjubiläum des Kupfer- und Messing Walzwerkes C.J. Heckmann. Kopf von C.J. Heckmann nach links / Ansicht des Firmengeländes. 51 mm, 58,63 g. Müseler 49.1/64 Sommer K 66
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse


Carl Justus Heckmann (1786-1878) machte sich 1819 mit einem Werk zum Bau von Brennerei- und Destillationsanlagen selbständig. 1837 kam ein Kupfer- und Messingwalzwerk hinzu. Er unterhielt zudem zahlreiche soziale Einrichtungen.
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 94
Silbermedaille 1871, (F. Zapp). Zum Andenken an die Kscheutzer Blei- und Silberzeche vom 24. Mai 1865 und Silberblick zu Prag am 18. April 1871. Gekreuzter Schlägel und Eisen in Lorbeer- und Eichenkranz / Ansicht des Procop-Ubelli-Schachts mit zwei Tagesgebäuden in Landschaft, darunter der Aufriss des Bergwerks mit Schacht in Holzausbau in der Mitte. 43,5 mm, 43,29 g. Müseler 6/43 Donebauer 4502 Auflagenhöhe: 150 Exemplare. Sehr selten.
Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 95
Silbermedaille 1887, (A. Scharff). Erinnerung an die erste Silberausbeute - Gewerkschaft "Sächs. Edelleute-Stollen" Joachimsthal. Brustbild des Bergdirektors Friedrich E. Schreiber nach rechts / 5 Zeilen Schrift. Randpunze: A (im Kreis). 50 mm, 60,22 g. Müseler 6/49 Hauser 2755 Slg. Wurzbach 8300 Sehr seltenes und attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 96
Silbermedaille 1891, (F. Kupido/A. Neudeck). Auf die Wiederaufnahme des mährischen Blei- und Silberbergbaus in Altendorf-Bernhau. Ansicht der Willibald- und Franzen's Zeche / 7 Zeilen Schrift, umher Eichenkranz, oben gekreuzte Schlägel und Eisen, unten bekrönter Adlerschild. 28,8 mm, 9,92 g. Müseler 45/24 Slg. Vogelsang 1047 Slg. Horsky 5989 Sehr selten.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 97
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details
Los 98
Bronzemedaille 1910, (G. Dom/Fonson & Cie). Gesamtausstellung des Steinkohlenbergbaus Brüssel. Bergmann halblinks mit Grubenlampe und geschultertem Schlägel / 7 Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz. 65,1 mm, 109,5 g. Müseler 5.1/13
Vorzüglich/Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich/Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 99
Bronzemedaille 1910, (J. Kowarzik). 150-jährige Zugehörigkeit des Eisenwerks "Rasselstein" zur Familie Remy. Brustbild Heinrich Wilhelm Remy nach links / Werksansicht, im Abschnitt Kartusche mit 6 Zeilen Schrift. 40 mm, 35,26 g. Mit Öse. Müseler -
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 100
Bronzemedaille 1911, (Placht). 600 Jahre Salzbergwerk Hallstadt/Tirol. Hammer und Schlegel über Ansicht des Mühlbach-Tales / Gebäude. 50 mm, 49,61 g. Müseler 45.38 Slg. Wurzbach 3514
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 101
Bronzemedaille 1924, (F.W. Hörnlein). Besuch der Gesellschaft deutscher Metallhütten- und Bergleute in den Freiberger Hüttenwerken. Brustbild Georg Agricolas halblinks / 8 Zeilen Schrift. 45,2 mm, 36,95 g. A.F.A. 193 Müseler 15.3/28 Gebauer 1924.1.2 Prachtexemplar.
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 5 von 36 (716 Ergebnisse total)