Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

13. e-live Auktion  -  25.08.2019 09:40
Sonntag, 25. August ab 9.40 Uhr

Seite 18 von 80 (1583 Ergebnisse total)
Los 4347
Claudius 41-54 As 42/43, Rom 8.33 g. Kopf nach links, TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P / Libertas mit Pileus und ausgestreckter Linken, LIBERTAS AVGVSTA, SC. RIC 113 C. 47 Kampmann 12.23

Leichte Belagreste, sehr schön
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4348
Domitian 81-96 As 90/91, Rom 9.02 g. Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XV CENS PERP P / Virtus steht nach rechts, VIRTVTI AVGVSTI, SC. RIC 397 C. 656 Kampmann 24.125

Min. korrodiert, sehr schön
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4349
Trajan 98-117 Dupondius 103, Rom 12.27 g. Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, IMP CAES NERVAE TRAIAN AVG GERM DACICVS P M / Abundantia-Securitas sitzt mit Kurzzepter nach links auf gekreuzten Füllhörnern, TR P VII IMP IIII COS V P P, S C. RIC 454 C. 603 Kampmann 27.138

Sehr schön
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4350
Trajan 98-117 Dupondius 112/114, Rom 13.12 g. Auf die Fertigstellung der Via Traiana. Brustbild mit Strahlenkrone nach rechts, IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DACPM TRP COS VI PP / Personifizierte Via Traiana liegt mit Wagenrad nach links, VIA TRAIANA, SC. RIC 641 C. 652 Kampmann 27.111

Fast sehr schön
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse


Kaiser Trajan ließ von Benevent von der Via Appia ausgehend eine weitere Strecke, die so genannte Via Appia Traiana über Bari anlegen (114 n. Chr.).
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4351
Trajan 98-117 Dupondius 116/117, Rom 15.84 g. Brustbild mit Strahlenkrone nach rechts, IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO P M TR P COS VI P P / Kaiser zwischen zwei Standarten, SENATVS POPVLVSQVE ROMANVS, SC. RIC 676 C. 356 Kampmann 27.103

Sehr schön+
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4352
Aelius 136-138 As 136/138, Rom 11.14 g. Kopf nach rechts, L AELIVS CAESAR / Spes steht nach links, TR POT COS II. RIC 1067 C. 57 Kampmann 34.12 2.) Attraktives Porträt.

Sehr schön+/sehr schön
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4353
Antoninus Pius 138-161 Sesterz 140/144, Rom 23.77 g. Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, ANTONINVS AVG PIVS PP TRP COS III / Geflügeltes Blitzbündel, PROVIDENTIAE DEORVM, SC. RIC 618 C. 683 Kampmann 35.227

Felder min. bearbeitet, fast vorzüglich
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4354
Antoninus Pius 138-161 As 143/144, Rom 14.02 g. Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS III / Lupa mit Zwillingen Romulus und Remus, IMPERATOR II, S C. RIC 734 C. 448 Kampmann 35.178

Sehr schön+
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4355
Marcus Aurelius Caesar 138-161 Denar 140, Rom 3.23 g. Auf die gemeinsame Herrschaft mit Antoninus Pius. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach rechts, ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS III / Kopf des Marcus Aurelius nach rechts, AVRELIVS CAESAR AVG PII F COS

Sehr schön-vorzüglich
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4356
Septimius Severus 193-211 As 194, Rom 8.46 g. Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, L SEPT SEV PERT AVG IMP III / Virtus mit kleiner Victoria steht nach links, VIRT AVG TRP II COS II PP, SC. RIC 675 C. - Kampmann 49.274 Selten.

Fast sehr schön/sehr schön
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4357
Septimius Severus 193-211 Denar 202/210, Rom 3.52 g. Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, SEVERVS PIVS AVG / Dea Caelestis/Tanit auf Löwe nach rechts reitend, darunter Quelle, INDVLGENTIA AVGG, IN CARTH. RIC 266 C. 222 Kampmann 49.75

Fast vorzüglich
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse


Dea Caelestis oder Tanit ist die punische Göttin der Fruchtbarkeit und Schutzgöttin von Karthago
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4360
Macrinus 217-218 Denar 217/218, Rom 2.58 g. Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG / Jupiter steht nach links, IOVI CONERVATORI. RIC 73 C. 33 Kampmann 54.7 1.)

Leicht gewellt, sehr schön
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4361
Macrinus 217-218 Denar 217/218, Rom 2.50 g. Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG / Felicitas steht nach links, FELICITAS TEMPORVM. RIC 60 C. 15 Kampmann 54.3

Sehr schön+
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4362
Macrinus und Diadumenian 217-218 Bronze, Markianopolis/Moesia inferior 10.88 g. Die beiden Brustbilder des Macrinus und Diadumenian einander gegenüber / Demeter steht mit langem Zepter und Ähren rechts, rechts E. Varbanov 1262

Sehr schön/fast sehr schön
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4363
Diadumenian 217-218 Denar 217/218, Rom 2.73 g. Brustbild nach rechts, M OPEL DIADVMENIAN CAES / Kaiser steht zwischen drei Standarten nach links, den Kopf nach rechts gewandt, PRINC IVVENTVTIS. RIC 102 C 3 Kampmann 55.3 Prachtexemplar.

Feiner Schrötlingsriss, prägefrisch
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4365
Severus Alexander 222-235 Denar 232, Rom 2.96 g. Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, IMP ALEXANDER PIVS AVG / Mars schreitet mit Lanze und Schild nach rechts, MARS VLTOR. RIC 246 C. 161 Kampmann 62.35 1.)

Vorzüglich-prägefrisch
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4366
Pupienus 238 Sesterz 238, Rom 20.50 g. Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts, IMP CAES M CLOD PVPIENVS AVG / Felicitas steht nach links, PM TRP COS II PP, SC. RIC 16 C 28 Kampmann 71.16 1.) Selten.

Leicht korrodiert, fast sehr schön
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4367
Philippus I. (Arabs) 244-249 Antoninian 248, Rom 3.66 g. 1000 Jahre Rom. Brustbild mit Strahlenkrone nach rechts, IMP PHILIPPVS AVG / Säule mit Aufschrift COS III, SAECVLARES AVGG. RIC 24 c Kampmann 74.22. 12.)

Vorzüglich
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4368
Philippus I. (Arabs) 244-249 Antoninian 248, Rom 4.20 g. 1000 Jahre Rom. Brustbild mit Strahlenkrone nach rechts, IMP PHILIPPVS AVG / Sechssäuliger Tempel mit Romastatue, SAECVLVM NOVVM. RIC 25 b Kampmann 74.23

Sehr schön
; Römische Münzen; KAISERZEIT; diverse


Die 1000-Jahr-Feier Roms wurde mit einem riesigen Schauspiel, wofür exotische Tiere von aller Herren Länder gebracht wurden, in Rom gefeiert. Die Reversdarstellungen beziehen sich auf dieses Ereignis. Durch diese Zeremonie sollte ein Neubeginn, ein Saeculum novum beginnen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4369
Carausius 286/7-293 Antoninian 287/288, Londinium Prägung des Britisches Sonderreichs. Brustbild mit Strahlenkrone nach rechts, IMP CARAVSIVS PF AVG / Pax steht nach links, PAX AVG, ML. RIC 101 Kampmann 124.79 2.)

Leichte Prägeschwäche, sehr schön+
; Römische Münzen; MAGISTER MILITUM ET DOMINUS NOSTER - DIE MÜNZPRÄGUNG DER SPÄTANTIKE AB KAISER DIOCLETIAN (284 N. CHR; diverse


Carausius war ein römischer Feldherr zur Zeit des Maximian und Diokletian, der ein kurzlebiges Sonderreich in Britannien und an der Nordküste Galliens begründete. Wann diese letzte große Usurpation des dritten Jahrhunderts genau begonnen hat, ist nicht exakt zu klären. Dies ist vor allem auf Widersprüchlichkeiten zwischen schriftlichen und numismatischen Quellen zurückzuführen. Münzfunde deuten auf das Jahr 286. Die Schriften von u.a. Aurelius Victor und Eutropius legen jedoch eher das Jahr 287 nahe.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 18 von 80 (1583 Ergebnisse total)