Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 31. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 31. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
108. Auktion - Sachsen 1. Teil - 23.05.2025 10:00
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
›
»
«
‹
Seite 11 von 37 (738 Ergebnisse total)
Deutsche Münzen und Medaillen
|
Sachsen-Kurlinie ab 1486 bis 1547 (Ernestiner)
|
diverse
Los 3201
Johann Friedrich und Georg 1534-1539.
Taler 1538, Morgenstern-Annaberg. Keilitz 128 Schnee 72 Davenport 9721
Min. Schrötlingsfehler, vorzüglich/vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Min. Schrötlingsfehler, vorzüglich/vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3202
Johann Friedrich und Georg 1534-1539.
Taler
1538
, T-Buchholz. Zwischen den Ziffern der Jahreszahl ist je ein Punkt. Keilitz vgl. 130.2.1 (
LP
) Schnee 81 var. Davenport 9722 var
Äußerst selten.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Unter Keilitz 130.2.1 wird eine Variante des Jahrgangs 1535 angeführt, bei welcher zwischen den Ziffern der Jahreszahl je ein Punkt vorhanden ist. Er ist uns auch von 1538 bekannt.
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3203
Johann Friedrich und Georg 1534-1539.
1/2 Taler 1538, T-Buchholz. Keilitz 133.1 Keilitz/Kohl 79
Sehr selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3204
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
Taler 1539, Doppellilie-Freiberg. Keilitz 153 Schnee 96 Davenport 9728 Herholz T 35
Sehr schön/sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Mit Tütchen der Fa. A. Riechmann & Co., Halle
Erhaltung: Sehr schön/sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3205
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
1/2 Taler 1539, Kreuz im Kreis-Annaberg. Keilitz 156.1 Keilitz/Kohl - (vgl. 100)
Selten.
Leicht korrodiert, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Leicht korrodiert, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3206
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
1/4 Taler 1539, Avers Kreuz im Kreis-Annaberg. Keilitz 159 Keilitz/Kohl 103
Selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erworben 1940 bei Helbing 34. Auktion, Losnr. 20770.
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3207
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
Taler 1540, Doppellilie-Freiberg. Keilitz 153 Schnee 96 Davenport 9728
Jahrgang selten.
Avers kl. Graffiti, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Mit Tütchen der Fa. Riechmann & Co., Halle
Erhaltung: Avers kl. Graffiti, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3208
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
Taler 1540, Kreuz im Kreis-Annaberg. Keilitz 152 Schnee 94 Davenport 9728
Schrötlingsriss, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Mit Tütchen der Fa. A. Riechmann & Co., Halle
Erhaltung: Schrötlingsriss, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3209
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
Taler 1540, Kreuz im Kreis-Annaberg. Keilitz 152 Schnee 94 Davenport 9728
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3210
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
Taler 1541, Kreuz im Kreis-Annaberg. Keilitz 152 Schnee 94 Davenport 9728
Prachtvolles Exemplar.
Leichte Prägeschwäche, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Mit altem Tütchen der Frankfurter Münzhandlung, E. Button
Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3211
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
Taler 1541, Lindenblatt-Freiberg. Keilitz 154 Schnee 97 Davenport 9728
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Mit altem Tütchen der Frankfurter Münzhandlung, E. Button
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3212
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 3213
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
1/2 Taler 1541, Blatt-Freiberg. 14.29 g. Keilitz 158
LP
Keilitz/Kohl 102
Äußerst selten.
Korrodiert, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Korrodiert, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3214
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541.
Taler 1542, Kreuz im Kreis-Annaberg.
Posthume Prägung
. Keilitz 152 Schnee 94 Davenport 9728
Seltener Jahrgang.
Sehr schön/sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Mit altem Tütchen der Frankfurter Münzhandlung, E. Button
Erhaltung: Sehr schön/sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3215
Johann Friedrich, Heinrich und Johann Ernst 1539-1540.
Taler 1539, T-Buchholz. Keilitz 170 Schnee 91 Davenport 9726
Seltenes und prachtvolles Exemplar.
Fast pägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Mit altem Tütchen der Frankfurter Münzhandlung E. Button
Erhaltung: Fast pägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3216
Johann Friedrich, Heinrich und Johann Ernst 1539-1540.
Taler 1540, T-Buchholz. Trennungszeichen Punkte / Herzen. Keilitz 172 Schnee 93 Davenport 9727
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3217
Johann Friedrich, Moritz und Johann Ernst 1540-1542.
1/4 Taler 1541, T-Buchholz. Schulten nennt zusätzlich einen Jahrgang 1541. Keilitz 179 Keilitz/Kohl 119
Äußerst selten.
Henkelspur, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Erhaltung: Henkelspur, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3218
Johann Friedrich und Moritz 1541-1547.
Taler 1542, 6-strahliger Stern-Annaberg.
Ausbeute der Grube St. Clement.
Variante mit kleineren Porträts. Rv-Umschrift endet: ANB. Privatprägung des Münzmeister Wolf Hünerkopf. Keilitz 186.1 Schnee 105 Davenport 9730 Müseler 56.3/2
Sehr selten.
Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Walther Haupt, Sächsische Münzkunde, schreibt zu diesem Stück: Von 1533 bis 1539 war verantwortlicher Münzmeister der Annaberger Münze Wolf Hünerkopf gewesen. (...) Sein Nachfolger war Nickel Streubel, der dort von 1539 bis 1545 für den Kurfürsten und für Herzog Moritz mit dem Münzzeichen Kreuz im Ring prägte. (...) In Annaberg finden wir aber von 1542 bis 1545, also während Streubels Amtszeit, noch einen sechsstrahligen Stern als Münzzeichen. Erst unlängst hat sich herausgestellt, daß damit der ehemalige Annaberger Münzmeister Hünerkopf erneut prägte. (...) Woher rührt die Seltenheit dieser Münzen? Der ehemalige Annaberger Münzmeister betrieb eine eigene Fundgrube St. Clement. Als Anerkennung für seine Dienste erhielt er von den wettinischen Fürsten das Privileg, das aus seinem eigenen Bergwerk gewonnene Silber als außeramtlicher Münzmeister in seinem eigenen Hause mit seinem eigenen Münzzeichen, eben dem sechsstrahligen Stern, selbst ausmünzen zu dürfen. Es ist das ein in der Münzgeschichte einmaliges Vorkommnis, erklärt aber die große Seltenheit dieser aus dem Silber einer einzigen Fundgrube geschlagenen Münzen.
Erhaltung: Sehr schön+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3219
Johann Friedrich und Moritz 1541-1547.
Taler 1542, 6-strahliger Stern-Annaberg.
Ausbeute der Grube St. Clement.
Variante mit kleineren Porträts. Rv-Umschrift endet: ANNEB.
Exemplar der Publikation Keilitz.
Privatprägung des Münzmeister Wolf Hünerkopf. Keilitz 186.1 (dieses Exemplar) Schnee 105 Davenport 9730 Müseler 56.3/2
Sehr selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Walther Haupt, Sächsische Münzkunde, schreibt zu diesem Stück: Von 1533 bis 1539 war verantwortlicher Münzmeister der Annaberger Münze Wolf Hünerkopf gewesen. (...) Sein Nachfolger war Nickel Streubel, der dort von 1539 bis 1545 für den Kurfürsten und für Herzog Moritz mit dem Münzzeichen Kreuz im Ring prägte. (...) In Annaberg finden wir aber von 1542 bis 1545, also während Streubels Amtszeit, noch einen sechsstrahligen Stern als Münzzeichen. Erst unlängst hat sich herausgestellt, daß damit der ehemalige Annaberger Münzmeister Hünerkopf erneut prägte. (...) Woher rührt die Seltenheit dieser Münzen? Der ehemalige Annaberger Münzmeister betrieb eine eigene Fundgrube St. Clement. Als Anerkennung für seine Dienste erhielt er von den wettinischen Fürsten das Privileg, das aus seinem eigenen Bergwerk gewonnene Silber als außeramtlicher Münzmeister in seinem eigenen Hause mit seinem eigenen Münzzeichen, eben dem sechsstrahligen Stern, selbst ausmünzen zu dürfen. Es ist das ein in der Münzgeschichte einmaliges Vorkommnis, erklärt aber die große Seltenheit dieser aus dem Silber einer einzigen Fundgrube geschlagenen Münzen.
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3220
Johann Friedrich und Moritz 1541-1547.
Taler 1542, Kreuz im Kreis-Annaberg. Im Avers ohne den Titel des Burggrafen von Magdeburg. Keilitz 184 Schnee 101 Davenport - Slg. Engelhardt - Slg. Merseburger -
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1486 BIS 1547 (ERNESTINER); diverse
Mit altem Tütchen der Fa. Adolph Hess Nachf., Frankfurt a. M.
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 11 von 37 (738 Ergebnisse total)