Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

97. Auktion - Universal -Teil 2  -  18.11.2021 10:00
17.-20. November 2021

Seite 29 von 49 (973 Ergebnisse total)
Los 1384
Anonym. Denar (Sachsenpfennig) 1.47 g. Variante mit kleinerem Kreuz. Stilisierte karolingische Letternkirche mit kleinerem Kreuz zwischen je zwei Säulen , umrahmt von balkenähnlichen Strichen und drei Kreisen, unter der Grundlinie der Kirche eine mit vertikalen Querstrichen versehene Schwelle / Kreuz, mit je einer Kugel in den Winkeln im Perlkreis, radial geordnete balkenähnliche Striche, unterbrochen auf 12h durch ein Kreuz von zwei Halbmonden flankiert und auf 6h durch eine Kugel im Ring von zwei Kugeln flankiert. Mehl 1 Kilger KN 1 Dannenberg 1325 Kluge 49 Leschhorn 2737 Gumowski 37 Bahrfeldt 66
Revers min. Belagreste, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Revers min. Belagreste, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1385
Anonym. Denar (Sachsenpfennig) 1.12 g. Variante mit kleinerem Kreuz. Stilisierte karolingische Letternkirche mit kleinerem Kreuz zwischen je zwei Säulen , umrahmt von balkenähnlichen Strichen und drei Kreisen, unter der Grundlinie der Kirche eine mit vertikalen Querstrichen versehene Schwelle / Kreuz, mit je einer Kugel in den Winkeln im Perlkreis, radial geordnete balkenähnliche Striche, unterbrochen auf 12h durch ein Kreuz von zwei Halbmonden flankiert und auf 6h durch eine Kugel im Ring von zwei Kugeln flankiert. Mehl 1 Kilger KN 1 Dannenberg 1325 Kluge 49 Leschhorn 2737 Gumowski 37 Bahrfeldt 66
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1386
Anonym. Denar (Sachsenpfennig) 1.38 g. Variante mit Kugeln in den Ringen. Stilisierte karolingische Letternkirche, umrahmt von balkenähnlichen Strichen und drei Kreisen mit je einer Kugel innen, unter der Grundlinie der Kirche eine mit vertikalen Querstrichen versehene Schwelle / Kreuz, mit je einer Kugel in den Winkeln im Perlkreis, radial geordnete balkenähnliche Striche, unterbrochen auf 12h durch ein Kreuz von zwei Halbmonden flankiert und auf 6h durch eine Kugel im Ring von zwei Kugeln flankiert. Mehl 1 Kilger KN 1 Dannenberg 1325 Kluge 49 Leschhorn 2737 Gumowski 37 Bahrfeldt 66
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1387
Erzbischof Giselher 981-1004 bis Erzbischof Hunfried 1023-1051. Denar (Sachsenpfennig) 1.31 g. Kreuz, Trugumschrift / Tempelfront mit 4 Kugeln darin, zu den Seiten je 2 Kugeln. Mehl 32 b Kilger - Dannenberg - Leschhorn -
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1388
Konrad von Querfurt 1134-1142. Denar 0.96 g. Brustbild des Bischofs mit Spitzmitra, Krumm- und Krückenkreuzstab von vorn, CVNRAD ARCHIEPS / Torgebäude mit drei Türmen, MAGATHABVRCH. Mehl 110 Dannenberg - Kilger - Slg. Bonhoff - Leschhorn 2779 Matthaei (GN 191) 1
Leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1389
Friedrich I. von Wettin 1142-1152. Brakteat. 0.78 g. Brustbild des Hl. Moritz mit Krummstab zwischen 2 Krummstäben, 2 Sternen und 2 Kugeln von vorn, FRITHERIC ARCHIEPZ. Mehl 124 Berger 1621 Slg. Bonhoff 628 Slg. Löbbecke 284 Slg. Bahrfeldt 2739 Slg. Hauswaldt - Slg. Friedensburg 1184 Leschhorn 2782
Min. Randausbruch, fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Min. Randausbruch, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1390
Wichmann von Seeburg 1152-1192. Brakteat. 0.76 g. Im Fünfpass Brustbild des Hl. Moritz mit Schwert und Palmzweig von vorn, auf dem Bogen MAVRI, in den Bogenwinkeln außen C-I-V-S. Mehl 453 Berger 1540 Slg. Bonhoff 758 Slg. Hauswaldt 283 Slg. Bahrfeldt 2867 Slg. Löbbecke - Slg. Friedensburg 538 Leschhorn - Sehr selten in dieser Erhaltung.
Vorzüglich-prägefrisch; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1391
Wichmann von Seeburg 1152-1192. Brakteat. 0.93 g. Gebäude in Seitenansicht unter einem von Türmen flankierten Bogen, darauf ein dreiteiliges Gebäude. Umschrift: MAGEDEBVRGENSIS. Mehl 296 Berger 1610 Slg. Bonhoff 646 Slg. Hauswaldt 331 Leschhorn 2836
Leichte Prägeschwäche, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1392
Wichmann von Seeburg 1152-1192. Brakteat. 0.95 g. Hüftbild des heiligen Moritz von vorn mit Kreuzstab und Fahne zwischen zwei Türmen über Torbogen, darin Kuppelgebäude. SCS MAVRICIVS DVX. Mehl 243 Berger 1517 Slg. Bonhoff 642 Slg. Hauswaldt 201 Slg. Löbbecke 313
Kl. Randausbruch, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Kl. Randausbruch, sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1393
Wichmann von Seeburg 1152-1192. Brakteat. 0.88 g. Über Halbbogen zwischen 2 Kuppeltürmen Brustbild des Hl. Moritz, in Bogen 3 Kuppeltürme, MAV-RICI.A. Mehl 287 Slg. Bonhoff 677 Berger 1530 Leschhorn 2831
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1394
Ludolf von Kroppenstedt 1192-1205. Brakteat (Moritzpfennig). 0.65 g. Hl. Moritz mit Kreuzstab und Fahne von vorn über Bogen, darunter Kopf, an den Seiten jeweils Türmchen XIC . . SDV. Mehl 482 T Berger 1586 Slg. Bonhoff 712 Slg. Hauswaldt 167 Slg. Bahrfeldt 2886 Slg. Friedensburg 580 Slg. Löbbecke - Leschhorn 2892 var Attraktives Exemplar.
Vorzüglich+; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1395
Ludolf von Kroppenstedt 1192-1205. Brakteat. 0.80 g. Nimbiertes Brustbild des Hl. Moritz mit Schwert und Kleekreuzstab über Bogen, darunter 3 Türme. Mehl 391 Berger 1532 Slg. Bonhoff - Slg. Hauswaldt - Leschhorn -
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1396
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254. Brakteat 0.72 g. Bischof mit Krummstab und Buch unter Dreibogen mit drei Türmen von vorn. Avers Tuschezahl. Mehl 512 Berger 1638 Slg. Bonhoff 738 Slg. Hauswaldt 137 Slg. Löbbecke 346 Leschhorn -
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1397
Anonym (2. Hälfte 13. Jahrhundert). Brakteat (Moritzpfennig). 0.74 g. Hl. Moritz mit Fahne in der Linken und Palmzweig in der Rechten, darunter Schild, oben rechts XVC. Mehl 493 Berger 1600 Slg. Bonhoff - Slg. Hauswaldt 237 Slg. Bahrfeldt 2877 Slg. Friedensburg 577 Slg. Löbbecke - Leschhorn 2898
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1398
Rudolf von Dingelstedt 1254-1260. Brakteat. 0.40 g. Brustbild des Bischofs mit mitra bicornis zwischen zwei Kreuzstäben von vorn. Mehl 640 Berger - Slg. Bonhoff - Slg. Hauswaldt - Leschhorn - Selten.
Fast vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1399
Johann, Pfalzgraf bei Rhein 1464-1475. Brakteat. 0.86 g. Von vor stehender Hl. Moritz hält Stiftschild mit Kreuz und Kreuzstab. Mehl - Berger 1607 Slg. Hauswaldt 352 Slg. Löbbecke 354 v. Schrötter 29
Sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MAGDEBURG, ERZBISTUM; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1400
Burghard II. von Querfurt 1229-1260. Brakteat, 0.95 g. Auf Bogen sitzender Graf mit Schwert und Fahne, im Feld 4 Ringel. Mit altem Beschreibzettel (Thüringen Osterland). Schwinkowski - Slg. Krug 43 Berger - Slg. Bonhoff - Tornau, Brakteaten 185 Leschhorn -
Schrötlingsriss, vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MANSFELD, GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Schrötlingsriss, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1401
Burghard II. von Querfurt 1229-1260. Brakteat um 1250. 0.96 g. Sitzender Markgraf hält in der Linken ein Lilienzepter und in der Rechten einen Kreuzstab mit Ring in der Mitte. Revers Tuschezahl. Tornau - (vgl. 208) Schwinkowski 980 Leschhorn - Slg. Höhne 1081
Sehr schön; Mittelalter Deutschland; MANSFELD, GRAFSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1402
Unbestimmter Freiherr 2. Hälfte 13. Jahrhundert. Brakteat. 0.35 g. Sechsblättrige Blüte mit einem Punkt in einem Winkel. Klein/Ulmer 254 Slg. Bonhoff - Berger - Cahn 146 Leschhorn 5524
Vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MARKDORF, FREIHERRSCHAFT; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1403
Eberhard von Seeburg 1170-1201. Brakteat. 0.67 g. Hüftbild des Bischofs mit Krummstab und Palmzweig von vorn im Dreipaß, darüber ein größerer und rechts und links je 1 kleinerer Kuppelturm, PRAPOVS in Bogeneinfassung. Mehl 44 Fd. Seega 472 Fd. Erfurt 31 (4 Exemplare, davon 1 linke Hälfte) Fd. Nordhausen 207 Slg. Bonhoff 919 Leschhorn 3082 Sehr selten.
Randausbruch, leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MERSEBURG, BISTUM; diverse
Erhaltung:  Randausbruch, leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
##101011771177Mittelalter Deutschland00031Merseburg, Bistum00132diverseEberhard von Seeburg 1170-1201000020,005635320,0014030Alphanumerisch0Brakteat.219.11.2021 17:14:54500,000,003<b>Eberhard von Seeburg 1170-1201. </b>Brakteat. 0.67 g. Hüftbild des Bischofs mit Krummstab und Palmzweig von vorn im Dreipaß, darüber ein größerer und rechts und links je 1 kleinerer Kuppelturm, PRAPOVS in Bogeneinfassung. Mehl 44 Fd. Seega 472 Fd. Erfurt 31 (4 Exemplare, davon 1 linke Hälfte) Fd. Nordhausen 207 Slg. Bonhoff 919 Leschhorn 3082<B> Sehr selten. </B><div style="display:none">Randausbruch, leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich; Mittelalter Deutschland; MERSEBURG, BISTUM; diverse</div>450,00<strong>Mittelalter Deutschland.</strong> <strong>Merseburg, Bistum.</strong> <i>Randausbruch, leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich</i> <b>Eberhard von Seeburg 1170-1201. </b>Brakteat. 0.67 g. Hüftbild des Bischofs mit Krummstab und Palmzweig von vorn im Dreipaß, darüber ein größerer und rechts und links je 1 kleinerer Kuppelturm, PRAPOVS in Bogeneinfassung. Mehl 44 Fd. Seega 472 Fd. Erfurt 31 (4 Exemplare, davon 1 linke Hälfte) Fd. Nordhausen 207 Slg. Bonhoff 919 Leschhorn 3082<B> Sehr selten. </B>Brakteat.Eberhard von Seeburg 1170-12010,00001.01.0001 00:00:00NeinMehl 44 Fd. Seega 472 Fd. Erfurt 31 (4 Exemplare, davon 1 linke Hälfte) Fd. Nordhausen 207 Slg. Bonhoff 919 Leschhorn 30820,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRandausbruch, leicht geknittert, sehr schön-vorzüglich450,00-1I10,000,0018728821872882-1101005097LiveBiddingDefault17.-20. November 202118.11.2021 10:00:47https://www.leipziger-muenzhandlung.de/wp-content/uploads/2021/11/E-liste_97_98.pdf509797. Auktion - Universal -Teil 2ResultsNoOrderEUR902https://leipziger-muenzhandlung.de/Auktion/97_98_besondere%20Ergebnisse.pdf11771177-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1403-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001403p00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/False01403Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/10//5097/TrueNein0450,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/10//5097/01403Q00.JPG##
Seite 29 von 49 (973 Ergebnisse total)