Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

99. Saalauktion - 1. Tag  -  12.05.2022 09:30
12.-14. Mai 2022

Seite 16 von 55 (1094 Ergebnisse total)
Los 301
Kupfermedaille 1990. Universität Wittenberg. In 4 Medaillons die Brustbilder von Luther, Müntzer, Melanchthon und Karlstadt / Universitätssiegel. 40 mm, 32,76 g. Engler 838
Polierte Platte; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 302
Silbermedaillen 1992, (Helmut König). 600 Jahre Universität Erfurt. Kielbogenportal der Universität / Rektoratssiegel der Universität. 39,5 mm, 22,5 g. Wiedergründung der Universität Erfurt Signet / Rektoratssiegel der Universität. 39,5 mm, 24,31 g. Engler 941 e (LP), 1081 b (LP) Auflagenhöhe: 5 und 2 Exemplare. 2 Stück Äußerst selten.
Polierte Platte; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Polierte Platte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 303
Sonstiges. Studentika. Darunter 4 original verpackte Postkartensammlungen zu je 6 bis 7 Stück. Die Karten sind zum großen Teil beschrieben und mit Marken versehen. Dargestellt sind u.a. Denkmäler der Verbindungen, Porträts bekannter Corpsstudenten, allgemeine Motive der Studentenverbindungen sowie Postkarten der Verbindungen in Erlangen, Jena, Heidelberg, Würzburg und einige allgemeine Studentische Postkarten zum Thema Liebe, Wandern und Feiern. Mit Motiven der Künstler Paul Hey (1867-1952) und auch Wilke, Welzl, Kuderna und Kutzer. Ein beindruckendes Zeugnis der Kartophilie. ca. 220 Stück.
Teilweise gebraucht, gut-sehr gut erhalten; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung:  Teilweise gebraucht, gut-sehr gut erhalten
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 304
Bronzemedaille o.J. (F. Fraisse). Prämienmedaille des Le petit journal. Brustbild der Marianne mit Flügelhelm nach links / Zweizeilige Kartusche auf Olivenblättern und aufgehender Sonne. Mit Randpunze: BRONZE. 50 mm, 57,12 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; ART DECO; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 305
Bronzemedaille 1875, (Chaplain). Auf den französischen Archäologen Jean Benoit Cochet. Brustbild nach links / 15 Zeilen Schrift. Randpunze: (Biene) BRONZE. 51 mm, 60,15 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; ARCHÄOLOGIE UND ÄGYPTOLOGIE; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 306
Bronzemedaille 1744, (F.J. Marteau). Expedition der französischen Astronomen zum Äquator und zum Nordpol. Kopf von Ludwig XV. nach rechts / Auf Erdkugel stehender Ludwig in antiker Rüstung zwischen zwei Putten mit Messinstrumenten, darüber Sterne. 41,9 mm, 28,55 g. Page-Divo 123
Avers kl. Fleck, fast prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse
Erhaltung:  Avers kl. Fleck, fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 307
Bronzemedaille 1847, (K. Fischer). Auf das Erscheinen des 1. Bandes Kosmos von Alexander von Humboldt. Kopf Humboldts nach rechts / Genius enthüllt Statue der Natur, zu seinen Füßen Sphinx, im äußeren Ring Kometen und 12 Tierkreiszeichen. 63,5 mm, 171,68 g. Fischhof 194 Kollnig - Slg. Brettauer 530
Av. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse
Erhaltung:  Av. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 308
Frankreich. Silbermedaille 1884, (Dupois / Varin). Auf den Astronomen und Entdecker des Planeten Neptun Urbain le Verrier. Brustbild nach links / Sonne und Erdkugel. Randpunze: (Füllhorn) 2ARGENT. 54 mm, 83,57 g. Fischhof - Kollnig - Stork - Sehr selten.
Avers kl. Kratzer, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; ASTRONOMIE; diverse


Urbain Leverrier (1811 in Saint-Lô, Frankreich - 1877 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Astronom. Er arbeitete einen Großteil seines Lebens am Observatoire de Paris und war einer der Entdecker des Planeten Neptun.
Erhaltung:  Avers kl. Kratzer, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 309
Silbermedaille 1903, (Bernewitz). Treueprämie anläßlich des 50-jährigen Jubiläums der Schlesischen Actiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb Lipine. Brustbild des Besitzers Guido Graf Henckel Fürst von Donnersmarck nach links / Schlegel und Eisen über 3 Zeilen Schrift in Kranz. Mit Randpunze: SILBER 0,990. 40,5 mm, 26,58 g. Mit Originalhenkel und Ring. Müseler 49.2/21 Selten.
Kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, fast vorzüglich/vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 310
Silbermedaille 1913. Auf den Mansfelder Bergbau. Springender Hirsch zwischen gekreuzten Eisen und Schlägel / Springender Hirsch über gekreuzten Eisen und Schlägel nach rechts. 33,5 mm, 12,54g. Müseler 49.2/28 a
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 311
Eisenmedaille 1917, (F. Hörnlein/Münze Muldenhütten). 100. Todestag des Lehrers an der Bergakademie Freiberg Abraham Gottlob Werner. Brustbild nach links / 8 Zeilen Schrift schmalem Lorbeerkranz. 50,9 mm, 53,50 g. A.F.A. 150 Müseler 56.2.3/51 c Auflagenhöhe in Eisen: 296 Exemplare.
Min. Flecke, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Min. Flecke, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 312
Bleimedaille 1920, (J. Bernhardt). Auf den Tod des Bergrats und Münzsammlers Dr. Karl Vogelsang. Brustbild in Berguniform halblinks / Schlägel und Eisen auf Wappenschild, darunter Sterbedatum. 36,5 mm, 21,95 g. Müseler zu 15.3/25 (Silber) Schmidt zu 1469 Sehr selten.
Geschwärzt, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse


Dr. Vogelsang wurde 1920 von streikenden Arbeitern erschossen.
Erhaltung:  Geschwärzt, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 313
Einseitige Eisengussplakette 1929, (Feuerle .A.H.). "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Knechte". Eisenausbeute. 127 mm, 256,03 g. Müseler -
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 314
Bronzierte Weißmetallmedaille 1937, (W. Helbing). Weihnachtsgabe der Mansfeld AG für Bergbau und Hüttenbetrieb. Szenische Darstellung der vier Verderbtheiten / 10 Zeilen Schrift. Randpunze: W. HELBING LEIPZIG W 33. 98,9 mm, 217,5 g. Müseler -, vgl. 15.3/58 (dort in Bronze) Selten.
Kl. Korrosionsstellen, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Kl. Korrosionsstellen, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 315
Bronzemedaille 1956, (Brunet). Internationale Forst- und Minengesellschaft Kongos. Strahlender Diamant um einen Bergmann, Früchteträger, Goldwäscher und Obstpflücker / Weiße Frau hilft einer Mutter mit 3 Kindern. 86 mm, 221,34 g. Müseler 5.2.3
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSBEUTE, BERGBAU, HÜTTENWESEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 316
Bronzemedaille 1879, (Drentwett). Denkmünze an die Internationale Kunstausstellung in München. Ansicht des Industrieausstellungsgebäudes in München / Stadtwappen im Eichenlaubkranz. 40,9 mm, 27,42 g. Dazu: Zinnmedaille 1854 (Birnböck) - Ausstellung deutscher Industrie- und Gewerbserzeugnisse in München, Bronzemedaille 1889 (unsigniert) - Industrieausstellung in Hamburg. Hauser 522 3 Stück.
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 317
Bronzemedaille 1910, (G. Devreese). Erinnerungsmedaille an die Weltausstelung in Brüssel. Reiter mit Fanfare nach links / Frauengestalt mit Palmenzweig bekränzt auf der Treppe des Brüsseler Rathauses einen Arbeiter, der mit einem Gefäß vor ihr steht. 70,15 mm, 126,45 g. Slg. Wurzbach 1032
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 318
Bronzemedaille 1910, (G. Devreese). Erinnerungsmedaille an die Weltausstellung in Brüssel. Reiter mit Fanfare nach links / Frauengestalt mit Palmenzweig bekränzt auf der Treppe des Brüsseler Rathauses einen Arbeiter, der mit einem Gefäß vor ihr steht. 70,5 mm, 124 g. Slg. Wurzbach 1032
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AUSSTELLUNGEN; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 319
Silbermedaille 1904, (Emil Döpler). Gordon-Bennett-Preis des deutschen Automobilclubs. Brustbild des Kaisers nach links, im Hintergrund Sonnenaufgang / Automobil mit stehender Victoria und unbekleidetem Jüngling. Randpunze: SILBER 0,990. 22 mm, 4,56 g. Slg. Wurzbach 9694 Heidemann 716 Schöne Jugendstilmedaille.
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 320
Einseitige, versilberte Kupferplakette 1930. Für sportliche Leistungen. Schwäbischer Automobilclub. Adleremblem. Mit Rückseitenpunze: C. POELLATH SCHROBENHAUSEN. 89 mm, 133,5 g. Mit 2 Befestigungslöchern
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AUTO- UND MOTORRADMEDAILLEN UND -PLAKETTEN; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 16 von 55 (1094 Ergebnisse total)