Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

89. Saalauktion  -  25.05.2018 13:00
25./26. Mai 2018

Seite 85 von 127 (2524 Ergebnisse total)
Los 1710
Insterburg Silbermedaille 1902. (Carl Vogel) Verdienstmedaille der Ersten ostpreußischen Ausstellung für Volkswohlfahrt und Gesundheitspflege. Halbrechts stehende Frauengestalt mit Lorbeerzweig und Kelch, im Hintergrund aufgehende Sonne / Wappen zwischen Jahreszahlen, umher Lorbeerkranz. 42,2 mm, 29,76 g

Min. Randfehler, kl. Kratzer, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1711
Insterburg Bronzemedaille 1934. Geländeprüfungsfahrt rund um Insterburg - DDAC-NSKK. Stadtwappen / Zwei stilisierte Adler übereinander, mit Hoheitszeichen. 40,4 mm, 26,49 g

Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1712
Königsberg Silbermedaille o.J. (unsigniert) Prämie für züchterische Leistungen in der Kleintierzucht, gestiftet von der Landwirtschaftskammer für die Provinz Ostpreußen. Ansicht des Königsberger Schlosses / 6 Zeilen Schrift. Rs. Punze: 900. 42,5 mm, 31,42 g

Mattiert, min. Randfehler, fast prägefrisch
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1713
Königsberg Versilberte Bronzemedaille o.J. (um 1900). (unsigniert) Ausstellung für Handwerkstechnik und landwirtschaftliches Gewerbe. Ein kniendes nacktes Paar hält eine brennende Amphore gen Himmel / Tafel mit 4 Zeilen Schrift vor Baum. 43 mm, 37,28 g Schöne Jugendstilarbeit.

Mattiert, prägefrisch
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1714
Königsberg Vergoldete Bronzemedaille 1811. (L) Feuer-Rettungsgesellschaft der jungen Kaufmannschaft. Drei bekrönte Wappen, umher Eichenlaubzweige / Leeres Gravurfeld, umher Schrift. 43,8 mm, 34,37 g Selten.

Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1715
Königsberg Bronzemedaille 1833. (unsigniert) 500 Jahre Königsberger Dom. Domansicht / Drei bekrönte Wappenschilde, durch eine Kette verbunden. 39,5 mm, 26,20 g. Slg. Marienburg 2697

Vorzüglich-Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1716
Königsberg Silbermedaille 1840. (K. Fischer/C. Pfeuffer) Huldigung für Friedrich Wilhelm IV. in Königsberg.Kopf nach rechts / Bekröntes Wappenschild vor Eisernem Kreuz, Zepter, Schwert und Reichsapfel, umher acht Wappen, mit einer Ordenskette verbunden. 42,1 mm, 29,05 g. Sommer P67/2 Slg. Henckel 3917

Fast vorzüglich/fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1717
Königsberg Silbermedaille 1840. (K. Fischer/C. Pfeuffer) Huldigung für Friedrich Wilhelm IV. in Königsberg. Kopf nach rechts / Bekröntes Wappenschild vor Eisernem Kreuz, Zepter, Schwert und Reichsapfel, umher acht Wappen, mit einer Ordenskette verbunden. 30,5 mm, 13,99 g. Slg. Henckel 3918 Sommer P67/1

Fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1718
Königsberg Silbermedaille 1840. (Lorenz) Huldigung für Friedrich Wilhelm IV. in Königsberg und in Berlin. Kopf nach rechts / Nach links thronender König hält mit der Rechten das Zepter über die vor ihm kniende Borussia. 41,6 mm, 27,73 g. Slg. Henckel - Slg. Marienburg 2583

Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1719
Königsberg Silbermedaille 1844. (Loos/Lorenz/Schilling) 300-Jahrfeier der Königsberger Universität. Gekreuzte Zepter in vertieftem Feld, oben Adler mit ausgebreiteten Flügeln, die Medaillonbilder Herzog Albrechts und König Friedrich Wilhelm IV. einander gegenüber, unten aufgeschlagenes Buch / Tafel mit Gebäudeansicht, unten Wappen der Universität, von zwei Bären gehalten. 42,5 mm, 36,21 g. Slg. Henckel 3919 Slg. Marienburg -, vgl. 2699 (in Bronze) Laverrenz 108

Kl. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1720
Königsberg Bronzemedaille 1844. (Loos/Lorenz/Schilling) 300-Jahrfeier der Königsberger Universität. Gekreuzte Zepter in vertieftem Feld, oben Adler mit ausgebreiteten Flügeln, die Medaillonbilder Herzog Albrechts und König Friedrich Wilhelm IV. einander gegenüber, unten aufgeschlagenes Buch / Tafel mit Gebäudeansicht, unten Wappen der Universität, von zwei Bären gehalten. 42,8 mm, 39,54 g. Slg. Henckel 3919 Slg. Marienburg 2699 Laverrenz 108

Min. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1721
Königsberg Silbermedaille 1875. (W. Kullrich) Prämie für Gewerbfleiß der Gewerbeausstellung der Provinz Preußen. Preußischer Adler über der Ausstellungshalle, im Abschnitt drei Wappen / 2 Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz. 37,9 mm, 21,81 g. Sommer K 78/1

Winz. Randfehler, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1722
Königsberg Silbermedaille 1895. (unsigniert) Verdienstmedaille der Nord-Ostdeutschen Gewerbeausstellung. Brustbild Prinz Heinrichs von Preußen, des Protektors, nach rechts / Stadtgöttin auf Wolken, hält in beiden Händen je einen Lorbeerkranz. 50,5 mm, 43,82 g. Slg. Marienburg -, vgl. 7035 (42 mm)

Kl. Randfehler, vorzüglich/fast vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1723
Königsberg Vergoldete Bronzemedaille 1895. (unsigniert) Verdienstmedaille der Nord-Ostdeutschen Gewerbeausstellung. Brustbild Prinz Heinrichs von Preußen, des Protektors, nach rechts / Stadtgöttin auf Wolken, hält in beiden Händen je einen Lorbeerkranz. 50,8 mm, 49,38 g. Slg. Marienburg -, vgl. 7035 (42 mm)

Kl. Randfehler, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1724
Königsberg Bronzemedaille 1895. (unsigniert) Verdienstmedaille der Nord-Ostdeutschen Gewerbeausstellung. Brustbild Prinz Heinrichs von Preußen, des Protektors, nach rechts / Stadtgöttin auf Wolken, hält in beiden Händen je einen Lorbeerkranz. 50,5 mm, 45,46 g. Slg. Marienburg -, vgl. 7035 (42 mm)

Fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1725
Königsberg Silbermedaille 1895. (unsigniert) Verdienstmedaille der Nord-Ostdeutschen Gewerbeausstellung. Brustbild Prinz Heinrichs von Preußen, des Protektors, nach rechts / Stadtgöttin auf Wolken, hält in beiden Händen je einen Lorbeerkranz. 42,5 mm, 26,29 g. Slg. Marienburg -, vgl. 7035 (in Bronze)

Revers kl. Kratzer, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1726
Königsberg Bronzemedaille 1896. (H. Dürrich/ M & W) 150-jähriges Bestehen der Freimaurerei in Königsberg. Brustbild des Prinzen Friedrich Leopold nach rechts / Symbole der 1746 gestifteten Loge "Zu den drei Ankern" und der später aus ihr hervorgegangenen Loge "Zu den drei Kronen". 60 mm, 82,06 g. Slg. Marienburg - HZC 118 Selten.

Kl. Randfehler, Avers kl. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1727
Königsberg Silbermedaille 1898. (W.M. & F.W.) 200-Jahrfeier des Bestehens des Collegiums Fridericianum. Brustbilder des ersten und des aktuellen Rektors nebeneinander nach links / Eichenlaubgirlande über Rahmen mit Ansicht des Schulgebäudes, darunter 5 Zeilen Schrift. 42,5 mm, 29,82 g. Slg. Marienburg 2714

Kl. Randfehler, kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1728
Königsberg Vergoldete Bronzemedaille 1898. (W.M. & F.W.) 200-Jahrfeier des Bestehens des Collegiums Fridericianum. Brustbilder des ersten und des aktuellen Rektors nebeneinander nach links / Eichenlaubgirlande über Rahmen mit Ansicht des Schulgebäudes, darunter 5 Zeilen Schrift. 42,4 mm, 34,73 g. Slg. Marienburg 2715

Winz. Flecke, fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1729
Königsberg Versilberte Bronzemedaille 1901. (A. Krüger) 200-jährige Jubelfeier des Königreichs Preußen in Berlin am 18. Januar. Brustbilder Wilhelms II. und Friedrichs I. nebeneinander nach rechts / Thronende Pallas Athene nach links. 58,5 mm, 79,34 g. Slg. Marienburg -, vgl. 7179 (in Bronze)

Mattiert, vorzüglich+
; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 85 von 127 (2524 Ergebnisse total)