Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

13. e-live Auktion  -  25.08.2019 09:40
Sonntag, 25. August ab 9.40 Uhr

Seite 2 von 80 (1583 Ergebnisse total)
Los 4021
Einseitiges Zinnzeichen 1721. Zeichen des Gießers Chistoph Bruchzin aus der Bergstadt Grauppen (heute Krupka). Palme mit drei aufgeteilten Schmelzwerkzeugen, darüber IHS unter geteilter Jahreszahl. 55 mm, 46,76 g. Mit altem Belegzettel. Donebauer - Neumann - Stahl - Seltenes und numismatisch interessantes Exemplar.

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4022
Bronzemedaille 1874. (A. Scharff) 35-jähriges Dienstjubiläum von Peter Ritter von Tunner als Leiter der Bergakademie Vordernberg-Leoben. Brustbild nach rechts / 2-fach behelmtes Wappen. 45,95 mm, 47,16 g. Loehr 20 Slg. Wurzbach 8873 Hauser 7942 Müseler 45/16

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4023
Versilberte Bronzemedaille 1887. (Lauer) Kali Salzbergwerk Vienenburg - Bergmann-Verein. Emblem / Schlägel und Eisen, umher Schrift. 28,45 mm, 8,62 g. mit Öse und am Band. Dazu: Silbermedaille o.J 2 Stück.

Versilberung defekt, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4024
Vergoldete Bronzemedaille 1910. (G. Dom/Fonson & Cie) Gesamtausstellung des Steinkohlenbergbaus Brüssel. Bergmann halblinks mit Grubenlampe und geschultertem Schlägel / 7 Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz. 64,9 mm, 111,52 g. Müseler 5.1/13

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4025
Hessen-Nassau Zinkmarken zu 1, 2, 10 (2x), 20 (2x) und 50 (2x) Pfennig o.J. Blei- & Silberhütte Braubach. 9 Stück. Me. 1889.2-7

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; - Orte
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4026
1875 - Santiago de Chile Bronzemedaille 1875. (A. Dubois) Gebäudeansicht / 2 Zeilen Schrift im Lorbeer- und Eichenkranz. 30,3 mm, 11,46 g. Augustin - Selten.

Kl. Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; - Weltausstellungen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4027
1885 - Antwerpen Bronzemedaille 1885. (Leop. Wiener) Nach links lagernder Flussgott mit Füllhorn vor dem Stadtwappen / Eingangsportal zur Ausstellung. 30,3 mm, 10,00 g. Augustin -

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; - Weltausstellungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4028
1889 - Paris Vergoldete Bronzemedaille 1889. Erinnerungsmedaille. Ansicht des Ausstellungsgebäudes mit dem Marsfeld / Barocke Kartusche mit Schrift. In einer Einfassung aus einem gedrehten Metallband. 59 mm, 59,78 g. Augustin 348 Anm. Selten.

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; - Weltausstellungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4029
1900 - Paris Versilberte Bronzeplakette 1900. (Louis O. Roty) Offizielle Erinnerungsplakette für Kommissare und Preisrichter. Geflügelter nackter Genius (20. Jh.) entreißt der an einer Eiche sitzenden weiblichen Figur (19. Jh.) die Fackel des Fortschrittes / Ansicht der Avenue Alexander III. mit dem Grand Palais und dem Petit Palais, darüber ein Lorbeerzweig mit Rosenblüten. Randpunze: (Füllhorn) BRONZE. 50,9 x 31 mm, 36,58 g. Augustin 580 Strothotte 1990-27b

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; - Weltausstellungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4030
1922 - Rio de Janeiro Bronzemedaille 1922/1923. (G. Devreese) Weltausstellung und 100 Jahre Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal. Nach rechts kniende Frau, vor ihr schwebende Frauengestalt mit Flügeln und gesprengten Ketten an den Handgelenken / Nach links sitzende Frauengestalt bekränzt einen vor ihr knienden Mann, im Hintergrund Gebäudeansicht. Randpunze: J. JONSON. 75,4 mm, 122,69 g

Flecke, vorzüglich-
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; - Weltausstellungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4031
ADAC Einseitige Bronzeplakette 1930. (Deschler & Sohn, München) Huldigungsfahrt an den freien deutschen Rhein. Adler über Rhein vor aufgehender Sonne / 3 Zeilen Hersteller-Gravur. 90,3 x 68,45 mm, 135,31 g. Mit 4 Befestigungslöchern

Kl. Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4032
Bayern Einseitige versilberte Bronzeplakette 1929. (unsigniert) Zielfahrt nach Türkheim. Stadtansicht über Stadtwappen und 2 Zeilen Schrift. 41,25 x 60,2 mm, 35,64 g. Mit 2 Befestigungslöchern

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4033
Dresden Einseitige teilemaillierte Bronzeplakette 1930. (Glaser & Sohn, Dresden) Strahlenfahrt des A.D.A.C. zur Hygiene-Ausstellung. 10 Zeilen Schrift neben Länderfahnen. Rs. Herstellermarke. 84,8 x 61,8 mm, 106,42 g. Mit 3 Befestigungslöchern. Gebauer 1930.11

Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4034
Belgien Bronzemedaille o.J. (1848). Preismedaille der Wirtsschafts- und Industrieschule in Brüssel. 1. Platz. Bienenkorb / 4 Zeilen Gravur im Lorbeerkranz. 41,8 mm, 27,45 g

Min. Randfehler, vorzüglich+
; Thematische Medaillen und Plaketten; BIENEN UND BIENENZUCHT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4035
Österreich Bronzemedaille o.J. (Bodenstein) Prämie für die Verdienste um den österreichischen Imkerbund. Kopf des Forschers und Bienenzuchtmeisters Theodor Weippl nach links / 5 Zeilen Schrift. 60,5 mm, 94,02 g

Kl. Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; BIENEN UND BIENENZUCHT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4036
Sachsen Bronzemedaille o.J. (A. Clare) Preismedaille des bienenwirtschaftlichen Hauptvereins im Königreich Sachsen für Verdienste um Hebung und Förderung der Bienenzucht. Bienenkorb auf Sockel zwischen Büschen, umgeben von fliegenden Bienen / 7 Zeilen Schrift. Mit Öse. 33,2 mm, 19,01 g. Gebauer 25.15 Selten.

Kl. Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; BIENEN UND BIENENZUCHT; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4037
Silbermedaille o.J. (Morin) Preismedaille des Deutschen Buchdrucker-Vereins für treue Mitarbeit. Buchdrucker bei der Arbeit / Signet, Umschrift. Randpunze: SY & WAGNER BERLIN 990. 46,55 mm, 47,09 g. Mit Bandschleife und Nadel

Winz. Kratzer, vorzüglich+
; Thematische Medaillen und Plaketten; BUCHDRUCK; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4038
Silbermedaille 1967-1970. (Münze Berlin) Brandenburger Tor, Staatsoper Berlin, Pergamonaltar in Staatlichen Museen zu Berlin, Moritzburg bei Dresden, das Kronentor des Zwingers in Dresden, Wilhelm Pieck, Lenin und 25. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. 40,0 mm, 32,66 g Dazu: Martin Luther in Eisleben. 40,1 mm, 22,84 g 9 Stück.

Vorzüglich-Stempelglanz
; Thematische Medaillen und Plaketten; DDR-MEDAILLEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4039
Silbermedaillen 1968. Kompletter Jahrgangssatz. Auf: Karl Ferdinand Braun - Braunsche Röhre, Bertolt Brecht - Armillarsphäre (40 mm), Friedrich Hölderlin - Lyra, Imanuel Lasker - Schachfigur, Max von Pettenkoffer - Mikroskop, Max Reinhardt - Deutsches Theater (40 mm), Friedrich Schleiermacher - Dreifaltigkeitskirche Berlin und Joachim Winckelmann - Kapitell. Dazu: Martin Luther und Thomas Müntzer 1967. 8 Stück mit 26,5 mm. Im Originaletui. Gedenkmedaillen DDR 28-35 Sehr selten.

Winz. Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; DDR-MEDAILLEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4040
Bronzenes Abzeichen o.J. Hans Schemm - "Haltet einander die Treue". Kopf nach links. Revers Nadel. 38 mm Selten.

Kl. Flecke, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; DRITTES REICH; diverse


Hans Schemm (1891-1935) war Lehrer, Gauleiter von Oberfranken, Gründer des NS-Lehrerbundes und bayrischer Kultusminister.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 2 von 80 (1583 Ergebnisse total)