Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

83. und 84. Auktion - Geldscheine und Universal  -  22.10.2015 15:00
22. -24. Oktober 2015

Seite 146 von 172 (3428 Ergebnisse total)
Los 2936
Anlässe/Personen Silbermedaille o.J. (1872). (Barduleck) Pämienmedaille der Baugewerkenschule. Wappen / Gravurfeld: F.A. Hartmann a. Dresden über Eichenzweigen. 41,8 mm, 34,46 g. Im Originaletui Barduleck 44 Keil 57.1 Gebauer o.J.-B.9 Auflagenhöhe: 148 Exemplare. Selten,
Min. Kratzer, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Min. Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2937
Anlässe/Personen Bronzemedaille o.J. (1872). Schulprämie - K. Baugewerkenschule Dresden.. Wappen / Gravurfeld: Max Angler aus Zittau. 41,7 mm, 38,01 g Barduleck 44 Keil 57.1 Auflagenhöhe: 320 Exemplare.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2938
Anlässe/Personen Bronzemedaille o.J. (1872). Schulprämie - K. Baugewerkenschule Dresden.. Wappen / Gravurfeld: Albin Marquardt Leipzig-Volkmannsdorf. 41,7 mm, 37,16 g Barduleck 44 Keil 57.1 Auflagenhöhe: 320 Exemplare.
Berieben, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Berieben, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2939
Anlässe/Personen Silbermedaille o.J. (1877). Schulprämie - K. Kunstgewerbeschule zu Dresden.. Wappen / Gravurfeld: O.B. Reich a. Meissen. 41,7 mm, 34,88 g Barduleck 69 Keil 68.1 Auflagenhöhe: 50 Exemplare. Sehr seltenes und attraktives Exemplar,
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2940
Anlässe/Personen Bronzemedaille o.J. (1877). Schulprämie - K. Kunstgewerbeschule zu Dresden.. Wappen / Gravurfeld: O.B. Reich a. Meissen. 41,7 mm, 37,29 g Barduleck 69 Keil 68.1 Auflagenhöhe: 126 Exemplare. Sehr seltenes und attraktives Exemplar,
Kleine Randfehler, Rv. Kratzer, Stempelglanz/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Kleine Randfehler, Rv. Kratzer, Stempelglanz/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2941
Anlässe/Personen Bronzemedaille o.J. (1877). Schulprämie - K. Kunstakademie und Kunstgewerbeschule zu Leipzig.. Wappen / Freies Gravurfeld. 41,7 mm, 38,25 g Barduleck 70 Keil 68.2 Auflagenhöhe: 70 Exemplare. Sehr seltenes und attraktives Exemplar,
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2942
Anlässe/Personen Bronzemedaille 1878. Julius Theodor Erbstein - 75. Geburtstag des königl.-sächs. Staatsarchivar und Numismatikers und seine Gattin Sophie. J. T. Erbstein nach rechts / Sophie Erbstein nach links. 50,3 mm, 60,13 g Barduleck 82 Slg. Merseburger 4499 Auflagenhöhe: 43 Exemplare. Sehr selten,
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2943
Anlässe/Personen Bronzemedaille 1879. Zum 50-jährigen Schriftsteller-Jubiläum von Josef Ignacy Kraszewski. Kopf nach rechts / 6 Zeilen Schriftzwischen Lorbeerzweigen. 52 mm, 72,96 g Barduleck 87 Auflagenhöhe: 330 Exemplare.
Avers kleine Einschläge, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Avers kleine Einschläge, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2944
Anlässe/Personen Kleine Silbermedaille 1880. Goldene Hochzeit von Theodor und Sophie Erbstein. Verziertes Monogramm / Schrift. 20 mm, 2,94 g Barduleck 93 Auflagenhöhe: 50 Exemplare. (und nur ein Äußerst selten,
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2945
Anlässe/Personen Bronzemedaille 1880. Andenken an den Numismatiker Joseph Ritter von Mader und den ersten Vereinstag deutscher Münzforscher in Leipzig. Brustbild halb links / 2 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 33,3 mm, 22,22 g Barduleck 94 Gebauer 1880.2.2 Auflagenhöhe: 105 Exemplare. sehr selten,
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2946
Anlässe/Personen Kleine Silbermedaille 1881. Festabzeichen des 2. Vereinstages Deutscher Münzforscher in Dresden.. Behelmtes Stadtwappen / 6 Zeilen Schrift. 18,3 mm, 2,83 g. Mit Öse und Nadel Barduleck 96 Slg. Merseburger 2472 Gebauer 1881.1 Auflagenhöhe: 100 Exemplare. selten,
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2947
Anlässe/Personen Bronzemedaille 1883. 10. Stiftungsfest der Numismatischen Gesellschaft zu Dresden. Ödipus befragt die auf einem Felsen sitzende Sphinx, darunter 2 Hände als Symbol der Freundschaft / 3 Zeilen Schrift im Eichenkranz. 39,8 mm, 32,53 g Barduleck 100 Slg. Merseburger 2473 Auflagenhöhe: 97 Exemplare. Seltenes und prachtvolles Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2948
Anlässe/Personen Kleine Silbermedaille 1889. Auf Ferdinand Meinhold- herausgegeben von der privilegierten Bogenschützen-Gesellschaft Dresden. Brustbild Meinhold nach links / 11 Zeilen Schrift. 21,5 mm, 5,87 g Barduleck 122 Gebauer - Auflagenhöhe: 15 Exemplare. Äußerst selten.
Kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen


Heinrich Ferdinand Meinhold besaß ein Etablissment Meinholds Säle. Mit seinem Tod vererbte er einige Wiesen Parzellen an der Elbe der Bogenschützen Gesellschaft zur Erweiterung des Festplatzes. Daraufhin stiftet die Gesellschaft diese Medaille, die als Goldmedaille zu 21/2 Dukaten jedes Jahr als Schiessauszeichnung diente.
Erhaltung:  Kl. Kratzer, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2949
Anlässe/Personen Bronzemedaille 1892. Zum 80. Geburtstag von Sanitätsrath Dr. Adolph Friederich - Ehrenbürger der Stadt Wernigerode - gewidmet von seinem Sohn Dr. Carl Friederich. Kopf nach links / 10 Zeilen Schrift über 3 Wappen und Eichenzweigen. 50,2 mm, 76,40 g Barduleck 140 Slg. Brettauer 373 Auflagenhöhe: 35 Exemplare. Sehr selten,
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2950
Anlässe/Personen Silbermedaille 1891. 150-jähriges Bestehen der Gewerkschaft Alte Hoffnung Gottes zu Kleinvoigtsberg. Firmenansicht / 9 Zeilen Schrift. 38,0 mm, 26,98 g Barduleck 149 Müseler 56.2.3/27 Auflagenhöhe: 306 Exemplare. Selten,
Kl. Randfehler, vorzüglich/fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich/fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2951
Anlässe/Personen Bronzemedaille 1897 (1898). Zum 25-jährigen Amtsjubiläum des sächsischen Straßenbaudirektors Gustav Lehmann - gewidmet von den Fachbeamten. Brustbild nach rechts / Im Eichenkranz eine Landschaft mit Straßen. 50,2 mm, 74,20 g Barduleck 153 Auflagenhöhe: 199 Exemplare.
Kleine Kratzer, kleine Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Kleine Kratzer, kleine Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2952
Anlässe/Personen Bronzemedaille 1886. Auf Karl Ludwig Fiedler (1835-1921) und seine 25-jährige Tätigkeit im Stadtkrankenhaus in Dresden. Kopf nach rechts / Datum im Lorbeerkranz, darunter Schlangenstab. 50,4 mm, 58,22 g Slg. Brettauer 344 Barduleck 110 Auflagenhöhe: 145 Exemplare. Seltenes und prachtvolles Exemplar.
Winz. Randfehler, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Winz. Randfehler, Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2953
Anlässe/Personen Bronzemedaille 1891. Zum Andenken an Dr. Julius Friedländer, Direktor des Berliner Münzkabinetts - gewidmet vom IV. Vereinstag Deutscher Münzforscher. Brustbild halblinks / Personifikation der Numismatik auf einer Bank ruhend, darauf Münzwaage, Bücher und Urkunden, im Abschnitt auf Münzen vorkommende Symbole. 44 mm, 39,61 g Slg. Meyer-Ged. 10673 Barduleck 136 Auflagenhöhe: 65 Exemplare. Sehr seltenes und prachtvolles Exemplar,
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen


Friedländer (1813-1883) war Direktor des Münzkabinetts in Berlin.
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2954
Anlässe/Personen Bronzemedaille o. J. (1878). 50-jähriges Bestehen der Gesellschaft Flora zu Dresden. Kopf der Pomona nach rechts / 7 Zeilen Schrift. 51,2 mm, 55,05 g Gebauer 1878.4 Barduleck 79 Auflagenhöhe: 281 Exemplare,
Min. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Min. Randfehler, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2955
Anlässe/Personen Bronzemedaille o. J. (1875). Prämienmedaille des Landes-Obstbau-Vereins. Kopf der Pomona nach links / 6 Zeilen Schrift. 51,2 mm, 45,10 g Gebauer 25.241 Barduleck 65 Auflagenhöhe: 373 Exemplare.
Kleine Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; SACHSEN-MEDAILLEN; Medailleur Max Barduleck 1865 - 1911; Anlässe/Personen
Erhaltung:  Kleine Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 146 von 172 (3428 Ergebnisse total)