Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

7. e-live Auktion  -  08.02.2017 18:00
8./9. Februar 2017

Seite 10 von 66 (1317 Ergebnisse total)
Los 190
Hindenburg, Paul von 1847-1934 Goldmedaille 1928. (Bernhart) Kopf nach links / Wappen. Randpunze: PREUSS STAATSMUENZE GOLD 18 KAR. 19,50 mm, 3,51 g. Schlumberger 56 GOLD.

Feine Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 191
Hindenburg, Paul von 1847-1934 Silbermedaille 1928. (J. Bernhart) Kopf nach links / Vierfeldiges Familienwappen. Randschrift: PREUSS. STAATSMÜNZE. SILBER 900 FEIN. 36,5 mm, 24,97 g. Gebhardt 66

Fast Stempelglanz/Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 192
Jahn, Friedrich Ludwig 1778-1852 Silbermedaille 1928. (G. Müller) 150. Geburtstag und Aufnahme Jahns in die Walhalla. Brustbild halbrechts / Wahlspruch Jahns in 5 Zeilen, darunter WALHALLA 1928. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. SILBER 900f. 36 mm, 24,43 g. Slg. Wurzbach -

Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 193
Jahn, Friedrich Ludwig 1778-1852 Silbermedaille 1928. (unsigniert) Zum 150. Geburtstag. Brustbild halbrechts / Tafel mit Turnerkreuz und Schrift, umher Eichenlaub. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZEAMT. SILBER 900f. 36 mm, 19,68 g. Slg. Wurzbach -

Mattiert, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 194
Kant, Immanuel 1724-1804 Bronzeplakette o.J. (Luise Federn-Staudinger) Brustbild halbrechts mit gesenktem Kopf / Unbekleideter kniender Jüngling nach rechts über 5 Zeilen Schrift. 44,5 x 61,9 mm, 89,17 g. Mit Original-Holzständer (leicht beschädigt). Slg. Wurzbach - Selten.

Vorzüglich

Luise Federn-Staudinger (1879-1967) war eine deutsche Bildhauerin und Medailleurin, Mitglied der GEDOK.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 195
Kepler, Johannes 1571-1630 Bronzemedaille 1823. (Caqué) Brustbild nach rechts / 9 Zeilen Schrift. Randpunze: MONACHII. 41,2 mm, 46,58 g

Kratzer, sehr schön

Aus der Medaillenserie Series Numismtica Universalis Virorum Illustrium des Pariser Medailleurs A. Durand, die 120 Stücke umfaßt. Die Randpunze MONACHII weist auf die Königliche Münze in München, in der eine große Anzahl von Medaillen dieser Serie geprägt wurden.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 196
Kopernikus, Nikolaus 1473-1543 Dabei: Versilberte Bronzemedaille 1970. Bronzemedaille 1973 - 500. Geburtstag und einseitige Eisengußplakette 1993 - 450. Todestag 3 Stück.

Vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 197
Löns, Hermann 1866-1914 Einseitige Bronzegußplakette o.J. (E. Fricke) Kopf nach links. 114 x 156 mm, 398,57 g. Mit Aufhängevorrichtung

Avers zwei Flecke, vorzüglich

Hermann Löns war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten ist Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos geworden.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 198
Löns, Hermann 1866-1914 Einseitige Bronzegußplakette o.J. (Signatur: E E) Brustbild nach links mit Jägerhut. 91,8 x 124 mm, 255,32 g. Mit Aufhängevorrichtung. Heidemann -

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 199
Menzel, Adolf von 1815-1905 Bronzegußmedaille 1895. (R. Begas) 80. Geburtstag, Widmung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin. Brustbild nach links / 6 Zeilen Schrift, rechts Eule auf antiker Säule, davor Palette auf Lorbeerzweig. 78,6 mm, 178,17 g. Slg. Marienburg 7700 Fr. u. S. 3896

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 201
Reuter, Fritz 1810-1874 Bronzegußmedaille 1910. (H. Hosaeus) 100. Geburtstag, Widmung des Reutermuseums in Eisenach. Kopf nach links / Lebenseiche zwischen Jahreszahlen. 93,5 mm, 523,05 g. Heidemann 418 Selten.

Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 202
Schiller, Friedrich von 1759-1805 Bronzemedaille 1934. (Mayer & Wilhelm) 175. Geburtstag. Brustbild nach links / Auffliegender Adler über strahlenden Wolken, darunter 4 Zeilen Schrift. 40,7 mm, 25,82 g. Klein/Raff 229.1 Kaiser -, vgl. 534 (Vs.)

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 203
Silbermedaille 1730. (Peter Paul Werner) 200 Jahre Augsburger Konfession in Nürnberg. Brustbilder von Luther und Melanchthon nebeneinander nach rechts / Darstellung der Vorlesung der Augsburger Konfession durch den kursächsischen Kanzler Dr. Christian Beyer vor Kaiser Karl V. inmitten einer Halle mit vielen Personen. 44 mm, 29,58 g. Mit Brosche. Slg. Whiting 418 Schnell 228 Slg. Erlanger 2894 Brozatus 1080

Sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 204
Eisengußmedaille 1830. (C. Pfeuffer/G. Loos) 300 Jahre Augsburger Konfession. Übergabe der Augsburger Konfession an thronenden Kaiser Karl V. / Dreifach behelmtes kursächsisches Wappen, umgeben von 21 Wappen der unterzeichnenden Fürsten und Städte. 42,2 mm, 29,97 g. Slg. Whiting -, vgl. 670 (in Bronze) Schnell -, vgl. 308 (Preußen) Sommer P 38/1 Brozatus -, vgl. 1308 a (in Bronze) Selten.

Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 205
Zinnmedaille 1883. (W. Uhlmann/O. Schultz) 400. Geburtstag von Martin Luther. Brustbild Luther halbrechts im vertieften Feld / Luthers Geburtshaus in Eisleben innerhalb eines Achtpasses. 42,5 mm, 32,69 g. Schnell -, 348 (in Bronze) Brozatus -, vgl. 39 (in Silber)

Vorzüglich-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 206
Goldmedaille 1967. (unsigniert, W. Rosenthal) Thesenanschlag zu Wittenberg. Ansicht der Thesentür der Schlosskirche / 2 Zeilen Schrift im Feld, Umschrift. 26,5 mm, 14,88 g. Schnell 398 Brozatus -, 1593 (in Silber) Slg. Whiting 925 GOLD.

Winz. Kratzer, vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 207
Eisenmedaille 1917. (F. Hörnlein) 400. Jahrfeier der Reformation. Brustbild Martin Luthers nach links im Talar mit Barett / 7 Zeilen Schrift. 40 mm, 22,64 g. Brozatus 1481 A.F.A. 152 Schnell 361

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 208
Bronzemedaille 1911. (L. Dupuis) 25-jähriges Jubiläum der Dampfschifffahrtslinie. Ceres und Merkur nach rechts stehend sowie der nach rechts lagernde Flussgott mit Attributen, davor Dampfschiff und Stadtansicht / Dampfschiff zwischen Palmenhain und Urwald, oben gekreuzte Flaggen, unten behelmtes Wappen. 70,4 mm, 130,36 g

Winz. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 209
Silbermedaille 1928. (unsigniert) Tod des Admirals Reinhard Scheer. Brustbild nach links / Mann mit Lorbeerkranz in den Händen vor Kriegsschiff in See und aufgehender Sonne. Randpunze: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 36,1 mm, 19,82 g

Mattiert, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 210
Bronzemedaille 1935. (Jean Vernon) Auf die Transatlantik-Linie Le Havre - New York. Stehende weibliche Gestalt streckt ihre Arme hoch empor, in der Linken Zügel haltend, im Hintergrund aus den Meereswogen nach links steigendes Meeresfabelwesen / Nach links fahrender Dampfer, im Abschnitt 4 Zeilen Schrift. Randpunze: Füllhorn BRONZE. 68 mm, 145,35 g

Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 10 von 66 (1317 Ergebnisse total)