Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 23. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 23. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
20.05.2025 12:00
107. Auktion 1. Teil, Los 1 - 717
Geldscheine, Orden, Thematische Medaillen und Plaketten
21.05.2025 10:00
107. Auktion 2. Teil, Los 718 - 1618
DDR, BRD, Ausland, Habsburg und Österreich, Mittelalter, Altdeutschland bis Ende Brandenburg-Preußen
22.05.2025 10:00
107. Auktion 3. Teil, Los 1619 - 2674
Deutsche Münzen und Medaillen ab Braunschweig bis Lots, Kaiserreich, Weimarer Republik, Kolonien, Danzig, Lots, Literatur, Sonstiges
23.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 1. Teil
Sachsen bis Ende Johann Georg IV.
24.05.2025 10:00
108. Auktion - Sachsen 2. Teil
Sachsen ab Friedrich August I. der Starke
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.leipziger-muenzhandlung.de
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
100. Auktion - Donnerstag, 10. November 2022 (Los 1-1142) - 10.11.2022 09:30
Los 1 – 1142, Geldscheine, Orden, Medaillen und Plaketten, DDR, Antike, Ausländische Münzen und Medaillen, Habsburg
›
»
«
‹
Seite 10 von 58 (1142 Ergebnisse total)
Orden und Ehrenzeichen
|
Militärvereine
|
diverse
Los 181
Ehrenbund Sächsischer Weltkriegsteilnehmer e. V.
Vergoldetes Bronzeabzeichen o.J.
Kriegsehrenkreuz mit Schwertern 1914-1918 am Band.
Bronze vergoldet. 46,0 x 42,0 mm, 19,21 g
. Hüsken 02.08.33/1
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; MILITÄRVEREINE; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Orden und Ehrenzeichen
|
Ausländische Orden und Ehrenzeichen
|
Montenegro
Los 182
Orden Danilo I. (für die Unabhängigkeit), Kommandeurskreuz.
Verliehen 1893/1918. 3. Modell. Verliehen für Verdienste um die Unabhängigkeit im Kampf gegen die Türken. Mehrteilige Fertigung, beiderseitig mehrfarbig emailliert. Kreuz Silber, Auflagen und Krone Gold (im Ring gepunzt). Hersteller Vincent Mayer´s Söhne, 74,0 x 50,0 mm, 47,14 g. Ohne Band
. Zeige 1809 Barac 51
Min. Emailleschäden, vorzüglich-Stempelglanz; Orden und Ehrenzeichen; AUSLÄNDISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN; Montenegro
Erhaltung: Min. Emailleschäden, vorzüglich-Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Orden und Ehrenzeichen
|
Ausländische Orden und Ehrenzeichen
|
Rumänien
Los 183
Orden der Krone von Rumänien, Kommandeurskreuz.
Gestiftet 14.3.1881. 1. Modell (1881-1947). Mehrteilig, beiderseitig emailliert. Silber vergoldet, 62,0 x 62,0 mm, 46,16 g. Ohne Band. Zeige 2713 Barac 280
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; AUSLÄNDISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN; Rumänien
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Orden und Ehrenzeichen
|
Ausländische Orden und Ehrenzeichen
|
Tunesien
Los 184
Orden des Ruhmes (Nishan Iftikhar).
Gestiftet 1843. Typ VII. Stern mit Agraffe mehrfarbig emailliert. Avers glatt, Silber, 94,0 x 58,0 mm, 55,7 g. Kommandeurskreuz ohne Band
. Barac 128
Min. Emailleschäden, sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; AUSLÄNDISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN; Tunesien
Erhaltung: Min. Emailleschäden, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Orden und Ehrenzeichen
|
Ausländische Orden und Ehrenzeichen
|
Vatikan
Los 185
St. Silvester-Orden, Kommandeurskreuz.
Verliehen ab 1905. 2. Klasse. Mehrteilig, beiderseitig emailliert. Silber vergoldet, 60,0 x 55,0 mm, 42,52 g. Ohne Band
. Zeige 4432 Barac 393
Min. Emailleschäden, sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; AUSLÄNDISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN; Vatikan
Erhaltung: Min. Emailleschäden, sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Orden und Ehrenzeichen
|
Lots
|
diverse
Los 186
Lot-5 Stück.
Treuedienst-Ehrenzeichen 2. Stufe für 25- jährige treue Dienste, am Band (2 x) Verliehen 1938-1944. Bronze versilbert, 41 x 41 mm, 20,77 g. Ehrenkreuz des Weltkrieges für Frontkämpfer mit Schwertern am Band (2x) Eisen brüniert. 38,5 x 38,5 mm, 15,65 g. Zivilabzeichen der Sturmabteilungen der NSDAP Reserve II, an Nadel. 25,0 x 10,0 mm, 1,50 g. (Nimmergut 4708, 4959, OEK 3524, 3803/1, Hüsken 4135a)
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; LOTS; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 187
Lot-4 Stück.
Uhrenkette Bronze vergoldet. Daran
Sachsen Altenburg
- Tapferkeitsmedaille 1914 . Kriegsmetall. Verliehen 1918-1919. Erinnerungsmedaille für den Feldzug "1949" Bronze. Medaille 50-jährige Jubelfeier der Fuchsturm-Gesellschaft 1861/1911. Bronze.
Sachsen
- Friedrich-August- Medaille in Silber. Ohne Band-Ring, Silber. Dienstauszeichnung 2. Klasse in Silber für 15 Dienstjahre der Unteroffiziere und Mannschaften. Verliehen 1874-1913. Ohne Band-Ring, Silber. Abzeichen "GOTT MIT UNS" im Zentrum Krone. Broschiert, Silber/ Silber vergoldet. Durchmesser 27,50 mm,12,11g. Nimmergut 3147, 3173, 3693, 3707, OEK 2283, 2311, 2609, 2618/2
Sehr schön-vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; LOTS; diverse
Erhaltung: Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 188
Lot-4 Stück.
HJ- Mitgliedsabzeichen.
Bronze emailliert an Nadel, 25 x 13 mm, 1,73 g. 2 Siegernadeln "1939" und "1942" der HJ- Reichssportwettkämpfe an Nadel. Aluminium 24 x 17 mm, 0,66 g, 27 x 16 mm, 1,59 g. Dazu eine Beteiligung- Urkunde am Berufswettkampf aller schaffenden Deutschen 1938. Hüsken 9301b, 9301xf, 9301xi.
Sehr schön; Orden und Ehrenzeichen; LOTS; diverse
Erhaltung: Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 189
Lot-3 Stück.
1941-1945.
Verwundetenabzeichen
in schwarz, Messing geschwärzt, 44 x 36 mm, 12,52 g. Dazu das Besitzzeugnis eines Obergefreiten des 6./ Inf. Regt. 32 vom 7.4.1942 und Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42". Verliehen 1942-1945, am Bandabschnitt. Zink teilweise versilbert, 40,5 x 36 mm, 18,05 g. Dazu die Urkunde als Unteroffiziers des Gren. Ers. Btl. 32 vom 1.12.1942. Beide Auszeichnungen von einem Träger. Dazu Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42". Verliehen 1942-1945, am Bandabschnitt. Zink getönt, 40,5 x 36 mm, 19,66 g. Dazu die Urkunde eines Obergefreiten vom 10.8.1942, ohne Dienststempel der Einheit, mit Verleihungstüte. OEK 3846, 3850 Nimmergut 5153, 5156
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; LOTS; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 190
Lot-2 Stück.
Reichssportabzeichen
, Bronze getönt, 47,0 x 38,0 mm, 17,92 g. Dazu Urkundenheft für Männer vom 19.12.1939. Dazu Deutsches Schutzwall-Ehrenzeichen, am Band. Verliehen 1939-1941 und 1944-1945. Zink, bronziert, 40,5 x 34,0 mm, 14,85. Dazu die Urkunde für einen Tiefbauarbeiter vom 8.2.1940, auf Pappe geklebt
. OEK 3535 Nimmergut 4758
2 Stück.
Vorzüglich; Orden und Ehrenzeichen; LOTS; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Akademien, Schulen, Universitäten
|
diverse
Los 191
Silbermedaille 1743, (P.P. Werner).
Gründung der Universität Erlangen.
Drei gekrönte Obelisken in Landschaft, beschriftet mit den Namen des Kurfürsten, seiner Frau und seiner Tochter, oben strahlende Sonne, dahinter Erlangen / 5 Zeilen Schrift, darüber Lorbeer- und Palmzweig gekreuzt, darunter Arabeske. 27,50 m, 4,08 g. Laverrenz 201 Fischer-Maué 2.512 Slg. Wilmersdörffer 743 Slg. Grüber 4021
Feine Patina, vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung: Feine Patina, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 192
Bronzemedaille 1886, (H. Götz/K. Schwenzer).
500 Jahre Universität Heidelberg.
Uniformiertes Brustbild Friedrich I., Großherzog von Baden, mit umgelegtem Mantel nach links / Badenia mit Lorbeerzweig zwischen zwei Kartuschen mit Brustbildern des Kürfürsten Ruprecht I. von der Pfalz und des Großherzogs Karl Friedrich von Baden, im Hintergrund Schloßansicht. 73,9 mm, 190,35 g. Zeitz 352 Slg. Wurzbach 2872 Laverrenz 225
Fast Stempelglanz/Stempelglanz; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung: Fast Stempelglanz/Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 193
Bronzeplakette 1909, (M. Lange).
500 Jahre Universität Leipzig.
Zwei unbekleidete Jünglinge in Rückenansicht halten Girlande über Baldachin, unter dem der Heilige Laurentius und Johannes der Täufer stehen / In leicht vertieftem Feld sitzt nachdenkend ein nackter bärtiger Mann. 67,6 x 98,5 mm, 367,35 g. Gebauer 1909.1.3 Heidemann 868
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 194
Bronzeplakette 1914, (Volz).
Zum Andenken an die Vollendung des hundertsten Semesters Akademischer Lehrtätigkeit des Mathematikers und Hochschullehrers, Leo Koenigsberger, Widmung seiner Kollegen, Schüler und Freunde.
Brustbild über Namenstafel nach links / 13 Zeilen Schrift. Randpunze: B.H. MAYER PFORZHEIM. 99,1 x 71,6 mm, 401,89 g
Randfehler, Rv. Kratzer, vorzüglich-; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Leo Koenigsberger (1837-1921) entstammte einer reichen jüdischen Kaufmannsfamilie in der Provinz Posen. 1864 wurde er Professor für Mathematik an der Universität Greifswald, ab 1869 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1875 wechselte er an die TH Dresden und 1877 an die Universität Wien. 1884 ging er schließlich wieder nach Heidelberg, wo er die letzten 36 Jahre seines Professorenlebens verbrachte.
Erhaltung: Randfehler, Rv. Kratzer, vorzüglich-
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 195
Bronzemedaille 1928.
Auf den Rektor der Theologischen Fakultät Jules de Becker.
Brustbild nach rechts / Bibel unter Tetragramm. 70 mm, 140,05 g
Vorzüglich+; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich+
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 196
Bronzegussmedaille o.J.
Prämienmedaille des Bayerischen Ingenieur-Verbands.
Brustbild des ersten Rektors der Polytechnischen Schule (Georg Simon Ohm) halbrechts / 6 Zeilen Schrift. 82,5 mm, 164,5 g. Slg. Erlanger 1523 (Blei verkupfert)
Gussfrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung: Gussfrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 197
Eisengussmedaille 1936.
550 Jahre Universität Heidelberg.
Löwe mit offenem Buch vor Stadtansicht mit unzerstörtem Schloss / 4 Zeilen Schrift. 74 mm, 110,35 g. Slg. Finn 247
Vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 198
Einseitige Bronzeplakette o.J.
Auf den Nobelpreisträger in Chemie Heinrich Wieland.
Kopf nach rechts. 69 mm, 96,25 g
Rückseite kl. Kratzer und Widmung, fast vorzüglich; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung: Rückseite kl. Kratzer und Widmung, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 199
Silbersteckmedaille 1982, (Schörner).
400 Jahre Universität Würzburg.
Universitätsansicht / 3 Wappen. Mit Randpunze: 1000 162. 45,8 mm, 24,45 g. Mit 13 miteinander verbundenen Bildern
Selten.
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; AKADEMIEN, SCHULEN, UNIVERSITÄTEN; diverse
Erhaltung: Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Thematische Medaillen und Plaketten
|
Alchemie und Aberglaube
|
diverse
Los 200
Bronzemedaille o.J. (1698), (Boskam).
Auf den Tod des Hexentheoretikers und Predigers Balthasar Bekker.
Brustbild nach links / Personifizierte Wahrheit steht an Säule, hält Spiegel empor, vor dem ein Ungeheuer und Mönch mit Narrenkappe zurückschreckt, QVI FACILE CREDIT FACILE DECIPTIVR (= Wer leicht glaubt, wird leicht getäuscht). 56,5 mm, 91,85 g. Slg. Brettauer - Slg. Opitz - Slg. Fieweger 794
Sehr seltenes und religionshistorisch interessantes Exemplar.
Prägefrisch; Thematische Medaillen und Plaketten; ALCHEMIE UND ABERGLAUBE; diverse
Balthasar Bekker (1634-1698) war ein deutsch-niederländischer, protestantischer Theologe, Philosoph und Prediger der frühen Aufklärung. Als Hexentheoretiker kämpfte der Aufklärer gegen die Hexenverfolgung und andere Themen des Aberglaubens, wie Schadenszauber, Teufelspakt und Teufelsaustreibung. Von der Kirche hierauf als Ketzer verurteilt musste er von seiner Wirkungsstätte Amsterdam in seine Heimat Friesland ins Exil. Durch enge Freundschaft mit dem Bürgermeister Amsterdams erhielt er trotz Berufsverbots sein Gehalt als Prediger weiterhin bis zu seinem Tode und konnte somit seine dem Aberglauben kritisch gesinnte Buchreihe Bezauberte Welt in Ruhe weiterpublizieren. Er gilt als einer der bedeutendsten Gegener des katholischen Aberglaubens.
Erhaltung: Prägefrisch
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 10 von 58 (1142 Ergebnisse total)