Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

108. Auktion - Sachsen 1. Teil  -  23.05.2025 10:00
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.

Seite 29 von 37 (738 Ergebnisse total)
Los 3561
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1651, CR-Dresden. C/K 169 Schnee 879 Davenport 7612
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3562
Johann Georg I. 1615-1656. 1/4 Taler 1651, CR-Dresden. C/K 198 Kohl 169 Selten.
Sehr schön-vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Erworben 1937 bei Lejeune.
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3563
Johann Georg I. 1615-1656. Breiter Doppeltaler 1652, CR-Dresden. 57.38 g. Hüftbild im Kurornat mit geschultertem Kurschwert halbrechts / Achtfach behelmtes Wappen. C/K 150 Schnee 888 Davenport 7613 Slg. Merseburger - Äußerst selten.
Kl. Henkelspur, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Kl. Henkelspur, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3564
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1652, CR-Dresden. C/K 169 Schnee 879 Davenport 7612
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3565
Johann Georg I. 1615-1656. 1/4 Taler 1652, CR-Dresden. C/K 198 Kohl 169 Seltenes und prachtvolles Exemplar.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Erworben 1937 bei Lejeune.
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3566
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1653, CR-Dresden. C/K 169 Schnee 879 Davenport 7612 Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3567
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1653, CR-Dresden. C/K 169 Schnee 879 Davenport 7612 Schöner Prägeglanz.
Fassungsspuren, Av. Kl. Kratzer, vorzüglich/fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Fassungsspuren, Av. Kl. Kratzer, vorzüglich/fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3568
Johann Georg I. 1615-1656. Dukat 1654, o. Mzz.-Dresden. 10. Geburtstag seiner Tochter Erdmuthe Sophie. Der abgekürzte Name Jehovas im Dornenkranz, ERDMUTH SOPHIA HERTZOGIN ZU SACHS / Rosenstock, ALLES MIT GOTT UND DER ZEIT 1654. 24,5 mm, 3,46 g. C/K 342 Slg. Merseburger 1217 (R, 22,50,- GM) Friedberg 2710 Baumgarten 406 GOLD. Sehr selten.
Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Erdmuthe Sophie war eine Tochter Johann Georg II. aus dessen Ehe mit Magdalena Sibylle. Sie war eine äußerst begabte und sehr gebildete junge Frau. Bereits in ihrem 11. Lebensjahr verfasste Erdmuthe Sophie Kirchenlieder und befasste sich mit Verfassungs- und Kirchengeschichte. Im Jahr 1662 heiratete sie Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth. Sie galt als eine der gebildetsten Frauen ihrer Zeit. Sie starb jung mit 26 Jahren an einer Stoffwechselkrankheit. Ihr Sinn für die Religion und die Künste wurde eindrucksvoll in diesem Schaudukaten eingefangen. Der Dornbusch mit den Namen Gottes als Symbol für ihre theologischen Interessen und der Rosenstock als Symbol für ihre Empathie für die schönen Künste werden ihrem schon sehr reifen Charakter und Wesen mit nur 10 Jahren gerecht.
Der Dichter Sigmund von Birken (1626-1681) widmete ihr folgendes treffendes Gedicht: Dichtet Göttinnen, Ihr Griechen! Eine zeigt sich himmlisch hier. Gottes Liebe, Stand, Verstand, Tugend, Anmut, Mut und Schöne. Alles, zieret diese Heldin, was man nennet Himmels Zier. Fama! Preis die Kron der Erd. Himmel! Sie mit Wohlstand kröne.
Erhaltung:  Leicht gewellt, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3569
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1654, CR-Dresden. C/K 169 Schnee 879 Davenport 7612 Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina.
Avers kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Avers kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3570
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1655, CR-Dresden. C/K 170 Schnee 892 Davenport 7612
Avers kl. Graffiti, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Avers kl. Graffiti, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3571
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1656, CR-Dresden. C/K 170 Schnee 892 Davenport 7612 Seltener Jahrgang aus dem Jahr seines Todes mit veränderter Darstellung.
Fassungsspuren, kl. Sammlerzeichen am Rand, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Fassungsspuren, kl. Sammlerzeichen am Rand, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3572
Johann Georg I. 1615-1656. 1/4 Taler 1656, CR-Dresden. C/K 200 Kohl 169
Avers kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Avers kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3573
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1656, Eichel-Dresden. Mit Zierkreis im Avers. Auf seinen Tod. C/K 348 Schnee 893 Davenport 7614
Kl. Henkelspur, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Kl. Henkelspur, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3574
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1656, IK-Dresden. Ohne Zierkreis im Avers. Auf seinen Tod. C/K 349 Schnee 894 Davenport 7614
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3575
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1656, IK-Dresden. Ohne Zierkreis im Avers. Auf seinen Tod. C/K 349 Schnee 894 Davenport 7614
Henkelspur, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Henkelspur, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3576
Johann Georg I. 1615-1656. 1/2 Taler 1656, Eichel-Dresden. Auf seinen Tod. C/K 353 Kohl 215 Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3577
Johann Georg I. 1615-1656. 1/4 Taler 1656, Eichel-Dresden. Auf seinen Tod . Münzzeichen Eichel rechts am Ende der letzten Zeile. C/K 356 Kohl 216 Attraktives Exemplar.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Erworben 1937 in der Münzhandlung Hess.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3578
Johann Georg II. 1656-1680. Dukat 1657, Eichel-Dresden. 3.43 g. Vikariat. DEO am Kopf des Pferdes und ET in der Umschrift. Revers-Inschrift in 12 Zeilen. C/K 480 (LP) Slg. Engelhardt 855 Friedberg - (vgl. 2720, dort in 10 Zeilen) Baumgarten 418 GOLD. Sehr selten.
Gewellt, fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Gewellt, fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3579
Johann Georg II. 1656-1680. Dukat 1657, Eichel-Dresden. 3.44 g. Vikariat. DEO am Kopf des Pferdes und ET in der Umschrift. Revers-Inschrift in 12 Zeilen. C/K 480 Slg. Engelhardt 855 Friedberg - (vgl. 2720, dort in 10 Zeilen) Baumgarten 418 GOLD. Sehr selten.
Min. Fassungsspuren, leicht gewellt, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse
Erhaltung:  Min. Fassungsspuren, leicht gewellt, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3580
Johann Georg II. 1656-1680. Dicker dreifacher Taler 1657, Eichel-Dresden. Vikariat. DEO am Kopf des Pferdes. Der geharnischte Kurfürst in Kurornat reitet nach rechts, mit der Rechten das Schwert schulternd, darunter verziertes, kursächsisches Wappen, DEO ET PATRIAE 1657 / 12 Zeilen Schrift: D G / IOHANN GEORG II / DUX SAX I C & MONT / S R IMP ARCHIM ELECT / ATQ POST EXCESS DIV IMP / FERDIN III AUG VICARI9 / LANDG THUR MAR MIS / NIÆ SUP & INF LUSATIÆ / BURGG MAGD COM DE / MARC & RAVENSB / DOM IN RAVEN / STEIN (Münzzeichen Eichel) 46,09 mm, 88,10 g. Dickabschlag des Talers. C/K 486 (LP) Davenport - Schnee 899 Attraktives Exemplar von größter Seltenheit.
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-KURLINIE AB 1547 (ALBERTINER); diverse


Exemplar der Auktion Künker 271 (2016), Los 292.
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 29 von 37 (738 Ergebnisse total)