Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

85. Auktion  -  04.06.2016 10:00
2.-4. Juni 2016

Seite 135 von 198 (3954 Ergebnisse total)
Los 2747
Silbermedaille 1804. (C. I. Krüger) Tod von Christian Felix Weisse, Dichter und Redakteur. Kopf nach rechts / Grabstein mit Inschrift, umher Weidenbaum. 39,2 mm, 15,66 g. DNH 7/ CI 1804.01 Slg. Merseburger - Selten.
Kleine Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;


Christian Felix Weiße (28. Januar 1726 in Annaberg, gest. 16. Dezember 1804 in Stötteritz) war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge. Weiße zählt zu den bedeutenden Vertretern der Aufklärung und gilt als Begründer der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Während seines Philologie,- und Theologiestudiums in Leipzig lernte er u.a. Christian Fürchtegott Gellert, Gotthold Ephraim Lessing, Friederike Caroline Neuber, Gottlieb Wilhelm Rabener und Ewald Christian von Kleist kennen. Sie waren sowohl Verehrer als auch Kritiker seiner Werke. 1761 wurde er Kreissteuereinnehmer und wurde so zum Erbe des Rittergutes Stötteritz.
Erhaltung:  Kleine Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2748
Silbermedaille 1809. (C.I.Krüger jun.) 400-jähriges Jubiläum der Universität. Brustbild Friedrich des Streitbaren nach rechts / 9 Zeilen Schrift, 40,4 mm, 21,81 g Laverrenz 37 Slg. Merseburger 2564 Slg. Engelhardt 1779 Gebauer 1809.1.2 DNH 7/CI 1809.04 Selten,
Felder leicht geglättet, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Felder leicht geglättet, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2749
Bronzemedaille 1829. (C.R. Krüger) 50-jähriges Jubiläum des Lehreramtes von Christian Daniel Beck an der Universität Leipzig - in dankbarer Verehrung der Philologischen Gesellschaft und des königlichen Seminars. Brustbild nach links / 8 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 37,8 mm, 27,57 g Slg. Merseburger 4476 Hanig 20 Gebauer 1829.1.3 Auflagenhöhe: 25 Exemplare. Selten.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;


Christian Daniel Beck (1757-1832) war Philologe und Historiker und gründete 1779 die Philologische Gesellschaft in Leipzig. Seit 1785 war er Professor für griechische und lateinische Literatur an der Universität Leipzig.
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2750
Silbermedaille 1840. (C. R. Krüger) 50-jähriges Doktorjubiläum des Philosophen Johann Gottfried Jakob Hermann. Brustbild nach rechts / Ödipus vor Sphinx, das Rätsel lösend. 39,7 mm, 27,43 g Gebauer 140.15.2 Slg. Merseburger - vgl. 4521 (Bronze) Hannig 46 Auflagenhöhe: 20 Exemplare. Sehr seltenes und attraktives Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;


Von dieser Medaille wurden auf Kosten der Leipziger Universität ein Exemplar in Gold, 20 Exemplare in Silber und 40 Exemplare in Bronze geprägt. Die Rückseite diente Barduleck als Vorlage für den Vorderseitenstempel von 1882 auf das Stiftungsfest der Numismatischen Gesellschaft zu Dresden. J.G.J. Hermann (1772-1848) wurde in Leipzig geboren und begann bereits mit 14 Jahren ein Jurastudium und erhielt 1790 mit 18 Jahren die Doktorwürde. Nach weiteren Studienjahren in Jena wurde er Dozent für klassische Literatur in Leipzig. 1798 erhielt er die Professur für Philosophie und 1803 für Sprach- und Dichtkunst.
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2751
Zinnmedaille 1840. 400-Jahrfeier der Erfindung des Buchdrucks. Brustbild Gutenbergs mit Mantel und Kopfbedeckung nach rechts / Ansicht der Festhalle, die zur Feier des Festes in Leipzig errichtet wurde, im Abschnitt fünf Zeilen Schrift. 42 mm, 15,37 g Gebauer 1840.2 Jehne 42
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2752
Bronzemedaille 1882. (R. Otto) 50-jähriges Jubiläum der Gustav-Adolf-Stiftung in Leipzig. Engel mit Spruchband / 7 Zeilen Schrift. 55,1 mm, 41,23 g Slg. Merseburger - Gebauer 1882.2.2
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2753
Bronzemedaille 1885. Einweihung der Peterskirche. Ansicht der Peterskirche / 6 Zeilen Schrift. Dazu ein 2. Exemplar in Zinn Gebauer 1885.1 2 Stück.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2754
Silbermedaille 1890. (J.v. Langa) Tod von Oswald Marbach - Meister der Loge "Balduin zur Linde". Brustbild von vorn / Unter Lindenbaum Logeninsignien wie Globus, Zirkel und Winkelmaß, im Hintergrund Rundtempel. Randpunze: 1000 Silber.60,3 mm, 71,23 g Gebauer - H.Z.C. - Slg. Wurzbach - In Silber sehr selten.
Kleine Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich-; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Kleine Randfehler, kleine Kratzer, vorzüglich-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2755
Silbermedaille 1893. (Mayer & Wilhelm/Adolf Lehnert) 450-Jahrfeier der Schützengesellschaft. Stehende Saxonia zwischen 2 ovalen Schilden, darauf Brustbilder des Kurfürsten Friedrich II. und des Königs Albert von Sachsen, darunter 3 Wappen / Schütze in alter Tracht mit Büchse und Leipziger Stadtschild vor Eiche, im Hintergrund Pleissenburg. 40,5 mm, 23,78 g. Mit Originalöse Gebauer 1893.2.1 Slg. Merseburger 2603 Slg. Peltzer 1387 Seltenes und attraktives Exemplar.
Kleine Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Kleine Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2756
Silbermedaille 1893. (Mayer & Wilhelm/Adolf Lehnert) 450-Jahrfeier der Schützengesellschaft. Stehende Saxonia zwischen 2 ovalen Schilden, darauf Brustbilder des Kurfürsten Friedrich II. und des Königs Albert von Sachsen, darunter 3 Wappen / Schütze in alter Tracht mit Büchse und Leipziger Stadtschild vor Eiche, im Hintergrund Pleissenburg. 40,5 mm, 23,09 g Gebauer 1893.2.1 Slg. Merseburger 2603 Kaiser 13 a Slg. Peltzer 1387 Seltenes und attraktives Exemplar.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2757
Bronzemedaille 1894. (O. Bergmann) 25-jähriges Gründungsjubiläum des ersten studentischen Turnvereins "Normannia". Monogramm im Schriftkreis / Behelmtes Wappen auf Fahnen. 34,7 mm, 17,72 g Gebauer 1894.5
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2758
Silbermedaille 1895. Fest-Schiessen der Leipziger Schützengesellschaft anläßlich seines 80. Gründungstages. Brustbild nach rechts / 9 Zeilen Schrift. 34 mm, 14,46 g Bennert 164 Slg. Müller 741 Gebauer 1895.4 Slg. Peltzer 1390 Sehr selten,
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2759
Silbermedaille 1897. Zur Erinnerung an das Festschiessen der Leipziger Schützengesellschaft anläßlich des 100. Geburtstages von Kaiser Wilhelm I. von Preußen. Kopf des Kaisers nach rechts / 8 Zeilen Schrift über Zweigen. 33,5 mm, 16,68 g. Mit Öse Gebauer 1897.11 Slg. Peltzer 1391 Selten.
Sehr schön/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Sehr schön/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2761
Silbermedaille 1897. (Lauer) Preismedaille der Sächsisch-Thüringischen Industrie- und Gewerbe-Ausstellung. Lipsia sitzt mit Siegerkranz nach rechts, am Leipziger Wappenschild angelehnt, im Hintergrund Stadtansicht / 3 Zeilen Fraktur im Lorbeerkranz, darüber sächsisches und thüringisches Wappen. Randpunze: 0,990. 50,4 mm, 49,36 g. Im Originaletui Gebauer 1897.1.2
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2762
Zinnpokal 1897. Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung. Reich verzierte Kartuschen mit 4 Gebäudeansichten: Hauptportal, Mühle, Kömigspavillon, Alt-Leipzig und Wappen. Höhe: 115 mm Gebauer -
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2763
Aluminiummedaille 1897. Siegermedaille des 2. Sächsischen Gaukegelns. 3 Kegel zwischen 2 Wappenschildern und Eichenzweigen / Schrift auf Lorbeerzweigen. 50,3 mm, 10,58 g Gebauer -
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2764
Silbermedaille 1898. Festschießen der Schützengesellschaft anläßlich des 25-jährigen Regierungsjubiläums und 70. Geburtstag von König Albert von Sachsen. Brustbild des Königs halblinks / Schrift. 34 mm, 18,98 g. Mit Originalöse Slg. Peltzer 1392
Vorzüglich/fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Vorzüglich/fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2765
Silbermedaille 1898. (Beyenbach) 17. Mitteldeutsches Bundesschießen. Hüftbild eines Schützen vor Stadtansicht / Stadtwappen auf zwei gekreuzten Gewehren. 39 mm, 19,67 g Gebauer - vgl. 1898.4.1 (Aluminium) Slg. Peltzer - Sehr selten.
Feine Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Feine Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2766
Aluminiummedaille 1898. (Beyenbach) 17. Mitteldeutsches Bundesschießen. Hüftbild eines Schützen vor Stadtansicht / Stadtwappen auf zwei gekreuzten Gewehren. 39 mm, 6,34 g. Mit Originalöse Gebauer - vgl. 1898.4.1 (Aluminium) Slg. Peltzer - Sehr selten.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2767
Silbermedaille 1898. (Mayer & Wilhelm) 17. Mitteldeutsches Bundesschießen und 25-jähriges Regierungsjubiläum des sächsischen Königs. Brustbild König Albert in Uniform / Verzierte Kartusche mit 5 Zeilen Schrift, darüber Stadtansicht. 40,5 mm, 29,52 g. Mit Öse und Bandschleife Gebauer 1898.2
Attraktives Exemplar, mattiert, fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse;
Erhaltung:  Attraktives Exemplar, mattiert, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 135 von 198 (3954 Ergebnisse total)