Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 30. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 30. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
108. Auktion - Sachsen 1. Teil - 23.05.2025 10:00
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
›
»
«
‹
Seite 7 von 37 (738 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Kurlinie ab 1486 bis 1547 (Ernestiner)
|
diverse
2
Los 3121
Friedrich III. der Weise 1486-1525.
Schreckenberger 1507, Nürnberg. 4.40 g.
Auf seine Generalstatthalterwürde.
Sehr schönes Renaissanceportrait nach rechts / Adler mit Brustschild nach links blickend. Keilitz 79 Keilitz/Kohl 8
Äußerst seltenes und gut ausgeprägtes Exemplar.
Min. Prägeschwäche, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Min. Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3122
Friedrich III. der Weise 1486-1525.
1/4 Guldengroschen 1510, Nürnberg. 6.95 g.
Die Übertragung der Generalstatthalterwürde und die Würde des Reichsvikars.
Brustbild mit Drahthaube nach rechts, darüber eine Ranke / Adler mit Brustschild, Jahreszahl 15-07 oder 15-10 am Adlerkopf (korrodiert). Keilitz 73.1 Keilitz/Kohl 2 Slg. Merseburger - Slg. Strupp 1013
Äußerst selten.
Avers Kratzer, Revers leicht korrodiert, fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Auf dem Reichstag von Konstanz hatte König Maximilian I. 1507 dem sächsischen Kurfürsten das Amt und die Würde eines Generalstatthalters des Reiches übertragen. Nachdem Maximilian I. von seiner 1508 in Trient erfolgten Wahl zum Römischen Kaiser zurückgekehrt war, erlosch das Generalstatthalteramt Friedrich des Weisen. Maximilian gestattete ihm aber ehrenhalber, den Titel des Generalstatthalters auf Lebenszeit zu führen.
Erhaltung: Avers Kratzer, Revers leicht korrodiert, fast sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3123
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Guldengroschen o.J. (1503/1507), o. Mzz.-Annaberg.
Klappmützentaler. Seltene Variante mit Blume am Ende der Rv-Umschrift.
Umschrift beiderseits mit niedriger Lapidarschrift und rundem E. Umschriften enden: IOHANNE / SAXONI. Keilitz 17.2 (
LP
) Schnee 10 var. Davenport 9707 Kohl/Becker 5.01
Sehr selten.
Min. Henkelspur, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Min. Henkelspur, sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3124
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Guldengroschen o.J. (um 1507), o. Mzz.-Annaberg.
Klappmützentaler.
Umschrift beiderseits mit niedriger Lapidarschrift und rundem E: Umschriften enden: IOHANNE / SAXONI. Keilitz 17 Schnee 10 Davenport 9707 Kohl/Becker 5.47
Doppelschlag, min. Henkelspur, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Doppelschlag, min. Henkelspur, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3125
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. beiderseits 6-strahliger Stern-Annaberg. Umschrift endet: IOHANNES / SAXONIE. Keilitz 27 Keilitz/Kohl 26
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3126
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. beiderseits 6-strahliger Stern-Annaberg. Umschrift endet: IOHANNES / SAXONI. Keilitz 27 Keilitz/Kohl 26
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erworben 1937 in der Münzhandlung Button.
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3127
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. beiderseits 6-strahliger Stern-Annaberg. Umschrift endet: IOHANNE / SAXONI. Keilitz 27 Keilitz/Kohl 26
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erworben 1937 in der Münzhandlung Ball.
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3128
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. beiderseits T-Buchholz. Umschrift endet: IOHAN/SAXONI. Beiderseits offenes A. Keilitz 31 Keilitz/Kohl 30
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erworben 1937 in der Münzhandlung Ball.
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3129
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Engelgroschen (Schreckenberger) o.J. beiderseits T-Buchholz. Umschrift endet: IOHAN/SAXON. Beiderseits offenes A. Keilitz 31 Keilitz/Kohl 30
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erworben 1937 bei Button 34. Auktion, Losnr. 2224.
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3130
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Zinsgroschen o.J.
beiderseits
5-blättrige Rosette-Freiberg. Interessante Variante mit beiderseits Rosette. Umschrift endet: SAX/SAXO. Mit Rosetteninterpunktion. Keilitz 35 var. Keilitz/Kohl 33 var
Äußerst selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Die Rosette am Rv ist sehr flau in der Ausprägung und erinnert an den Typ Keilitz 35.1., wo wir im Avers die Rosette und im Revers den Stern vorfinden. Für eine Sterndarstellung scheinen die Umrisse der Rv-Rosette jedoch zu grob und rund zu sein.
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3131
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Zinsgroschen o.J. Rv. 5-blättrige Rosette-Freiberg. Umschrift endet: SAXO/SAXOn. Keilitz 35 Keilitz/Kohl 33
Min. Schrötlingsriss, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Min. Schrötlingsriss, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3132
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Zinsgroschen o.J. Rv. Lilie-Freiberg. Umschriften enden: SAXOnI / SAXOn (2x), SAX/SAXO, SAXO/SAXOn und Zinsgroschen o.J. Rosette-Freiberg mit SAXO/SAXO. Keilitz 36 (4x), 35 Keilitz/Kohl 34 (4x), 33
5 Stück.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3133
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Zinsgroschen o.J, Rv. T-Buchholz.
Variante mit Rosetteninterpunktion.
Umschrift endet: SAXOn/SAXO. Keilitz 37 Keilitz/Kohl 35
Selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3134
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Zinsgroschen o.J. Doppellilie-Freiberg. 2.19 g. Umschriften enden: SAX/SAX, SAXO/SAXOnI, SAXO/SAXO, SAXOnI/SAXOnI. Keilitz 57 Keilitz/Kohl 45 Herholz T 4
4 Stück.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3135
Friedrich III., Georg und Johann 1500-1507.
Zinsgroschen o.J. Rv. 5-blättrige Rosette-Freiberg. Umschrift endet: SAXOn/SAXO und
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525.
Zinsgroschen o.J., Doppellilie-Freiberg mit SAX/SAXOnI. Keilitz 35 Keilitz/Kohl 33
2 Stück.
Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3136
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525.
Guldengroschen o.J. (um 1507/1509), o.Mzz.-Annaberg.
Klappmützentaler.
Brustbild im Kurornat mit geschultertem Kurschwert nach rechts / beider Brustbilder zueinander. Variante ohne Münzzeichen sowie mit hoher Lapidarschrift auf der Vorder- und niedriger Lapidarschrift mit gerundetem Buchstaben E auf der Rückseite. Umschriften enden: GEORGI/SAXONI. Keilitz 43.2 var. Schnee 14 var. Davenport 9709 var. Kohl/Becker 7.01
Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 3137
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525.
Guldengroschen o.J. (um 1507/1509), o.Mzz.-Annaberg. 29.11 g.
Klappmützentaler.
Brustbild im Kurornat mit geschultertem Kurschwert nach rechts / beider Brustbilder zueinander. Umschriften in niedriger Lapidarschrift und rundem E. Umschriften enden: GEORGI/SAXONI. Mit altem Verkaufszettel der Fa. Riechmann & Co, Halle. Keilitz 42 var. Schnee 13 var. Davenport 9709 A var. Kohl/Becker 7.15/7.02
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
2
Los 3138
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525.
Guldengroschen o.J. (um 1509/1511), Avers 6-strahliger Stern-Annaberg. 29.39 g.
Klappmützentaler.
Brustbilder im Kurornat mit geschultertem Kurschwert nach rechts / beider Brustbilder zueinander. Avers mit hoher Lapidarschrift, Revers mit niedriger Lapidarschrift und runden E. Umschriften enden: GEORGI/SAXOnI. Am alten Henkel. Keilitz 47.1 var.
(LP)
Schnee 28 var. Davenport 9709 A var. Kohl/Becker 18.02/7.04
(LP)
Äußerst seltenes Exemplar mit interessanter Stempelkoppelung.
Vergoldet, Felder leicht geglättet, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Der Rückseitenstempel ist laut Kohl/Becker nur bei dem Annaberger Typen 7.04 und sowie nur in der eigenwilligen Schreibung ARGENTE im Buchholzer Typen 21.13 belegt. Durch diese Stempelkoppelung wird die Annahme von Keilitz in der Anmerkung zu Typ 47.1., dass die Typen Keilitz 47 und 47.1 auch in Leipzig geprägt sein hätten können, widerlegt. Die Zuweisung in die Münzstätte Annaberg ist dadurch einmal mehr als bestätigt. Diese Kombination mit der Reversseite mit niedriger Lapidarschrift ist von größter Seltenheit.
Erhaltung: Vergoldet, Felder leicht geglättet, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3139
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525.
Guldengroschen o.J. (um 1511/1513), o.Mzz.-Annaberg. 28.90 g.
Klappmützentaler.
Brustbild im Kurornat mit geschultertem Kurschwert nach rechts / beider Brustbilder zueinander. Beiderseits mit hoher Lapidarschrift. Umschriften enden: GEORGIVS/SAXO:. Keilitz 43 var. Schnee 18 var. Davenport 9709 A var. Kohl/Becker 9.06
Rv. Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Rv. Kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3140
Friedrich III., Johann und Georg 1507-1525.
Guldengroschen o.J. (um 1511/1512), o.Mzz.-Annaberg. 28.21 g.
Klappmützentaler.
Brustbild im Kurornat mit geschultertem Kurschwert nach rechts / beider Brustbilder zueinander. Beiderseits mit hoher Lapidarschrift. Umschriften enden: GEORGI/SAXO. Keilitz 43 var. Schnee 18 var. Davenport 9709 A var. Kohl/Becker 9.02
Fassungsspuren, leicht bearbeitet, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Fassungsspuren, leicht bearbeitet, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 7 von 37 (738 Ergebnisse total)