Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Post-Auction Sale)

 
LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674  -  22.05.2025 10:00
German coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous

Page 1 of 3 (136 Lots total)
Lot 1619
Julius 1568-1589. 1/2 Taler 1571, Doppelkreuz-Goslar. Lichttaler. ALIIS INSERVIENDO CONSVMOR (= Im Dienst für andere verzehre ich mich). Welter 585 Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc
Condition:  Sehr schön-vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Wolfenbüttel00087misc000030,00597542999.999,0016190Alphanumerisch01/2 Taler205/24/2025 09:00:361.150,000,003<b>Julius 1568-1589. </b>1/2 Taler 1571, Doppelkreuz-Goslar. <b>Lichttaler.</b> ALIIS INSERVIENDO CONSVMOR (= Im Dienst für andere verzehre ich mich). Welter 585<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse</div><div style="display:none">Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc</div>1.150,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Wolfenbüttel.</strong> <i>Sehr schön-vorzüglich</i> <b>Julius 1568-1589. </b>1/2 Taler 1571, Doppelkreuz-Goslar. <b>Lichttaler.</b> ALIIS INSERVIENDO CONSVMOR (= Im Dienst für andere verzehre ich mich). Welter 585<B> Sehr selten. </B>1/2 Taler 1571,Julius 1568-15890,00001/01/0001 00:00:00No1571,Welter 5850,00Sonstige00NoNoNoNoSehr schön-vorzüglich1.035,00-1I10,000,0021650792165079-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1619-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001619p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01619q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo01.035,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01619q00.jpg##
Lot 1620
Heinrich Julius 1589-1613. 1/4 Taler 1600, Goslar. Wilder Mann. HONESTVM PRO PATRIA (= Ehrenhaft für die Heimat). Welter 664 A Sehr seltener Jahrgang.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc
Condition:  Sehr schön
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Wolfenbüttel00087misc000040,00597541999.999,0016200Alphanumerisch01/4 Taler205/24/2025 09:00:36450,000,003<b>Heinrich Julius 1589-1613. </b>1/4 Taler 1600, Goslar. Wilder Mann. HONESTVM PRO PATRIA (= Ehrenhaft für die Heimat). Welter 664 A<B> Sehr seltener Jahrgang. </B><div style="display:none">Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse</div><div style="display:none">Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc</div>450,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Wolfenbüttel.</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Heinrich Julius 1589-1613. </b>1/4 Taler 1600, Goslar. Wilder Mann. HONESTVM PRO PATRIA (= Ehrenhaft für die Heimat). Welter 664 A<B> Sehr seltener Jahrgang. </B>1/4 Taler 1600,Heinrich Julius 1589-16130,00001/01/0001 00:00:00No1600,Welter 664 A0,00Sonstige00NoNoNoNoSehr schön405,00-1I10,000,0021650782165078-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1620-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001620p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01620q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0405,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01620q00.jpg##
Lot 1621
Heinrich Julius 1589-1613. Taler 1605, Zellerfeld. Wilder Mann. HONESTVM PRO PATRIA (= Ehrenhaft für die Heimat). Welter 645 A Davenport 6285
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc
Condition:  Sehr schön-vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Wolfenbüttel00087misc000040,005963430,0016210Alphanumerisch0Taler205/24/2025 08:59:35400,000,003<b>Heinrich Julius 1589-1613. </b>Taler 1605, Zellerfeld. Wilder Mann. HONESTVM PRO PATRIA (= Ehrenhaft für die Heimat). Welter 645 A Davenport 6285<div style="display:none">Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse</div><div style="display:none">Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc</div>360,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Wolfenbüttel.</strong> <i>Sehr schön-vorzüglich</i> <b>Heinrich Julius 1589-1613. </b>Taler 1605, Zellerfeld. Wilder Mann. HONESTVM PRO PATRIA (= Ehrenhaft für die Heimat). Welter 645 A Davenport 6285Taler 1605,Heinrich Julius 1589-16130,00005/22/2025 08:06:24No1605,Welter 645 A Davenport 62850,00Sonstige00NoNoNoNoSehr schön-vorzüglich360,00-1I10,000,0021639332163933-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1621-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001621p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01621q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo1380,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01621q00.jpg##
Lot 1624
Friedrich Ulrich 1613-1634. 1/2 Taler 1624, Zellerfeld. Wilder Mann. DEO ET PATRIAE (= Für Gott und Vaterland). Welter 1061 Sehr selten.
Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse
Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc
Condition:  Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Wolfenbüttel00087misc000050,00597539999.999,0016240Alphanumerisch01/2 Taler205/24/2025 09:00:36750,000,003<b>Friedrich Ulrich 1613-1634. </b>1/2 Taler 1624, Zellerfeld. Wilder Mann. DEO ET PATRIAE (= Für Gott und Vaterland). Welter 1061<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse</div><div style="display:none">Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc</div>750,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Wolfenbüttel.</strong> <i>Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz</i> <b>Friedrich Ulrich 1613-1634. </b>1/2 Taler 1624, Zellerfeld. Wilder Mann. DEO ET PATRIAE (= Für Gott und Vaterland). Welter 1061<B> Sehr selten. </B>1/2 Taler 1624,Friedrich Ulrich 1613-16340,00001/01/0001 00:00:00No1624,Welter 10610,00Sonstige00NoNoNoNoVorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz675,00-1I10,000,0021650762165076-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1624-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001624p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01624q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0675,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01624q00.jpg##
Lot 1632
Rudolf August und Anton Ulrich 1685-1704. 6 Mariengroschen 1689, Zellerfeld. Welter 2092 Knigge 53514/31 Knyph. 144 h Selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc
Condition:  Sehr schön
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Wolfenbüttel00087misc000110,00597613999.999,0016320Alphanumerisch06 Mariengroschen205/24/2025 09:00:39100,000,003<b>Rudolf August und Anton Ulrich 1685-1704. </b>6 Mariengroschen 1689, Zellerfeld. Welter 2092 Knigge 53514/31 Knyph. 144 h<B> Selten. </B><div style="display:none">Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse</div><div style="display:none">Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Wolfenbüttel.</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Rudolf August und Anton Ulrich 1685-1704. </b>6 Mariengroschen 1689, Zellerfeld. Welter 2092 Knigge 53514/31 Knyph. 144 h<B> Selten. </B>6 Mariengroschen 1689,Rudolf August und Anton Ulrich 1685-17040,00001/01/0001 00:00:00No1689,Welter 2092 Knigge 53514/31 Knyph. 144 h0,00Sonstige00NoNoNoNoSehr schön90,00-1I10,000,0021651482165148-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1632-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001632p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01632q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo090,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01632q00.jpg##
Lot 1637
August Wilhelm 1714-1731. Taler 1714, HH-Zellerfeld. Wilder Mann. PARTA TVERI (= Das Hervorgebrachte schützen). Welter 2376 Davenport 2126
Vorzüglich-Stempelglanz/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse
Vorzüglich-Stempelglanz/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc
Condition:  Vorzüglich-Stempelglanz/vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Wolfenbüttel00087misc000140,00597623999.999,0016370Alphanumerisch0Taler205/24/2025 09:00:401.000,000,003<b>August Wilhelm 1714-1731. </b>Taler 1714, HH-Zellerfeld. Wilder Mann. PARTA TVERI (= Das Hervorgebrachte schützen). Welter 2376 Davenport 2126<div style="display:none">Vorzüglich-Stempelglanz/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse</div><div style="display:none">Vorzüglich-Stempelglanz/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc</div>900,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Wolfenbüttel.</strong> <i>Vorzüglich-Stempelglanz/vorzüglich</i> <b>August Wilhelm 1714-1731. </b>Taler 1714, HH-Zellerfeld. Wilder Mann. PARTA TVERI (= Das Hervorgebrachte schützen). Welter 2376 Davenport 2126Taler 1714,August Wilhelm 1714-17310,00001/01/0001 00:00:00No1714,Welter 2376 Davenport 21260,00Sonstige00NoNoNoNoVorzüglich-Stempelglanz/vorzüglich900,00-1I10,000,0021651582165158-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1637-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001637p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01637q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0900,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01637q00.jpg##
Lot 1639
Ludwig Rudolf 1714-1735. Dukat 1733, Braunschweig. 3.51 g. Wilder Mann. EX ADVERSO DECVS (= Aus dem Gegensätzlichen die Zier). Welter 2428 Friedberg 683 GOLD. Äußerst selten.
Winz. restaurierter Schrötlingsfehler im Feld, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse
Winz. restaurierter Schrötlingsfehler im Feld, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc
Condition:  Winz. restaurierter Schrötlingsfehler im Feld, vorzüglich-Stempelglanz
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Wolfenbüttel00087misc000150,00597617999.999,0016390Alphanumerisch0Dukat205/24/2025 09:00:405.000,000,003<b>Ludwig Rudolf 1714-1735. </b>Dukat 1733, Braunschweig. 3.51 g. Wilder Mann. EX ADVERSO DECVS (= Aus dem Gegensätzlichen die Zier). Welter 2428 Friedberg 683<B> <B>GOLD.</B> Äußerst selten. </B><div style="display:none">Winz. restaurierter Schrötlingsfehler im Feld, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse</div><div style="display:none">Winz. restaurierter Schrötlingsfehler im Feld, vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc</div>6.000,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Wolfenbüttel.</strong> <i>Winz. restaurierter Schrötlingsfehler im Feld, vorzüglich-Stempelglanz</i> <b>Ludwig Rudolf 1714-1735. </b>Dukat 1733, Braunschweig. 3.51 g. Wilder Mann. EX ADVERSO DECVS (= Aus dem Gegensätzlichen die Zier). Welter 2428 Friedberg 683<B> <B>GOLD.</B> Äußerst selten. </B>Dukat 1733,Ludwig Rudolf 1714-17350,00001/01/0001 00:00:00No1733,Welter 2428 Friedberg 6830,00GOLD.Sonstige00NoNoNoNoWinz. restaurierter Schrötlingsfehler im Feld, vorzüglich-Stempelglanz4.500,00-1I10,000,0021651522165152-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1639-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001639p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01639p01.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01639q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/True01639q01.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo04.500,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01639q00.jpghttps://images.auex.de/img/10/5107/01639q00.mov##
Lot 1643
Karl I. 1735-1780. 2/3 Taler 1764, IDB-Braunschweig. NVNQVAM RETRORSVM (= Niemals zurück). Welter 2733
Leichte Prägeschwäche, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse
Leichte Prägeschwäche, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc
Condition:  Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Wolfenbüttel00087misc000190,00597795999.999,0016430Alphanumerischka02/3 Taler205/24/2025 09:00:4970,000,003<b>Karl I. 1735-1780. </b>2/3 Taler 1764, IDB-Braunschweig. NVNQVAM RETRORSVM (= Niemals zurück). Welter 2733<div style="display:none">Leichte Prägeschwäche, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; diverse</div><div style="display:none">Leichte Prägeschwäche, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL; misc</div>75,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Wolfenbüttel.</strong> <i>Leichte Prägeschwäche, sehr schön</i> <b>Karl I. 1735-1780. </b>2/3 Taler 1764, IDB-Braunschweig. NVNQVAM RETRORSVM (= Niemals zurück). Welter 27332/3 Taler 1764,Karl I. 1735-17800,00001/01/0001 00:00:00No1764,Welter 27330,00Sonstige00NoNoNoNoLeichte Prägeschwäche, sehr schön63,00-1I10,000,0021653142165314-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1643-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001643p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01643q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo063,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01643q00.jpg##
Lot 1647
Friedrich von Celle 1636-1648. Taler 1641, LW-Clausthal. Spruchtaler. Welter 1414 Davenport 6494 Scharf ausgeprägtes und attraktives Exemplar.
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE; diverse
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE; misc
Condition:  Fast prägefrisch
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Lüneburg-Celle00091misc000050,00597616999.999,0016470AlphanumerischAR0Taler205/24/2025 09:00:401.050,000,003<b>Friedrich von Celle 1636-1648. </b>Taler 1641, LW-Clausthal. <b>Spruchtaler</b>. Welter 1414 Davenport 6494<B> Scharf ausgeprägtes und attraktives Exemplar. </B><div style="display:none">Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE; diverse</div><div style="display:none">Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE; misc</div>945,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Lüneburg-Celle.</strong> <i>Fast prägefrisch</i> <b>Friedrich von Celle 1636-1648. </b>Taler 1641, LW-Clausthal. <b>Spruchtaler</b>. Welter 1414 Davenport 6494<B> Scharf ausgeprägtes und attraktives Exemplar. </B>Taler 1641,Friedrich von Celle 1636-16480,00001/01/0001 00:00:00No1641,Welter 1414 Davenport 64940,00Sonstige00NoNoNoNoFast prägefrisch945,00-1I10,000,0021651512165151-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1647-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001647p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01647q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0945,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01647q00.jpg##
Lot 1650
Christian Ludwig 1648-1665. Löser zu 3 Talern 1664, LW-Clausthal. 86.21 g. Ausbeute der Harzer Gruben. Bekröntes Monogramm im Lorbeerkranz, umgeben von einem Wappenkranz und der äußeren Umschrift, unten eingepunzt die Wertzahl 3 / Nach links springendes Ross über Bergwerksanlage, wird von Hand aus Wolken bekränzt. Welter 1496 Davenport 188 Müseler 10.4.1/64 Duve 12 A II Sehr selten.
Kl. Randfehler, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE; diverse
Kl. Randfehler, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE; misc
Condition:  Kl. Randfehler, sehr schön
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Lüneburg-Celle00091misc000060,00597790999.999,0016500Alphanumerisch0Löser zu 3 Talern205/24/2025 09:00:484.000,000,003<b>Christian Ludwig 1648-1665. </b>Löser zu 3 Talern 1664, LW-Clausthal. 86.21 g. <b>Ausbeute der Harzer Gruben</b>. Bekröntes Monogramm im Lorbeerkranz, umgeben von einem Wappenkranz und der äußeren Umschrift, unten eingepunzt die Wertzahl 3 / Nach links springendes Ross über Bergwerksanlage, wird von Hand aus Wolken bekränzt. Welter 1496 Davenport 188 Müseler 10.4.1/64 Duve 12 A II<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Kl. Randfehler, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE; diverse</div><div style="display:none">Kl. Randfehler, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE; misc</div>4.500,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Lüneburg-Celle.</strong> <i>Kl. Randfehler, sehr schön</i> <b>Christian Ludwig 1648-1665. </b>Löser zu 3 Talern 1664, LW-Clausthal. 86.21 g. <b>Ausbeute der Harzer Gruben</b>. Bekröntes Monogramm im Lorbeerkranz, umgeben von einem Wappenkranz und der äußeren Umschrift, unten eingepunzt die Wertzahl 3 / Nach links springendes Ross über Bergwerksanlage, wird von Hand aus Wolken bekränzt. Welter 1496 Davenport 188 Müseler 10.4.1/64 Duve 12 A II<B> Sehr selten. </B>Löser zu 3 Talern 1664,Christian Ludwig 1648-16650,00001/01/0001 00:00:00No1664,Welter 1496 Davenport 188 Müseler 10.4.1/64 Duve 12 A II0,00Sonstige00NoNoNoNoKl. Randfehler, sehr schön3.600,00-1I10,000,0021653092165309-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1650-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001650p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01650q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo03.600,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01650q00.jpg##
Lot 1653
Ernst August 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück. Löser zu 1 1/4 Talern 1680, RB-Zellerfeld. Ausbeute der Harzer Gruben. Fünffach behelmtes, 12-feldiges Wappen mit Osnabrücker Mittelschild / Wilder Mann mit Baumstamm in der Rechten steht in Bergwerkslandschaft, unten Oval mit der geprägten Wertzahl, SOLA BONA QUAE HONESTA (= Nur das Gute, das ehrenhaft ist). 53 mm, 35,84 g. Welter 1927 Davenport 235 Müseler 10.4.3/8 Duve 4 Slg. Preussag 215 Äußerst seltenes und attraktives Exemplar.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER; diverse
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER; misc
Condition:  Vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Calenberg-Hannover00092misc000050,00597625999.999,0016530Alphanumerisch0Löser zu 1 1/4 Talern205/24/2025 09:00:408.550,000,003<b>Ernst August 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück. </b>Löser zu 1 1/4 Talern 1680, RB-Zellerfeld. <b>Ausbeute der Harzer Gruben.</b> Fünffach behelmtes, 12-feldiges Wappen mit Osnabrücker Mittelschild / Wilder Mann mit Baumstamm in der Rechten steht in Bergwerkslandschaft, unten Oval mit der geprägten Wertzahl, SOLA BONA QUAE HONESTA (= Nur das Gute, das ehrenhaft ist). 53 mm, 35,84 g. Welter 1927 Davenport 235 Müseler 10.4.3/8 Duve 4 Slg. Preussag 215<B> Äußerst seltenes und attraktives Exemplar. </B><div style="display:none">Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER; diverse</div><div style="display:none">Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER; misc</div>8.550,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Calenberg-Hannover.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Ernst August 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück. </b>Löser zu 1 1/4 Talern 1680, RB-Zellerfeld. <b>Ausbeute der Harzer Gruben.</b> Fünffach behelmtes, 12-feldiges Wappen mit Osnabrücker Mittelschild / Wilder Mann mit Baumstamm in der Rechten steht in Bergwerkslandschaft, unten Oval mit der geprägten Wertzahl, SOLA BONA QUAE HONESTA (= Nur das Gute, das ehrenhaft ist). 53 mm, 35,84 g. Welter 1927 Davenport 235 Müseler 10.4.3/8 Duve 4 Slg. Preussag 215<B> Äußerst seltenes und attraktives Exemplar. </B>Löser zu 1 1/4 Talern 1680,Ernst August 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück0,00001/01/0001 00:00:00No1680,Welter 1927 Davenport 235 Müseler 10.4.3/8 Duve 4 Slg. Preussag 2150,00Sonstige00NoNoNoNoVorzüglich7.695,00-1I10,000,0021651602165160-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1653-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001653p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01653q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo07.695,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01653q00.jpg##
Lot 1657
Georg II. 1727-1760. 4 Mariengroschen 1728, CPS-Clausthal. Welter 2619 Smith 171 Selten.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER; diverse
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER; misc
Condition:  Sehr schön
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Calenberg-Hannover00092misc000110,005983590,0016570Alphanumerisch04 Mariengroschen205/24/2025 09:01:15110,000,003<b>Georg II. 1727-1760. </b>4 Mariengroschen 1728, CPS-Clausthal. Welter 2619 Smith 171<B> Selten. </B><div style="display:none">Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER; diverse</div><div style="display:none">Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER; misc</div>99,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Calenberg-Hannover.</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Georg II. 1727-1760. </b>4 Mariengroschen 1728, CPS-Clausthal. Welter 2619 Smith 171<B> Selten. </B>4 Mariengroschen 1728,Georg II. 1727-17600,00001/01/0001 00:00:00No1728,Welter 2619 Smith 1710,00Sonstige00NoNoNoNoSehr schön99,00-1I10,000,0021658372165837-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1657-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001657p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01657q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo099,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01657q00.jpg##
Lot 1676
Buying price     Estim. Price Withdrawn!  
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Braunschweig-Calenberg-Hannover00092misc000160,005983230,0016760Alphanumerisch0Bronzemedaille205/24/2025 09:01:1480,000,003<b>Ernst August 1837-1851. </b>Bronzemedaille 1852, (F. Brehmer). <b>Bau des königlichen Hoftheaters zu Hannover.</b> Kopf des Stifters Ernst August nach rechts / Ansicht des Hoftheaters. Randpunze: A.v. PERGLASS. 59,1 mm, 134,11 g. Fiala 5699<B> Selten. </B><div style="display:none">Winz. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER; diverse</div><div style="display:none">Winz. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER; misc</div>72,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Braunschweig-Calenberg-Hannover.</strong> <i>Winz. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich</i> <b>Ernst August 1837-1851. </b>Bronzemedaille 1852, (F. Brehmer). <b>Bau des königlichen Hoftheaters zu Hannover.</b> Kopf des Stifters Ernst August nach rechts / Ansicht des Hoftheaters. Randpunze: A.v. PERGLASS. 59,1 mm, 134,11 g. Fiala 5699<B> Selten. </B>Bronzemedaille 1852Ernst August 1837-18510,00001/01/0001 00:00:00Yes1852Fiala 56990,00Sonstige00NoNoNoNoWinz. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich72,00-1I10,000,0021658042165804-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1676-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.0000No072,00-1.0000True/img/system/platzhalter.png##
Lot 1684
Einseitige Bronzemedaille o.J. (graviert 1943). In dankbarer Anerkennung für 25-jährige gemeinsame Arbeit von der Firma Koch & Bergfeld, Bremen. Drei Zahnräder mit Symbolen zwischen Lorbeerzweigen. Rv. 2 Zeilen Gravur: GERHARD RENEMANN / 1918 12.II.1943. 87 mm, 180,5 g Selten.
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; BREMEN-STADT; diverse
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; BREMEN-STADT; misc


Die Silberwarenmanufaktur Koch & Bergfeld in Bremen wurde 1829 als Meisterwerkstatt gegründet und ist heute eine der ältesten noch aktiven Silberwarenfabriken in Deutschland.
Condition:  Vorzüglich+
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Die Silberwarenmanufaktur Koch & Bergfeld in Bremen wurde 1829 als Meisterwerkstatt gegründet und ist heute eine der ältesten noch aktiven Silberwarenfabriken in Deutschland.Deutsche Münzen und Medaillen00034Bremen-Stadt00099misc0,005948510,0016840Alphanumerisch0Einseitige Bronzemedaille205/24/2025 08:59:02150,000,003Einseitige Bronzemedaille o.J. (graviert 1943). <b>In dankbarer Anerkennung für 25-jährige gemeinsame Arbeit von der Firma Koch & Bergfeld, Bremen.</b> Drei Zahnräder mit Symbolen zwischen Lorbeerzweigen. Rv. 2 Zeilen Gravur: GERHARD RENEMANN / 1918 12.II.1943. 87 mm, 180,5 g<B> Selten. </B><div style="display:none">Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; BREMEN-STADT; diverse</div><div style="display:none">Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; BREMEN-STADT; misc</div>135,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Bremen-Stadt.</strong> <i>Vorzüglich+</i> Einseitige Bronzemedaille o.J. (graviert 1943). <b>In dankbarer Anerkennung für 25-jährige gemeinsame Arbeit von der Firma Koch & Bergfeld, Bremen.</b> Drei Zahnräder mit Symbolen zwischen Lorbeerzweigen. Rv. 2 Zeilen Gravur: GERHARD RENEMANN / 1918 12.II.1943. 87 mm, 180,5 g<B> Selten. </B>Einseitige Bronzemedaille o.J. (graviert 1943).0,00001/01/0001 00:00:00Noo.J. (graviert 1943).0,00Sonstige00NoNoNoNoVorzüglich+135,00-1I10,000,0021632892163289-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1684-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001684p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01684q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0135,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01684q00.jpg##
Lot 1688
Silbermedaille 1900, (Glaser & Sohn). IX. Deutsches Bundeskegelfest. Uniformiertes Brustbild des Königs Albert nach links, davor sächsisches Wappen / Ansicht der Festhalle, im Abschnitt behelmtes Stadtwappen. 40,15 mm, 25,87 g. Gebauer 1900.1.1
Kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; diverse
Kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; misc
Condition:  Kl. Kratzer, fast vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Chemnitz00111misc0,005944380,0016880Alphanumerisch0Silbermedaille205/24/2025 08:58:44200,000,003Silbermedaille 1900, (Glaser & Sohn). <b>IX. Deutsches Bundeskegelfest.</b> Uniformiertes Brustbild des Königs Albert nach links, davor sächsisches Wappen / Ansicht der Festhalle, im Abschnitt behelmtes Stadtwappen. 40,15 mm, 25,87 g. Gebauer 1900.1.1<div style="display:none">Kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; diverse</div><div style="display:none">Kl. Kratzer, fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; misc</div>180,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Chemnitz.</strong> <i>Kl. Kratzer, fast vorzüglich</i> Silbermedaille 1900, (Glaser & Sohn). <b>IX. Deutsches Bundeskegelfest.</b> Uniformiertes Brustbild des Königs Albert nach links, davor sächsisches Wappen / Ansicht der Festhalle, im Abschnitt behelmtes Stadtwappen. 40,15 mm, 25,87 g. Gebauer 1900.1.1Silbermedaille 19000,00001/01/0001 00:00:00No1900Gebauer 1900.1.10,00Sonstige00NoNoNoNoKl. Kratzer, fast vorzüglich180,00-1I10,000,0021629692162969-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1688-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001688p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01688q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0180,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01688q00.jpg##
Lot 1689
Vergoldete Silbermedaille 1911, (Lauer). Volkstümliche Ausstellung "Haus & Herd". Hausfrau mit Blumentopf und Kaffeekanne von vorn / Lorbeerzweig zwischen Schrift. Randpunze: SILBER 990. 42,7 mm, 29,53 g. Im Originaletui. Gebauer 1911.4 Sehr selten.
Winz. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; diverse
Winz. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; misc
Condition:  Winz. Randfehler, prägefrisch
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Chemnitz00111misc0,005945920,0016890Alphanumerisch0Vergoldete Silbermedaille205/24/2025 08:58:52250,000,003Vergoldete Silbermedaille 1911, (Lauer). <b>Volkstümliche Ausstellung &quot;Haus & Herd&quot;.</b> Hausfrau mit Blumentopf und Kaffeekanne von vorn / Lorbeerzweig zwischen Schrift. Randpunze: SILBER 990. 42,7 mm, 29,53 g. Im Originaletui. Gebauer 1911.4<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Winz. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; diverse</div><div style="display:none">Winz. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; misc</div>225,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Chemnitz.</strong> <i>Winz. Randfehler, prägefrisch</i> Vergoldete Silbermedaille 1911, (Lauer). <b>Volkstümliche Ausstellung &quot;Haus & Herd&quot;.</b> Hausfrau mit Blumentopf und Kaffeekanne von vorn / Lorbeerzweig zwischen Schrift. Randpunze: SILBER 990. 42,7 mm, 29,53 g. Im Originaletui. Gebauer 1911.4<B> Sehr selten. </B>Vergoldete Silbermedaille 19110,00001/01/0001 00:00:00No1911Gebauer 1911.40,00Sonstige00NoNoNoNoWinz. Randfehler, prägefrisch225,00-1I10,000,0021631162163116-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1689-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001689p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01689q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0225,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01689q00.jpg##
Lot 1693
Kleine Sammlung von Medaillen und Abzeichen von Chemnitz (Karl-Marx-Stadt) ab 1850. Dabei Silbermedaille 1900 Bundeskegelfest, Silbermedaille 1910 Sportplatz und Ausstellung Sport- und Spiel, Bronzemedaille 1911 Weihe des Rathauses, Porzellanmedaille 1924 Chemnitzer Motoradclub, Handelskammer, 800-Jahrfeier der Stadt
Sehr schön-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; diverse
Sehr schön-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; misc
Condition:  Sehr schön-prägefrisch
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Chemnitz00111misc0,005992480,0016930Alphanumerisch0Kleine Sammlung205/24/2025 09:01:59400,000,003Kleine Sammlung von Medaillen und Abzeichen von Chemnitz (Karl-Marx-Stadt) ab 1850. Dabei Silbermedaille 1900 <b>Bundeskegelfest</b>, Silbermedaille 1910 <b>Sportplatz und Ausstellung Sport- und Spiel</b>, Bronzemedaille 1911 <b>Weihe des Rathauses</b>, Porzellanmedaille 1924 <b>Chemnitzer Motoradclub</b>, Handelskammer, 800-Jahrfeier der Stadt<div style="display:none">Sehr schön-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; diverse</div><div style="display:none">Sehr schön-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; CHEMNITZ; misc</div>360,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Chemnitz.</strong> <i>Sehr schön-prägefrisch</i> Kleine Sammlung von Medaillen und Abzeichen von Chemnitz (Karl-Marx-Stadt) ab 1850. Dabei Silbermedaille 1900 <b>Bundeskegelfest</b>, Silbermedaille 1910 <b>Sportplatz und Ausstellung Sport- und Spiel</b>, Bronzemedaille 1911 <b>Weihe des Rathauses</b>, Porzellanmedaille 1924 <b>Chemnitzer Motoradclub</b>, Handelskammer, 800-Jahrfeier der StadtKleine Sammlung0,00001/01/0001 00:00:00No0,00Sonstige00NoNoNoNoSehr schön-prägefrisch360,00-1I10,000,0021666512166651-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1693-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001693p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01693q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0360,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01693q00.jpg##
Lot 1694
Buying price     Estim. Price Withdrawn!  
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Coburg00112misc0,005959590,0016940Alphanumerisch0Versilbertes und teilweise vergoldetes Metallabzeichen205/24/2025 08:59:1980,000,003Versilbertes und teilweise vergoldetes Metallabzeichen 1935, (C. Poellath). <b>75 Jahre Deutsche Turnerschaft.</b> Vergoldetes Emblem der Deutschen Turnerschaft auf HK. Mit Rv-Herstellerpunze: C. POELLATH SCHROBENHAUSEN. 25,8 x 26 mm, 8,07 g. Mit Broschiernadel<div style="display:none">Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; COBURG; diverse</div><div style="display:none">Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; COBURG; misc</div>72,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Coburg.</strong> <i>Fast prägefrisch</i> Versilbertes und teilweise vergoldetes Metallabzeichen 1935, (C. Poellath). <b>75 Jahre Deutsche Turnerschaft.</b> Vergoldetes Emblem der Deutschen Turnerschaft auf HK. Mit Rv-Herstellerpunze: C. POELLATH SCHROBENHAUSEN. 25,8 x 26 mm, 8,07 g. Mit BroschiernadelVersilbertes und teilweise vergoldetes Metallabzeichen 19350,00001/01/0001 00:00:00Yes19350,00Sonstige00NoNoNoNoFast prägefrisch72,00-1I10,000,0021636032163603-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1694-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.0000No072,00-1.0000True/img/system/platzhalter.png##
Lot 1696
Buying price     Estim. Price Withdrawn!  
Details & Bid submission
##101015861586Heinrich Emanuel Merck besuchte von 1810-1812 die pharmazeutische Lehranstalt von J.B. Trommsdorf in Erfurt. Danach schloss sich ein Studium in Berlin an. 1816 übernahm er die väterliche Apotheke in Darmstadt. Mit der großtechnischen Herstellung von Alkaloiden begründete er den Merck-Konzern.Deutsche Münzen und Medaillen00034Darmstadt00124misc0,005957970,0016960Alphanumerisch0Silbermedaille205/24/2025 08:59:11100,000,003Silbermedaille o.J. (1926), (H. Jobst / Poellath). <b>Für 40 Jahre treue Mitarbeit in dem pharmazeutischen Unternehmen Merck in Darmstadt.</b> Verliehen von 1928- 1937. Brustbild von Heinrich Emanuel Merck (1794-1855) nach links / Schutzmarke der Fima: &quot;doppeltes Kamillemänche&quot;. Randpunze: SILBER 1000 FEIN. 60,5 mm, 70,99 g. Im Etui. Müller-Jahnke 78<div style="display:none">Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DARMSTADT; diverse</div><div style="display:none">Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DARMSTADT; misc</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Darmstadt.</strong> <i>Mattiert, prägefrisch</i> Silbermedaille o.J. (1926), (H. Jobst / Poellath). <b>Für 40 Jahre treue Mitarbeit in dem pharmazeutischen Unternehmen Merck in Darmstadt.</b> Verliehen von 1928- 1937. Brustbild von Heinrich Emanuel Merck (1794-1855) nach links / Schutzmarke der Fima: &quot;doppeltes Kamillemänche&quot;. Randpunze: SILBER 1000 FEIN. 60,5 mm, 70,99 g. Im Etui. Müller-Jahnke 78Silbermedaille o.J. (1926)0,00001/01/0001 00:00:00Yeso.J. (1926)Müller-Jahnke 780,00Sonstige00NoNoNoNoMattiert, prägefrisch90,00-1I10,000,0021634462163446-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1696-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.0000No090,00-1.0000True/img/system/platzhalter.png##
Lot 1705
Goldmedaille 1889, (M. Barduleck). Auf Ferdinand Meinhold - herausgegeben von der privilegierten Bogenschützen-Gesellschaft Dresden. Brustbild Meinhold nach links / 11 Zeilen Schrift. 21,3 mm, 8,41 g. Gebauer - Barduleck 122 GOLD. Auflagenhöhe: 25 Exemplare. Von größter Seltenheit.
Entfernte Öse, Prüfstelle am Rand, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Entfernte Öse, Prüfstelle am Rand, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; misc


Heinrich Ferdinand Meinhold besaß ein Etablissment Meinholds Säle. Mit seinem Tod vererbte er einige Wiesen Parzellen an der Elbe der Bogenschützen Gesellschaft zur Erweiterung des Festplatzes. Daraufhin stiftet die Gesellschaft diese Medaille, die als Goldmedaille zu 2 1/2 Dukaten jedes Jahr als Schießauszeichnung diente. Diese wurde 1889-1914 ausgegeben und wieder von 1924-1934.
Condition:  Entfernte Öse, Prüfstelle am Rand, sehr schön
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Heinrich Ferdinand Meinhold besaß ein Etablissment Meinholds Säle. Mit seinem Tod vererbte er einige Wiesen Parzellen an der Elbe der Bogenschützen Gesellschaft zur Erweiterung des Festplatzes. Daraufhin stiftet die Gesellschaft diese Medaille, die als Goldmedaille zu 2 1/2 Dukaten jedes Jahr als Schießauszeichnung diente. Diese wurde 1889-1914 ausgegeben und wieder von 1924-1934.Deutsche Münzen und Medaillen00034Dresden00135misc0,005949240,0017050Alphanumerisch0Goldmedaille205/24/2025 08:59:051.000,000,003Goldmedaille 1889, (M. Barduleck). <b>Auf Ferdinand Meinhold - herausgegeben von der privilegierten Bogenschützen-Gesellschaft Dresden.</b> Brustbild Meinhold nach links / 11 Zeilen Schrift. 21,3 mm, 8,41 g. Gebauer - Barduleck 122<B> <B>GOLD. Auflagenhöhe: 25 Exemplare.</B> Von größter Seltenheit. </B><div style="display:none">Entfernte Öse, Prüfstelle am Rand, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse</div><div style="display:none">Entfernte Öse, Prüfstelle am Rand, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; misc</div>900,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Dresden.</strong> <i>Entfernte Öse, Prüfstelle am Rand, sehr schön</i> Goldmedaille 1889, (M. Barduleck). <b>Auf Ferdinand Meinhold - herausgegeben von der privilegierten Bogenschützen-Gesellschaft Dresden.</b> Brustbild Meinhold nach links / 11 Zeilen Schrift. 21,3 mm, 8,41 g. Gebauer - Barduleck 122<B> <B>GOLD. Auflagenhöhe: 25 Exemplare.</B> Von größter Seltenheit. </B>Goldmedaille 18890,00001/01/0001 00:00:00No1889Gebauer - Barduleck 1220,00GOLD. Auflagenhöhe: 25 Exemplare.Sonstige00NoNoNoNoEntfernte Öse, Prüfstelle am Rand, sehr schön900,00-1I10,000,0021633172163317-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1705-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001705p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01705q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0900,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01705q00.jpg##
Lot 1707
Silbermedaille 1891, (Hecht/Lauer). 5. Vereinstag deutscher Münzforscher in Dresden. Kopf Johann Georgs, Herzog zu Sachsen, nach rechts / Schlossansicht. 42,55 mm, 27,07 g. Gebauer 1891.1 Slg. Merseburger -, vgl. 2293 (Bronze) Prachtexemplar mit feiner Patina. In Silber selten.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; misc
Condition:  Stempelglanz
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Dresden00135misc0,005957120,0017070Alphanumerisch0Silbermedaille205/24/2025 08:59:09500,000,003Silbermedaille 1891, (Hecht/Lauer). <b>5. Vereinstag deutscher Münzforscher in Dresden.</b> Kopf Johann Georgs, Herzog zu Sachsen, nach rechts / Schlossansicht. 42,55 mm, 27,07 g. Gebauer 1891.1 Slg. Merseburger -, vgl. 2293 (Bronze)<B> Prachtexemplar mit feiner Patina. In Silber selten. </B><div style="display:none">Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse</div><div style="display:none">Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; misc</div>450,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Dresden.</strong> <i>Stempelglanz</i> Silbermedaille 1891, (Hecht/Lauer). <b>5. Vereinstag deutscher Münzforscher in Dresden.</b> Kopf Johann Georgs, Herzog zu Sachsen, nach rechts / Schlossansicht. 42,55 mm, 27,07 g. Gebauer 1891.1 Slg. Merseburger -, vgl. 2293 (Bronze)<B> Prachtexemplar mit feiner Patina. In Silber selten. </B>Silbermedaille 18910,00001/01/0001 00:00:00No1891Gebauer 1891.1 Slg. Merseburger -, vgl. 2293 (Bronze)0,00Sonstige00NoNoNoNoStempelglanz450,00-1I10,000,0021634052163405-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1707-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001707p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01707q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0450,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01707q00.jpg##
Lot 1716
Bronzemedaille 1918, (Willy Berge). Dresdner Windel-Woche. Baby auf Kissen / 4 Zeilen Schrift. 35,9 mm, 17,55 g. Gebauer vgl. 1918.1 (in Fe) Sehr selten.
Reste von Vergoldung, vorzüglich/prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Reste von Vergoldung, vorzüglich/prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; misc
Condition:  Reste von Vergoldung, vorzüglich/prägefrisch
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Dresden00135misc0,005958250,0017160Alphanumerisch0Bronzemedaille205/24/2025 08:59:12150,000,003Bronzemedaille 1918, (Willy Berge). <b>Dresdner Windel-Woche.</b> Baby auf Kissen / 4 Zeilen Schrift. 35,9 mm, 17,55 g. Gebauer vgl. 1918.1 (in Fe)<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Reste von Vergoldung, vorzüglich/prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse</div><div style="display:none">Reste von Vergoldung, vorzüglich/prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; misc</div>135,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Dresden.</strong> <i>Reste von Vergoldung, vorzüglich/prägefrisch</i> Bronzemedaille 1918, (Willy Berge). <b>Dresdner Windel-Woche.</b> Baby auf Kissen / 4 Zeilen Schrift. 35,9 mm, 17,55 g. Gebauer vgl. 1918.1 (in Fe)<B> Sehr selten. </B>Bronzemedaille 19180,00001/01/0001 00:00:00No1918Gebauer vgl. 1918.1 (in Fe)0,00Sonstige00NoNoNoNoReste von Vergoldung, vorzüglich/prägefrisch135,00-1I10,000,0021634722163472-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1716-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001716p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01716q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0135,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01716q00.jpg##
Lot 1718
Buying price     Estim. Price Withdrawn!  
Details & Bid submission
##101015861586Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wurde 1919 aus der Vereinigung des DRB (Deutscher Radfahrer-Bund) und der ARU (Allgemeine Radfahrer Union) gegründet und 1933 aufgelöst.Deutsche Münzen und Medaillen00034Dresden00135misc0,005959610,0017180Alphanumerisch0Vergoldete Bronzemedaille205/24/2025 08:59:19100,000,003Vergoldete Bronzemedaille o.J. (graviert 1922). <b>B. D. R. Zweier Kunstfahren Gaumeisterschaft - Gau 21 b Dresden.</b> Stadtwappen im Lorbeerkranz / 4 Zeilen Gravur im Lorbeerkranz. 33 mm, 23 g. Mit Öse und schwarz-gelber Stoffspange. In Pappschachtel (min. beschädigt). Dazu: tragbare versilberte Weißmetallmedaille o.J. (graviert 1922) - <b>Dem Sieger i. 2er Kunstfahren Gau Dresden B. D. R.,</b> tragbare vergoldete Bronzemedaille o.J. (graviert 1923) - <b>Kreismeister i. Zweier-Kunstfahren B. D. R. Kr. 3 Gau Dresden</b><B> <B>3 Stück.</B> </B><div style="display:none">Winz. Flecke, fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse</div><div style="display:none">Winz. Flecke, fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; misc</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Dresden.</strong> <i>Winz. Flecke, fast prägefrisch</i> Vergoldete Bronzemedaille o.J. (graviert 1922). <b>B. D. R. Zweier Kunstfahren Gaumeisterschaft - Gau 21 b Dresden.</b> Stadtwappen im Lorbeerkranz / 4 Zeilen Gravur im Lorbeerkranz. 33 mm, 23 g. Mit Öse und schwarz-gelber Stoffspange. In Pappschachtel (min. beschädigt). Dazu: tragbare versilberte Weißmetallmedaille o.J. (graviert 1922) - <b>Dem Sieger i. 2er Kunstfahren Gau Dresden B. D. R.,</b> tragbare vergoldete Bronzemedaille o.J. (graviert 1923) - <b>Kreismeister i. Zweier-Kunstfahren B. D. R. Kr. 3 Gau Dresden</b><B> <B>3 Stück.</B> </B>Vergoldete Bronzemedaille o.J. (graviert 1922).0,00001/01/0001 00:00:00Yeso.J. (graviert 1922).0,003 Stück.Sonstige00NoNoNoNoWinz. Flecke, fast prägefrisch90,00-1I10,000,0021636052163605-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1718-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.0000No090,00-1.0000True/img/system/platzhalter.png##
Lot 1720
Versilberte Bronzemedaille 1930, (Glaser & Sohn). Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden. Belorbeerter Kopf eines Mannes nach rechts / 6 Zeilen Schrift. 69,5 mm, 176,15 g. Dazu: Versilberte Bronzemedaille 1930/31 (A. Mazotti). Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden. Stilisiertes Auge / 6 Zeilen Schrift. 70,65 mm, 165,26 g. Gebauer 1930.9 2 Stück.
Versilberung min. defekt, vorzüglich und prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse
Versilberung min. defekt, vorzüglich und prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; misc
Condition:  Versilberung min. defekt, vorzüglich und prägefrisch
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Dresden00135misc0,005944680,0017200Alphanumerisch0Versilberte Bronzemedaille205/24/2025 08:58:45120,000,003Versilberte Bronzemedaille 1930, (Glaser & Sohn). <b>Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden.</b> Belorbeerter Kopf eines Mannes nach rechts / 6 Zeilen Schrift. 69,5 mm, 176,15 g. Dazu: Versilberte Bronzemedaille 1930/31 (A. Mazotti). <b>Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden.</b> Stilisiertes Auge / 6 Zeilen Schrift. 70,65 mm, 165,26 g. Gebauer 1930.9<B> <B>2 Stück.</B> </B><div style="display:none">Versilberung min. defekt, vorzüglich und prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; diverse</div><div style="display:none">Versilberung min. defekt, vorzüglich und prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; DRESDEN; misc</div>108,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Dresden.</strong> <i>Versilberung min. defekt, vorzüglich und prägefrisch</i> Versilberte Bronzemedaille 1930, (Glaser & Sohn). <b>Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden.</b> Belorbeerter Kopf eines Mannes nach rechts / 6 Zeilen Schrift. 69,5 mm, 176,15 g. Dazu: Versilberte Bronzemedaille 1930/31 (A. Mazotti). <b>Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden.</b> Stilisiertes Auge / 6 Zeilen Schrift. 70,65 mm, 165,26 g. Gebauer 1930.9<B> <B>2 Stück.</B> </B>Versilberte Bronzemedaille 19300,00001/01/0001 00:00:00No1930Gebauer 1930.90,002 Stück.Sonstige00NoNoNoNoVersilberung min. defekt, vorzüglich und prägefrisch108,00-1I10,000,0021629962162996-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1720-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001720p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01720q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0108,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01720q00.jpg##
Lot 1731
Karl August Graf von Reisach 1835-1846. Bronzemedaille 1845, (C.F. Voigt). 1100. Stiftsjubiläum. Hl. Willibald erhält vom hl. Bonifaz den Bischofsstab / 6 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 41 mm, 34,71 g. Slg. Wurzbach -
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; EICHSTÄTT-BISTUM; diverse
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; EICHSTÄTT-BISTUM; misc
Condition:  Vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Eichstätt-Bistum00142misc000120,005965230,0017310Alphanumerisch0Bronzemedaille205/24/2025 08:59:4380,000,003<b>Karl August Graf von Reisach 1835-1846. </b>Bronzemedaille 1845, (C.F. Voigt). <b>1100. Stiftsjubiläum.</b> Hl. Willibald erhält vom hl. Bonifaz den Bischofsstab / 6 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 41 mm, 34,71 g. Slg. Wurzbach -<div style="display:none">Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; EICHSTÄTT-BISTUM; diverse</div><div style="display:none">Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; EICHSTÄTT-BISTUM; misc</div>72,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Eichstätt-Bistum.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Karl August Graf von Reisach 1835-1846. </b>Bronzemedaille 1845, (C.F. Voigt). <b>1100. Stiftsjubiläum.</b> Hl. Willibald erhält vom hl. Bonifaz den Bischofsstab / 6 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 41 mm, 34,71 g. Slg. Wurzbach -Bronzemedaille 1845Karl August Graf von Reisach 1835-18460,00001/01/0001 00:00:00No1845Slg. Wurzbach -0,00Sonstige00NoNoNoNoVorzüglich72,00-1I10,000,0021641002164100-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1731-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001731p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01731q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo072,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01731q00.jpg##
Lot 1733
Georg Albrecht 1884-1915. Aluminiummedaille 1902, (W. Volk). Auf die 100-Jahrfeier des Eulbacher Marktes in Erbach. Kopf des Grafen Franz nach rechts / Wappen auf bekröntem Fürstenmantel. 44,8 mm, 9,5 g. In Pappschachtel
Entfernte Öse, fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; ERBACH; diverse
Entfernte Öse, fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; ERBACH; misc
Condition:  Entfernte Öse, fast prägefrisch
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Erbach00152misc000050,005948560,0017330Alphanumerisch0Aluminiummedaille205/24/2025 08:59:0370,000,003<b>Georg Albrecht 1884-1915. </b>Aluminiummedaille 1902, (W. Volk). <b>Auf die 100-Jahrfeier des Eulbacher Marktes in Erbach.</b> Kopf des Grafen Franz nach rechts / Wappen auf bekröntem Fürstenmantel. 44,8 mm, 9,5 g. In Pappschachtel<div style="display:none">Entfernte Öse, fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; ERBACH; diverse</div><div style="display:none">Entfernte Öse, fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; ERBACH; misc</div>63,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Erbach.</strong> <i>Entfernte Öse, fast prägefrisch</i> <b>Georg Albrecht 1884-1915. </b>Aluminiummedaille 1902, (W. Volk). <b>Auf die 100-Jahrfeier des Eulbacher Marktes in Erbach.</b> Kopf des Grafen Franz nach rechts / Wappen auf bekröntem Fürstenmantel. 44,8 mm, 9,5 g. In PappschachtelAluminiummedaille 1902Georg Albrecht 1884-19150,00001/01/0001 00:00:00No19020,00Sonstige00NoNoNoNoEntfernte Öse, fast prägefrisch63,00-1I10,000,0021632942163294-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1733-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001733p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01733q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo063,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01733q00.jpg##
Lot 1735
Bronzemedaille 1893, (F. Apell). Ausstellung der Thüringer Erzeugnisse in Erfurt. Drei Wappen unter Mauerkrone im Lorbeer- und Eichenkranz / 7 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 39,9 mm, 30,27 g
Winz. Randfehler, winz. Flecke, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; ERFURT; diverse
Winz. Randfehler, winz. Flecke, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; ERFURT; misc
Condition:  Winz. Randfehler, winz. Flecke, Stempelglanz
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Erfurt00153misc0,005996560,0017350Alphanumerisch0Bronzemedaille205/24/2025 09:02:18100,000,003Bronzemedaille 1893, (F. Apell). <b>Ausstellung der Thüringer Erzeugnisse in Erfurt.</b> Drei Wappen unter Mauerkrone im Lorbeer- und Eichenkranz / 7 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 39,9 mm, 30,27 g<div style="display:none">Winz. Randfehler, winz. Flecke, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; ERFURT; diverse</div><div style="display:none">Winz. Randfehler, winz. Flecke, Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; ERFURT; misc</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Erfurt.</strong> <i>Winz. Randfehler, winz. Flecke, Stempelglanz</i> Bronzemedaille 1893, (F. Apell). <b>Ausstellung der Thüringer Erzeugnisse in Erfurt.</b> Drei Wappen unter Mauerkrone im Lorbeer- und Eichenkranz / 7 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz. 39,9 mm, 30,27 gBronzemedaille 18930,00001/01/0001 00:00:00No18930,00Sonstige00NoNoNoNoWinz. Randfehler, winz. Flecke, Stempelglanz90,00-1I10,000,0021670152167015-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1735-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001735p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01735q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo090,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01735q00.jpg##
Lot 1737
Versilberte Bronzemedaille o.J. Verdienstmedaille der Handwerkskammer zu Erfurt. Adler / Hand mit Hammer. 37,25 mm, 15,07 g. Mit Öse und schwarz-weißer Stoffspange
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ERFURT; diverse
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ERFURT; misc
Condition:  Vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Erfurt00153misc0,005982190,0017370Alphanumerisch0Versilberte Bronzemedaille205/24/2025 09:01:0970,000,003Versilberte Bronzemedaille o.J. <b>Verdienstmedaille der Handwerkskammer zu Erfurt.</b> Adler / Hand mit Hammer. 37,25 mm, 15,07 g. Mit Öse und schwarz-weißer Stoffspange<div style="display:none">Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ERFURT; diverse</div><div style="display:none">Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; ERFURT; misc</div>63,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Erfurt.</strong> <i>Vorzüglich</i> Versilberte Bronzemedaille o.J. <b>Verdienstmedaille der Handwerkskammer zu Erfurt.</b> Adler / Hand mit Hammer. 37,25 mm, 15,07 g. Mit Öse und schwarz-weißer StoffspangeVersilberte Bronzemedaille o.J.0,00001/01/0001 00:00:00Noo.J.0,00Sonstige00NoNoNoNoVorzüglich63,00-1I10,000,0021657122165712-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1737-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001737p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01737q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo063,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01737q00.jpg##
Lot 1746
Bronzemedaille 1881, (C. Giesenberg/A. Scharff). Auf die Patent- und Musterschutzausstellung. Auf verzierter Kartusche mit Stadtwappen steht weiblicher Genius, flankiert von zwei Putten / Namenstafel mit einzeiliger Schrift A. MOREL in ornamentaler Umrahmung mit zwei Füllhörnern. 63 mm, 107,62 g. Im Etui. J.u.F. 1419 Loehr -
Winz. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse
Winz. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; misc
Condition:  Winz. Randfehler, fast Stempelglanz
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Frankfurt am Main00170misc0,005944480,0017460Alphanumerisch0Bronzemedaille205/24/2025 08:58:44200,000,003Bronzemedaille 1881, (C. Giesenberg/A. Scharff). <b>Auf die Patent- und Musterschutzausstellung.</b> Auf verzierter Kartusche mit Stadtwappen steht weiblicher Genius, flankiert von zwei Putten / Namenstafel mit einzeiliger Schrift A. MOREL in ornamentaler Umrahmung mit zwei Füllhörnern. 63 mm, 107,62 g. Im Etui. J.u.F. 1419 Loehr -<div style="display:none">Winz. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; diverse</div><div style="display:none">Winz. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FRANKFURT AM MAIN; misc</div>180,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Frankfurt am Main.</strong> <i>Winz. Randfehler, fast Stempelglanz</i> Bronzemedaille 1881, (C. Giesenberg/A. Scharff). <b>Auf die Patent- und Musterschutzausstellung.</b> Auf verzierter Kartusche mit Stadtwappen steht weiblicher Genius, flankiert von zwei Putten / Namenstafel mit einzeiliger Schrift A. MOREL in ornamentaler Umrahmung mit zwei Füllhörnern. 63 mm, 107,62 g. Im Etui. J.u.F. 1419 Loehr -Bronzemedaille 18810,00001/01/0001 00:00:00No1881J.u.F. 1419 Loehr -0,00Sonstige00NoNoNoNoWinz. Randfehler, fast Stempelglanz180,00-1I10,000,0021629782162978-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1746-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001746p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01746q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0180,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01746q00.jpg##
Lot 1748
Silbermedaille 1743, (C. Wermuth). 100-jähriges Jubiläum der Befreiung Freibergs von der schwedischen Belagerung. Sitzende weibliche Gestalt mit Palmenzweig und Ähren unter strahlender Sonne, im Hintergrund Stadtansicht und links ein Bergmann mit Erzmulde / 10 Zeilen Schrift. Randschrift: GOTT SEEGNE DICH O HEIL FREIBERG. 34,5 mm, 14,58 g. Slg. Merseburger 2508 Engelhardt 1501 Müseler 56.1.3/3 Arnold/Quellmalz 6 Gebauer 1743.1
Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; misc
Condition:  Sehr schön+
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Freiberg00173misc0,005996770,0017480Alphanumerisch0Silbermedaille205/24/2025 09:02:19200,000,003Silbermedaille 1743, (C. Wermuth). <b>100-jähriges Jubiläum der Befreiung Freibergs von der schwedischen Belagerung.</b> Sitzende weibliche Gestalt mit Palmenzweig und Ähren unter strahlender Sonne, im Hintergrund Stadtansicht und links ein Bergmann mit Erzmulde / 10 Zeilen Schrift. Randschrift: GOTT SEEGNE DICH O HEIL FREIBERG. 34,5 mm, 14,58 g. Slg. Merseburger 2508 Engelhardt 1501 Müseler 56.1.3/3 Arnold/Quellmalz 6 Gebauer 1743.1<div style="display:none">Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse</div><div style="display:none">Sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; misc</div>180,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Freiberg.</strong> <i>Sehr schön+</i> Silbermedaille 1743, (C. Wermuth). <b>100-jähriges Jubiläum der Befreiung Freibergs von der schwedischen Belagerung.</b> Sitzende weibliche Gestalt mit Palmenzweig und Ähren unter strahlender Sonne, im Hintergrund Stadtansicht und links ein Bergmann mit Erzmulde / 10 Zeilen Schrift. Randschrift: GOTT SEEGNE DICH O HEIL FREIBERG. 34,5 mm, 14,58 g. Slg. Merseburger 2508 Engelhardt 1501 Müseler 56.1.3/3 Arnold/Quellmalz 6 Gebauer 1743.1Silbermedaille 17430,00001/01/0001 00:00:00No1743Slg. Merseburger 2508 Engelhardt 1501 Müseler 56.1.3/3 Arnold/Quellmalz 6 Gebauer 1743.10,00Sonstige00NoNoNoNoSehr schön+180,00-1I10,000,0021670352167035-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1748-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001748p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01748q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0180,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01748q00.jpg##
Lot 1753
Zinnmedaille 1868, (M). Auf die Sonntagsschule, gegründet von der Freimaurerloge Osten 1818. Strahlendes Dreieck, darin 1868, darunter 3 Zeilen Schrift / Bienenkorb umgeben von Freimaureremblemen, Büchsen, Rosen, Efeu und schwärmenden Bienen, darüber strahlendes Pentagramm. 40,3 mm, 17,69 g. Slg. Peltzer 145 Slg. Merseburger -, vgl. 2516 (in Bronze) Gebauer 1868.1.2 HCZ 70 Seltenes und attraktives Exemplar.
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; misc
Condition:  Stempelglanz
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Freiberg00173misc0,005947420,0017530Alphanumerisch0Zinnmedaille205/24/2025 08:58:58240,000,003Zinnmedaille 1868, (M). <b>Auf die Sonntagsschule, gegründet von der Freimaurerloge Osten 1818.</b> Strahlendes Dreieck, darin 1868, darunter 3 Zeilen Schrift / Bienenkorb umgeben von Freimaureremblemen, Büchsen, Rosen, Efeu und schwärmenden Bienen, darüber strahlendes Pentagramm. 40,3 mm, 17,69 g. Slg. Peltzer 145 Slg. Merseburger -, vgl. 2516 (in Bronze) Gebauer 1868.1.2 HCZ 70<B> Seltenes und attraktives Exemplar. </B><div style="display:none">Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse</div><div style="display:none">Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; misc</div>216,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Freiberg.</strong> <i>Stempelglanz</i> Zinnmedaille 1868, (M). <b>Auf die Sonntagsschule, gegründet von der Freimaurerloge Osten 1818.</b> Strahlendes Dreieck, darin 1868, darunter 3 Zeilen Schrift / Bienenkorb umgeben von Freimaureremblemen, Büchsen, Rosen, Efeu und schwärmenden Bienen, darüber strahlendes Pentagramm. 40,3 mm, 17,69 g. Slg. Peltzer 145 Slg. Merseburger -, vgl. 2516 (in Bronze) Gebauer 1868.1.2 HCZ 70<B> Seltenes und attraktives Exemplar. </B>Zinnmedaille 18680,00001/01/0001 00:00:00No1868Slg. Peltzer 145 Slg. Merseburger -, vgl. 2516 (in Bronze) Gebauer 1868.1.2 HCZ 700,00Sonstige00NoNoNoNoStempelglanz216,00-1I10,000,0021632292163229-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1753-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001753p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01753q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0216,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01753q00.jpg##
Lot 1757
Eisenmedaille 1917, (F. Hörnlein). 100. Todestag des Lehrers an der Bergakademie Freiberg Abraham Gottlob Werner. Brustbild nach links / 8 Zeilen Schrift schmalem Lorbeerkranz. 50,7 mm, 54,18 g. A.F.A. 150 Müseler 56.2.3/51 c Gebauer -
Min. Flecke, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Min. Flecke, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; misc
Condition:  Min. Flecke, prägefrisch
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Freiberg00173misc0,005996790,0017570Alphanumerisch0Eisenmedaille205/24/2025 09:02:19100,000,003Eisenmedaille 1917, (F. Hörnlein). <b>100. Todestag des Lehrers an der Bergakademie Freiberg Abraham Gottlob Werner.</b> Brustbild nach links / 8 Zeilen Schrift schmalem Lorbeerkranz. 50,7 mm, 54,18 g. A.F.A. 150 Müseler 56.2.3/51 c Gebauer -<div style="display:none">Min. Flecke, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse</div><div style="display:none">Min. Flecke, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; misc</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Freiberg.</strong> <i>Min. Flecke, prägefrisch</i> Eisenmedaille 1917, (F. Hörnlein). <b>100. Todestag des Lehrers an der Bergakademie Freiberg Abraham Gottlob Werner.</b> Brustbild nach links / 8 Zeilen Schrift schmalem Lorbeerkranz. 50,7 mm, 54,18 g. A.F.A. 150 Müseler 56.2.3/51 c Gebauer -Eisenmedaille 19170,00001/01/0001 00:00:00No1917A.F.A. 150 Müseler 56.2.3/51 c Gebauer -0,00Sonstige00NoNoNoNoMin. Flecke, prägefrisch90,00-1I10,000,0021670372167037-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1757-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001757p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01757q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo090,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01757q00.jpg##
Lot 1762
Silbermedaille 2002, (Koch/Schmalfuß). 300 Jahre Stipendienkasse TU Bergakademie Freiberg. Brustbild des Förderers Abraham von Schönberg leicht nach rechts / Markscheider und Lötrohrprobierer vor Bergbaulandschaft. Rv.-Punze: 999. 40,1 mm, 31,03 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde 6.8 Auflagenhöhe: 200 Exemplare.
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse
Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; misc
Condition:  Polierte Platte
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Freiberg00173misc0,005945440,0017620Alphanumerisch0Silbermedaille205/24/2025 08:58:50100,000,003Silbermedaille 2002, (Koch/Schmalfuß). <b>300 Jahre Stipendienkasse TU Bergakademie Freiberg.</b> Brustbild des Förderers Abraham von Schönberg leicht nach rechts / Markscheider und Lötrohrprobierer vor Bergbaulandschaft. Rv.-Punze: 999. 40,1 mm, 31,03 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde 6.8<B> <B>Auflagenhöhe: 200 Exemplare.</B> </B><div style="display:none">Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; diverse</div><div style="display:none">Polierte Platte; Deutsche Münzen und Medaillen; FREIBERG; misc</div>90,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Freiberg.</strong> <i>Polierte Platte</i> Silbermedaille 2002, (Koch/Schmalfuß). <b>300 Jahre Stipendienkasse TU Bergakademie Freiberg.</b> Brustbild des Förderers Abraham von Schönberg leicht nach rechts / Markscheider und Lötrohrprobierer vor Bergbaulandschaft. Rv.-Punze: 999. 40,1 mm, 31,03 g. Medaillen Freiberger Münzfreunde 6.8<B> <B>Auflagenhöhe: 200 Exemplare.</B> </B>Silbermedaille 20020,00001/01/0001 00:00:00No2002Medaillen Freiberger Münzfreunde 6.80,00Auflagenhöhe: 200 Exemplare.Sonstige00NoNoNoNoPolierte Platte90,00-1I10,000,0021630692163069-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1762-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001762p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01762q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo090,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01762q00.jpg##
Lot 1772
Silbermedaille o.J. Verdienstmedaille, gestiftet von der Stadtgemeinde. Bekröntes Wappen / 7 Zeilen Schrift. Randschrift: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 41,1 mm, 49,50 g
Randfehler, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FREISING; diverse
Randfehler, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FREISING; misc
Condition:  Randfehler, sehr schön-vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Freising00175misc0,005965270,0017720Alphanumerisch0Silbermedaille205/24/2025 08:59:43110,000,003Silbermedaille o.J. <b>Verdienstmedaille, gestiftet von der Stadtgemeinde.</b> Bekröntes Wappen / 7 Zeilen Schrift. Randschrift: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 41,1 mm, 49,50 g<div style="display:none">Randfehler, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FREISING; diverse</div><div style="display:none">Randfehler, sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; FREISING; misc</div>99,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Freising.</strong> <i>Randfehler, sehr schön-vorzüglich</i> Silbermedaille o.J. <b>Verdienstmedaille, gestiftet von der Stadtgemeinde.</b> Bekröntes Wappen / 7 Zeilen Schrift. Randschrift: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. FEINSILBER. 41,1 mm, 49,50 gSilbermedaille o.J.0,00001/01/0001 00:00:00Noo.J.0,00Sonstige00NoNoNoNoRandfehler, sehr schön-vorzüglich99,00-1I10,000,0021641042164104-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1772-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001772p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01772q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo099,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01772q00.jpg##
Lot 1777
Silbermedaille 2004, (P.-G. Güttler). 100 Jahre Numismatischer Club zu Görlitz. Sonnenrad, darüber Signet der SNG, im Abschnitt Schrift / Zwei große behelmte Wappenschilde. Rv.-Punze: 999. 55 mm, 72,47 g. Im Originaletui und mit Medaillenpass. Dazu: ein Exemplar in Bronze. DGMK 27 2004.5 b Auflagenhöhe: 50 Exemplare (Ag). 2 Stück
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; diverse
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; misc
Condition:  Prägefrisch
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Görlitz00203misc0,005988330,0017770Alphanumerisch0Silbermedaille205/24/2025 09:01:39140,000,003Silbermedaille 2004, (P.-G. Güttler). <b>100 Jahre Numismatischer Club zu Görlitz.</b> Sonnenrad, darüber Signet der SNG, im Abschnitt Schrift / Zwei große behelmte Wappenschilde. Rv.-Punze: 999. 55 mm, 72,47 g. Im Originaletui und mit Medaillenpass. Dazu: ein Exemplar in Bronze. DGMK 27 2004.5 b<B> <B>Auflagenhöhe: 50 Exemplare (Ag). 2 Stück</B> </B><div style="display:none">Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; diverse</div><div style="display:none">Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; GÖRLITZ; misc</div>126,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Görlitz.</strong> <i>Prägefrisch</i> Silbermedaille 2004, (P.-G. Güttler). <b>100 Jahre Numismatischer Club zu Görlitz.</b> Sonnenrad, darüber Signet der SNG, im Abschnitt Schrift / Zwei große behelmte Wappenschilde. Rv.-Punze: 999. 55 mm, 72,47 g. Im Originaletui und mit Medaillenpass. Dazu: ein Exemplar in Bronze. DGMK 27 2004.5 b<B> <B>Auflagenhöhe: 50 Exemplare (Ag). 2 Stück</B> </B>Silbermedaille 20040,00001/01/0001 00:00:00No2004DGMK 27 2004.5 b0,00Auflagenhöhe: 50 Exemplare (Ag). 2 StückSonstige00NoNoNoNoPrägefrisch126,00-1I10,000,0021662832166283-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1777-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001777p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01777q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0126,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01777q00.jpg##
Lot 1779
Bronzemedaille 1915, (A. Lehnert). 25-jähriges Dienstjubiläum von Otto Liebetrau als Oberbürgermeister von Gotha. Brustbild nach links / Ansicht des Gothaer Rathauses. 59,4 mm, 83,01 g. Dazu: Bronzemedaille 1922 (A. Lehnert) - Zum 60. Geburtstag von Anna Liebetrau, geb. Biedermann. Coch 17, 23 2 Stück.
Av. Kl. Flecke, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GOTHA; diverse
Av. Kl. Flecke, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GOTHA; misc
Condition:  Av. Kl. Flecke, vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Gotha00206misc0,005963480,0017790Alphanumerisch0Bronzemedaille205/24/2025 08:59:3580,000,003Bronzemedaille 1915, (A. Lehnert). <b>25-jähriges Dienstjubiläum von Otto Liebetrau als Oberbürgermeister von Gotha.</b> Brustbild nach links / Ansicht des Gothaer Rathauses. 59,4 mm, 83,01 g. Dazu: Bronzemedaille 1922 (A. Lehnert) - <b>Zum 60. Geburtstag von Anna Liebetrau, geb. Biedermann</b>. Coch 17, 23<B> <B>2 Stück.</B> </B><div style="display:none">Av. Kl. Flecke, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GOTHA; diverse</div><div style="display:none">Av. Kl. Flecke, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; GOTHA; misc</div>72,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Gotha.</strong> <i>Av. Kl. Flecke, vorzüglich</i> Bronzemedaille 1915, (A. Lehnert). <b>25-jähriges Dienstjubiläum von Otto Liebetrau als Oberbürgermeister von Gotha.</b> Brustbild nach links / Ansicht des Gothaer Rathauses. 59,4 mm, 83,01 g. Dazu: Bronzemedaille 1922 (A. Lehnert) - <b>Zum 60. Geburtstag von Anna Liebetrau, geb. Biedermann</b>. Coch 17, 23<B> <B>2 Stück.</B> </B>Bronzemedaille 19150,00001/01/0001 00:00:00No1915Coch 17, 230,002 Stück.Sonstige00NoNoNoNoAv. Kl. Flecke, vorzüglich72,00-1I10,000,0021639382163938-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1779-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001779p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01779q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo072,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01779q00.jpg##
Lot 1792
Bronzemedaille 1905, (C. Kühl). 100 Jahre Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens. Brustbild von Johann Karl Daniel Curio halbrechts / Hammonia steht mit ausgebreiteten Armen von vorn, flankiert von Szenen der familiären und schulischen Erziehung. 55 mm, 55,39 g. In Originalschachtel (beschädigt). Slg. Marienburg 10743
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; misc
Condition:  Vorzüglich-Stempelglanz
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Hamburg00224misc0,005946000,0017920Alphanumerisch0Bronzemedaille205/24/2025 08:58:5280,000,003Bronzemedaille 1905, (C. Kühl). <b>100 Jahre Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens.</b> Brustbild von Johann Karl Daniel Curio halbrechts / Hammonia steht mit ausgebreiteten Armen von vorn, flankiert von Szenen der familiären und schulischen Erziehung. 55 mm, 55,39 g. In Originalschachtel (beschädigt). Slg. Marienburg 10743<div style="display:none">Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse</div><div style="display:none">Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; misc</div>72,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Hamburg.</strong> <i>Vorzüglich-Stempelglanz</i> Bronzemedaille 1905, (C. Kühl). <b>100 Jahre Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens.</b> Brustbild von Johann Karl Daniel Curio halbrechts / Hammonia steht mit ausgebreiteten Armen von vorn, flankiert von Szenen der familiären und schulischen Erziehung. 55 mm, 55,39 g. In Originalschachtel (beschädigt). Slg. Marienburg 10743Bronzemedaille 19050,00001/01/0001 00:00:00No1905Slg. Marienburg 107430,00Sonstige00NoNoNoNoVorzüglich-Stempelglanz72,00-1I10,000,0021631222163122-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1792-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001792p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01792q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo072,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01792q00.jpg##
Lot 1796
Buying price     Estim. Price Withdrawn!  
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Hessen00249misc000040,005950910,0017960Alphanumerisch01/4 Guldengroschen205/24/2025 08:59:06180,000,003<b>Wilhelm II. der Mittlere 1485-1509. </b>1/4 Guldengroschen 1502, Kassel. Schütz 370.5 Hoffmeister 203 Müller 1641<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Kl. Feilspur am Rand, bearbeitet, schön-sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN; diverse</div><div style="display:none">Kl. Feilspur am Rand, bearbeitet, schön-sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN; misc</div>162,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Hessen.</strong> <i>Kl. Feilspur am Rand, bearbeitet, schön-sehr schön</i> <b>Wilhelm II. der Mittlere 1485-1509. </b>1/4 Guldengroschen 1502, Kassel. Schütz 370.5 Hoffmeister 203 Müller 1641<B> Sehr selten. </B>1/4 Guldengroschen 1502,Wilhelm II. der Mittlere 1485-15090,00001/01/0001 00:00:00Yes1502,Schütz 370.5 Hoffmeister 203 Müller 16410,00Sonstige00NoNoNoNoKl. Feilspur am Rand, bearbeitet, schön-sehr schön320,00-1I10,000,0021633302163330-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1796-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.0000No0320,00-1.0000True/img/system/platzhalter.png##
Lot 1798
Ludwig II. 1830-1848. Doppeltaler 1842, Darmstadt. AKS 99 Jaeger 40 Kahnt 264 Davenport 702
Fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-DARMSTADT; diverse
Fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-DARMSTADT; misc
Condition:  Fast vorzüglich/vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Hessen-Darmstadt00250misc000080,005958050,0017980Alphanumerisch0Doppeltaler205/24/2025 08:59:11550,000,003<b>Ludwig II. 1830-1848. </b>Doppeltaler 1842, Darmstadt. AKS 99 Jaeger 40 Kahnt 264 Davenport 702<div style="display:none">Fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-DARMSTADT; diverse</div><div style="display:none">Fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-DARMSTADT; misc</div>495,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Hessen-Darmstadt.</strong> <i>Fast vorzüglich/vorzüglich</i> <b>Ludwig II. 1830-1848. </b>Doppeltaler 1842, Darmstadt. AKS 99 Jaeger 40 Kahnt 264 Davenport 702Doppeltaler 1842,Ludwig II. 1830-18480,00001/01/0001 00:00:00No1842,AKS 99 Jaeger 40 Kahnt 264 Davenport 7020,00Sonstige00NoNoNoNoFast vorzüglich/vorzüglich495,00-1I10,000,0021634532163453-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1798-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001798p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01798q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0495,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01798q00.jpg##
Lot 1799
Ludwig III. 1848-1877. Bronzemedaille o.J. (A. Schäffer). Brustbild nach rechts / Josua, auf einem Felsen stehend, weist mit einem Stab auf die bergige Landschaft mit Städten und Seen. 58,05 mm, 60,95 g. Hoffmeister 6673 Äußerst selten.
Schrötlingsfehler oder reparierter Schrötlingsriss, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-DARMSTADT; diverse
Schrötlingsfehler oder reparierter Schrötlingsriss, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-DARMSTADT; misc
Condition:  Schrötlingsfehler oder reparierter Schrötlingsriss, vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Hessen-Darmstadt00250misc000090,005950850,0017990Alphanumerisch0Bronzemedaille205/24/2025 08:59:05160,000,003<b>Ludwig III. 1848-1877. </b>Bronzemedaille o.J. (A. Schäffer). Brustbild nach rechts / Josua, auf einem Felsen stehend, weist mit einem Stab auf die bergige Landschaft mit Städten und Seen. 58,05 mm, 60,95 g. Hoffmeister 6673<B> Äußerst selten. </B><div style="display:none">Schrötlingsfehler oder reparierter Schrötlingsriss, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-DARMSTADT; diverse</div><div style="display:none">Schrötlingsfehler oder reparierter Schrötlingsriss, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-DARMSTADT; misc</div>144,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Hessen-Darmstadt.</strong> <i>Schrötlingsfehler oder reparierter Schrötlingsriss, vorzüglich</i> <b>Ludwig III. 1848-1877. </b>Bronzemedaille o.J. (A. Schäffer). Brustbild nach rechts / Josua, auf einem Felsen stehend, weist mit einem Stab auf die bergige Landschaft mit Städten und Seen. 58,05 mm, 60,95 g. Hoffmeister 6673<B> Äußerst selten. </B>Bronzemedaille o.J.Ludwig III. 1848-18770,00001/01/0001 00:00:00Noo.J.Hoffmeister 66730,00Sonstige00NoNoNoNoSchrötlingsfehler oder reparierter Schrötlingsriss, vorzüglich144,00-1I10,000,0021633282163328-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1799-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001799p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01799q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0144,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01799q00.jpg##
Lot 1804
Sedisvakanz 1761-1763. Silbermedaille 1761, (J. Thiebaud). Sedisvakanzmedaille. Die auf Wolken thronende Maria mit Jesuskind deutet mit einem Zepter auf das vor ihr schwebende, mit Fürstenhut bedeckte Stiftswappen, das auf einem verzierten Kissen mit Ordenskreuz ruht und mit Krummstab, Schwert und Palmenzweig besteckt ist, darüber der als Taube gezeigte Heilige Geist in Strahlen im Wappenkranz / Auf einer dreistufigen Estrade mit Baldachin steht der Bischofsstuhl, der mit der Mitra belegt ist, dahinter Hildesheimer Dom, darüber das göttliche Auge der Vorsehung in Strahlen; das Ganze im Wappenkranz. 55 mm, 45,06 g. Zepernick 145 Mehl 676
Min. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HILDESHEIM-BISTUM; diverse
Min. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HILDESHEIM-BISTUM; misc
Condition:  Min. Randfehler, vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Hildesheim-Bistum00258misc000090,005974000,0018040Alphanumerisch0Silbermedaille205/24/2025 09:00:29250,000,003<b>Sedisvakanz 1761-1763. </b>Silbermedaille 1761, (J. Thiebaud). <b>Sedisvakanzmedaille.</b> Die auf Wolken thronende Maria mit Jesuskind deutet mit einem Zepter auf das vor ihr schwebende, mit Fürstenhut bedeckte Stiftswappen, das auf einem verzierten Kissen mit Ordenskreuz ruht und mit Krummstab, Schwert und Palmenzweig besteckt ist, darüber der als Taube gezeigte Heilige Geist in Strahlen im Wappenkranz / Auf einer dreistufigen Estrade mit Baldachin steht der Bischofsstuhl, der mit der Mitra belegt ist, dahinter Hildesheimer Dom, darüber das göttliche Auge der Vorsehung in Strahlen; das Ganze im Wappenkranz. 55 mm, 45,06 g. Zepernick 145 Mehl 676<div style="display:none">Min. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HILDESHEIM-BISTUM; diverse</div><div style="display:none">Min. Randfehler, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HILDESHEIM-BISTUM; misc</div>225,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Hildesheim-Bistum.</strong> <i>Min. Randfehler, vorzüglich</i> <b>Sedisvakanz 1761-1763. </b>Silbermedaille 1761, (J. Thiebaud). <b>Sedisvakanzmedaille.</b> Die auf Wolken thronende Maria mit Jesuskind deutet mit einem Zepter auf das vor ihr schwebende, mit Fürstenhut bedeckte Stiftswappen, das auf einem verzierten Kissen mit Ordenskreuz ruht und mit Krummstab, Schwert und Palmenzweig besteckt ist, darüber der als Taube gezeigte Heilige Geist in Strahlen im Wappenkranz / Auf einer dreistufigen Estrade mit Baldachin steht der Bischofsstuhl, der mit der Mitra belegt ist, dahinter Hildesheimer Dom, darüber das göttliche Auge der Vorsehung in Strahlen; das Ganze im Wappenkranz. 55 mm, 45,06 g. Zepernick 145 Mehl 676Silbermedaille 1761Sedisvakanz 1761-17630,00005/22/2025 09:14:39No1761Zepernick 145 Mehl 6760,00Sonstige00NoNoNoNoMin. Randfehler, vorzüglich340,00-1I10,000,0021649442164944-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1804-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001804p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01804q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo7360,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01804q00.jpg##
Lot 1806
Bronzemedaille 1924, (unsigniert). Prämie der Tierschau und Landwirtschaftlicher Ausstellung. Feld pflügender Bauer, oben Bienenkorb und Getreidegarben im Früchtekranz / Auf Tafel 7 Zeilen Schrift, links und rechts Eichen- und Lorbeerzweige. 40,4 mm, 25,79 g Selten.
Rv. Kl. Fleck, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; HOYERSWERDA; diverse
Rv. Kl. Fleck, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; HOYERSWERDA; misc
Condition:  Rv. Kl. Fleck, vorzüglich+
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Hoyerswerda00276misc0,005984230,0018060Alphanumerisch0Bronzemedaille205/24/2025 09:01:19130,000,003Bronzemedaille 1924, (unsigniert). <b>Prämie der Tierschau und Landwirtschaftlicher Ausstellung.</b> Feld pflügender Bauer, oben Bienenkorb und Getreidegarben im Früchtekranz / Auf Tafel 7 Zeilen Schrift, links und rechts Eichen- und Lorbeerzweige. 40,4 mm, 25,79 g<B> Selten. </B><div style="display:none">Rv. Kl. Fleck, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; HOYERSWERDA; diverse</div><div style="display:none">Rv. Kl. Fleck, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; HOYERSWERDA; misc</div>117,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Hoyerswerda.</strong> <i>Rv. Kl. Fleck, vorzüglich+</i> Bronzemedaille 1924, (unsigniert). <b>Prämie der Tierschau und Landwirtschaftlicher Ausstellung.</b> Feld pflügender Bauer, oben Bienenkorb und Getreidegarben im Früchtekranz / Auf Tafel 7 Zeilen Schrift, links und rechts Eichen- und Lorbeerzweige. 40,4 mm, 25,79 g<B> Selten. </B>Bronzemedaille 19240,00001/01/0001 00:00:00No19240,00Sonstige00NoNoNoNoRv. Kl. Fleck, vorzüglich+117,00-1I10,000,0021658982165898-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1806-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001806p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01806q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0117,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01806q00.jpg##
Lot 1817
Zinnmedaille 1863, (J.K. Fischer/G. Loos). Auf den 50. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig. Schwebender Friedensengel mit Fasces und Lorbeerkränzen / Germania steht auf Drachen und zerreißt Fesseln. 39 mm, 20,09 g. Dazu: eine weitere Zinnmedaille 1863 (F.G. Jahn) zu gleichem Anlass. Gebauer 1863.18.6, 1863.31 Slg. Merseburger -, vgl. 2586 (in Silber) 2 Stück.
Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; misc
Condition:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Leipzig00332misc0,005959210,0018170Alphanumerisch0Zinnmedaille205/24/2025 08:59:1770,000,003Zinnmedaille 1863, (J.K. Fischer/G. Loos). <b>Auf den 50. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig.</b> Schwebender Friedensengel mit Fasces und Lorbeerkränzen / Germania steht auf Drachen und zerreißt Fesseln. 39 mm, 20,09 g. Dazu: eine weitere Zinnmedaille 1863 (F.G. Jahn) zu gleichem Anlass. Gebauer 1863.18.6, 1863.31 Slg. Merseburger -, vgl. 2586 (in Silber)<B> <B>2 Stück.</B> </B><div style="display:none">Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse</div><div style="display:none">Kl. Kratzer, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; misc</div>63,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Leipzig.</strong> <i>Kl. Kratzer, vorzüglich</i> Zinnmedaille 1863, (J.K. Fischer/G. Loos). <b>Auf den 50. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig.</b> Schwebender Friedensengel mit Fasces und Lorbeerkränzen / Germania steht auf Drachen und zerreißt Fesseln. 39 mm, 20,09 g. Dazu: eine weitere Zinnmedaille 1863 (F.G. Jahn) zu gleichem Anlass. Gebauer 1863.18.6, 1863.31 Slg. Merseburger -, vgl. 2586 (in Silber)<B> <B>2 Stück.</B> </B>Zinnmedaille 18630,00001/01/0001 00:00:00No1863Gebauer 1863.18.6, 1863.31 Slg. Merseburger -, vgl. 2586 (in Silber)0,002 Stück.Sonstige00NoNoNoNoKl. Kratzer, vorzüglich63,00-1I10,000,0021635672163567-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1817-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001817p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01817q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo063,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01817q00.jpg##
Lot 1824
Vergoldete Silbermedaille 1909, (Lauer). Verdienstmedaille der Allgemeinen Bauartikel Ausstellung. Stadtwappen über drei Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz / 5 Zeilen Schrift im Perlkreis. Randpunze: SILBER 990. 50,2 mm, 50,62 g. Gebauer vgl. 1909.25 Sehr selten.
Winz. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Winz. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; misc
Condition:  Winz. Randfehler, prägefrisch
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Leipzig00332misc0,005957280,0018240Alphanumerisch0Vergoldete Silbermedaille205/24/2025 08:59:09250,000,003Vergoldete Silbermedaille 1909, (Lauer). <b>Verdienstmedaille der Allgemeinen Bauartikel Ausstellung.</b> Stadtwappen über drei Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz / 5 Zeilen Schrift im Perlkreis. Randpunze: SILBER 990. 50,2 mm, 50,62 g. Gebauer vgl. 1909.25<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Winz. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse</div><div style="display:none">Winz. Randfehler, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; misc</div>225,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Leipzig.</strong> <i>Winz. Randfehler, prägefrisch</i> Vergoldete Silbermedaille 1909, (Lauer). <b>Verdienstmedaille der Allgemeinen Bauartikel Ausstellung.</b> Stadtwappen über drei Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz / 5 Zeilen Schrift im Perlkreis. Randpunze: SILBER 990. 50,2 mm, 50,62 g. Gebauer vgl. 1909.25<B> Sehr selten. </B>Vergoldete Silbermedaille 19090,00001/01/0001 00:00:00No1909Gebauer vgl. 1909.250,00Sonstige00NoNoNoNoWinz. Randfehler, prägefrisch225,00-1I10,000,0021634092163409-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1824-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001824p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01824q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0225,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01824q00.jpg##
Lot 1825
Vergoldete Silberplakette 1909, (unsigniert). Prämie der Allgemeinen Bauartikel Ausstellung des Verbandes der Baumaterialien-Händler Deutschlands. Stadtansicht / 6 Zeilen Schrift. 55,1 x 40,2 mm, 40,54 g. Im Originaletui. Gebauer -, vgl. 1909.24 (var.) Äußerts selten.
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; misc
Condition:  Vorzüglich+
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Leipzig00332misc0,005996570,0018250Alphanumerisch0Vergoldete Silberplakette205/24/2025 09:02:18150,000,003Vergoldete Silberplakette 1909, (unsigniert). <b>Prämie der Allgemeinen Bauartikel Ausstellung des Verbandes der Baumaterialien-Händler Deutschlands.</b> Stadtansicht / 6 Zeilen Schrift. 55,1 x 40,2 mm, 40,54 g. Im Originaletui. Gebauer -, vgl. 1909.24 (var.)<B> Äußerts selten. </B><div style="display:none">Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse</div><div style="display:none">Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; misc</div>135,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Leipzig.</strong> <i>Vorzüglich+</i> Vergoldete Silberplakette 1909, (unsigniert). <b>Prämie der Allgemeinen Bauartikel Ausstellung des Verbandes der Baumaterialien-Händler Deutschlands.</b> Stadtansicht / 6 Zeilen Schrift. 55,1 x 40,2 mm, 40,54 g. Im Originaletui. Gebauer -, vgl. 1909.24 (var.)<B> Äußerts selten. </B>Vergoldete Silberplakette 19090,00001/01/0001 00:00:00No1909Gebauer -, vgl. 1909.24 (var.)0,00Sonstige00NoNoNoNoVorzüglich+135,00-1I10,000,0021670162167016-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1825-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001825p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01825q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0135,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01825q00.jpg##
Lot 1826
Bronzemedaille 1909, (Bruno Fritsche). 500 Jahre Universität Leipzig. Brustbilder des Markgrafen Friedrich und Friedrich August nach links / Ansicht des Hauptgebäudes der Universität mit Paulinerkirche. 40,6 mm, 27,21 g. Gebauer 1909.3.2 Schöder J 25 Heidemann 866
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; misc
Condition:  Fast prägefrisch
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Leipzig00332misc0,005946430,0018260Alphanumerisch0Bronzemedaille205/24/2025 08:58:53150,000,003Bronzemedaille 1909, (Bruno Fritsche). <b>500 Jahre Universität Leipzig.</b> Brustbilder des Markgrafen Friedrich und Friedrich August nach links / Ansicht des Hauptgebäudes der Universität mit Paulinerkirche. 40,6 mm, 27,21 g. Gebauer 1909.3.2 Schöder J 25 Heidemann 866<div style="display:none">Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; diverse</div><div style="display:none">Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; LEIPZIG; misc</div>135,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Leipzig.</strong> <i>Fast prägefrisch</i> Bronzemedaille 1909, (Bruno Fritsche). <b>500 Jahre Universität Leipzig.</b> Brustbilder des Markgrafen Friedrich und Friedrich August nach links / Ansicht des Hauptgebäudes der Universität mit Paulinerkirche. 40,6 mm, 27,21 g. Gebauer 1909.3.2 Schöder J 25 Heidemann 866Bronzemedaille 19090,00001/01/0001 00:00:00No1909Gebauer 1909.3.2 Schöder J 25 Heidemann 8660,00Sonstige00NoNoNoNoFast prägefrisch135,00-1I10,000,0021631512163151-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1826-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001826p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01826q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0135,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01826q00.jpg##
Lot 1835
Friedrich Ludwig, Mitregent 1731-1796. Silbermedaille 1781, (C.Ch. Stockmar). Auf sein 50-jähriges Regierungsjubiläum. Brustbild im Lorbeerkranz nach rechts / Verfallendes Tor mit Wappenschilden an den Eingangssäulen, links davon liegender Löwe, rechts hängt Putto den Virneburger Schild an das Tor, vor dem Tor am Boden liegt der Wappenschild von Breuberg. 55,8 mm, 56,93 g. Wibel 148 Attraktives Exemplar.
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LÖWENSTEIN-WERTHEIM-VIRNEBURG; diverse
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LÖWENSTEIN-WERTHEIM-VIRNEBURG; misc
Condition:  Vorzüglich-Stempelglanz
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Löwenstein-Wertheim-Virneburg00346misc000020,005957240,0018350Alphanumerisch0Silbermedaille205/24/2025 08:59:09500,000,003<b>Friedrich Ludwig, Mitregent 1731-1796. </b>Silbermedaille 1781, (C.Ch. Stockmar). <b>Auf sein 50-jähriges Regierungsjubiläum.</b> Brustbild im Lorbeerkranz nach rechts / Verfallendes Tor mit Wappenschilden an den Eingangssäulen, links davon liegender Löwe, rechts hängt Putto den Virneburger Schild an das Tor, vor dem Tor am Boden liegt der Wappenschild von Breuberg. 55,8 mm, 56,93 g. Wibel 148<B> Attraktives Exemplar. </B><div style="display:none">Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LÖWENSTEIN-WERTHEIM-VIRNEBURG; diverse</div><div style="display:none">Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; LÖWENSTEIN-WERTHEIM-VIRNEBURG; misc</div>450,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Löwenstein-Wertheim-Virneburg.</strong> <i>Vorzüglich-Stempelglanz</i> <b>Friedrich Ludwig, Mitregent 1731-1796. </b>Silbermedaille 1781, (C.Ch. Stockmar). <b>Auf sein 50-jähriges Regierungsjubiläum.</b> Brustbild im Lorbeerkranz nach rechts / Verfallendes Tor mit Wappenschilden an den Eingangssäulen, links davon liegender Löwe, rechts hängt Putto den Virneburger Schild an das Tor, vor dem Tor am Boden liegt der Wappenschild von Breuberg. 55,8 mm, 56,93 g. Wibel 148<B> Attraktives Exemplar. </B>Silbermedaille 1781Friedrich Ludwig, Mitregent 1731-17960,00001/01/0001 00:00:00No1781Wibel 1480,00Sonstige00NoNoNoNoVorzüglich-Stempelglanz450,00-1I10,000,0021634072163407-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1835-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001835p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01835q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0450,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01835q00.jpg##
Lot 1844
Buying price     Estim. Price Withdrawn!  
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Magdeburg-Stadt00356misc0,005965750,0018440Alphanumerisch0Einseitige Bronzegussplakette205/24/2025 08:59:45150,000,003Einseitige Bronzegussplakette 1932, (unsigniert). <b>Messingschriftgiesserei und Gravier-Anstalt Dornemann & Co.</b> Unbekleideter Mann führt ein Pferd nach links. 82 x 81,3 mm, 123,84 g. Mit 2 Befestigungslöchern<div style="display:none">Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; MAGDEBURG-STADT; diverse</div><div style="display:none">Vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; MAGDEBURG-STADT; misc</div>135,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Magdeburg-Stadt.</strong> <i>Vorzüglich+</i> Einseitige Bronzegussplakette 1932, (unsigniert). <b>Messingschriftgiesserei und Gravier-Anstalt Dornemann & Co.</b> Unbekleideter Mann führt ein Pferd nach links. 82 x 81,3 mm, 123,84 g. Mit 2 BefestigungslöchernEinseitige Bronzegussplakette 19320,00001/01/0001 00:00:00Yes19320,00Sonstige00NoNoNoNoVorzüglich+135,00-1I10,000,0021641502164150-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1844-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.0000No0135,00-1.0000True/img/system/platzhalter.png##
Lot 1845
Albrecht IV. von Brandenburg 1513-1545. Groschen 1520. v. Schrötter 137/142 Schulten 1916 Seltene Variante mit Jahreszahl im Revers.
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; MAGDEBURG-ERZBISTUM; diverse
Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; MAGDEBURG-ERZBISTUM; misc
Condition:  Sehr schön
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Magdeburg-Erzbistum00357misc000100,005977120,0018450Alphanumerisch0Groschen205/24/2025 09:00:45200,000,003<b>Albrecht IV. von Brandenburg 1513-1545. </b>Groschen 1520. v. Schrötter 137/142 Schulten 1916<B> Seltene Variante mit Jahreszahl im Revers. </B><div style="display:none">Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; MAGDEBURG-ERZBISTUM; diverse</div><div style="display:none">Sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; MAGDEBURG-ERZBISTUM; misc</div>180,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Magdeburg-Erzbistum.</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Albrecht IV. von Brandenburg 1513-1545. </b>Groschen 1520. v. Schrötter 137/142 Schulten 1916<B> Seltene Variante mit Jahreszahl im Revers. </B>Groschen 1520.Albrecht IV. von Brandenburg 1513-15450,00001/01/0001 00:00:00No1520.v. Schrötter 137/142 Schulten 19160,00Sonstige00NoNoNoNoSehr schön180,00-1I10,000,0021652452165245-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1845-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001845p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01845q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0180,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01845q00.jpg##
Lot 1853
Bruno II., Wilhelm I. Johann Georg IV. und Volrath VI. 1605-1615. Taler 1611, GM-Eisleben.
. Tornau 154 a Davenport 6919
Min. Henkelspur, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; MANSFELD-VORDERORTISCHE LINIE ZU BORNSTEDT; diverse
Min. Henkelspur, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; MANSFELD-VORDERORTISCHE LINIE ZU BORNSTEDT; misc
Condition:  Min. Henkelspur, sehr schön
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##101015861586Deutsche Münzen und Medaillen00034Mansfeld-vorderortische Linie zu Bornstedt00366misc000030,005963080,0018530Alphanumerisch0Taler205/24/2025 08:59:33250,000,003<b>Bruno II., Wilhelm I. Johann Georg IV. und Volrath VI. 1605-1615. </b>Taler 1611, GM-Eisleben. <BR>. Tornau 154 a Davenport 6919<div style="display:none">Min. Henkelspur, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; MANSFELD-VORDERORTISCHE LINIE ZU BORNSTEDT; diverse</div><div style="display:none">Min. Henkelspur, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; MANSFELD-VORDERORTISCHE LINIE ZU BORNSTEDT; misc</div>225,00<strong>Deutsche Münzen und Medaillen.</strong> <strong>Mansfeld-vorderortische Linie zu Bornstedt.</strong> <i>Min. Henkelspur, sehr schön</i> <b>Bruno II., Wilhelm I. Johann Georg IV. und Volrath VI. 1605-1615. </b>Taler 1611, GM-Eisleben. . Tornau 154 a Davenport 6919Taler 1611,Bruno II., Wilhelm I. Johann Georg IV. und Volrath VI. 1605-16150,00001/01/0001 00:00:00No1611,Tornau 154 a Davenport 69190,00Sonstige00NoNoNoNoMin. Henkelspur, sehr schön225,00-1I10,000,0021638982163898-1101005107LiveBiddingDefaultGerman coins and medals from Braunschweig to Lots, German Empire, Weimar Republic, Colonies, Danzig, Lots, Literature, Miscellaneous05/22/2025 10:00:175107107. Auktion 3. Tag, Los 1619 - 2674ResultsOrderEUR90015861586-1-10,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated1853-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000001853p00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/False01853q00.jpghttps://images.auex.de/img/10//5107/TrueNo0225,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5107/01853q00.jpg##
Page 1 of 3 (136 Lots total)