Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

97. Auktion - Universal -Teil 2  -  18.11.2021 10:00
17.-20. November 2021

Seite 30 von 49 (973 Ergebnisse total)
Los 1404
Hermann von Thüringen 1199-1204(?) unter Philipp 1198-1208. Brakteat 0.79 g. Nach links reitender Landgraf mit Krone, hält ein mit kleinen Rechtecken verziertes Lilienschild und Fahne, vor Reiter eine große Kugel, über Pferdekruppe Reichsapfel, außen zwischen 2 Perlkreisen Trugschrift, auf dem Rand 4 ins Kreuz gestellte größere Kugeln. Fd. Seega 72 Fd. Erfurt 70 Berger - Slg. Bonhoff 1213 Slg. Löbbecke 704 Leschhorn 4689
Leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MÜHLHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; - unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen
Erhaltung:  Leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1405
Hermann von Thüringen 1199-1204(?) unter Philipp 1198-1208. Brakteat 0.80 g. Nach links reitender Landgraf mit Krone, hält ein mit kleinen Rechtecken verziertes Lilienschild und Fahne, vor Reiter eine große Kugel, über Pferdekruppe Reichsapfel, außen zwischen 2 Perlkreisen Trugschrift, auf dem Rand 4 ins Kreuz gestellte größere Kugeln. Mit altem Beschreibkärtchen. Fd. Seega 72 Fd. Erfurt 70 Berger - Slg. Bonhoff 1213 Slg. Löbbecke 704 Leschhorn 4689
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; MÜHLHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; - unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen
Erhaltung:  Sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
##101011771177Mittelalter Deutschland00031Mühlhausen, Reichsmünzstätte00135- unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen00001Hermann von Thüringen 1199-1204(?) unter Philipp 1198-1208000020,005628310,0014050Alphanumerisch0Brakteat219.11.2021 17:14:25200,000,003<b>Hermann von Thüringen 1199-1204(?) unter Philipp 1198-1208. </b>Brakteat 0.80 g. Nach links reitender Landgraf mit Krone, hält ein mit kleinen Rechtecken verziertes Lilienschild und Fahne, vor Reiter eine große Kugel, über Pferdekruppe Reichsapfel, außen zwischen 2 Perlkreisen Trugschrift, auf dem Rand 4 ins Kreuz gestellte größere Kugeln. Mit altem Beschreibkärtchen. Fd. Seega 72 Fd. Erfurt 70 Berger - Slg. Bonhoff 1213 Slg. Löbbecke 704 Leschhorn 4689<div style="display:none">Sehr schön; Mittelalter Deutschland; MÜHLHAUSEN, REICHSMÜNZSTÄTTE; - unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen</div>180,00<strong>Mittelalter Deutschland.</strong> <strong>Mühlhausen, Reichsmünzstätte.</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Hermann von Thüringen 1199-1204(?) unter Philipp 1198-1208. </b>Brakteat 0.80 g. Nach links reitender Landgraf mit Krone, hält ein mit kleinen Rechtecken verziertes Lilienschild und Fahne, vor Reiter eine große Kugel, über Pferdekruppe Reichsapfel, außen zwischen 2 Perlkreisen Trugschrift, auf dem Rand 4 ins Kreuz gestellte größere Kugeln. Mit altem Beschreibkärtchen. Fd. Seega 72 Fd. Erfurt 70 Berger - Slg. Bonhoff 1213 Slg. Löbbecke 704 Leschhorn 4689- unter Pfandbesitz der Landgrafen von Thüringen BrakteatHermann von Thüringen 1199-1204(?) unter Philipp 1198-12080,00001.01.0001 00:00:00NeinFd. Seega 72 Fd. Erfurt 70 Berger - Slg. Bonhoff 1213 Slg. Löbbecke 704 Leschhorn 46890,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön180,00-1I10,000,0018722581872258-1101005097LiveBiddingDefault17.-20. November 202118.11.2021 10:00:47https://www.leipziger-muenzhandlung.de/wp-content/uploads/2021/11/E-liste_97_98.pdf509797. Auktion - Universal -Teil 2ResultsNoOrderEUR902https://leipziger-muenzhandlung.de/Auktion/97_98_besondere%20Ergebnisse.pdf11771177-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1405-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001405p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/False01405Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/TrueNein0180,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5097/01405Q00.JPG##
Los 1406
Ulrich II. 1244-1255. Brakteat. 0.46 g. Auf Bogen thronender weltlicher Dynast mit Lilienzepter und Kreuzstab. Mit altem Beschreibkärtchen. Berger - Haevernick 192 Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; MÜNZENBERG; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1407
Anonym. Hochrandpfennig um 1025/1060. 1.30 g. Sachsenpfennig. Balkenkreuz mit je 2 Punktkreisen und Kugeln in den Winkeln / Keilkreuz. Mehl 3 CNP 756 Dannenberg 1347 Kilger SAL D 2:1 Leschhorn -
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; NAUMBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1408
Anonym. Hochrandpfennig um 1025/1060. 1.10 g. Sachsenpfennig. Balkenkreuz mit je 2 Punktkreisen und Kugeln in den Winkeln / Keilkreuz. Mehl 3 CNP 7147/715 Dannenberg 1347 Kilger SAL D 2:1 Leschhorn -
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; NAUMBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1409
Engelhardt II. von Meißen 1207-1242. Brakteat. 0.84 g. Von vorne sitzender Geistlicher mit Lockenkopf hält Krumm- und Kreuzstab, NGHAR SCOPVS, außen mit Buchstabenresten. Mehl 97 Posern-Klett - Berger - Slg. Bonhoff - Fd. von Etzoldshain 44 (2 Exemplare) Schwinkowski - Thieme - Leschhorn - Sehr selten.
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; NAUMBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1410
Anonym. Brakteat 0.33 g. Giebelkreuz zwischen zwei Kuppeltürmen, darunter Schild. Bahrfeldt (NL) 293 Fd. Lübben 91 Fd. Finsterwalde 85 Fd. Starzeddel 198 Fd. Groß-Briesen 46 Fd. Wolkenberg 54 Fd. Mochow 125 Leschhorn -
Tuscheschrift, feine Schrötlingsrisse, sehr schön; Mittelalter Deutschland; NIEDERLAUSITZ; diverse
Erhaltung:  Tuscheschrift, feine Schrötlingsrisse, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
##101011771177Mittelalter Deutschland00031Niederlausitz00142diverseAnonym000010,005642190,0014100Alphanumerisch0Brakteat219.11.2021 17:15:2550,000,003<b>Anonym. </b>Brakteat 0.33 g. Giebelkreuz zwischen zwei Kuppeltürmen, darunter Schild. Bahrfeldt (NL) 293 Fd. Lübben 91 Fd. Finsterwalde 85 Fd. Starzeddel 198 Fd. Groß-Briesen 46 Fd. Wolkenberg 54 Fd. Mochow 125 Leschhorn -<div style="display:none">Tuscheschrift, feine Schrötlingsrisse, sehr schön; Mittelalter Deutschland; NIEDERLAUSITZ; diverse</div>45,00<strong>Mittelalter Deutschland.</strong> <strong>Niederlausitz.</strong> <i>Tuscheschrift, feine Schrötlingsrisse, sehr schön</i> <b>Anonym. </b>Brakteat 0.33 g. Giebelkreuz zwischen zwei Kuppeltürmen, darunter Schild. Bahrfeldt (NL) 293 Fd. Lübben 91 Fd. Finsterwalde 85 Fd. Starzeddel 198 Fd. Groß-Briesen 46 Fd. Wolkenberg 54 Fd. Mochow 125 Leschhorn -BrakteatAnonym0,00001.01.0001 00:00:00NeinBahrfeldt (NL) 293 Fd. Lübben 91 Fd. Finsterwalde 85 Fd. Starzeddel 198 Fd. Groß-Briesen 46 Fd. Wolkenberg 54 Fd. Mochow 125 Leschhorn -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTuscheschrift, feine Schrötlingsrisse, sehr schön45,00-1I10,000,0018735431873543-1101005097LiveBiddingDefault17.-20. November 202118.11.2021 10:00:47https://www.leipziger-muenzhandlung.de/wp-content/uploads/2021/11/E-liste_97_98.pdf509797. Auktion - Universal -Teil 2ResultsNoOrderEUR902https://leipziger-muenzhandlung.de/Auktion/97_98_besondere%20Ergebnisse.pdf11771177-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1410-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001410p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/False01410Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/TrueNein045,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5097/01410Q00.JPG##
Los 1411
Anonym. Brakteat 0.35 g. Turm zwischen 2 Halbmonden. Bahrfeldt (NL) 285 Fd. Starzeddel 191 Fd. Groß-Briesen 130 Fd. Mochow 117 Leschhorn -
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; NIEDERLAUSITZ; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1412
Friedrich II. 1215-1250. Brakteat 0.67 g. Das Kaiserpaar thront von vorn, der Kaiser mit Lilienzepter. Zwischen ihnen ein Kreuzstab über dreitürmigem Gebäude. Berger 2164 Slg. Bonhoff 1199 Slg. Löbbecke 731 Lauerwald 2.2.1.3 Fein ausgeprägtes Exemplar.
Randausbruch, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; NORDHAUSEN; - Reichsmünzstätte
Erhaltung:  Randausbruch, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1413
Brakteat. 0.60 g. Zwei aus kleinen Kugeln zusammengesetzte bekrönte Personen von vorn um Kreuzstab im doppeltem Perlkreis. Lauerwald 2.2.5.2 Leschhorn - Berger - P.-K. 684 (ohne Abbildung) Fd. Seega - Slg. Bonhoff - Selten.
Min. Randausbruch, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; NORDHAUSEN; - kaiserliche Münzstätte nach 1220
Erhaltung:  Min. Randausbruch, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1414
Konrad I. von Wettin 1127-1156. Brakteat, Bautzen. 0.84 g. Eine dreitürmige Burgtoranlage, im Feld 2 Sterne, zackige Flechtbandrahmen. Thieme 1351 Berger 1924 Slg. Bonhoff 1041 Schwinkowski 38 Slg. De Witt 2309 Leschhorn 3975 Slg. Hohenstauferzeit 629 Fd. Gotha 485 Fd. Puschwitz 8 Fd. Storcha 4 Fd. Rodewitz 10 Sehr selten.
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; OBERLAUSITZ, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1415
Ottokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg. Brakteat, Zittau. 0.71 g. Dreizack. Olding, Fd. Zittau in DNH 14 Thieme - Slg. Bonhoff - Berger - Haupt - Leschhorn - Selten.
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; OBERLAUSITZ, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1416
Ottokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg. Brakteat, Zittau. 0.64 g. Gotischer Buchstabe A. Olding, Fd. Zittau in DNH 13 Thieme - Slg. Bonhoff - Berger - Haupt - Leschhorn -
Übliche Prägeschwäche, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; OBERLAUSITZ, MARKGRAFSCHAFT; diverse


Die Zuweisung zu Zittau erflogte laut Olding u.a. wegen der hohen Anzahl der Stücke dieses Typs im Gesamtfundkomplex des Fundes von Zittau.
Erhaltung:  Übliche Prägeschwäche, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
##101011771177Die Zuweisung zu Zittau erflogte laut Olding u.a. wegen der hohen Anzahl der Stücke dieses Typs im Gesamtfundkomplex des Fundes von Zittau.Mittelalter Deutschland00031Oberlausitz, Markgrafschaft00152diverseOttokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg000030,005612670,0014160Alphanumerisch0Brakteat,219.11.2021 17:13:12120,000,003<b>Ottokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg. </b>Brakteat, Zittau. 0.64 g. Gotischer Buchstabe A. Olding, Fd. Zittau in DNH 13 Thieme - Slg. Bonhoff - Berger - Haupt - Leschhorn -<div style="display:none">Übliche Prägeschwäche, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; OBERLAUSITZ, MARKGRAFSCHAFT; diverse</div>108,00<strong>Mittelalter Deutschland.</strong> <strong>Oberlausitz, Markgrafschaft.</strong> <i>Übliche Prägeschwäche, vorzüglich</i> <b>Ottokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg. </b>Brakteat, Zittau. 0.64 g. Gotischer Buchstabe A. Olding, Fd. Zittau in DNH 13 Thieme - Slg. Bonhoff - Berger - Haupt - Leschhorn -Brakteat,Ottokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg0,00001.01.0001 00:00:00NeinOlding, Fd. Zittau in DNH 13 Thieme - Slg. Bonhoff - Berger - Haupt - Leschhorn -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinÜbliche Prägeschwäche, vorzüglich108,00-1I10,000,0018707461870746-1101005097LiveBiddingDefault17.-20. November 202118.11.2021 10:00:47https://www.leipziger-muenzhandlung.de/wp-content/uploads/2021/11/E-liste_97_98.pdf509797. Auktion - Universal -Teil 2ResultsNoOrderEUR902https://leipziger-muenzhandlung.de/Auktion/97_98_besondere%20Ergebnisse.pdf11771177-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1416-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001416p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/False01416Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/TrueNein0108,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5097/01416Q00.JPG##
Los 1417
Ottokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg. Brakteat, Zittau. 0.71 g. Gotischer Buchstabe A. Olding, Fd. Zittau in DNH 13 Thieme - Slg. Bonhoff - Berger - Haupt - Leschhorn -
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; OBERLAUSITZ, MARKGRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
##101011771177Mittelalter Deutschland00031Oberlausitz, Markgrafschaft00152diverseOttokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg000030,005612680,0014170Alphanumerisch0Brakteat,219.11.2021 17:13:12100,000,003<b>Ottokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg. </b>Brakteat, Zittau. 0.71 g. Gotischer Buchstabe A. Olding, Fd. Zittau in DNH 13 Thieme - Slg. Bonhoff - Berger - Haupt - Leschhorn -<div style="display:none">Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; OBERLAUSITZ, MARKGRAFSCHAFT; diverse</div>90,00<strong>Mittelalter Deutschland.</strong> <strong>Oberlausitz, Markgrafschaft.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Ottokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg. </b>Brakteat, Zittau. 0.71 g. Gotischer Buchstabe A. Olding, Fd. Zittau in DNH 13 Thieme - Slg. Bonhoff - Berger - Haupt - Leschhorn -Brakteat,Ottokar II. 1253-1278, Wenzel II. 1278-1305, bis 1283 unter Vormundschaft von Otto V. von Brandenburg0,00001.01.0001 00:00:00NeinOlding, Fd. Zittau in DNH 13 Thieme - Slg. Bonhoff - Berger - Haupt - Leschhorn -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVorzüglich90,00-1I10,000,0018707471870747-1101005097LiveBiddingDefault17.-20. November 202118.11.2021 10:00:47https://www.leipziger-muenzhandlung.de/wp-content/uploads/2021/11/E-liste_97_98.pdf509797. Auktion - Universal -Teil 2ResultsNoOrderEUR902https://leipziger-muenzhandlung.de/Auktion/97_98_besondere%20Ergebnisse.pdf11771177-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1417-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001417p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/False01417Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/TrueNein090,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5097/01417Q00.JPG##
Los 1418
Brakteat. 0.87 g. Helm mit Schmuck. Posern-Klett - Thieme 1405 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn - Selten.
Kl. Schrötlingsrisse, leicht gedrückt, sehr schön; Mittelalter Deutschland; OBERLAUSITZ, MARKGRAFSCHAFT; Münzstätte Bautzen
Erhaltung:  Kl. Schrötlingsrisse, leicht gedrückt, sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
##101011771177Mittelalter Deutschland00031Oberlausitz, Markgrafschaft00152Münzstätte Bautzen000030,005607960,0014180Alphanumerisch0Brakteat.219.11.2021 17:12:56160,000,003Brakteat. 0.87 g. Helm mit Schmuck. Posern-Klett - Thieme 1405 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -<B> Selten. </B><div style="display:none">Kl. Schrötlingsrisse, leicht gedrückt, sehr schön; Mittelalter Deutschland; OBERLAUSITZ, MARKGRAFSCHAFT; Münzstätte Bautzen</div>144,00<strong>Mittelalter Deutschland.</strong> <strong>Oberlausitz, Markgrafschaft.</strong> <i>Kl. Schrötlingsrisse, leicht gedrückt, sehr schön</i> Brakteat. 0.87 g. Helm mit Schmuck. Posern-Klett - Thieme 1405 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -<B> Selten. </B>Münzstätte Bautzen Brakteat.0,00001.01.0001 00:00:00NeinPosern-Klett - Thieme 1405 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKl. Schrötlingsrisse, leicht gedrückt, sehr schön144,00-1I10,000,0018704011870401-1101005097LiveBiddingDefault17.-20. November 202118.11.2021 10:00:47https://www.leipziger-muenzhandlung.de/wp-content/uploads/2021/11/E-liste_97_98.pdf509797. Auktion - Universal -Teil 2ResultsNoOrderEUR902https://leipziger-muenzhandlung.de/Auktion/97_98_besondere%20Ergebnisse.pdf11771177-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1418-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001418p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/False01418Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/TrueNein0144,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5097/01418Q00.JPG##
Los 1419
Siegfried von Rekkin 1185-1224. Brakteat 1.08 g. Krükenkreuz, in den Winkeln Kopf, Kreuz, Reichsapfel, Krummstab, SIFRIDVS ABAS. P.-K. - Thieme 910 Berger - Fd. Etzoldshain 21 Slg. Bonhoff - Slg. Löbbecke 379 Leschhorn 4102
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; PEGAU, ABTEI; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1420
Siegfried von Rekkin 1185-1224. Brakteat. 0.97 g. Krükenkreuz, in den Winkeln Kopf mit Nimbus (2x), Krummstab, Kopf, + ABBAS + SIFRIDVS .... P.-K. 1065 Thieme 881 Berger - Slg. Bonhoff - Leschhorn -
Sehr schön+; Mittelalter Deutschland; PEGAU, ABTEI; diverse
Erhaltung:  Sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1421
Dietrich von Sommerschenburg und Groitzsch Vogt von Pegau 1190-1207. Brakteat, Groitzsch. 1.00 g. Krükenkreuz, in den Winkeln: Kopf, Kreuzapfel, Adler, Schwert, TE OD ER IC9. P.K. 1147 Thieme 951 Berger - Slg. Bonhoff - Fd. Nordhausen 102 Fd. Seega 513 Leschhorn 4104
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; PEGAU, VOGTEI; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1422
Agnes II. von Meissen 1184-1203. Brakteat. 0.70 g. In einem oben und unten unterbrochenen Leiterkreis steht die Äbtissin zwischen 2 Türmen, Buch und Lilienzepter haltend. Auf dem Rand 4 ins Kreuz gestellte Ringel mit Punkt darin. Mehl 144 Slg. Bonhoff 525 Slg. Löbbecke 110 Berger 1430 Fd. Nordhausen 41 Leschhorn 2686 Selten.
Zwei Hälften hinterklebt, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; QUEDLINBURG, ABTEI; diverse
Erhaltung:  Zwei Hälften hinterklebt, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1423
Bertradis II. 1270-1308. Brakteat. 0.63 g. Unter Bogen mit 4 Türmen Brustbild der Äbtissin. Mehl 243 Berger - Slg. Bonhoff - Slg. Löbbecke - Leschhorn - Selten.
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; QUEDLINBURG, ABTEI; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 30 von 49 (973 Ergebnisse total)