Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

5. e-live Auktion Teil 2 - Mittelalter, Altdeutschland, Kaiserreich, Weimarer Republik, Drittes Reich -  -  13.01.2016 18:00
13. Januar 2016

Seite 14 von 37 (725 Ergebnisse total)
Los 958
Bronzegußmedaille o.J. (um 1920). (Felix Pfeiffer) Innungs-Ausschuss für hervorragende Leistungen im Handwerk. Älterer bärtiger und junger Handwerker reichen sich die Hand / Behelmtes Stadtwappen. 49,5 mm, 48,07 g Gebauer o.J.-I.8.1
Winz. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Winz. Randfehler, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 959
Zinnmedaille 1862. (M. Sebald/Drentwett) 25jähriges Jubiläum der Gesellschaft "Glocke". Über dem Augustusplatz schwebende Glocke, über die zwei seitlich fliegende Engel einen Kranz halten / 10 Zeilen Schrift. 34,1 mm, 14,91 g Gebauer 1862.1.2 Slg. Merseburger 2621 Slg. Wurzbach 3243
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 960
Bronzemedaille 1901. 25jährige Gründungsfeier der Realschule in Leipzig-Reudnitz. Ansicht des Schulgebäudes / Bekröntes Stadtwappen, umher Lorbeerzweige. 28,7 mm, 7,90 g, mit Öse Gebauer -
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 961
Bronzemedaille 1905. (Mayer & Wilhelm) Loge "Minerva zu den drei Palmen" auf die Weihe des neuen Logenhauses. Minerva mit Schild und Lanze in einer Palmenlandschaft thronend, im Hintergrund links Pyramiden von Gizeh, rechts Akropolis / Ansicht des Logenhauses. 50,8 mm, 48,95 g Gebauer 1905.4.2 H.Z.C. 1364
Fleckig, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Fleckig, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 962
Versilberte Bronzemedaille 1912. (Bruno Eyermann/Glaser&Sohn) Margarethenfest. Kopf eines Mädchens nach links / Margarethenblume zwischen Jahreszahl. 32,9 mm, 14,78 g Gebauer 1912.2.2
Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 963
Bronzemedaille 1912. (Bruno Eyermann) Auf das Margaretenvolksfest. Brustbild eines jungen Mädchens mit hochgestecktem Haar nach links / Margarete zwischen Jahreszahl. 32,8 mm, 14,05 g Gebauer 1912.2.3 Frede 1926-2
Vorzüglich/Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich/Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 964
Einseitige Bronzeplakette 1912. (G. Mühlbach/Glaser&Sohn) 700-jährige Jubelfeier der Thomanerschule. Kopf des Rektors Studienrat Prof. Dr. Emil Jungmann nach links, darunter 2 Zeilen Schrift. 50,1 x 76,8 mm, 90,02 g Gebauer 1912.8
Fleckig, winz. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Fleckig, winz. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 965
Versilberte Bronzemedaille 1913. (B.H. Mayer) 12. Deutsches Turn- und Sportfest. Brustbild eines Steinewerfers / Brustbild von Dr. Ferdinand Goetz nach links. Mit Öse. 30,0 mm, 11,81 g Gebauer 1913.219.2 Slg. Wurzbach 3275
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 966
Versilberte Bronzemedaille 1913. (H. Becker/H. Schneider/B.H. Mayer) 100-Jahrfeier der Völkerschlacht und die Einweihung des Völkerschlachtdenkmals. Ansicht des Denkmals / Drei Adler, einen vierten bekämpfend. Randpunze: BRONZE B.H.MAYER/PFORZHEIM. 45,6 mm, 44,98 g Gebauer -, vgl.1913.163.2, 1913.189.2 (in Bronze) Heidemann 872
Min. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Min. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 967
Silbermedaille 1928. (Grützner) 100jähriges Jubiläum der Firma Brauerei C. W. Naumann A.G. Behelmtes Wappen, umher Umschrift / 6 Zeilen Schrift. Randpunze: 990. 33,2 mm, 15,96 g, im Etui Gebauer 1928.6
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 968
Bronzeplakette 1933 (graviert). (B. Eyermann) Regatta Verein - Ruderregatta. Stehender Sportler, quer vor ihm Ruder, ein zweites Ruder dahinter liegend, im Hintergrund Brückenansicht / 3 Zeilen Schrift und gravierte Jahreszahl über Wappen, oben Vereinslogo. 53 x 73 mm, 123,71 g Gebauer 1934.26 und o.J.-L.62
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;


Die Plakette wurde fast jährlich zwischen 1925 und 1934 hergestellt.
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 969
Einseitige Bronzegußmedaille 1934. (H. Zeissig) Leonidenfest des Leipziger Künstlerbundes. Kopf des deutschen Philologen, Sprachpflegers und Historikers Gustav Wustmann (*1844; 1910) nach links, im Abschnitt 2 Zeilen Schrift. 77,6 mm, 142,89 g Gebauer - Selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 970
Einseitiges hochovales Abzeichen 1935. 2. Sächsisches Sängerfest. Stehender Minnesänger im Schriftkreis. 35 x 46,8 mm, 13,48 g Gebauer 1935.12
Nadel abgebrochen, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Nadel abgebrochen, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 971
Bronzegußmedaille 1941. (M. Pfeiffer) Verdienstmedaille für 25 Jahre treue Dienste bei den Langbein-Pfanhauserwerken. Die Brustbilder von Langbein und Pfanhauser nebeneinander nach links / AG-Logo im Lorbeerkranz, darüber Gravur: 24.11.1909 Paul Lnne 24.11.1934. 88,6 mm, 244,6 g Gebauer 1941.1
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;


1873 gründete Wilhelm Pfanhauser in Wien ein Handelsgeschäft für den Verkauf von Zyankali und Galvaniserungsprodukte sowie Georg Langbein ein Pendant in Leipzig, 1906 wurde schließlich die Langbein-Pfanhauserwerke AG als Zusammenschluss der beiden Betriebe gegründet, nun spezialisert auf Galvanotechnik, Elektrochemie und Motoren mit Sitz in Leipzig.
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 972
Silbermedaille 1965. 800 Jahre Messestadt. Messe-Symbol zwischen Jahreszahlen im Lorbeerkranz / Ansicht des Völkerschlachtdenkmals. 22,5 mm, 5,08 g Gebauer 1965.3.3
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 973
Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875 Taler 1860, A-Berlin AKS 16 Jaeger 16 Kahnt 283 Davenport 725
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; LIPPE; diverse; Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 974
Taler (32 Schilling) 1594. Mit Titel Rudolf II Behrens 121 c Davenport 9413
Av. Kratzer, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse;
Erhaltung:  Av. Kratzer, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 975
Taler (32 Schilling) 1633. Behrens 163 a Davenport 5449
Schön-sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse;
Erhaltung:  Schön-sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 976
32 Schilling 1748, JJJ-Johann Justus Jaster Behrens 297 a Davenport 629 Jaeger 14
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse;
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 977
Bronzemedaille 1926. (Schwegerle) 700 Jahre Reichsfreiheit. Stadtansicht von Westen über 3 Zeilen Schrift / Stadtgöttin mit Urkunde in der Rechten und Segelschiff in der Linken über Adler. 33 mm, 14,68 g Hasselmann 224 Röhl 400.21
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LÜBECK-STADT; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 14 von 37 (725 Ergebnisse total)