Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

90. Saalauktion  -  27.10.2018 10:00
27. Oktober 2018

Seite 76 von 84 (1680 Ergebnisse total)
Los 1504
Goldgulden 1619. 3.15 g. Joseph 317 Friedberg 3536 GOLD.

Rand min. bearbeitet, vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; WORMS-STADT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1505
Karl 1864-1891 Doppeltaler 1871, Stuttgart Auf die Wiederherstellung des Ulmer Münsters. AKS 131 Jaeger 87 Kahnt 595 Davenport 961 Vom polierten Stempel.

Feine Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRTTEMBERG; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1506
Lorenz von Bibra 1495-1519 Schilling 1496. Helmschrott 7 Slg. Piloty - Schulten 3712 Levinson I-355 (R3) Sehr selten.

Leichte Prägeschwäche, sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRZBURG-BISTUM; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1507
Georg Anton von Stahl 1840-1870 Silbermedaille 1843. (Neuss) 1000-Jahrfeier des Bistums. Domansicht / Die drei fränkischen Heiligen. 41 mm, 27,66 g. Forster 544 Slg. Piloty 1353

Vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen; WÜRZBURG-BISTUM; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1508
Jugendstil um 1900. Mit 14 eingelegten repräsentativen Münzen und Medaillen. Dazwischen fein ziselierte Arabesken.
Sachsen-Klappmützentaler o.J. Kreuz-Annaberg (Keilitz 44.1). Taler 1541 (Keilitz 152), 1630 (100 Jahre Reformation, C/K 323). Talerklippe 1693 (C/K 692, Büchsenschießen und die Verleihung des Hosenbandordens), 1697 (Kahnt 240, Herkules-Büchsenschießen zum Karneval). Köln-2/3 Taler 1694. Hohnstein-Taler 1586 (Davenport 9318). Lippe-2/3 Taler 1713 (Davenport 618). Münster-1683 Taler (Sedisvakanz, Davenport 2607).
Pommern-Stettin-Silbermedaille 1659 auf den Abzug der kaiserlichen, königlich polnischen und fürstlich brandenburgischen Belagerungstruppen (Hildebrand I, S. 355). Habsburg-Taler 1529. Silbermedaille 1718 Eroberung Siziliens (Slg. Montenuovo 1542). Österreich-Schwarzenberg-Taler 1696 (Davenport 7702). Thematische Medaillen-Silbermedaille o.J. (1700) Ehr sei Gott in der Höhe. Auf vier kleinen Zierfüßen. Durchmesser. 230 mm, Höhe: 58 mm, 0,69 kg
Dekoratives und prachtvolles Exemplar.

Sehr gut erhalten
; Deutsche Münzen und Medaillen; ALLGEMEIN; Silberschale
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1509
Lot-10 Stück Interessantes Lot Anhaltinischer Silbermünzen. Darunter: Anhalt-Bernburg-Ausbeutetaler 1852, 1855, 1862. 2/3 Taler 1806.Anhalt-Dessau-Taler 1858, 1859, 1863 (Vereinigung), 1866, 1869. Ausbeutetaler 1834

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; ANHALT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1510
Lot-160 Stück Interessantes Lot von Braunschweiger Kleinmünzen des 17.-19. Jahrhunderts. Vom Pfennig bis zum 1/3 Taler. Dabei u.a.: 1/3 Taler 1768. 12 Mariengroschen 1776 LCR. 6 Mariengroschen 1668, 1787 C, 1788. 4 Mariengroschen 1686. 2 Mariengroschen 1627, 1632, 1631, 1651, 1653. Unbedingt besichtigen

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; BRAUNSCHWEIG; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1511
Lot-8 Stück Interessantes Lot von Medaillen mit Leipzig Bezug. Dabei u.a.: Versilberter Bronzejeton 1813 Völkerschlacht. Zinnmedaille 1863 50 Jahre Völkerschlacht (3 verschiedene Typen). Zinnmedaille 1863 Jahn. Bronzemedaille 1900 Messingwerke Paunsdorf. Silbermedaille o.J. 25 Jahre Mitgliedschaft im Militärverein Leipzig

Sehr schön-Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; LEIPZIG; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1512
Lot-7 Stück Interessantes Lot von Zinn- und Bleiabschlägen von seltenen Lübecker Personenmedaillen. Bürgermeister Mattheus Rodde 1694 (zu Röhl 300.07), Bürgermeister Johann Ritter o.J. (zu Röhl 300.12), Bürgermeister Johann Ritter o.J. (zu Röhl 300.17), Bürgermeister Heinrich Tesdorpf 1715 (zu Röhl 300.41), Bürgermeister Heinrich Balemann 1730 (zu Röhl 300.47), Priester Bernhard Burghard 1787 (Röhl 310.05), Heinrich Wöhrmann/Engel Tesdorf 1702/1715 (zu Röhl 310.37)

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; LÜBECK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1513
Lot-116 Stück Interessantes Lot Reussischer Kleinmünzen des 18.-19. Jahrhunderts. Vom 1/2 Pfennig bis zum 1/6 Taler. Dabei u.a.: Jüngere Linie zu Lobenstein-2 Pfennig 1761. Ältere Linie zu Obergreiz-1/48 Taler 1787. 3 Pfennig 1819, 1827, 1831, 1833. Jüngere Linie zu Schleiz-3 Pfennig 1815, 1841. 1/2 Pfennig 1841. Jüngere Linie zu Gera-2 Pfennig 1761 und viele mehr. Unbedingt besichtigen

Fast sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; REUSS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1514
Lot-5 Stück Gera-1926 Flugplatzweihe. Regimentsabzeichen-1904 Fürstl. 2. Bat. 7.Thür. Infantrieregiment. Bronzemedaille Stadtschule Ronneburg. Bronzeplakette Regierungsrat Julius Fischer.

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; REUSS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1515
Lot-71 Stück Interessantes Lot an Kleinsilbermünzen vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Dabei u.a.: Kursächsische 1/24 Taler des 17. Jahrhunderts (48 x), 1/24 Taler des 17. Jhd. aus Sachsen-Weimar (5x), Prager Groschen (6x), Meißner Groschen (1x), 1/24 Taler aus Magdeburg (2x). Unbedingt besichtigen

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; SACHSEN-ALBERTINER AB 1547; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1516
Lot-45 Stück Reuss-Stift Gera (Abtei Quedlinburg - Anonym. Brakteat, Gera. 0,73 g. (Schmidt und Knab 5, Tf. I, 1, Mehl 347, Hauswaldt JB 11, GA 73. Sachsen-Haus Wettin - Dietrich der Bedrängte - Brakteat, Meißen, 0,84 g (Thieme 266, Schw. 479 b, Leschhorn 4027. Sachsen - August - Spitzgroschen o.J., Stern Freiberg (Keilitz/Kahnt 104 (LP). Johann Georg I. (11x) - 1/4 Taler 1623, Sterbegroschen 1656, Groschen 1623, 1626, 1640, 1651. Dreier 1624, 1627 (2x), 1629 und Pfennig 1654. Johann Georg II. (13x) - 1/6 Taler 1674. 1/8 Taler 1663. 1/24 Taler 1665. 6 Pfennig 1665. 3 Pfennig 1659, 1661. Pfennig 1661, 1664. 1/3 Taler 1675. 1/24 Taler 1680. Dreier 1669. Pfennig 1674, 1679. Friedrich August II. - 1/6 Taler 1752. Doppelgroschen 1738 Verlobung der Prinzessin Maria Amalia mit Karl, 1741 Vikariat, 1747 Hochzeit Friedrich Christians mit Antonina von Bayern. Groschen 1740 und 1741 Vikariat. Friedrich Christian - 1/12 1763 FWôF, EDC, IFôF. 1/24 Taler 1763 IFôF, EDC. Friedrich August III. - Taler 1765, 1771, 1790 Dresden. Friedrich August I. - 1/3 Taler 1814 und 1/6 Taler IB - Für Polen


Schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; SACHSEN-ALBERTINER AB 1547; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1517
Lot-7 Stück Johann Georg IV.-1/12 Taler 1694 EPH. Friedrich August III.-2/3 Taler 1768 EDC. 1/6 Taler 1810 SGH. Anton-Taler 1831 (Verfassung). Johann-Taler 1860. Ausbeutetaler 1860. Siegestaler 1871

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; SACHSEN-ALBERTINER AB 1547; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1518
Lot-4 Stück Johann Georg III. - Taler 1691 a.s.Tod. Friedrich Christian - Taler 1763 (min. Hksp, rest. Loch). Anton - kleine Silbermedaille 1830 - Mitregentschaft von Friedrich August. Albert - Silbermedaille 1895 (Schreitmüller) - Jubiläum Deutsch-Französischer Krieg

Sehr schön-fast Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; SACHSEN-ALBERTINER AB 1547; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1519
Lot-215 Stück Ein Stück deutscher Münz- und Geldgeschichte vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Vom Taler (zum Teil mit Henkel) bis zum Heller. Dabei u.a. Braunschweig, Frankfurt, Sachsen und Nebenlinien, Stollberg, Schwarzburg, Württemberg und viele mehr. Auch dabei: Meißner Groschen (1x), Prager Groschen (2x), Unbedingt besichtigen

Meist sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; ALLGEMEINE LOTS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1520
Lot-82 Stück Kleinmünzen sächsischer Herzogtümer vom Pfennig bis 6 Kreuzer. Überwiegend Sachsen-Coburg-Gotha, aber auch Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg u.a.

Sehr schön-Stempelglanz
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; ALLGEMEINE LOTS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1521
Lot-56 Stück Interessantes Lot von meist Hanseatischen Münzen und Medaillen des. 17.-19. Jahrhunderts. Dabei u.a. Anhalt-Bernburg-Ausbeutetaler 1855. Hamburg-1/8 Taler 1622 (gelocht). Schilling 1553 (2x, davon 1x gelocht). Bronzemedaille auf die Schlacht von Loigny 1910. Lübeck-32 Schilling 1750, 1752 (2x). 16 Schilling 1738. 8 Schilling 1732, 1733. Bronzemedaille auf Bürgermeister Johann Heinrich Dreyer 1732 (Röhl 300.50) und Silberabschläge von Dukaten 1730, 1792 und vieles mehr. Unbedingt besichtigen

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; ALLGEMEINE LOTS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1522
Lot-41 Stück Interessantes Lot an altdeutschen Münzen des 17.-18. Jahrhunderts. Meist Sachsen, daneben auch: Frankfurt, Hessen, Hildesheim. Dabei u.a.: Sachsen-2/3 Taler 1768 EDC, 1/3 1764 EDC, 1/6 Taler 1763 FWoF, 1836 (Tod). Doppelgroschen und Groschen 1691 (Tod)

Sehr schön-vorzüglich
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; ALLGEMEINE LOTS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1523
Lot-6 Stück Interessantes Lot von altdeutschen Silbermünzen. Darunter: Bayern- Taler 1775 (Madonna). Brandenburg-Preußen- Taler 1779. Ort 1622 Königsberg. Groschen 1502. Deutscher Orden- Michael Kuchmeister von Sternberg Schilling o.J. Sachsen- Taler 1792 IEC

Sehr schön
; Deutsche Münzen und Medaillen - Lots; ALLGEMEINE LOTS; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 76 von 84 (1680 Ergebnisse total)