Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 12. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 12. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
92. Saalauktion - 30.10.2019 14:00
30. Oktober -2. November 2019
›
»
«
‹
Seite 28 von 139 (2764 Ergebnisse total)
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Erster Weltkrieg
|
diverse
Los 553
Eisengussmedaille 1915. (S. Burger-Hartmann)
Auf die deutsche Frauenkraft.
Kniende Rotkreuzschwester reicht einem verwundeten Soldaten eine Trinkschale / Vier Zeilen Schrift vor Zweig, umher Perlkranz. 107,7 mm, 242,74 g. Klose -
Selten.
Fast gußfrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 554
Silbermedaille 1916. (F. Eue)
Kriegsflieger Max Immelmann, genannt der "Adler von Lille".
Brustbild nach rechts / Adler auf Felsen über Landschaft. 34,6 mm, 17,68 g. Kaiser 798 Zetzmann 4130
Mattiert, vorzüglich+
; Thematische Medaillen und Plaketten; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 555
Silbermedaille 1916. (F. König/Lauer)
Tod des Generalfeldmarschall Freiherr von der Goltz.
Uniformiertes Brustbild halbrechts / Nach links gehender Generalfeldmarschall mit Lorbeerkranz neben geschmücktem Pferd, im Hintergrund Feueraltar. Randpunze: SILBER 990. 33,3 mm, 18,37 g. Zetzmann 6021 (RR)
Polierte Platte
; Thematische Medaillen und Plaketten; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 556
Weißmetallmedaille 1916. (unsigniert)
Militärbündnis der Mittelmächte (Vierbund).
Uniformierte Brustbilder der Verbündeten Kaiser Wilhelm II., Kaiser Franz Josef, Sultan Mohammed V. und König Ferdinand nebeneinander nach rechts / Gekreuzte Schwerter, umher die Wappen vom Deutschen Reich, Osmanischen Reich, Österreich und Bulgarien. 31 mm, 14,54 g. Mit Öse
Selten.
Fast prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 557
Versilberte Bronzegussmedaille 1917. (Max Olofs)
Hoffnung auf den Frieden.
Kleiner Putto mit Helm steckt das Schwert in die Scheide / Schriftband mit dem Refrain des Soldatenliedes "Nun gehts ans Abschiednehmen". 31,4 x 27,35 mm, 12,97 g. Zetzmann - Klose 23.5
Sehr selten.
Fast gussfrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; ERSTER WELTKRIEG; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Feuerwehr
|
diverse
Los 558
Rotterdam
Bronzemedaille o.J.
Erinnerung an das 1. in den Niederlande angebotene Löschfahrzeug.
Löschfahrzeug / 7 Zeilen Schrift in Kartusche unter Wappen. 41 mm, 35,27 g
Mattiert, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; FEUERWEHR; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Freimaurer
|
diverse
Los 559
Galvanisierte Zinnmedaille mit Kupferkern 1782. (Stockmar)
Auf den Wilhelmsbadener Freimaurerkonvent.
Brustbild Ferdinands von Braunschweig nach rechts / Im Dreieck strahlendes Tetragramm mit Wahlspruch POST TENEBRAS LVX (= Nach der Dunkelheit kommt das Licht). 40 mm, 15.94 g. Brockmann 479 (Galvano) Slg. Peltzer - HCZ -
Sehr seltenes und historisch interessantes Exemplar.
Fast vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; FREIMAURER; diverse
In Wilhelmsbad wurde vom 16. Juli bis zum 29. August 1782 der letzte Konvent der Stricten Observanz abgehalten (vgl. Handbuch der Freimaurerei S. 198 ff.). Auf diesem Convent wurde Herzog Ferdinand von Braunscheig zum General-Großmeister aller Provinzen des Ordens der Ritter der Wohltätigkeit und der rectifizierten Freimaurerei gewählt (vgl. Borckmann, S. 315-316)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Geographie
|
diverse
Los 560
Bronzemedaille 1875.
Prämienmedaille der Geografischen Gesellschaft.
Allegorie von 4 Kontinenten / 3 Zeilen Schrift in runder Kartusche im Lorbeerkranz. Mit Randgravur: P.GENARD SECRETAIRE-RAPPORTEUR DE LEGUE DU 1. CONGRES DE GEOGRAPHIE. 67,5 mm, 147,67 g
Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; GEOGRAPHIE; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Geschenkmedaillen
|
- Gelegenheitsmedaillen
Los 561
Silbermedaille 1901. (Hidding)
Weihnachten 1902.
Mutter mit Kind vor einem Baum / Landschaft, darüber ein kleiner Engel in Wolken. 38,15 mm, 22,34 g
Selten.
Berieben, fast vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; - Gelegenheitsmedaillen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Geschenkmedaillen
|
- Hochzeiten und ihre Jubiläen
Los 562
Silbermedaille o.J. (um 1846). (J.F. Domard/V.M. Borrel)
Geschenk für Eheleute.
Hochzeitsszene vor Altar, zu den Seiten je ein Engel / Leeres Gravurfeld im Blumenkranz. Randpunze: ARGENT. 37 mm, 21,80 g
Selten.
Winz. Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; - Hochzeiten und ihre Jubiläen
Die Vorderseite ist identisch mit der Rückseite der Geschenkmedaille an die Eheleute anlässlich des Regierungsantritts von Pius IX. im Jahr 1846.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Geschenkmedaillen
|
- Religion
Los 563
Silbermedaille o.J. (J. Kittel) Brustbild Christi mit Strahlenkranz nach links, VENITE AD ME OMNES (= Kommt alle zu mir her) /Tisch, darauf Schale, Kreuz, Buch und Kelch, NON EST IN ALIO SALVS (= In keinem anderen ist die Erlösung). 45 x 41 mm, 26,07 g. Slg. Peus - F. u. S. 5048
Feine Patina, fast vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; - Religion
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 564
Silbermedaille 1629. (S. Dadler)
Gottvertrauen.
Stehende Religio mit langem Kreuz in der Linken und Schwert in der Rechten, welches sie über flammendes Herz auf Altar hält, darüber bekrönt sie eine Hand aus Wolken / Aufgeschlagenes Buch, darauf: VERBVM DOMINI MANET IN AETERNVM, darüber Auge Gottes und brennende Laterne, die von Hand aus strahlenden Wolken gehalten wird. 48,8 mm, 31,67 g. Maué 128 Wiecek 54 Slg. Whiting -
Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; - Religion
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 565
Einseitige Eisengussplakette o.J. (Signatur M A/Buderus)
Anbetung der Hirten.
149 x 112,7 mm, 309,25 g. Mit Aufhängevorrichtung
Gussfrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; - Religion
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 566
Große Bronzegussmedaille 1925. (R. A. Zutt)
Auf das Heilige Jahr.
Taube über dem Kreuz, flankiert von vier betenden Engeln / Segelschiff im Sturm. 139 mm, 594,68 g
Vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; - Religion
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 567
Silbermedaillen 1975.
Medaillenset nach Dürers Marienleben, herausgegeben von der Gesellschaft für Münzeditionen.
In 17 Bildern werden entscheidende Stationen aus dem Leben der Gottesmutter erzählt. Feinsilber. Mit Begleitzettel und im Originaletui
17 Stück.
Selten.
Polierte Platte
; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; - Religion
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Geschenkmedaillen
|
- Taufe
Los 568
Silbermedaille o.J. (um 1700). (P.H. Müller) Taufe Christi im Jordan /Christus steht von vorn, sein Blut speist ein Bächlein, aus dem sechs Putten trinken. 44 mm, 25,36 g. Forster 875 GPH 4429
Fast vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; - Taufe
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 569
Silbermedaille o.J (um 1700). (P.H. Müller) Taufszene mit Blut Christi, darüber die Dreifaltigkeit / Christus geht als Wandersmann an einem am Boden liegenden Kind vorüber. 49 mm, 29,27 g. Forster 872 G.P.H. 1106
Kl. Kratzer, vorzüglich
; Thematische Medaillen und Plaketten; GESCHENKMEDAILLEN; - Taufe
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Judaica
|
diverse
Los 570
Silbermedaille 1694. (C. Wohlfahrt)
"Kornjudenmedaille" auf die Teuerung.
"Kornjude" mit Schlapphut und Stock nach rechts, über der linken Schulter einen großen Getreidesack tragend, auf dem Sack sitzt ein Teufelchen, das den Sack unten öffnet, so dass sich Getreide auf die Erde ergießt / Stehender Scheffel mit Inschrift (Spruch Salomonis XI, 26). 36 mm, 13,45 g. Emmerig 1900 C Slg. Brettauer 1900 Wohlfahrt 94.035 Friedenberg S. 3
Sehr schön+
; Thematische Medaillen und Plaketten; JUDAICA; diverse
Der Begriff des Kornjuden ist seit dem späten 17. Jahrhundert nachweisbar. Veröffentlichungen des 18. und 19. Jahrhunderts verdeutlichen den Schmähbegriff. In einem Lexikon des 18. Jahrhunderts findet sich folgende Definition: Korn-Juden sind gewinnsüchtige Vor- und Aufkauffer des Getraides, die zu wohlfeilen Zeiten das Getraide einsammeln und aufkauffen, um es hernach zur Zeit der Theurung um einen unbilligen Preis mit einem unrechten Maase ohne Unterschied wieder verkauffen, und also hierdurch in dem Lande ein Theurung verursachen...
In den Jahren 1693 und 1694 (dem Jahr unserer Medaille) gab es von Schlesien bis Württemberg über ganz Deutschland hinweg starke Regenfälle einerseits und Heuschreckenplage andererseits. Das führte zum Anstieg der Getreidepreise, was entsprechende Spekulanten auf den Plan rief. Die Heuschreckenzüge kamen schon 1693 aus der Türkei über Ungarn, sie dauerten volle zwei Monate ohne Unterbrechung. Zu der daraus folgenden Hungersnot, der bis dahin schlimmsten, kam auch noch eine Pestwelle; in diesen Jahren soll fast ein Drittel der Bevölkerung gestorben sein.
(Quelle: Hubert Emmerig, Die Kornjudenmedaillen in der Sammlung Brettauer in: Geldgeschichtlichen Nachrichten, September 2013, Heft 269)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 571
Bronzemedaille 5607 A.M. (1846/1847). (Gebr. Nathan)
Zum 25-jährigen Amtsjubiläum als geistlicher Beamter.
7 Zeilen deutsche Schrift / 13 Zeilen hebräische Schrift. 50,9 mm, 56,01 g. Gaedechens 2090
Stempelglanz
; Thematische Medaillen und Plaketten; JUDAICA; diverse
Bernays gilt mit Jakob Ettlinger als einer der Vorreiter einer modernen Jüdischen Orthodoxie. Er war der erste Rabbiner, der innerhalb eines orthodoxen Gottesdienstes regelmäßige Sabbatpredigten hielt, der erste, der an einer orthodoxen Schule hebräische Grammatik als Lehrfach durchzusetzen und die erste Landkarte als Unterrichtsmittel einzuführen wagte. Bernys galt als Wunderkind und war einer der Ersten, der neben einem jüdischen Studium auch eine Universität besucht hatte. Er bekleidete von 1821 bis zu seinem Tode das Amt des Rabbiners der aschkenasischen Gemeinde in Hamburg, jedoch zog er den Titel geistlicher Beamter für seine religiöse Funktion vor.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Slg. Joos - Medaillen, Plaketten, Abzeichen der Luftfahrt 1783-1945
|
diverse
Los 572
Bronzemedaille 1871. (Chaplain)
Auf die Belagerung von Paris und den Einsatz von Brieftauben und Ballonen zur Kommunikation.
Weibliche Personifikation der Stadt (Lutetia) steht mit aufgepflanztem Bajonett vor Kanone, über der Stadtsilhouette eine Brieftaube und ein Ballon / Denkmal zwischen Schlachtennamen und -daten. 74,3 mm, 201,30 g. Slg. Joos a. 89 Malpas 98
Prachtexemplar.
Prägefrisch
; Thematische Medaillen und Plaketten; SLG. JOOS - MEDAILLEN, PLAKETTEN, ABZEICHEN DER LUFTFAHRT 1783-1945; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 28 von 139 (2764 Ergebnisse total)