Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674  -  22.05.2025 10:00
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges

Seite 11 von 53 (1055 Ergebnisse total)
Los 1819
Vergoldete Bronzemedaille 1887. Eröffnung der Eisenbahnstrecke Leipzig/Paunsdorf-Geithain. In Schriftbändern Flügelrad zwischen Wappenschilden / 7 Zeilen Schrift. 30,3 mm, 13,40 g. Dazu: tragbare Zinnmedaille zu gleichem Anlass. Gebauer vgl. 1887.3.1 (in Gold), 1887.3.3 Slg. Wurzbach 4940 Döry/Kubinszky - 2 Stück.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1820
Zinnmedaille 1891, (Lauer). Anschluss der Vororte zur Stadt. Behelmtes Stadtwappen / Im Medaillon sitzende Germania mit Merkur und Minerva, darum 16 Ortsnamen mit Einwohnerzahl. 40 mm, 20,51 g. Gebauer 1891.1.2 Slg. Merseburger 2612
Fast Stempelglanz/Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz/Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1821
Bronzemedaille 1892, (Drentwett/Sebald). 25-jähriges Jubiläum der Turnhallenweihe des Leipziger Turnvereins Westvorstadt. Brustbild von Friedrich Ludwig Jahn nach rechts / 10 Zeilen Schrift. 38 mm, 27,42 g. Gebauer 1892.5
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1822
Bronzemedaille 1895, (W. Mayer). Verdienstmedaille zur VII. Allgemeinen Fachausstellung des Verbandes deutscher Klempner-Innungen in Leipzig. Stehende Lipsia mit Schild und Kranz, im Hintergrund Stadtansicht / Kartusche mit Wappen im Lorbeerkranz. 60 mm, 84,62 g. Gebauer - Sehr selten.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1823
Bronzemedaille 1899, (Felix Pfeifer). Grundsteinlegung des Neuen Rathauses. Rathausansicht zwischen zwei Nymphen, links oben Stadtwappen / 12 Zeilen Schrift. 95 mm, 168,39 g. Gebauer 1899.1 Heidemann 1051
Kl. Flecke, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Kl. Flecke, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1824
Vergoldete Silbermedaille 1909, (Lauer). Verdienstmedaille der Allgemeinen Bauartikel Ausstellung. Stadtwappen über drei Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz / 5 Zeilen Schrift im Perlkreis. Randpunze: SILBER 990. 50,2 mm, 50,62 g. Gebauer vgl. 1909.25 Sehr selten.
Winz. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Winz. Randfehler, prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1825
Vergoldete Silberplakette 1909, (unsigniert). Prämie der Allgemeinen Bauartikel Ausstellung des Verbandes der Baumaterialien-Händler Deutschlands. Stadtansicht / 6 Zeilen Schrift. 55,1 x 40,2 mm, 40,54 g. Im Originaletui. Gebauer -, vgl. 1909.24 (var.) Äußerts selten.
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1826
Bronzemedaille 1909, (Bruno Fritsche). 500 Jahre Universität Leipzig. Brustbilder des Markgrafen Friedrich und Friedrich August nach links / Ansicht des Hauptgebäudes der Universität mit Paulinerkirche. 40,6 mm, 27,21 g. Gebauer 1909.3.2 Schöder J 25 Heidemann 866
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1827
Bronzemedaille 1913, (B. H. Mayer). Internationale Baufach-Ausstellung. Arbeiter mit Steinquader vor stehender weiblicher Gestalt mit Lorbeerkranz, im Hintergrund verschiedene antike Gebäude, im Vordergrund Eule auf Buch / Säule im Schriftkreis. 60,3 mm, 93,46 g. Im Originaletui. Gebauer 1913.232.3 Heidemann 982 Attraktives Exemplar,
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1828
Große ovale Bronzegussplakette 1916, (Albert Reiss). Leipziger Messe. Brustbilder nach rechts von Oberbürgermeister Dr. Rudolf Dittrich und Handelskammerpräsidenten Richard Schmidt, unten Stadtwappen auf Lorbeerzweigen / Nackter Krieger mit Lendenschurz und mit Schwert vor Menschenmassen, die aus dem neuerbauten Hauptbahnhof gehen und wieder hineinströmen. 126,3 x 100,3 mm, 457,39 g. Gebauer vgl. 1916.3 (im Eisen) Döry/Kubinszky 119 In Bronze äußerst selten.
Gussfrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1829
Bronzemedaille 1926, (Holzhey). 150-jähriges Jubiläum der Loge "Balduin zur Linde". Nach rechts stehender Ritter mit Schild zwischen Globus und Rundtempel / 8 Zeilen Schrift auf Tafel im Kettenkranz. 50,6 mm, 50,5 g. Gebauer 1926.1.2
Av. winz. Flecke, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Av. winz. Flecke, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1830
Silbermedaille o.J. (graviert 1928), (unsigniert, v. F.W. Kullrich). Zur Erinnerung an die Silberne Hochzeit mit eingravierter Widmung der Leipziger Johannisloge "Mozart zur Bruderkette" Leipzig an A. Weiske und seine Gattin. Brustbild des Königs mit seiner Gemahlin Augusta nebeneinander nach rechts / Feld mit 12 Zeilen Gravur im Efeu- und Eichenlaubkranz. Rv.-Punze: SILBER 990. 51 mm, 65,18 g. Sommer vgl. K 11 H.Z.C. 20 (ungraviert)
Kl. Randfehler, vorzüglich/fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse


Diese Medaillen dienten als Geschenk für Logenmitglieder zur Silbernen Hochzeit.
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich/fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1831
Silbermedaille o.J. (graviert 1909), (K. Schwenzer). Verdienstmedaille der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, verliehen an Paul Augustin. Germania vor Landschaft stehend / DEM VERDIENSTE im Erntekranz. 34,05 mm, 29,44 g. Gebauer -
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1832
Silbermedaille 1800, (unsigniert). 100-jähriger Gedenktag des Brandes und der Wiederaufbau der Stadt. Ansicht der brennenden Stadt / Ansicht der wiederhergestellten Stadt. 25,3 mm, 5,04 g. Slg. Merseburger 2637 Gebauer 1800.1
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; LEISNIG, STADT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1833
Georg III. 1531-1555. Taler 1547, Weinblatt-Pfreimd. Mit Titel Karls V. und voll ausgeschriebener Jahreszahl. Rv-Umschrift endet: LEVCHTE. Im NGC-Slab mit der Bewertung AU 58. Schulten 1747 Friedl 111i/a Davenport 9370 Attraktives Exemplar.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEUCHTENBERG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1834
Georg III. 1531-1555. Taler 1547, Weinblatt-Pfreimd. Mit Titel Karls V. Schulten 1747 Friedl 111 i/a Davenport 9370 Selten.
Henkelspur, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; LEUCHTENBERG; diverse
Erhaltung:  Henkelspur, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1835
Friedrich Ludwig, Mitregent 1731-1796. Silbermedaille 1781, (C.Ch. Stockmar). Auf sein 50-jähriges Regierungsjubiläum. Brustbild im Lorbeerkranz nach rechts / Verfallendes Tor mit Wappenschilden an den Eingangssäulen, links davon liegender Löwe, rechts hängt Putto den Virneburger Schild an das Tor, vor dem Tor am Boden liegt der Wappenschild von Breuberg. 55,8 mm, 56,93 g. Wibel 148 Attraktives Exemplar.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LÖWENSTEIN-WERTHEIM-VIRNEBURG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1836
August Friedrich 1666-1705. 2/3 Taler 1678, Arm im Schwert-Eutin. Mit Av-Gegenstempel des Fränkischen Kreises (60.N über verschlungenem Monogramm FC). Lange 505 b (Münze) Behrens 801 g (Münze und Gegenstempel) Davenport 621 (Münze)
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-BISTUM; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1837
1/2 Taler (12 Groschen) 1623, PS-Peter Schrader. Wappenschildtyp. Mit Titel Ferdinand II. v. Schrötter 1111/1115 Von größter Seltenheit.
Kl. Stempelfehler am Rand, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; MAGDEBURG-STADT; diverse
Erhaltung:  Kl. Stempelfehler am Rand, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1838
Taler (24 Groschen) 1624, PS-Peter Schrader. Mit Titel Ferdinand II. v. Schrötter 1050 Davenport 5516
Kl. Randfehler, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; MAGDEBURG-STADT; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 11 von 53 (1055 Ergebnisse total)