Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674  -  22.05.2025 10:00
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges

Seite 7 von 53 (1055 Ergebnisse total)
Los 1739
Silbermedaille 1902, (unsigniert). Auf den Tod des deutschen Industriellen Friedrich Alfred Krupp. Ansicht des Stammhauses / 8 Zeilen Schrift über Palmzweigen. 33 mm, 15,23 g
Kl. Randfehler, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; ESSEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1740
Dukat 1796. 3.48 g. Kontribution. Stadtansicht. J.u.F. 964 Friedberg 1025 GOLD. Selten.
Min. Fassungsspuren, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse


Kontributionsprägung für die französische Rheinarmee gefertigt aus Gefäßen der Kirchen und der Bürger der Stadt.
Erhaltung:  Min. Fassungsspuren, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1741
Taler 1796, HGBH-Frankfurt. Kriegskontribution
. J.u.F. 965 b Davenport 2229 Prachtexemplar mit feiner Patina.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1742
Doppeltaler 1842. AKS 2 Jaeger 23 Kahnt 182 Davenport 641
Felder min. bearbeitet, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Felder min. bearbeitet, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1743
Bronzierte Kupfermedaille 1844, (K. Lange). 70. Geburtstag von Salomon Mayer von Rothschild, Chef des Wiener Bankhauses. Brustbild nach links / Löwe und Einhorn halten vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, oben Krone, mit drei Helmen besetzt, unten Schriftband. 49,3 mm, 62,66 g. J.u.F. 1093
Rand mit eingravierter Riffelung, fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Rand mit eingravierter Riffelung, fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1744
Taler 1858. Mit Dächern vor Eschenheimer Tor. AKS 7 Jaeger 40 Kahnt 166 Davenport 648 Attraktives Exemplar.
Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz/Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz/Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1745
Taler 1863. Fürstentag. AKS 45 Jaeger 52 Kahnt 172 Davenport 654
Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1746
Bronzemedaille 1881, (C. Giesenberg/A. Scharff). Auf die Patent- und Musterschutzausstellung. Auf verzierter Kartusche mit Stadtwappen steht weiblicher Genius, flankiert von zwei Putten / Namenstafel mit einzeiliger Schrift A. MOREL in ornamentaler Umrahmung mit zwei Füllhörnern. 63 mm, 107,62 g. Im Etui. J.u.F. 1419 Loehr -
Winz. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Winz. Randfehler, fast Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1747
Zinkmedaille o.J. (gestiftet 1915), (Georg Mahr). Georg-Hermann-von-Meyer-Preis der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft. Brustbild des deutschen Wissenschaftlers und Anatoms nach links / Eule zwischen Lorbeerzweigen. Randpunze: 8. 80 mm, 165,13 g Selten.
Winz. Flecke, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Erhaltung:  Winz. Flecke, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1748
Silbermedaille 1743, (C. Wermuth). 100-jähriges Jubiläum der Befreiung Freibergs von der schwedischen Belagerung. Sitzende weibliche Gestalt mit Palmenzweig und Ähren unter strahlender Sonne, im Hintergrund Stadtansicht und links ein Bergmann mit Erzmulde / 10 Zeilen Schrift. Randschrift: GOTT SEEGNE DICH O HEIL FREIBERG. 34,5 mm, 14,58 g. Slg. Merseburger 2508 Engelhardt 1501 Müseler 56.1.3/3 Arnold/Quellmalz 6 Gebauer 1743.1
Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Sehr schön+
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1749
Silbermedaille 1847, (E. Heuchler/F. Ulbricht). Auf das Ausbringen der Grube Himmelfahrt samt Abraham. Ein älterer Bergmann steht nach rechts vor einem gefüllten Förderwagen und reicht einem vor ihm knienden jüngeren Bergmann eine Mulde mit Erz, am Boden Schlägel und Eisen gekreuzt; im Hintergrund rechts die Tageanlagen der Gruben Himmelfahrt samt Abraham, in der Mitte der Davidschacht mit Halde und am Horizont die Kirche von Conradsdorf / 14 Zeilen Schrift. 50,8 mm, 65,50 g. Müseler 56.2.2/11 Gebauer 1847.1.1 Arnold/Quellmalz 1 Slg. Merseburger - Auflagenhöhe: 200 Exemplare. Äußerst selten.
Kl. Randfehler, kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, kl. Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1750
Bronzemedaille 1847, (E. Heuchler/F. Ulbricht). Auf das Ausbringen der Grube Himmelfahrt samt Abraham. Ein älterer Bergmann steht nach rechts vor einem gefüllten Förderwagen und reicht einem vor ihm knienden jüngeren Bergmann eine Mulde mit Erz, am Boden Schlägel und Eisen gekreuzt; im Hintergrund rechts die Tageanlagen der Gruben Himmelfahrt samt Abraham, in der Mitte der Davidschacht mit Halde und am Horizont die Kirche von Conradsdorf / 14 Zeilen Schrift. 50,8 mm, 71,29 g. Slg. Merseburger 2514 (9,- GM) Müseler zu 56.2.2/11 (Silber) Arnold/Quellmalz 1 Gebauer 1847.1.2 Auflagenhöhe: Nur 20 Exemplare. In Bronze von größter Seltenheit.
Winz. Randfehler, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Winz. Randfehler, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1751
Zinnmedaille 1867. 100 Jahre Bergakademie. Zwei Bergmänner um Wappen / 8 Zeilen Schrift. 38 x 29,5 mm, 11,81 g. Mit abgebrochener Öse. Arnold/Quellmalz 9 Slg. Vogelsang 1095 Gebauer - Selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse


Da die eigentliche Jubelfeier 1866 aufgrund der Kriegswirren nicht stattfinden konnte, veranstaltete die Studentenschaft 1867 eine Feier, die aber keinen offiziellen Charakter trug. Von einem Freiberger Zinngießer wurde folgende Medaillienemission ausgegeben (vgl. Hier Arnold/Quellmalz S. 120).
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1752
Bronzemedaille 1868, (M). Auf die Sonntagsschule, gegründet von der Freimaurerloge Osten 1818. Strahlendes Dreieck, darin 1868, darunter 3 Zeilen Schrift / Bienenkorb umgeben von Freimaureremblemen, Büchsen, Rosen, Efeu und schwärmenden Bienen, darüber strahlendes Pentagramm. 40,15 mm, 19,84 g. Slg. Merseburger 2516 HCZ 70 Gebauer 1868.1.1 Sehr selten.
Kl. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1753
Zinnmedaille 1868, (M). Auf die Sonntagsschule, gegründet von der Freimaurerloge Osten 1818. Strahlendes Dreieck, darin 1868, darunter 3 Zeilen Schrift / Bienenkorb umgeben von Freimaureremblemen, Büchsen, Rosen, Efeu und schwärmenden Bienen, darüber strahlendes Pentagramm. 40,3 mm, 17,69 g. Slg. Peltzer 145 Slg. Merseburger -, vgl. 2516 (in Bronze) Gebauer 1868.1.2 HCZ 70 Seltenes und attraktives Exemplar.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1754
Kleine Silbermedaille 1891, (R. Diller). 125 Jahre Bergakademie Freiberg. Köpfe der Könige Xaver und Albert nach links / Gekreuzte Schlägel und Eisen zwischen Schrift im Eichenlaubkranz. 14 mm, 1,03 g. Müseler vgl. 56.2.3/26 (dort in Gold) In Silber selten.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1755
Silbermedaille 1895, (unsigniert). 50 Jahre Gesellschaft 'Phönix' zu Freiberg. Phönix mit ausgebreiteten Schwingen über Feuer / 5 Zeilen Schrift. 33,5 mm, 15,60 g. Müseler 56.2.3/31 Gebauer 1895.1.1 Selten.
Mattiert, fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1756
Silbermedaille 1912, (F. Hörnlein). Dem Verdienste - Erzgebirgische Ausstellung Freiberg. Stehender Arbeiter mit Hammer, im Hintergrund Hüttengebäude, Förderturm und Pflug / Unter Stadtwappen 3 Zeilen Schrift, darunter Tannenzweig. 50,1 mm, 46,42 g. Im Originaletui. A.F.A. 89 Müseler 56.2.3.47 Gebauer 1912.1.1 Heidemann 963 Auflagenhöhe: 72 Exemplare. Sehr selten. Besonders in Silber.
Winz. Randfehler, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Winz. Randfehler, vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1757
Eisenmedaille 1917, (F. Hörnlein). 100. Todestag des Lehrers an der Bergakademie Freiberg Abraham Gottlob Werner. Brustbild nach links / 8 Zeilen Schrift schmalem Lorbeerkranz. 50,7 mm, 54,18 g. A.F.A. 150 Müseler 56.2.3/51 c Gebauer -
Min. Flecke, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Min. Flecke, prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1758
Versilberte Bronzemedaille 1930, (F. Hörnlein). Einweihung des neuen Eisenhütten-Institutes der Bergakademie Freiberg. Kopf des Professors für Eisenhütten- und Salinenkunde, Adolf Ledebur, halbrechts / 9 Zeilen Schrift. 51 mm, 52,70 g. A.F.A. 248 Gebauer 1930.1.2 Müseler 15.3.11 Prachtexemplar.
Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 7 von 53 (1055 Ergebnisse total)