Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674  -  22.05.2025 10:00
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges

Seite 8 von 53 (1055 Ergebnisse total)
Los 1759
Silbermedaille 1991, (J. Schmalfuß). 450 Jahre Sächsisches Oberbergamt Freiberg. Oberberghauptmann vor Grube Kurprinz Friedrich August in Großschirma / 9 Zeilen Schrift zwischen 2 Wappen im Lorbeer-Eichenkranz. 40,15 mm, 31,25 g. Dazu: Silbermedaille 2010 (L. Schumacher) - 500. Geburtstag von Martin Planer, Herausgeber Freiberger Münzfreunde e. V. Müseler 15.5.9/8 Gebauer 1991.1 Medaillen Freiberger Münzfreunde 2.7 Auflagenhöhe: 500 Exemplare. 2 Stück.
Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1760
Silbermedaille 1997, (J. Schmalfuß). 150 Jahre reicher Erzanbruch Himmelfahrt samt Abraham Fundgrube. Übertageanlage / 5 Zeilen Schrift über Wappen. 40 mm, 31,19 g. Müseler 15.5.9/30 Gebauer 1997.4 Medaillen Freiberger Münzfreunde 2.13 Auflagenhöhe: 400 Exemplare.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1761
Silbermedaille 1999, (J. Schmalfuß). 250. Geburtstag von Abraham Gottlob Werner. Brustbild nach links / Basaltsäule des Scheibenbergs. Punze: 999. 40 mm, 31,02 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde 2.15 Slg. Finn 781
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1762
Silbermedaille 2002, (Koch/Schmalfuß). 300 Jahre Stipendienkasse TU Bergakademie Freiberg. Brustbild des Förderers Abraham von Schönberg leicht nach rechts / Markscheider und Lötrohrprobierer vor Bergbaulandschaft. Rv.-Punze: 999. 40,1 mm, 31,03 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde 6.8 Auflagenhöhe: 200 Exemplare.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1763
Neusilbermedaille 2003, (Max Keller Prägewerk GmbH, Markneukirchen). 600 Jahre Hütte Muldenhütten - Sieben Jahrhunderte Hüttenstandort Muldenhütten. Ansicht der Hütte Muldenhütten mit rauchenden Essen und mit einbeladenem Pferdefuhrwerk / Historischer Silbertreibeherd nach einer Zeichnung von Eduard Heuchler. 40 mm, 21,13 g. Probeabschlag der Goldmedaille in Neusilber. Im Originaletui. Medaillen Freiberger Münzfreunde 3.2 Nur wenige Exemplare. Sehr selten.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1764
Silbermedaille 2005, (R. Exner). Himmelfahrter Grubenfeld. Übertageanlage 1900 / Bergmann mit Gezähe. Rv-Punze: 999. 40,1 mm, 31,14 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde 2.21 Auflagenhöhe: 200 Exemplare.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1765
Silbermedaille 2006, (R. Exner/Glaser & Sohn). Himmelfahrter Grubenfeld - Grube Alte Elisabeth.. Übertageanlage um 1999 / Bergmann mit Gezähe. Av.-Punze: 999. 40,5 mm, 30,65 g. Im Originaletui und mit Medaillenpass. Medaillen Freiberger Münzfreunde 2.22
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1766
Silbermedaille 2008, (R. Exner/Glaser & Sohn). Einweihung der Ausstellung terra mineralia im Schloss Freudenstein. Schlossansicht / Gediegen Silber auf Calcit, Schrift. 40,3 mm, 24,72 g. Im Originaletui. Medaillen Freiberger Münzfreunde 2.24
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1767
Silbermedaille 2010, (J. Schmalfuß/Glaser & Sohn). Himmelfürst Fundgrube - Beschert Glück Fundgrube. Landschaft mit Siedlung, davor Haspelknechte / Huthaus der Beschert Glück Fundgrube. 40,9 mm, 30,37 g. Probeabschlag der Goldmedaille in Silber. Im Originaletui. Medaillen Freiberger Münzfreunde 3.4a Auflagenhöhe: 50 Exemplare.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1768
Silbermedaille 2012, (R. Exner/Glaser & Sohn). 850 Jahre Freiberg. Berg- und Hüttenmann flankieren das Stadtwappen / Schrift. Rv. Punze: 999. 40,5 mm, 31,14 g. Im Originaletui und mit Medaillenpass. Medaillen Freiberger Münzfreunde 6.21 Auflagenhöhe: 200 Exemplare.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1769
Silbermedaille 2013, (H. König). Auf F. Reich und T. Richter, die Entdecker des Elements Indium. Brustbilder der beiden Forscher fast von vorn / Schrifttafel, Indium-Barren und Bergbausymbolik. Av. 999. 40,2 mm, 30,13 g. Dienel 19-2013 Selten.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1770
Silbermedaille 2015, (L. Schuhmacher/R. Exner). Große Jubiläumsmedaille der Freiberger Münzfreunde e.V. zum 25-jährigen Bestehen und 300 Jahre Vollendung des Äquadukts St. Anna und Alväter Fundgrube. Landschaft mit Aquädukt / Grube Churprinz Friedrich August Erbstollen in Großschirma, unten Amalgamierwerk in Halsbrücke. 60,5 mm, 95,15 g. Im Originaletui (defekt) und mit Medaillenpass Auflagenhöhe: 150 Exemplare.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1771
Kupfermedaille 2015, (L. Schuhmacher/R. Exner). Große Jubiläumsmedaille der Freiberger Münzfreunde e.V. zum 25-jährigen Bestehen und 300 Jahre Vollendung des Aquädukts St. Anna und Alväter Fundgrube. Landschaft mit Aquädukt / Grube Churprinz Friedrich August Erbstollen in Großschirma, unten Amalgamierwerk in Halsbrücke. 60,5 mm, 95,53 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde -
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1772
Silbermedaille o.J. Verdienstmedaille, gestiftet von der Stadtgemeinde. Bekröntes Wappen / 7 Zeilen Schrift. Randschrift: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 41,1 mm, 49,50 g
Randfehler, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FREISING; diverse
Erhaltung:  Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1773
Josef Konrad von Schroffenberg 1790-1803. Taler 1790, Regensburg. Sellier 95 Davenport 2248 Prachtexemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREISING, HOCHSTIFT; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1774
Medaillen. Bronzemedaille 1903, (M. Gubbe). 100 Jahre der Erhebung des Hauses Fugger-Babenhausen in den Fürstenstand. Brustbild des 4. Fürsten Fugger von Babenhausen, Carl Ludwig, halblinks / Brustbilder der ersten 3 Fürsten in Medaillons über bekröntem Familienwappen. 70,15 mm, 120,28 g
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FUGGER-BABENHAUSEN-WELLENBURG; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1775
Adalbert III. von Harstall 1788-1802. 1/2 Taler 1796. Buchonia 6
Leicht berieben, fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FULDA-BISTUM; diverse
Erhaltung:  Leicht berieben, fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1776
Silbermedaille 1897, (G. Loos / W. Uhlmann / O. Schultz). Prämie der Gartenbauausstellung des Gärtnervereins Görlitz. Ceres mit Füllhorn schreitet durch blühenden Garten, zu den Seite je ein geflügelter Putto / Behelmtes Wappen. 39,05 mm, 21,21 g. Gebauer 1897.1 F. u. S. 4984 Prachtvolles Exemplar.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1777
Silbermedaille 2004, (P.-G. Güttler). 100 Jahre Numismatischer Club zu Görlitz. Sonnenrad, darüber Signet der SNG, im Abschnitt Schrift / Zwei große behelmte Wappenschilde. Rv.-Punze: 999. 55 mm, 72,47 g. Im Originaletui und mit Medaillenpass. Dazu: ein Exemplar in Bronze. DGMK 27 2004.5 b Auflagenhöhe: 50 Exemplare (Ag). 2 Stück
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1778
Silbermedaille o.J. (graviert 1911), (W. Kullrich/G. Loos). Zur Erinnerung an die Silberne Hochzeit mit eingravierter Widmung der Loge 'Hercynia zum flammenden Stern' in Goslar für D. Br. H. Claepius und seine Gattin, geb. Braumann. Brustbild des Königs mit seiner Gemahlin Augusta nebeneinander nach rechts / Feld mit 12 Zeilen Gravur im Efeu- und Eichenlaubkranz. 51 mm, 59,98 g. Sommer 11 (var.) H.Z.C. 20 (var.)
Kl. Randfehler, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GOSLAR; diverse


Diese Medaillen dienten als Geschenk für Logenmitglieder zur Silbernen Hochzeit.
Erhaltung:  Kl. Randfehler, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 8 von 53 (1055 Ergebnisse total)