Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

88. Saalauktion  -  27.10.2017 10:00
27./28. Oktober 2017

Seite 154 von 155 (3098 Ergebnisse total)
Los 3116
Lot-8 Stück 2 Gulden 1923. 1 Gulden 1932. 1/2 Gulden 1923, 1932. 10 Pfennig 1923, 1932. 5 Pfennig 1932. 1 Pfennig 1930

Sehr schön-vorzüglich
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; DANZIG; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3117
Lot-ca. 40 kg Großes Konvolut deutscher und ausländischer Münzen. Von der Antike bis zur Moderne. In edlen (Silber) und unedlen Metallen. Einige altdeutsche Münzen, meist Kleinmünzen und wenige Taler (z.B. Bayern). Deutsche Kleinmünzen in zum Teil sehr guten Erhaltungen vom Kaiserreich bis zur BRD sowie ausländische Münzen des 19. und 20. Jhd. aus Griechenland, Italien, Österreich, Skandinavien, Südafrika,Tschechoslowakei, USA. Dazu eine kleine Sammlung Straßenbahngeld und DDR (1 Pfennig-20 Mark). Unbedingt besichtigen

Schön-Stempelglanz
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3118
Lot-ca. 200 Stück Kaiserreich bis BRD. 1 Pfennig bis 500 Mark. Dabei u.a.: Preußen - 5 Mark 1874 A, 1875 B, 1876 C, 1908, 1913. 3 Mark 1910 Uni Berlin, 1911, 1911 Uni Breslau, 1914. 2 und 5 Mark 1888 Friedrich III. 2 und 5 Mark 1901 200 Jahre Königreich. 2 und 3 Mark 1913 Regierungsjubiläum und Befreiungskriege. 2 Mark 1876 C, 1876 B, 1877, 1911. Drittes Reich - 5 Reichsmark (10x). 2 Reichsmark (4x)

Fast sehr schön-Stempelglanz
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3119
Lot-170 Stück Kaiserreich bis BRD - 1 Pfennig bis 500 Mark 1874-2002. Dabei u.a.: 3 Mark 1924 A. 2 Reichsmark 1933 A Luther und 1934 F Schiller. 5 DM 1968-1990 (41x). 10 DM 1972-2001 (36x). 10 Euro 2002 (5x) und 2 DM 1951 F

Fast sehr schön-fast Stempelglanz
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3120
Lot-149 Stück Kleine Typensammlung 1874-1948. 1 Pfennig bis 5 Millionen Mark. Dabei u.a.: Kaiserreich (41x). Weimarer Republik (34x) u.a. 50 Rentenpfennig 1923 D, 1924 A, F). Besetzte Gebiete im 1. und 2. Weltkrieg (44x) u.a. Reichskreditkassen - 10 Reichspfennig 1940 A (2x). Staatliche Notmünzen (10x) u.a. Freistaat Sachsen - 20 Pf. bis 20 Mark 1921. Notmünzen (13x) u.a. Amtskörperschaft Marbach - Silberabschlag 50 Pfennig 1921. Alliierte Besatzung (6x), 1 Reichspfennig bis 10 Reichspfennig

Sehr schön-fast Stempelglanz
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3121
Lot-90 Stück Weimarer Republik bis 3. Reich. 1 Rentenpfennig - 500 Mark. Dabei u.a.: 3 Mark 1924 F. 5 Reichsmark 1932 D Eichbaum, 1934-1939 (8x). 3 Reichsmark 1925 A und D Rheinlande, 1929 D Lessing, 1929 E Meißen, 1929 A Verfassung, 1930 E Zeppelin, 1930 A Rheinlandräumung. 2 Reichsmark 1925 A (2x), 1926 D, 1933 J Luther, 1934 F Schiller, 1934-1939 (4x). 50 Reichspfennig 1939 A

Sehr schön-fast Stempelglanz
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3122
Lot-49 Stück Anhalt - 3 Mark 1909, 1914 Silberhochzeit. Baden - 5 Mark 1876, 1900. 3 Mark 1912. Bayern - 5 Mark 1876, 1900, 1901. 3 Mark 1909, 1914 (2x). 2 und 3 Mark 1911 Luitpold. Hamburg - 5 Mark 1876, 1913. 3 Mark 1914. 2 Mark 1903. Hessen - 5 Mark 1876. Mecklenburg-Schwerin - 3 Mark 1915 Jahrhundertfeier (gest. Loch). Preußen - 5 Mark 1876 C, 1907, 1913. 3 Mark 1911, 1912, 1914. 2 Mark 1911. Württemberg - 5 Mark 1900, 1907. 3 Mark 1902, 1911 Silberhochzeit. Dazu: Kleinmünzen - Weimarer Republik bis BRD (14x) und Schweiz - 1/2 Franken bis 5 Rappen (5x)


Fast sehr schön-vorzüglich+
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3123
Lot-12 Stück Weimarer Republik - 5 Reichsmark 1925 A und 3 Reichsmark 1925 E Rheinlande. 3 Mark 1924 A. 3 Reichsmark 1930 A Zeppelin und Rheinlandräumung. 2 Reichsmark 1925 F. 1 Mark 1924 D. 1 Reichsmark 1925 A und 1926 A. Drittes Reich - 5 Reichsmark 1933 F Luther. 2 Reichsmark 1933 A und E Luther

Sehr schön-vorzüglich
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3124
Lot-9 Stück Hamburg - 2 Mark 1914. Preußen - 3 Mark 1913 Befreiungskriege. Sachsen - 2 und 5 Mark 1909 Uni Leipzig. Weimarer Republik - 5 Reichsmark 1925 A und 3 Reichsmark 1925 D Rheinlande. 3 Reichsmark 1930 A Rheinlandräumung. Drittes Reich - 2 und 5 Reichsmark 1939 E Hindenburg

Sehr schön-vorzüglich
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3125
Lot-5 Stück Anhalt - 3 Mark 1909 und 1914 Silberhochzeit. Bremen - 2 Mark 1904. Mecklenburg-Schwerin - 2 Mark 1904 Hochzeit. Deutsch-Ostafrika - 1 Rupie 1891

Sehr schön-vorzüglich
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3126
Lot-4 Stück Preußen - 3 Mark 1911 Uni Breslau. Sachsen - 2 Mark 1904 a. s. Tod. Sachsen-Weimar-Eisenach - 3 Mark 1910 2. Hochzeit. Schwarzburg-Sondershausen - 2 Mark 1905 Regierungsjubiläum - schmaler Randstab

Fast vorzüglich-fast Stempelglanz
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3127
Lot-2 Stück Bayern - 5 Mark 1876. Sachsen - 5 Mark 1909 Uni Leipzig

Sehr schön und fast vorzüglich
; Lots Deutscher Münzen und Medaillen ab 1871; ALLGEMEINE DEUTSCHE GEBIETE; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3142
Deutscher Raum Münzwaage 18. Jhd. Wahrscheinlich Märkischer Raum. Rechteckiger dunkler Holzkasten mit zwei Messingschließen, innen mit neuerem Stempel. Maße: 133 x 58 x 20 mm. Waage aus Stahl mit zwei runden Messing-Waagschalen an grünen Bändern. 8 Messinggewichte mit heraldischen Mustern, in den Gruben mit Tusche beschrieben (zum Teil lesbar, darunter 2, 1 und 1/2 Doublon, 2, 1 und 1/2 Ducat)

Leichte Gebrauchsspuren, fast vorzüglich
; Waagen und Gewichte; MÜNZWAAGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3143
Deutscher Raum Münzwaage 19. Jhd. Rechteckiger dunkel bezogener Holzkasten mit einer Messingschließe, innen mit Rauleder bezogen. Maße: 120 x 62 x 18 mm. Waage mit zwei runden Messing-Waagschalen an blauen Bändern. Unvollständig 4 von 5 Messinggewichte (2 Louis dor, 1 Dukat P 2x und W)

Leicht bestoßen, vorzüglich
; Waagen und Gewichte; MÜNZWAAGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3144
Frankreich 1660. Ohne Herstelleretikett. Rechteckiger dunkel gebeizter Holzkasten mit zwei Messingschließen, Maße: 210 x 95 x 20 mm. Im Deckelinneren Schriftzug. Waage aus Stahl mit zwei runden gepunzten Messing-Waagschalen an hellbraunen Bändern. 25 quadratische Messinggewichte mit heraldischen Motiven, über den Gruben Gewichtsbezeichnung.

Leichte Gebrauchsspuren, sehr schön-vorzüglich
; Waagen und Gewichte; MÜNZWAAGEN; diverse


Die Zuweisung des Kastens ist nicht eindeutig. Als Herstellungsort wäre auch Niederlande-Brabant denkbar
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3145
Pfalz Münzwaage 1780. Hersteller Johann Heinrich Helffenstein. Rechteckiger dunkel gebeizter Holzkasten mit zwei Messingschließen, Maße: 170 x 85 x 20 mm. Das Meisteretikett füllt ein Drittel des Deckelinneren aus, darüber Schriftzug: Johann Henrich Helffenstein 1780, in der linken Ecke der Brandstempel: "IUSTIRT" unter einem bekrönten floralen Muster. Waage aus Stahl mit zwei runden Messing-Waagschalen an grünen Bändern. 16 quadratische Messinggewichte (alle mit der Krone gepunzt)

Leichte Gebrauchsspuren, vorzüglich
; Waagen und Gewichte; MÜNZWAAGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3146
Spanischer Raum 19. Jhd. Ohne Herstelleretikett. Rechteckiger heller Holzkasten mit einer Messingschließe, Maße: 143 x 70 x 25 mm. Waage aus Stahl mit zwei runden Messing-Waagschalen an dunkelgrünen Bändern. 6 quadratische Gewichte mit einem Zusatzgewicht

Leichte Gebrauchsspuren, vorzüglich
; Waagen und Gewichte; MÜNZWAAGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3147
Spanischer Raum 19. Jhd. Ohne Herstelleretikett. Rechteckiger heller Holzkasten mit zwei Messingschließen, Maße: 150 x 70 x 38 mm. Waage aus Stahl mit zwei runden Messing-Waagschalen an dunkelgrünen Bändern. 7 Apothekergewichte mit 8 Ausgleichsgewichten

Leichte Gebrauchsspuren, vorzüglich
; Waagen und Gewichte; MÜNZWAAGEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3148
Ohne Angabe 19. Jhd. Rechteckiger rotbrauner Kasten mit zwei Messingschließen, Maße: 230 x 100 x 21 mm. Waage mit zwei runden Messing-Waagschalen an dunkelgrünen Bändern mit 20 Gewichten in Louis dor-, Friedrichs dor- und Dukatensystem

Leichte Gebrauchsspuren, vorzüglich
; Waagen und Gewichte; MÜNZWAAGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3149
Ohne Angabe 19. Jhd. Halbovaler brauner Kasten mit zwei Messingschließen, innen mit orangenem Stoff bezogen, Maße: 228 x 93 x 25 mm. Waage mit zwei runden Messing-Waagschalen an dunkelgrünen Bändern mit 20 Gewichten in Louis dor-, Friedrichs dor- und Carl dor-System

Leichte Gebrauchsspuren, vorzüglich
; Waagen und Gewichte; MÜNZWAAGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 154 von 155 (3098 Ergebnisse total)