Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

99. Saalauktion - 1. Tag  -  12.05.2022 09:30
12.-14. Mai 2022

Seite 35 von 55 (1094 Ergebnisse total)
Los 681
Köln. Silberbecher 1930. 19. Deutsches Bundesschießen. Wappen, unten Schrift zwischen Eichenlaub. Mit 4 Kugelfüßen. Punze: (Halbmond, Krone) 800 (Adler). Höhe: 120 mm, Gewicht: 100,5 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 682
Mainz. Silberner Schützenpokal 1913. 26. Verbandsschießen in Mainz. Kelchförmiges Gefäß mit dekorativen Jugendstilelementen sowie zwei hochovalen Medaillons mit Schrift. Punze: 800 (Halbmond, Krone). Höhe: 242 mm, Gewicht: 280 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 683
Mannheim. Silberner Schützenpokal 1896. XV. Verbandsschießen Mannheim 21-28. Juni. Bekröntes Wappen mit Doppelhaken (Wolfsangel) sowie vier Medaillons zwischen Zweigen, darunter bekröntes Medaillon mit Kopf von Friedrich, Großherzog von Baden, und Zielscheibe im Lorbeerkranz. Höhe: 174 mm, Gewicht: 251,5 g, Becherdurchmesser: 111 mm
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 684
Speyer. Silberner Schützenpokal 1892. XIII. Verbandsschießen Speyer. Auf der Kuppa florale Ornamentik sowie Kartusche mit Stadtwappen im Lorbeer- und Eichenkranz zwischen zwei geflügelten Putti / Am Standfuß Ornamentik und Schrift. Punze: (Halbmond, Krone, Adler) 800. Höhe: 234 mm, Gewicht: 262 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 685
Stuttgart. Silberner Schützenpokal in Römerform, innen vergoldet 1875, (E. Foehr). V. Deutsches Bundesschießen in Stuttgart. Auf der Kuppa Reichsadler und Stadtwappen zwischen Weinlaub, am Fuß Schützenutensilien und Umschrift. Punze: FOEHR 13 (13 Lot Silber, entspricht einem Feingehalt von 812,5/1000 Feinsilber). Höhe: 220 mm, Gewicht: 236,5 g Auflagenhöhe: 668 Exemplare.
Kl. Delle, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale


Der Pokal stammt von dem Königlichen Hofjuwelier Eduard Foehr (1835-1904) aus Stuttgart.
Erhaltung:  Kl. Delle, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 686
Wien. Silberner Schützenpokal 1880, (H.A. Granichstädten). 1. Österreichisches Bundesschießen. Kartusche mit Gravur "M", Doppeladler sowie Ornamentik. Punzen am Fuß: Doppeladler und Diana (=800 Ag). Höhe: 210 mm, Gewicht: 393 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 687
Ohne Ortsangabe. Silberbecher o.J. Schießauszeichnung der Eidgenössischen Grenzwachtkorps. Höhe: 89 mm, Öffnung: 69 mm. Mit Bodenpunze: IF 0,800
Leicht fleckig, fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; SCHÜTZENMEDAILLEN; - Schützenpokale
Erhaltung:  Leicht fleckig, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 688
Hunde. Bronzegussmedaille 1936. Preismedaille verliehen vom Reichsverband für das deutsche Hundewesen. Adler / 4 Zeilen Schrift in Eichenkranz. 71 mm, 91,78 g
Gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; TIERE/TIERZUCHT; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 689
Kühe. Bronzemedaille 1934, (KK / Carl Poellath). In Anerkennung für Verdienste des Verbands Oberpfälzischer Fleckviehzüchter - Zur 30-jährigen Verbandsfeier und Einweihung der Ostmarkhalle. Bauer mit Rind nach links / 8 Zeilen Schrift. Randpunze: CARL POELLATH SCHROBENHAUSEN. 60,2 mm, 96,74 g
Stempelglanz-; Thematische Medaillen und Plaketten; TIERE/TIERZUCHT; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz-
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 690
Pferde. Vergoldete Bronzemedaille o.J. (Fritsch/Lauer). Preismedaille des Reichsverbands für Zucht und Prüfung deutschen Warmbluts. 2 Pferde nach links / 4 Zeilen Schrift im Lorbeerkreis. 70 mm, 129,95 g. Im Originaletui
Fast Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; TIERE/TIERZUCHT; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 691
Bronzegussmedaille 1925. Ehrenpreis des Reichsministers des Innern - Deutsche Polizeimeisterschaft. Adler vor aufgehender Sonne, im Abschnitt 3 Zeilen Schrift / Eichenzweig. 89,4 mm, 191,23 g
Kl. Randfehler, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; WEIMARER REPUBLIK; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 692
Versilberte Bronzegußmedaille 1929. Ehrenpreis des Reichspräsidenten.. Arm schwenkt Fahne / Adler. Mit Randpunze: H. NOACK BERLIN FRIEDENAU. 69 mm, 119,30 g
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; WEIMARER REPUBLIK; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 693
Darville, Alphonse 1910-1990. Einseitige Bronzemedaille 1980, (Alphonse Darville). Heilige Maria mit Jesuskind. Randpunze: FISCH FONSON. 69,8 mm, 133,69 g
Prägefrisch; Kunstmedaillen und Plaketten; DIVERSE; diverse


Alphonse Darville (1910-1990) war ein belgischer Bildhauer und Medailleur.
Erhaltung:  Prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 694
Faller, Max 1927-2012. Einseitige versilberte Bronzegussmedaillen 8 Reliefs mit christlichen Motiven: Heilige Familie, Drei Heilige Könige, Maria mit Kind, Der Hirte und der Abendstern, Agnus Dei, Abendmahl Jesu, Mariä Himmelfahrt, Heiliger Geist. Mit Hängebügel 8 Stück.
Vorzüglich; Kunstmedaillen und Plaketten; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 695
FIDEM. Bronzeplakette 2007, (Sarah Peters). XXX. FIDEM Colorado Springs Congress Medal. Arbeiter mit Hammer und Nagel / Bäuerin mit Korb. 92 x 99 mm, 356,05 g
Prägefrisch; Kunstmedaillen und Plaketten; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 696
FIDEM. Vergoldete Bronzemedaille 2018, (Susan Taylor). The official XXXV. FIDEM 2018 Ottawa Congress Medal - Breaths of fresh creative air. 74,8 x 76,1 mm, 338,37 g
Prägefrisch; Kunstmedaillen und Plaketten; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 697
Gies, Ludwig 1887-1966. Einseitige Bronzeplakette o.J. (1. Hälfte 60er Jahre). Heilige Dreikönige. Weise aus dem Morgenland fast in Rückenansicht, den Blick auf den siebenstrahligen Stern gerichtet. 78,5 x 90,7 mm, 118,36 g. Ernsting 454
Kl. Kratzer, vorzüglich; Kunstmedaillen und Plaketten; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Kl. Kratzer, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 698
Gies, Ludwig 1887-1966. Einseitige Bronzegussmedaille 1921. Weihnacht. Heilige Familie, im Hintergrund Weihnachtsbaum. 80 x 78,1 mm, 48,61 g. Ernsting 215 Selten.
Vorzüglich; Kunstmedaillen und Plaketten; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 699
Güttler, Peter Götz *1939. 1974. 20 Jahre Bezirkskabinett für Kulturarbeit Dresden. 6 Zeilen Schrift auf Kreuzung / 2 Hände umfassen Blumenstrauß. 61 mm, 96,5 g. DGMK 27 -, vgl. Rv. 1974.5 Sehr selten.
Gussfrisch; Kunstmedaillen und Plaketten; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Gussfrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 700
Güttler, Peter Götz *1939. Bleimedaille 1985. 25 Jahre Freitaler Kletterclub Felsenbrüder. Gruppe von Bergsteigern auf Elbsandsteingebirge / Vereinssignet. 80 mm, 79,17 g. DGMK 27 1985.11 Auflagenhöhe: Nur 8 Exemplare. Sehr selten.
Vorzüglich; Kunstmedaillen und Plaketten; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 35 von 55 (1094 Ergebnisse total)