Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

101. Auktion - Freitag ab 10.00 Uhr Los 846-1851  -  05.05.2023 10:00
Antike, Ausländische Münzen und Medaillen, Habsburg, Mittelalter Deutsche Münzen und Medaillen bis Hohnstein

Seite 50 von 51 (1005 Ergebnisse total)
Los 1827
Silbermedaille 1842, (G. Loos). Großer Brand 1842. Phönix mit ausgebreiteten Flügeln aus Flammen emporsteigend / Stadtplan von Hamburg. 43,8 mm, 28,43 g. Gaedechens -, vgl. 2075 (in Silber und Bronze) Attraktives Exemplar mit feiner Patina.
Fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1828
Bronzemedaille 1842, (G. Loos). Großer Brand von 1842. Phönix mit ausgebreiteten Flügeln steigt aus Flammen empor / Stadtplan von Hamburg, auf dem die Brandstätte durch doppelte Schraffierung dargestellt ist. 1840 (Loos/Pfeuffer). Auf die Fertigstellung des neuen Johanneums. Hammonia mit Weltkugel / Gebäudeansicht. 1914 100 Jahre Polizeibehörde. Wappen / Gebäude. Gaedechens 2075, 2068 3 Stück.
Vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1829
Bronzemedaille 1877, (H. Lorenz). 50-jähriges Bestehen der 1827 gegründeten Hamburger Sparkasse. Die sitzende Hammonia empfängt von einer bürgerlichen Familie einen Geldschein / 7 Zeilen im Ährenkranz. 42,4 mm, 33,12 g. Dazu zwei Kunststoffmarken Handelskammer Hamburg (Börsensperre). Gaedechens 2176 Slg. Wurzbach 3541 3 Stück.
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1830
Bronzemedaille 1885, (J.J. Lorenz/C.I.C. Zimmermann). Johannes Bugenhagen. Brustbild nach links / Bogengang und Innenhof des Johanneums mit Bugenhagen-Denkmal. 42,8 mm, 33,45 g. In bedruckter Originalschachtel. Slg. Whiting 787 Schnell 445 Gaedechens 2292 Brozatus 1432 a Slg. Opitz 3562 b Attraktives Exemplar.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1831
Bronzemedaille 1885, (Lorenz). Einweihung der St. Gertruden Kirche. Gekrönte Hammonia mit Zepter hinter Stadtschild im Vierpass sitzend / Ansicht. 42,5 mm, 33,65 g. In beschädigter Originalschachtel. Gaedechens 2286
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1832
Bronzemedaille 1888, (Thielen/Weigand). Vereinigung Hamburgs mit dem Zollgebiet des Deutschen Reiches. Brustbilder der Hamburger Bürgermeister Versmann und Petersen nebeneinander nach rechts / Ansicht der Zollgebäude und des Hafens, darüber Stadtwappen. 55 mm, 68,40 g. Gaedechens 2326 Slg. Wurzbach 3543 Sommer W 49
Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1833
Silbermedaille o.J. (C. Voigt). Verdienstmedaille, gestiftet von der Gesellschaft zur Beförderung der Künste und des nützlichen Gewerbe von 1765. Schwebende Nike mit Lorbeerkranz und Palmzweig nach links / Freies Feld für Gravur in Kranz aus Eichenlaub verziert vom Stadtwappen und Bienenkorb. Randpunze: H M. SILBER 990. 33,45 mm, 15,07 g. Im Etui. Gaedechens III 2066
Vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1834
Bronzemedaille 1902, (P. Düyffcke). 75 Jahre Hamburger Sparcasse. An einem Tisch mit Sparbüchse knieendes junges Mädchen, ein Geldstück einwerfend / Ansicht eines Hauses. 55,2 mm, 63,63 g. Im Originaletui. Heidemann 850 Gaedechens -, vgl. 2611 Schöne Jugendstilmedaille.
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1835
Bronzemedaille 1905, (Kühl). 100 Jahre Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens. Brustbild von Johann Karl Daniel Curio halb rechts / Hammonia steht mit ausgebreiteten Armen von vorn, flankiert von Szenen der familären und schulischen Erziehung. 55 mm, 55,23 g. In Originalschachtel. Slg. Marienburg 10743
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1836
Bronzemedaille o.J. (Gravur 1906), (H. Lorenz und Sohn). Preismedaille des Gartenbauvereins für Hamburg-Altona und Umgebung. Kopf der Flora nach rechts mit Blumen- und Früchtekranz / Blätter und Pflanzen, unten Kartusche mit dem eingravierten Namen des Prämierten C. KLICKS 1906. 35 mm, 17,20 g. Im Originaletui von H. Lorenz u. Sohn Hamburg. Gaedechens 2160
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1837
Silbermedaille 1909, (unsigniert). XVI. Bundesschießen. Stadtwappen vor Stadtansicht und Dampfschiff / Stehende Stadtgöttin mit Anker, dahinter Schiff. Randpunze: 950. 40,5 mm, 24,83 g. Mit Originalöse. Steulmann 9 Slg. Peltzer 1248 Gaedechens 2745
Mattiert, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HAMBURG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1838
Silbermedaille 1850. (C. Lieber). 25 Jahre Stiftungsfest des Vereins für Frohsinn. Brandaltar, darum Symbole der Musik und des Theaters / 7 Zeilen Schrift im Eichen-Efeukranz. 30 mm, 9,19 g. Suchier 3068 Schütz 2488 Selten.
Kl. Randfehler, sehr schön+; Deutsche Münzen und Medaillen; HANAU, STADT; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, sehr schön+
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1839
Bronzemedaille 1897, (unsigniert). 300-Jahrfeier der wallonischen und niederländischen Gemeinde in Hanau. Brustbild Philipp Ludwigs II. von Hanau-Münzenberg nach rechts / Ansicht der niederländisch-wallonischen Kirche. 61,2 mm, 114,62 g
Kl. Randfehler, fast Stempelglanz; Deutsche Münzen und Medaillen; HANAU, STADT; diverse
Erhaltung:  Kl. Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1840
Bronzemedaille 1913, (Signatur: G). Auf die Einweihung des Rathauses. Riese stemmt Rathaus in die Höhe / Zwei Löwen halten behelmtes Stadtwappen. 63 mm, 100,15 g. Im Originaletui
Mattiert, vorzüglich-prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HANNOVER; diverse
Erhaltung:  Mattiert, vorzüglich-prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1841
Bronzemedaille 1922, (unsigniert). 200-Jahrfeier der Gründung der evangelischen Brüdergemeinde in Herrnhut. Brustbild des Stifters Graf von Zinzendorf nach links / Tempel, umher Schrift. 40,2 mm, 32,08 g. Dazu ein Exemplar in Aluminium (Auflagenhöhe: 520 Expl.). Schier 10.1 Slg. Whiting 873 Gebauer 1922.1.1 Slg. Wurzbach 9932 2 Stück.
Fast prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HERRNHUT; diverse
Erhaltung:  Fast prägefrisch
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1842
Ludwig II. 1830-1848. Doppeltaler 1841, Darmstadt. AKS 99 Jaeger 40 Kahnt 264 Davenport 702
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-DARMSTADT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1843
Leopold Victor Friedrich von Hessen-Homburg 1787-1813. Silbermedaille 1913, (Hoene/Lauer). 100. Todestag. Uniformiertes Brustbild halblinks / Urne auf Podest vor Eiche, im Hintergrund Wald. Mit Randpunze: SILBER 990. 29 mm, 9,91 g
Mattiert, prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-HOMBURG; diverse
Erhaltung:  Mattiert, prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1844
Wilhelm IX. 1785-1803. Taler 1796, FH-Hanau. Ausbeute der Bieberer Gruben. Schütz 2150 Hoffmeister 2700 Davenport 2305 Müseler 28.1/23 Müller 2913 b
Revers leicht justiert, fast vorzüglich/vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-KASSEL; diverse
Erhaltung:  Revers leicht justiert, fast vorzüglich/vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1845
Wilhelm II. 1821-1847. Silbergroschen 1841. AKS 50 Jaeger 37
Prägefrisch; Deutsche Münzen und Medaillen; HESSEN-KASSEL; diverse
Erhaltung:  Prägefrisch
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1846
1/2 Taler 1624. Interessante Stempelkoppelung mit ovalem Schild im Avers und Umschriftenvariante FERDI im Revers. Mit Titel Ferdinand II. Buck/Bahrfeldt 210 b,c/211 a Äußerst selten.
Sehr schön-vorzüglich; Deutsche Münzen und Medaillen; HILDESHEIM-STADT; diverse
Erhaltung:  Sehr schön-vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 50 von 51 (1005 Ergebnisse total)