Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

108. Auktion - Sachsen 2. Teil  -  24.05.2025 10:00
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke

Seite 35 von 41 (806 Ergebnisse total)
Los 4419
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1603-1625. Taler 1613, WA-Saalfeld. Kernbach 3.2 Schnee 270 Davenport 7365
Leichte Prägeschwäche, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4420
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1603-1625. Taler 1616, WA-Saalfeld. Kernbach 3.2 Schnee 270 Davenport 7365 Slg. Merseburger - Prachtexemplar mit feiner Patina. Selten in dieser Erhaltung.
Fast prägefrisch/Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch/Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4421
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1603-1625. Taler 1618, o.Mzz.-Saalfeld. Absolute Rarität ohne Mzz. Kernbach - (vgl. Av. 4) Schnee - (vgl. 272) Davenport - (vgl. 7367 var., mit Mzz. WA oder HI) Äußerst seltenes und prachtvolles Exemplar mit feiner Patina.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse


Dieser Talertyp ist in der Literatur lediglich mit dem Mzz. WA für Wolfgang Albrecht (tätig zwischen 1604-1624) bzw. HI für Hans Jakob (tätig zwischen 1612-1618) bekannt. Insgesamt weist die Rückseite dieses Stückes einen leicht veränderten Stempelschnitt auf. So wird anstelle des Mzz. unterhalb der 3 Hüftbilder eine arabeskenartige Verzierung angeführt, die linken Hände der Herzöge liegen auf einem dreidimensionalen Tisch auf und auch die Umschrift weist im Revers Unterschiede auf. Die Vorderseite ist durchaus mit Kernbach 4 zu identifizeren, der Revers zeigt uns die oben genannten Veränderungen im Münz- und Schriftbild. Anstelle der Reversumschrift D G FRID IOH WI & WI F D S L T M M C I M & R D I R lesen wir D G FR IO WI & ER (sic!, Stempelfehler statt FR) WI FR D S L T M M C I M & R ET DIR. Daneben erkennen wir auch unterschiede in der Interpunktion der Aversumschrift: So sehen wir dass der : nach dem C und vor M ET R nicht innerhalb des C sondern danach gesetzt wurde, diese stilistische Feinheit begegnet uns weder bei Wolfgang Albrecht, noch bei Hans Jakob, sodass man hier bei diesem Stück um einen komplett eigenen Typ sprechen sollte.
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4422
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1603-1625. Taler 1618, WA-Saalfeld. Kernbach 3.2 Schnee 270 Davenport 7365 Slg. Merseburger - Prachtexemplar mit feiner Patina.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4423
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1603-1625. Taler 1619, WA-Saalfeld. Kernbach 4.2 Schnee 272 Davenport 7367
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4424
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1603-1625. Taler 1624, WA-Saalfeld. Rv-Umschrift endet ALDEN. Kernbach 6.2 b Schnee 278 Davenport 7371 Kabinettstück mit herrlicher Patina.
Prägefrisch/Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch/Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4425
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1603-1625. Taler 1625, WA-Saalfeld. Rv-Umschrift endet ALDEN. Kernbach 6.2 b Schnee 278 Davenport 7371
Kl. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4426
Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1603-1625. 1/4 Taler 1625, WA-Saalfeld. Rv-Umschrift endet ALDENB. Kernbach 8.2 c Äußerst seltenes und prachtvolles Exemplar mit herrlicher Patina.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4427
Johann Philipp, Johann Wilhelm, Friedrich Wilhelm II. 1625-1632. Taler 1629, WA-Saalfeld. Revers Hüftbilder ohne sichtbare Hände. Kernbach 10.1 Schnee 288/286 Davenport 7376 (ungenau) Sehr selten.
Avers Graffiti, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Erhaltung:  Avers Graffiti, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4428
Johann Philipp und Friedrich Wilhelm II. 1632-1639. Taler 1634, MR-Saalfeld. Kernbach 16.1 Schnee 291 Davenport 7377 Selten.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-ALTENBURG 1603-1672; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4429
Friedrich Wilhelm und Johann 1573-1602. Dicker Doppeltaler 1602, B mit Eichel-Saalfeld. 57.73 g. Beider geharnischte Brustbilder zueinander / Dreifach behelmtes Wappen. Koppe 127 Schnee 256 Davenport 7516 Slg. Seitz 4110 Äußerst seltenes Exemplar.
Rand und Felder leicht geglättet, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-WEIMAR (ALT-WEIMAR) 1572-1603; diverse
Erhaltung:  Rand und Felder leicht geglättet, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4430
Johann Ernst und seine 7 Brüder 1605-1619. Goldgulden 1617, o. Mmz.-Saalfeld. 3.20 g. 4 Hüftbilder sich gegenüber stehend / 4 Hüftbilder sich gegenüber stehend. Diese veränderte Darstellung der Hüftbilder ist nur bei diesem Goldgulden bekannt. Laut Koppe gibt es eine Auflagenhöhe von 1080 Exemplaren. Koppe 215 Slg. Merseburger - Friedberg 3014 Slg. Seitz 4153 (dieses Exemplar) Äußerst selten.
Kl. Henkelspur, Felder leicht geglättet, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MITTEL-WEIMAR 1603-1640; diverse
Erhaltung:  Kl. Henkelspur, Felder leicht geglättet, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4431
Johann Ernst und seine 5 Brüder 1622-1626. Goldgulden 1623, GA-Weimar. 3.03 g. 7-feldiges Wappen, darüber Reichsapfel / Bekröntes Rautenkranzschild zwischen Lorbeerzweigen. Koppe 217 Slg. Merseburger - Friedberg 3015 Slg. Seitz 4245 GOLD. Prachtvolles Exemplar von größter Seltenheit.
Kl. Schrötlingsriss am Rand, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MITTEL-WEIMAR 1603-1640; diverse
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsriss am Rand, vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4432
Wilhelm 1641-1662. Breiter 1/2 Taler 1654, Weimar. Auf die Übernahme des Rektorats der Universität Jena durch seinen Sohn Bernhard von Sachsen-Weimar. Brustbild Johann Friedrich des Großmütigen in Doppelschriftband in Herzform / Brustbilder Johann Friedrich und Johann Wilhelm im doppelten Schriftband in Herzform. Koppe 321 Slg. Merseburger - Slg. Seitz 4322 Sehr selten.
Min. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse
Erhaltung:  Min. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4433
Wilhelm 1641-1662. 1/2 Taler 1658, o.Mzz.-Weimar. Einweihung der Schlosskirche. Brustbild halbrechts / Innenhof des Schlosses, darüber Schriftband, SIC bene WILheLMVs feCIt faCIetqVe bene VLtra Vt rata VerIfLVo est eLLogIo genItrIX (= So hat Wilhelm wohl gehandelt und wird weiterhin wohl handeln, wie es seine Frau Mutter vorhersah). Koppe 337 Slg. Merseburger 3881 (R, 18,- GM) Slg. Seitz 4335 Selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4434
Wilhelm 1641-1662. 1/4 Taler 1662, o. Mzz.-Weimar. Auf seinen Tod. Pyramide mit seinem Bildnis zwischen fliegenden Spruchbändern, Podest, der die Umschrift nicht durchbricht / Zwei Hände aus Wolken halten Pfeilbündel, darüber Krone, FRATRUM INTER SE CONCORD MURO FIRMIUS MUNIMENTUM (= Der Brüder Einigkeit ist eine stärkere Festung als jede Mauer). Koppe 370 a Slg. Merseburger 3889 Slg. Seitz 4363
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4435
Johann Ernst 1662-1683. 2/3 Taler 1677, Weimar. Mit Av-Gegenstempel des Fränkischen Kreises (60.N über verschlungenem Monogramm FC). Koppe 393 (Münze) Davenport 891 (Münze) Slg. Seitz - Slg. Grüber - Slg. Wilmersdörffer -
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4436
Johann Ernst 1662-1683. 2/3 Taler 1677, Weimar. Mit Av-Gegenstempel des Fränkischen Kreises (60.N über verschlungenem Monogramm FC). Koppe 393 (Münze) Davenport 891 (Münze) Slg. Seitz - Slg. Grüber - Slg. Wilmersdörffer -
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4437
Johann Ernst 1662-1683. 2/3 Taler 1678 (?), Weimar. Mit Av-Gegenstempel des Fränkischen Kreises (60.N über verschlungenem Monogramm FC). Koppe 396 (Münze) Davenport 892 (Münze) Slg. Seitz - Slg. Grüber - Slg. Wilmersdörffer -
Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse
Erhaltung:  Sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4438
Wilhelm Ernst 1683-1728. Silbermedaille 1715, (Wermuth). Auf den Tod des Bruders des Herzogs, Johann Ernst, dessen Sohnes Johann Ernst und dreier weiterer Geschwister sowie der schon früher gestorbenen Witwe Johann Ernsts. Geharnischtes Brustbild des älteren Johann Ernst nach links / Geharnischtes Brustbild des jüngeren Johann Ernst nach rechts gegenüber den Brustbildern seiner drei Geschwister. 44 mm, 29,61 g. Slg. Merseburger 3955 (RR, 54,- GM) Wohlfahrt 15.011 Ampach 13491 Dassdorf 2212 Sehr selten.
Kl. Randfehler, sehr schön/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-NEU-WEIMAR 1641-1728; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, sehr schön/vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 35 von 41 (806 Ergebnisse total)