Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

96. Auktion - 28. Mai 2. Tag  -  28.05.2021 10:00
27.-29. Mai 2021

Seite 43 von 44 (867 Ergebnisse total)
Los 1596
1/2 Taler 1633 (Chronogramm). Stadtansicht. Mit Titel Ferdinand II. Kellner 283 Slg. Erlanger 455 Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1597
Klippenförmiger Silberabschlag vom Dukaten 1650, (G. Nürnberger). Auf den Friedensexekutionshauptprozess. 8 Zeilen Schrift, unten Wappen der Stadt Nürnberg / Erdkugel, darüber Hand aus den Wolken hält einen Lorbeerkranz. 35,2 x 35,5 mm, 3,77 g. Slg. Erlanger 531 Dethlefs/Ordelheide 147
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1598
Goldmedaille im 2 Dukatengewicht o.J. (um 1750), (Loos). Doppelter Taufdukat. Taufszene / Der wandernde Christus und ein am Boden liegendes Kind. 29 mm, 6,96 g. Slg. Erlanger 2219 G.P.H. 4383 GOLD. Äußerst seltenes attraktives Exemplar.
Min. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Min. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1599
Taler 1766, SR-Nürnberg. Mit Titel Joseph II. Kellner 346 a Slg. Erlanger 765 Davenport 2497
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1600
Taler 1768, SR-Nürnberg. Stadtansicht. Randschrift. Mit Titel Joseph II. Kellner 345 d Slg. Erlanger - Davenport 2494
Fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1601
Bronzemedaille o.J. Auf die Moritzkapelle (Bratwurstglöcklein). Gebäudeansicht / Auf Ziertafel 3 Zeilen Schrift. 51 mm, 51 g. Slg. Erlanger - Erlanger 1735 d
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1602
Bronzemedaille o.J. Auf die Liebfrauenkirche. Gebäudeansicht / Auf Ziertafel 3 Zeilen Schrift. 51 mm, 51,39 g. Slg. Erlanger - Erlanger 1735 e
Vorzüglich-Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1603
Bronzemedaille 1886, (Lauer). Geburt von Walter Georg Philipp Lauer. Babykopf nach links / 5 Zeilen Schrift zwischen. 22 mm, 3,39 g. Exemplar der Slg. Horn mit Beschreibkärtchen. Slg. Erlanger in 1280 (Lot 3 Stück) Erlanger 183 Selten.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1604
Silbermedaille o.J. (Lauer). Wohnungs- und Wohlfahrtsverein der M.A.N. - Werk Nürnberg. Zwei Frauengestalten auf einer Bank / DEM JUBILAR im Lorbeerkranz, umher Schrift. Randpunze: SILBER 990. 40,4 mm, 25,20 g. Mit Öse und im Etui. Fischer -, vgl. 1012.1 (Vs.) Schöne Jugendstilmedaille.
Mattiert, fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1605
Bronzemedaille 1902, (L. Ch. Lauer). Auf die Enthüllung des Neptunbrunnens. Brunnenansicht, seitlich Kartuschen mit zwei Nürnberger Wappen, im Abschnitt Kartusche mit 4 Zeilen Schrift / 13 Zeilen Schrift im Rankenkranz. 75 mm, 135,74 g. Dazu: versilberte Bronzemedaille 1896 (C. Balmberger) - Bayerische Landesausstellung, Bronzemedaille 1924 (L. Ch. Lauer) - 16. Bundestag deutscher Graveure und Ziseleure. Erlanger 397, 599, 934 3 Stück.
Winz. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG; diverse
Erhaltung:  Winz. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1606
Gustav Adolph 1611-1632. Taler 1632. AAJ 5 Davenport 4550 Slg. Erlanger 500 Seltenes und attraktives Exemplar.
Kl. Zainende, kl. Schrötlingsriss am Rand, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; NÜRNBERG-UNTER SCHWEDISCHER BESETZUNG; diverse
Erhaltung:  Kl. Zainende, kl. Schrötlingsriss am Rand, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1607
Paul Friedrich August 1829-1853. Doppeltaler 1840, Wiesbaden. Münzmeister und Stempelschneider Johann Philipp Zollmann. Geprägt für das Fürstentum Birkenfeld. AKS 8 Jaeger 56 Kahnt 321 Davenport 751 Selten.
Fast vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; OLDENBURG; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1608
Königsberg. Silbermedaille 1810, (A. Abramson). 50-jähriges Amtsjubiläum des Pfarrers und Superintendanten in Angerburg (Ostpreußen), Jakob Ludwig Pisanski, der aus diesem Anlaß mit der Doktorwürde von der theologischen Fakultät der Universität Königsberg geehrt wurde. Stehender antiker Rhetor / 13 Zeilen Schrift zwischen Eichenzweigen. 42,55 mm, 23,58 g. Hoffmann 262 Slg. Marienburg 2666 Selten.
Kl. Randfehler, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1609
Königsberg. Bronzegußmedaille 1925, (Hermann Brachert). 50-jähriges Jubiläum der Königsberger Allgemeinen Zeitung. Stadtheilige unter Wappenschild, umgeben von charakteristischen Stadtsymbolen / 11 Zeilen Schrift zwischen Arabesken. 82,9 mm, 223,50 g Selten.
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTPREUßEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1610
Edzard I. 1491-1528. Doppelter Krummsteert (8 Witten) 1504, Emden. Kappelhoff 101 Sehr selten.
Kl. Schrötlingsrisse, min. Belagreste, sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTFRIESLAND; diverse
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsrisse, min. Belagreste, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1611
Edzard I. 1491-1528. Doppelter Krummsteert (8 Witten) 1504, Emden. Kappelhoff 100 Selten.
Leicht korrodiert, fast sehr schön; Deutsche Münzen und Medaillen; OSTFRIESLAND; diverse
Erhaltung:  Leicht korrodiert, fast sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1612
Silbermedaille o.J. (unsigniert). Erinnerungsmedaille des "Verein ehemaliger Militairs der Landwehr und Reserve". Bekröntes sächsisches Wappen umgeben von Armaturen / 6 Zeilen Schrift. 31 m, 13,99 g. Mit Originalhenkel (leicht gebogen). Gebauer o.J.-V.
Fast Stempelglanz/Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; PLAUEN; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz/Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1613
Zinnmedaille o.J. (unsigniert). Weihe König-Albert-Stifts des Plauener Albert-Zweigvereins.Monogramm / Stadtansicht. 40 mm, 17,76 g. Gebauer 1899.1
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; PLAUEN; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1614
Silbermedaille 1901, (M. v. Kawaczynski). Verdienstmedaille der Provinzialschau. Bauer bei Ernte, darunter zwei Wappen / Bauernhoftiere. 50 mm, 55,33 g Selten.
Kl. Randfeilstelle, vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; POMMERN-STETTIN; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfeilstelle, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1615
Taler 1756, ICB-Regensburg. Mit Titel Franz I. Stadtansicht. Beckenbauer 7103 Davenport 2618
Kl. Kratzer, vorzüglich+; Deutsche Münzen und Medaillen; REGENSBURG-STADT; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 43 von 44 (867 Ergebnisse total)