Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

1. e-live Auktion  -  01.03.2015 10:00
1. e-live 1. März

Seite 13 von 80 (1597 Ergebnisse total)
Los 251
Bronzemedaille o.J. (1909). (Mayer & Wilhelm) Graf Zeppelin, Vorbild für Mut und Ausdauer. Brustbild des Grafen halbrechts / 5 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 50,5 mm, 56,28 g Kaiser 323.1 Selten.
Erhaltung:  Fast vorzüglich/vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 252
Bronzemedaille 1909. (Mayer & Wilhelm) Fahrten der Zeppelin-Luftschiffe. Brustbild des Grafen halbrechts / Luftschiff über Bodensee, Alpen im Hintergrund. Mit angesetzter Öse. 33,5 mm, 16,31 g Kaiser 317.2
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 253
Bronzemedaille 1914. (Mayer & Wilhelm) Zeppelin-Luftschiff im Kriegseinsatz. Brustbild des Grafen halbrechts / Luftschiff nach rechts, bombardiert Festungsanlagen. 40 mm, 27,38 g Kaiser 405 Selten.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 254
Zinkmedaille 1915. Zeppelineinsatz während der Schlacht bei den Masuren 1914. Uniformiertes Brustbild des Generalfeldmarschall von Hindenburg halblinks / Fahnenträger vor Schlachtszene, darüber Luftschiff. 49,7 mm, 45,91 g Kaiser 417.1 Button 128 Slg. Wurzbach 3790
Erhaltung:  Vorzüglich/prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 255
Bronzemedaille 1924. (Mayer & Wilhelm) Die Amerikafahrt des "LZ 126". Brustbild des Grafen Zeppelin mit Mütze nach rechts / Merkur hält Luftschiff über tosenden Wellen. 59,6 mm, 80,02 g Kaiser 451.3 Button 168
Erhaltung:  Mattiert, fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 256
Bronzemedaille 1924. (Mayer & Wilhelm) Die Amerikafahrt des "LZ 126". Brustbild des Grafen Zeppelin mit Mütze nach rechts / Merkur hält Luftschiff über tosenden Wellen. 40 mm, 30,03 g Kaiser 451
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 257
Vergoldete Bronzemedaille 1927. (Fraisse) Luftfahrttreffen in Montluçon. Pilot in der Kabine des Flugzeuges nach rechts / Gravur auf einem Schild zwischen Olivenzweigen, darüber startender Doppeldecker. Randpunze: BRONZE. Im Originaletui. 50 mm, 52,80 g
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 258
Bronzemedaille 1928. (J.C. Bellaigue) Auf den Internationalen Luftfahrtkongress in Reims 16.-18. Juni 1928. Vogel mit ausgebreiteten Schwingen über der Kathedrale von Reims, vier Vögel im Hintergrund / Trauben auf Sockel mit 3 Zeilen Schrift, im Hintergrund Gebirgslandschaft unter Wolkenhimmel. 68 mm. Im Originaletui Slg. Wolf 260
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 259
Silbermedaille 1929. 1. Weltfahrt des Zeppelin. Die Köpfe von Zeppelin, Eckner und Dürr gestaffelt nach links / Weltkarte. 36 mm, 24,73 g Slg. Wolf 243a
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 260
Silbermedaille 1929. (O.Glöckler) Weltfahrt des "LZ 127". Brustbilder von Ferdinand Graf von Zeppelin, Hugo Eckener und Ludwig Dürr nebeneinander nach links gewandt / Globus mit den eingetragenen Stationen und Daten der Reiseroute. Randpunze: PREUSS. STAATSMÜNZE SILBER 900 FEIN. 36 mm, 24,86 g Kaiser 511 Button 243
Erhaltung:  Winz. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 261
Bronzemedaille 1930. (J. Peon) Erste Südamerikafahrt des "LZ 127". Das Luftschiff über brasilianischer Gebirgslandschaft mit Palmen / In rundem Mittelfeld, mit Eichenzweigen verziert, hochovale Wappenschilder Brasiliens und Deutschlands. 30,1 mm, 13,86 g Kaiser (vgl. 545 Silber) Sehr selten.
Erhaltung:  Prägebedingte Randunebenheiten, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 262
Versilbertes Zink-Abzeichen 1930. (Huguenin le Locle) Landung des "LZ 127" in Basel. Zeppelin nach rechts, stark erhaben, über Stadtsilhouette mit Rhein im Vordergrund. Mit Tragenadel. 45,6 x 28,5 mm, 17,97 g Kaiser 572 Button (vgl. 271 in Silber)
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 263
Einseitige Bronzemedaille 1956. (unsigniert) Nationale Ballon-Wettfahrt Münsterland e. V. In die Luft steigende Heißluftballons. 60 mm, 64,67 g Malpas 267
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 264
Bronzeplakette 1961. (unsigniert, H.M. Buchberger) Deutscher Segelflug-Wettbewerb Braunschweig. Stilisierte Darstellung zweier Vögel / 6 Zeilen Schrift. Teilweise emailliert. 50 x 55,2 mm, 41,66 g. Dazu: Blau emailliertes Emblem des Deutschen Aero-Club auf farbig emaillierten Flächen Kaiser 1559 2 Stück
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 265
Bronzemedaille 1983. (R. Karolak) Erinnerungsmedaille an die Erfinder des Heißluftballons Gebrüder Montgolfier und die ersten bemannten Fahrten 1783. Vier Heißluftballons zwischen den Kopfbildern der Gebrüder Montgolfier / Zwei Heißluftballons über Landschaft, darunter 10zeilige Schrift. Randpunze: 1983 BRONZE. Im Etui. 72 mm, 200,39 g Selten.
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 266
Vergoldete Zinnmedaille o.J. (1868). (Labouche) Fesselballon von Henri Giffard. Aufstieg des Fesselballons über Pantheon / Schrift. Im Originaletui. 51 mm, 38,63 g Malpas 38 Selten.
Erhaltung:  Winz. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 267
Versilberte Bronzemedaille 1930. (O. Glöckler) Erste Südamerikafahrt des "LZ 127". Kopfbild von Dr. H. Eckener nach links / Luftschiff schräg nach links unten über dem Atlantik zwischen Europa und Südamerika, mit eingezeichnetem Äquator. 36 mm, 20,85 g Kaiser (vgl. 542 Silber)
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 268
1894 Bronzemedaille 1894. (Max Bourgeois) 100 Jahre Bestehen der Polytechnischen Schule. Sitzende halbnackte weibliche Figur zwischen technischen Attributen, im Hintergrund Leuchtturm am Meeresufer und Säulenarchitektur / Zwischen der rechts im Feld stehenden männlichen Figur und dem Palmzweig, 10 Zeilen Schrift. Randpunze: BRONZE. 68,1 mm, 150,40 g Malpas -
Erhaltung:  Winz. Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 269
Silbermedaille 1905. (M. Dasio / C. Poellath) Vanitas. Sphinx nach rechts, dessen linke Vorderpranke auf einer Kugel ruht / Links von einem Postament steht eine nackte Frau, der ein Genius den Spiegel vorhält. Randpunze: C. POELLATH NR.135. 50 mm, 31,66 g Müseler 158
Erhaltung:  Winz. Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 270
Silbermedaille 1928. 400. Todestag des Malers und Graphikers Albrecht Dürer. Brustbild nach links / Familienwappen. Randpunze: BAYER.HAUPTMÜNZAMT.SILBER 900 f. 36,2 mm, 24,64 g Kienast 388
Erhaltung:  Vorzüglich/fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 13 von 80 (1597 Ergebnisse total)