Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

14. Internet live-Auktion  -  15.03.2020 10:00
14. e-live Auktion 15. März ab 10.00 Uhr

Seite 43 von 97 (1929 Ergebnisse total)
Los 4841
Leipzig Einseitige weiße Porzellanplakette 1967. FÜR HERVORRAGENDE LEISTUNGEN 1967. Die "Alte Waage" am Leipziger Marktplatz (erbaut 1555 von Hieronymus Lotter), 3 Zeilen Schrift / INSTRIE- UND HANDELS-KAMMER DES BEZIRKES LEIPZIG . DIREKTOR. Meißner Schwerter und Aufhängevorrichtung. 220 x 141 mm. Gebauer - Weigelt - Sehr selten.

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4842
Leipzig Einseitige braune Porzellanplakette o.J. (1971). (H. Schulz) Marktszene mit Altem Rathaus. 95,1 x 114,9 mm. Rv. Aufhängevorrichtung. Weigelt 5.320

Prägefrisch-
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4843
Leipzig Weiße Porzellanmedaille 2004. (Tübke) Fördermedaille des Freundes- und Förderkreises des Zoologischen Gartens. Ruhender Löwe nach rechts / Elefant, darunter Schrift und Logo "Zoo Leipzig". 103,4 mm

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4844
Marburg Braune Porzellanplakette o.J. (1937). Jubiläum der Behring-Werke Marburg-Lahn. Brustbild Emil von Behring nach links / Schloßansicht. 82 x 100 mm. Mit Aufhängebügel. Scheuch 1844 b

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4845
Meißen Braune Porzellanmedaille 1920. 70. Geburtstag von Cornelius Gurlitt. Kopf nach rechts. 130 mm. Rand rau. Revers mit Aufhängevorrichtung. Scheuch - vgl. 1939 Äußerst selten.

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4846
Meißen Braune und weiße Porzellanmedaillen. 1922. Stadttheater Baufond. 3x braun und 1x weiß. 2x Gipsform. Scheuch 802 d, n, 803 a (2x) 4 Stück.

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4847
Meißen Braune Porzellanplakette 1927. (E. Börner) Neujahrsplakette. Sitzender Chinese mit Vase. Revers: Von 100 Ausformungen No. -.149 x 178 mm. Gipsform. Scheuch 2008 a Selten.

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4848
Meißen Braune und weiße Porzellanmedaillen nach 1945. Dabei: Medaillen zum Tag der offenen Tür; Märchen (10x); Geschenkeanhänger (8x); Weihnachtsbaumanhänger (11x) 31 Stück.

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4849
Meißen Einseitige braune Porzellanplakette 1956. (H. Schulz) VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur an ihre Freunde im Kaendler-Jahr. Plastik "Mohr im Schimmel" nach links von J.J. Kaendler. Rv. VON 100 AUSFORMUNGEN / No. 10. Gipsform. 119,8 x 80,8 mm. Weigelt 3.336

Fast prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4850
Braune Porzellanplakette 1982. 300. Geburtstag von J. F. Böttger. Auf brauner Grundplatte weißes Medaillon mit Brustbild von Böttger nach rechts, unten Faksimile Johann Friedrich Böttger. Plakette: 124,7 x 102 mm. Medaillon: 54,7 x 45,8 mm. Sehr dekorative Plakette. Rs. Aufhängevorrichtung. Im Originaletui. Weigelt 7.300

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4851
Meißen Briefbeschwerer aus Porzellan 2008. 300 Jahre Meißner Porzellan. "Gold-Klumpen" ("Weißes Gold") von Böttger. 41,5 mm

Vorzüglich+
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4852
Saarland Braune Porzellanmedaille o.J. (1933). Saar-Erinnerung. Grubenlampe, darüber gekreuzte Schlegel / 3 Zeilen Schrift. 37 mm, 7,46 g. In Pappschachtel. Scheuch 811 a

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4853
Sachsen Weiße Porzellanmedaille 2009. (Tilo Kügler) 20. Jubiläum der Friedlichen Revolution, überreicht vom Präsidenten des Sächsischen Landtages. Geöffnete Haupttür der Nikolaikirche in Leipzig, rechts unzählige Demonstranten / Wappen, umher Schrift. 82 mm. Im Originaletui mit Medaillenpass

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4854
Thum Weiße Porzellanmedaille 1969. 500 Jahre Stadtrecht - 20 Jahre der DDR. Engel mit Stadtwappen zwischen Schrift / Staatswappen der DDR über 5 Zeilen Schrift. 84,3 mm. Weigelt 4.441

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4855
Weimar Einseitige braune Porzellanplakette o.J. (1960). Gedenkstätte Buchenwald. Gefangenen-Gruppe aus elf Personen, von vorn stehend, in entschlossener und kampfbereiter Haltung (nach Bronzeplastik von Fritz Cremer in der Nationalen mahn- und Gedenkstätte). Gipsform. 170 x 285 mm. Scheuch 1138 Weigelt 3.450

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4856
Weiße Porzellanmedaille o.J. Auf Johann Gregorius Höroldt. Im runden Feld Chinoiseriemalerei, umher Ornamentik / Schrift. 75,6 mm

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur


Johann Gregorius Höroldt (1696-1775) war ein deutscher Porzellanmaler. Er beeinflusste fast alle europäischen Porzellan- und Fayencemanufakturen. Besonders bedeutend ist eine von Höroldt entwickelte spezifische Chinoiseriemalerei.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4857
Braune Porzellanplakette o.J. Zum Ehrendiplom, überreicht vom Zentralrat der FDJ. Brustbild Ernst Thälmanns nach links / Logo der FDJ über 4 Zeilen Schrift. 95,8 x 95 mm Selten.

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Medaillen der Meißner Porzellanmanufaktur
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4858
Halle, Lettin Porzellan Weiße Porzellanplakette 2011. (Olaf Stoy) Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011. Naumburger Dom / Grundriss des Domes. 112,2 x 112,9. Im Originaletui mit Begleitzettel

Prägefrisch
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Porzellanmedaillen anderer Manufakturen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4859
Erfurt Weiße Porzellanmedaille 1974. 25 Jahre DDR und 25 Jahre VEB Kfz.- Instandsetzung Erfurt. Stehender Roland von Nordhausen, Erfurter Rad und Buchenwald - Denkmal / Firmensignet. 101,5 mm Sehr selten,

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Porzellanmedaillen anderer Manufakturen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 4860
Rosenthal Blaugrüne Porzellanmedaille o.J. (1926). Porzellanausstellung zur 500-Jahrfeier der Stadt Selb. Hirsch nach rechts / Stadtwappen über 5 Zeilen Schrift. 40,4 mm

Vorzüglich
; Porzellanmünzen und Porzellanmedaillen; PORZELLANMEDAILLEN; - Porzellanmedaillen anderer Manufakturen
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 43 von 97 (1929 Ergebnisse total)